Johann Baptist Lachmüller (1785 - 1849)

Johann Baptist Lachmüller (1785 - 1849) - Foto 1

Johann Baptist Lachmüller

Johann Baptist Lachmüller war ein deutscher Maler und Illustrator.

Er ist bekannt für seine Lithografieserie, die kostümierte Teilnehmer eines Faschingsumzugs in Bamberg vor der Fastenzeit am Rosenmontag 1837 zeigt. Auf den achtundzwanzig Blättern sind Faschingsfiguren zu Pferd und in Pferdewagen abgebildet. Es handelt sich um Bamberger Bürger, die als Griechen, Tataren, Chinesen, Juden und Figuren aus der Commedia dell'Arte verkleidet sind.

Geboren:19. September 1785, Deutschland
Verstorben:28. September 1849, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Illustrator
Genre:Genrekunst
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Thomas Daniell (1749 - 1840)
Thomas Daniell
1749 - 1840
Albert Pierre Roberti (1811 - 1864)
Albert Pierre Roberti
1811 - 1864
Augustus Wijnantz (1795 - 1848)
Augustus Wijnantz
1795 - 1848
Gustav Jäger (1808 - 1871)
Gustav Jäger
1808 - 1871
Henriette Ronner-Knip (1821 - 1909)
Henriette Ronner-Knip
1821 - 1909
Max Haushofer (1811 - 1866)
Max Haushofer
1811 - 1866
Gottlieb Friedrich Abel (1763 - 1822)
Gottlieb Friedrich Abel
1763 - 1822
Johann Moritz Rugendas (1802 - 1858)
Johann Moritz Rugendas
1802 - 1858
Johann Heinrich Meyer (1760 - 1832)
Johann Heinrich Meyer
1760 - 1832
Henri-François Riesener (1767 - 1828)
Henri-François Riesener
1767 - 1828
Conrad Wimmer (1844 - 1905)
Conrad Wimmer
1844 - 1905
Hendrik Voogd (1768 - 1839)
Hendrik Voogd
1768 - 1839
Helmut Stadelhofer (1914 - 1979)
Helmut Stadelhofer
1914 - 1979
Diana Beauclerk (1734 - 1808)
Diana Beauclerk
1734 - 1808
Jacob Götzenberger (1802 - 1866)
Jacob Götzenberger
1802 - 1866
Samuel Henry Alken II (1810 - 1894)
Samuel Henry Alken II
1810 - 1894
× Ein Suchabonnement erstellen