Johann Baptist Lachmüller (1785 - 1849)

Johann Baptist Lachmüller (1785 - 1849) - Foto 1

Johann Baptist Lachmüller

Johann Baptist Lachmüller war ein deutscher Maler und Illustrator.

Er ist bekannt für seine Lithografieserie, die kostümierte Teilnehmer eines Faschingsumzugs in Bamberg vor der Fastenzeit am Rosenmontag 1837 zeigt. Auf den achtundzwanzig Blättern sind Faschingsfiguren zu Pferd und in Pferdewagen abgebildet. Es handelt sich um Bamberger Bürger, die als Griechen, Tataren, Chinesen, Juden und Figuren aus der Commedia dell'Arte verkleidet sind.

Geboren:19. September 1785, Deutschland
Verstorben:28. September 1849, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Illustrator
Genre:Genrekunst
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Wilhelm Porttmann (1819 - 1893)
Wilhelm Porttmann
1819 - 1893
Jules-César-Denis van Loo (1743 - 1821)
Jules-César-Denis van Loo
1743 - 1821
Johann Gottlieb Hantzsch (1794 - 1848)
Johann Gottlieb Hantzsch
1794 - 1848
Paul Pützhofen-Hambüchen (1879 - 1939)
Paul Pützhofen-Hambüchen
1879 - 1939
Antonín Leopold Dvorak (1841 - 1904)
Antonín Leopold Dvorak
1841 - 1904
Louis-François Cassas (1756 - 1827)
Louis-François Cassas
1756 - 1827
John Sell Cotman (1782 - 1842)
John Sell Cotman
1782 - 1842
August Piepenhagen (1791 - 1868)
August Piepenhagen
1791 - 1868
Godefroy Engelmann I (1788 - 1839)
Godefroy Engelmann I
1788 - 1839
Robert Schumann (1810 - 1856)
Robert Schumann
1810 - 1856
Thomas Hearne (1744 - 1817)
Thomas Hearne
1744 - 1817
Emile-Paul Vernon (1872 - 1920)
Emile-Paul Vernon
1872 - 1920
Eduard Wilhelm Pose (1812 - 1878)
Eduard Wilhelm Pose
1812 - 1878
Peter Conrad Schreiber (1816 - 1894)
Peter Conrad Schreiber
1816 - 1894
Antonin-Marie Moine (1796 - 1849)
Antonin-Marie Moine
1796 - 1849
Anton Hermann Stilke (1803 - 1860)
Anton Hermann Stilke
1803 - 1860