Hendrikus van de Sande Bakhuyzen (1795 - 1860)

Hendrikus van de Sande Bakhuyzen (1795 - 1860) - Foto 1

Hendrikus van de Sande Bakhuyzen

Hendrikus van de Sande Bakhuyzen war ein niederländischer Landschaftsmaler und Lehrer.

Bakhuyzen wurde an der Kunstakademie in Den Haag ausgebildet. Er ist bekannt für seine romantischen pastoralen Szenen, insbesondere Gemälde mit Vieh und detaillierten Landschaften.

Im Jahr 1822 wurde er Mitglied der Königlichen Akademie der Künste in Amsterdam und Mitglied des Vorstands der Akademie der Künste in Den Haag. Später wurde er zum Direktor der Akademie in Den Haag gewählt. Hendrikus Bakhuyzen trug durch seine Arbeit und sein Wirken wesentlich zur Romantik in der niederländischen Kunst bei und zog viele talentierte Schüler und Anhänger heran, die die als Haager Schule bekannte künstlerische Bewegung begründeten.

Auch seine Kinder waren sehr begabt: Sohn Julius van de Sande Bakhuyzen (1835-1925) wurde ein berühmter Landschaftsmaler; Tochter Gerardine Jacob van de Sande Bakhuyzen (1826-1895) wurde eine Stilllebenmalerin; Sohn Henrik Gerard van de Sande Bakhuyzen (1838-1923) wurde ein bekannter Astronom, Mitglied der Königlichen Niederländischen Akademie der Künste und Wissenschaften und Direktor der Sternwarte Leiden; Sohn Ernest-Fredrich van de Sande Bakhuyzen war ebenfalls Astronom an der Sternwarte Leiden.

Geboren:2. Januar 1795, Haag, Die Niederlande
Verstorben:12. Dezember 1860, Haag, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Pastoral
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Die Niederlande

Hendrik Barend Koekkoek (1849 - 1908)
Hendrik Barend Koekkoek
1849 - 1908
Jan van Eyck (1390 - 1441)
Jan van Eyck
1390 - 1441
Willem Hondius (1598 - XVII. Jahrhundert)
Willem Hondius
1598 - XVII. Jahrhundert
Bartholomeus Johannes van Hove (1790 - 1880)
Bartholomeus Johannes van Hove
1790 - 1880
Willem de Kooning (1904 - 1997)
Willem de Kooning
1904 - 1997
Wybrand Hendricks (1744 - 1831)
Wybrand Hendricks
1744 - 1831
Christiaen van Couwenbergh (1604 - 1667)
Christiaen van Couwenbergh
1604 - 1667
Jaap Wagemaker (1906 - 1972)
Jaap Wagemaker
1906 - 1972
Isaac de Moucheron (1667 - 1744)
Isaac de Moucheron
1667 - 1744
Jan Verkade (1868 - 1946)
Jan Verkade
1868 - 1946
Jan Havickszoon Steen (1626 - 1679)
Jan Havickszoon Steen
1626 - 1679
Zhuang Hong Yi (1962)
Zhuang Hong Yi
1962
Jacob Isaacszoon van Swanenburg (1571 - 1638)
Jacob Isaacszoon van Swanenburg
1571 - 1638
Eduard Salomon Frankfort (1864 - 1920)
Eduard Salomon Frankfort
1864 - 1920
Otto Eerelman (1839 - 1926)
Otto Eerelman
1839 - 1926
Bob Bonies (1937)
Bob Bonies
1937

Schöpfer Romantik

Gustav Friedrich Papperitz (1813 - 1861)
Gustav Friedrich Papperitz
1813 - 1861
Josef Wintergerst (1783 - 1867)
Josef Wintergerst
1783 - 1867
Jakob Maurer (1826 - 1887)
Jakob Maurer
1826 - 1887
Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski (1817 - 1900)
Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski
1817 - 1900
George Cochran Lambdin (1830 - 1896)
George Cochran Lambdin
1830 - 1896
Otto Didrik Ottesen (1816 - 1891)
Otto Didrik Ottesen
1816 - 1891
Adolf Henning (1809 - 1900)
Adolf Henning
1809 - 1900
Anton Bruckner (1824 - 1896)
Anton Bruckner
1824 - 1896
Ludwig von Zumbusch (1861 - 1927)
Ludwig von Zumbusch
1861 - 1927
Pierre-Antoine Labouchère (1807 - 1873)
Pierre-Antoine Labouchère
1807 - 1873
August Köllner (1813 - 1906)
August Köllner
1813 - 1906
James Northcote (1746 - 1831)
James Northcote
1746 - 1831
Gerardus Hendriks (1804 - 1859)
Gerardus Hendriks
1804 - 1859
Louis-Richard-François Dupont (1734 - 1765)
Louis-Richard-François Dupont
1734 - 1765
Pieter van Hanselaere (1786 - 1862)
Pieter van Hanselaere
1786 - 1862
Benoît-Hermogaste Molin (1810 - 1894)
Benoît-Hermogaste Molin
1810 - 1894