Hendrikus van de Sande Bakhuyzen (1795 - 1860)

Hendrikus van de Sande Bakhuyzen (1795 - 1860) - Foto 1

Hendrikus van de Sande Bakhuyzen

Hendrikus van de Sande Bakhuyzen war ein niederländischer Landschaftsmaler und Lehrer.

Bakhuyzen wurde an der Kunstakademie in Den Haag ausgebildet. Er ist bekannt für seine romantischen pastoralen Szenen, insbesondere Gemälde mit Vieh und detaillierten Landschaften.

Im Jahr 1822 wurde er Mitglied der Königlichen Akademie der Künste in Amsterdam und Mitglied des Vorstands der Akademie der Künste in Den Haag. Später wurde er zum Direktor der Akademie in Den Haag gewählt. Hendrikus Bakhuyzen trug durch seine Arbeit und sein Wirken wesentlich zur Romantik in der niederländischen Kunst bei und zog viele talentierte Schüler und Anhänger heran, die die als Haager Schule bekannte künstlerische Bewegung begründeten.

Auch seine Kinder waren sehr begabt: Sohn Julius van de Sande Bakhuyzen (1835-1925) wurde ein berühmter Landschaftsmaler; Tochter Gerardine Jacob van de Sande Bakhuyzen (1826-1895) wurde eine Stilllebenmalerin; Sohn Henrik Gerard van de Sande Bakhuyzen (1838-1923) wurde ein bekannter Astronom, Mitglied der Königlichen Niederländischen Akademie der Künste und Wissenschaften und Direktor der Sternwarte Leiden; Sohn Ernest-Fredrich van de Sande Bakhuyzen war ebenfalls Astronom an der Sternwarte Leiden.

Geboren:2. Januar 1795, Haag, Die Niederlande
Verstorben:12. Dezember 1860, Haag, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Pastoral
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Die Niederlande

Lodewijk van der Helst (1642 - 1693)
Lodewijk van der Helst
1642 - 1693
Clara Peeters (1594 - 1657)
Clara Peeters
1594 - 1657
Bartholomeus Johannes van Hove (1790 - 1880)
Bartholomeus Johannes van Hove
1790 - 1880
Jan Victors (1619 - 1676)
Jan Victors
1619 - 1676
Jan Karel Donatus van Beecq (1638 - 1722)
Jan Karel Donatus van Beecq
1638 - 1722
Job Adriaenszoon Berckheyde (1630 - 1693)
Job Adriaenszoon Berckheyde
1630 - 1693
Dirck van Baburen (1595 - 1624)
Dirck van Baburen
1595 - 1624
Rineke Dijkstra (1959)
Rineke Dijkstra
1959
Ary de Vois (1632 - 1680)
Ary de Vois
1632 - 1680
Herman Verelst (1641 - 1702)
Herman Verelst
1641 - 1702
Jan II Kobell (1779 - 1814)
Jan II Kobell
1779 - 1814
Nicolas Hartsoeker (1656 - 1725)
Nicolas Hartsoeker
1656 - 1725
Jan Adriensz van Staveren (1613 - 1669)
Jan Adriensz van Staveren
1613 - 1669
Hendrik Schoock (1630 - 1707)
Hendrik Schoock
1630 - 1707
Corneille de Lyon (1500 - 1575)
Corneille de Lyon
1500 - 1575
Michiel van Musscher (1645 - 1705)
Michiel van Musscher
1645 - 1705

Schöpfer Romantik

Auguste Prévot-Valéri (1857 - 1930)
Auguste Prévot-Valéri
1857 - 1930
Richard Gilson Reeve (1803 - 1889)
Richard Gilson Reeve
1803 - 1889
Emil Lugo (1840 - 1902)
Emil Lugo
1840 - 1902
Karl Adloff (1819 - 1863)
Karl Adloff
1819 - 1863
George Price Boyce (1826 - 1897)
George Price Boyce
1826 - 1897
Alfonso Simonetti (1840 - 1892)
Alfonso Simonetti
1840 - 1892
Gerhard von Kügelgen (1772 - 1820)
Gerhard von Kügelgen
1772 - 1820
Heinrich Wilhelmi (1816 - 1902)
Heinrich Wilhelmi
1816 - 1902
Albert Ludwig Trippel (1813 - 1854)
Albert Ludwig Trippel
1813 - 1854
William Fraser Garden (1856 - 1921)
William Fraser Garden
1856 - 1921
August Wilhelm Leu (1818 - 1897)
August Wilhelm Leu
1818 - 1897
Raden Saleh (1811 - 1880)
Raden Saleh
1811 - 1880
Anna Marie Ellenrieder (1791 - 1863)
Anna Marie Ellenrieder
1791 - 1863
Godefroy Engelmann I (1788 - 1839)
Godefroy Engelmann I
1788 - 1839
Wassili Dmitrijewitsch Polenow (1844 - 1927)
Wassili Dmitrijewitsch Polenow
1844 - 1927
Robert Schumann (1810 - 1856)
Robert Schumann
1810 - 1856