Johann Baptist Lachmüller (1785 - 1849)

Johann Baptist Lachmüller (1785 - 1849) - Foto 1

Johann Baptist Lachmüller

Johann Baptist Lachmüller war ein deutscher Maler und Illustrator.

Er ist bekannt für seine Lithografieserie, die kostümierte Teilnehmer eines Faschingsumzugs in Bamberg vor der Fastenzeit am Rosenmontag 1837 zeigt. Auf den achtundzwanzig Blättern sind Faschingsfiguren zu Pferd und in Pferdewagen abgebildet. Es handelt sich um Bamberger Bürger, die als Griechen, Tataren, Chinesen, Juden und Figuren aus der Commedia dell'Arte verkleidet sind.

Geboren:19. September 1785, Deutschland
Verstorben:28. September 1849, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Illustrator
Genre:Genrekunst
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

James Hamilton (1819 - 1878)
James Hamilton
1819 - 1878
Jean-François Millet (1814 - 1875)
Jean-François Millet
1814 - 1875
Rudolf Becker (1856 - ?)
Rudolf Becker
1856 - ?
Pierre Duval Le Camus (1790 - 1854)
Pierre Duval Le Camus
1790 - 1854
Charles Henry Owen (1830 - 1921)
Charles Henry Owen
1830 - 1921
Thomas Sewell Robins (1810 - 1880)
Thomas Sewell Robins
1810 - 1880
Anton Doll (1826 - 1887)
Anton Doll
1826 - 1887
Benoît-Charles Mitoire (1782 - 1832)
Benoît-Charles Mitoire
1782 - 1832
Eugène Joseph Verboeckhoven (1798 - 1881)
Eugène Joseph Verboeckhoven
1798 - 1881
Johann Christian Klengel (1751 - 1824)
Johann Christian Klengel
1751 - 1824
Joseph Wenglein (1845 - 1919)
Joseph Wenglein
1845 - 1919
John Gould (1804 - 1881)
John Gould
1804 - 1881
William Potts (1859 - 1947)
William Potts
1859 - 1947
Everhardus Koster (1817 - 1892)
Everhardus Koster
1817 - 1892
Ludwig von Hofmann-Zeitz (1832 - 1895)
Ludwig von Hofmann-Zeitz
1832 - 1895
Thomas Hill (1829 - 1908)
Thomas Hill
1829 - 1908
× Ein Suchabonnement erstellen