Johann Baptist Lachmüller (1785 - 1849)

Johann Baptist Lachmüller (1785 - 1849) - Foto 1

Johann Baptist Lachmüller

Johann Baptist Lachmüller war ein deutscher Maler und Illustrator.

Er ist bekannt für seine Lithografieserie, die kostümierte Teilnehmer eines Faschingsumzugs in Bamberg vor der Fastenzeit am Rosenmontag 1837 zeigt. Auf den achtundzwanzig Blättern sind Faschingsfiguren zu Pferd und in Pferdewagen abgebildet. Es handelt sich um Bamberger Bürger, die als Griechen, Tataren, Chinesen, Juden und Figuren aus der Commedia dell'Arte verkleidet sind.

Geboren:19. September 1785, Deutschland
Verstorben:28. September 1849, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Illustrator
Genre:Genrekunst
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Jacob Götzenberger (1802 - 1866)
Jacob Götzenberger
1802 - 1866
Joseph Vincent Gibson (1829 - 1913)
Joseph Vincent Gibson
1829 - 1913
John Ruskin (1819 - 1900)
John Ruskin
1819 - 1900
Christoph Wilmarth (1943 - 1987)
Christoph Wilmarth
1943 - 1987
Theodor Blätterbauer (1823 - 1906)
Theodor Blätterbauer
1823 - 1906
Franz Barbarini (1804 - 1873)
Franz Barbarini
1804 - 1873
Louis Skell (1869 - 1950)
Louis Skell
1869 - 1950
Hans Jakob Oeri (1782 - 1868)
Hans Jakob Oeri
1782 - 1868
August Kopisch (1799 - 1853)
August Kopisch
1799 - 1853
Jewgeni Alexandrowitsch Lansere (1848 - 1886)
Jewgeni Alexandrowitsch Lansere
1848 - 1886
Johan Conrad Greive (1837 - 1891)
Johan Conrad Greive
1837 - 1891
Jane Benham Hay (1829)
Jane Benham Hay
1829
Hugh William Williams (1773 - 1829)
Hugh William Williams
1773 - 1829
Joseph Zelger (1812 - 1885)
Joseph Zelger
1812 - 1885
Samuel Hieronymus Grimm (1733 - 1794)
Samuel Hieronymus Grimm
1733 - 1794
Jean-Baptiste Camille Corot (1796 - 1875)
Jean-Baptiste Camille Corot
1796 - 1875
× Ein Suchabonnement erstellen