Johann Baptist Lachmüller (1785 - 1849)

Johann Baptist Lachmüller (1785 - 1849) - Foto 1

Johann Baptist Lachmüller

Johann Baptist Lachmüller war ein deutscher Maler und Illustrator.

Er ist bekannt für seine Lithografieserie, die kostümierte Teilnehmer eines Faschingsumzugs in Bamberg vor der Fastenzeit am Rosenmontag 1837 zeigt. Auf den achtundzwanzig Blättern sind Faschingsfiguren zu Pferd und in Pferdewagen abgebildet. Es handelt sich um Bamberger Bürger, die als Griechen, Tataren, Chinesen, Juden und Figuren aus der Commedia dell'Arte verkleidet sind.

Geboren:19. September 1785, Deutschland
Verstorben:28. September 1849, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Illustrator
Genre:Genrekunst
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Thomas Sewell Robins (1810 - 1880)
Thomas Sewell Robins
1810 - 1880
Alois Boubak (1824 - 1870)
Alois Boubak
1824 - 1870
Eduard Wilhelm Pose (1812 - 1878)
Eduard Wilhelm Pose
1812 - 1878
Eugène Gluck (1820 - 1898)
Eugène Gluck
1820 - 1898
Herman Melville (1819 - 1891)
Herman Melville
1819 - 1891
Michal Stakhovich (1768 - 1825)
Michal Stakhovich
1768 - 1825
Claude Joseph Vernet (1714 - 1789)
Claude Joseph Vernet
1714 - 1789
Theodor Pixis (1831 - 1907)
Theodor Pixis
1831 - 1907
Gioacchino Pagliei (1852 - 1896)
Gioacchino Pagliei
1852 - 1896
Joaquín Espalter y Rull (1809 - 1880)
Joaquín Espalter y Rull
1809 - 1880
Edward Lear (1812 - 1888)
Edward Lear
1812 - 1888
Consalvo Carelli (1818 - 1900)
Consalvo Carelli
1818 - 1900
Alexander Wassiljewitsch Gine (1830 - 1880)
Alexander Wassiljewitsch Gine
1830 - 1880
Mili Weber (1891 - 1978)
Mili Weber
1891 - 1978
William Henry Crome (1806 - 1873)
William Henry Crome
1806 - 1873
John Everett Millais (1829 - 1896)
John Everett Millais
1829 - 1896
× Ein Suchabonnement erstellen