Hendrikus van de Sande Bakhuyzen (1795 - 1860)

Hendrikus van de Sande Bakhuyzen (1795 - 1860) - Foto 1

Hendrikus van de Sande Bakhuyzen

Hendrikus van de Sande Bakhuyzen war ein niederländischer Landschaftsmaler und Lehrer.

Bakhuyzen wurde an der Kunstakademie in Den Haag ausgebildet. Er ist bekannt für seine romantischen pastoralen Szenen, insbesondere Gemälde mit Vieh und detaillierten Landschaften.

Im Jahr 1822 wurde er Mitglied der Königlichen Akademie der Künste in Amsterdam und Mitglied des Vorstands der Akademie der Künste in Den Haag. Später wurde er zum Direktor der Akademie in Den Haag gewählt. Hendrikus Bakhuyzen trug durch seine Arbeit und sein Wirken wesentlich zur Romantik in der niederländischen Kunst bei und zog viele talentierte Schüler und Anhänger heran, die die als Haager Schule bekannte künstlerische Bewegung begründeten.

Auch seine Kinder waren sehr begabt: Sohn Julius van de Sande Bakhuyzen (1835-1925) wurde ein berühmter Landschaftsmaler; Tochter Gerardine Jacob van de Sande Bakhuyzen (1826-1895) wurde eine Stilllebenmalerin; Sohn Henrik Gerard van de Sande Bakhuyzen (1838-1923) wurde ein bekannter Astronom, Mitglied der Königlichen Niederländischen Akademie der Künste und Wissenschaften und Direktor der Sternwarte Leiden; Sohn Ernest-Fredrich van de Sande Bakhuyzen war ebenfalls Astronom an der Sternwarte Leiden.

Geboren:2. Januar 1795, Haag, Die Niederlande
Verstorben:12. Dezember 1860, Haag, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Pastoral
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Die Niederlande

Peter van Bleeck (1697 - 1764)
Peter van Bleeck
1697 - 1764
Abraham Blommaert (1626 - 1693)
Abraham Blommaert
1626 - 1693
Willem Bastiaan Tholen (1860 - 1931)
Willem Bastiaan Tholen
1860 - 1931
Anton Franciscus Pieck (1985 - 1987)
Anton Franciscus Pieck
1985 - 1987
Jan van de Cappelle (1626 - 1679)
Jan van de Cappelle
1626 - 1679
Thierry Veltman (1939 - 2023)
Thierry Veltman
1939 - 2023
Johannes Bosboom (1817 - 1891)
Johannes Bosboom
1817 - 1891
Jan van Huchtenburgh (1647 - 1733)
Jan van Huchtenburgh
1647 - 1733
Lucien Armand den Arend (1943)
Lucien Armand den Arend
1943
Vincent Jansz van der Vinne (1736 - 1811)
Vincent Jansz van der Vinne
1736 - 1811
Abraham Storck (1644 - 1708)
Abraham Storck
1644 - 1708
Philip Akkerman (1957)
Philip Akkerman
1957
Gerrit van Houten (1866 - 1934)
Gerrit van Houten
1866 - 1934
Willem Cornelisz Duyster (1599 - 1635)
Willem Cornelisz Duyster
1599 - 1635
Oene Romkes de Jongh (1812 - 1896)
Oene Romkes de Jongh
1812 - 1896
Hendrick Jansz Terbrugghen (1588 - 1629)
Hendrick Jansz Terbrugghen
1588 - 1629

Schöpfer Romantik

Philip Burne-Jones (1861 - 1926)
Philip Burne-Jones
1861 - 1926
Josef Mánes (1820 - 1871)
Josef Mánes
1820 - 1871
Peter De Wint (1784 - 1849)
Peter De Wint
1784 - 1849
John Quidor (1801 - 1881)
John Quidor
1801 - 1881
Wassili Alexejewitsch Serebrjakow (1810 - 1886)
Wassili Alexejewitsch Serebrjakow
1810 - 1886
Auguste Anastasi (1820 - 1889)
Auguste Anastasi
1820 - 1889
Joseph Van Lerius (1823 - 1876)
Joseph Van Lerius
1823 - 1876
Pierre Thuillier (1799 - 1858)
Pierre Thuillier
1799 - 1858
Otto Friedrich Theodor von Möller (1812 - 1874)
Otto Friedrich Theodor von Möller
1812 - 1874
Eduardo Cano de la Pena (1823 - 1897)
Eduardo Cano de la Pena
1823 - 1897
Jonny Audy (XIX. Jahrhundert - ?)
Jonny Audy
XIX. Jahrhundert - ?
Euphrosine Beernaert (1831 - 1901)
Euphrosine Beernaert
1831 - 1901
Theodoros Vryzakis (1814 - 1878)
Theodoros Vryzakis
1814 - 1878
Robert Home (1752 - 1834)
Robert Home
1752 - 1834
Ernest Guillemer (1839 - 1913)
Ernest Guillemer
1839 - 1913
Edwin Steele I (1803 - 1871)
Edwin Steele I
1803 - 1871
× Ein Suchabonnement erstellen