Johann Baptist Lachmüller (1785 - 1849)

Johann Baptist Lachmüller (1785 - 1849) - Foto 1

Johann Baptist Lachmüller

Johann Baptist Lachmüller war ein deutscher Maler und Illustrator.

Er ist bekannt für seine Lithografieserie, die kostümierte Teilnehmer eines Faschingsumzugs in Bamberg vor der Fastenzeit am Rosenmontag 1837 zeigt. Auf den achtundzwanzig Blättern sind Faschingsfiguren zu Pferd und in Pferdewagen abgebildet. Es handelt sich um Bamberger Bürger, die als Griechen, Tataren, Chinesen, Juden und Figuren aus der Commedia dell'Arte verkleidet sind.

Geboren:19. September 1785, Deutschland
Verstorben:28. September 1849, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Illustrator
Genre:Genrekunst
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Charles Brockden Brown (1771 - 1810)
Charles Brockden Brown
1771 - 1810
Hubert Robert (1733 - 1808)
Hubert Robert
1733 - 1808
Josef von Camerlohr (1819 - 1851)
Josef von Camerlohr
1819 - 1851
Elisabeth Fort-Simeon (1805 - 1871)
Elisabeth Fort-Simeon
1805 - 1871
Henri-Alban Fournier (1886 - 1914)
Henri-Alban Fournier
1886 - 1914
Giuseppe Aureli (1858 - 1929)
Giuseppe Aureli
1858 - 1929
Franz Albert Venus (1842 - 1871)
Franz Albert Venus
1842 - 1871
James Northcote (1746 - 1831)
James Northcote
1746 - 1831
Pierre Henri Révoil (1776 - 1842)
Pierre Henri Révoil
1776 - 1842
Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (1791 - 1830)
Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin
1791 - 1830
Theodor Groll (1857 - 1913)
Theodor Groll
1857 - 1913
Eugène Deshayes (1828 - 1890)
Eugène Deshayes
1828 - 1890
Thomas Rowlandson (1757 - 1827)
Thomas Rowlandson
1757 - 1827
Haynes King (1831 - 1904)
Haynes King
1831 - 1904
Francois Diday (1802 - 1877)
Francois Diday
1802 - 1877
George Arnald (1763 - 1841)
George Arnald
1763 - 1841
× Ein Suchabonnement erstellen