Henri Cartier-Bresson (1908 - 2004)

Henri Cartier-Bresson (1908 - 2004) - Foto 1

Henri Cartier-Bresson

Henri Cartier-Bresson, ein französischer Fotograf, prägte maßgeblich die Welt der Fotojournalismus und Straßenfotografie. Geboren am 22. August 1908 in Chanteloup, Frankreich, und verstorben am 3. August 2004 in Céreste, hinterließ Cartier-Bresson ein beeindruckendes Erbe, das heute noch Künstler und Sammler inspiriert. Seine Fähigkeit, mit seiner Kamera flüchtige, entscheidende Momente einzufangen, setzte neue Maßstäbe in der Fotografie.

Henri Cartier-Bresson studierte Literatur in Cambridge und Kunst bei André Lhote in Paris, bevor er zur Fotografie wechselte und sich eine Leica-Kamera zulegte. Seine surrealistischen Anfänge und die späteren Reisen, unter anderem nach Mexiko und Asien, beeinflussten seine künstlerische Sichtweise maßgeblich. Durch seine Linse fängt er die Essenz des menschlichen Erlebens ein, was in seinem bekanntesten Werk „The Decisive Moment“ zum Ausdruck kommt.

Seine Werke sind weltweit in renommierten Museen wie dem Museum of Modern Art und der Bibliothèque Nationale de France zu finden. Als Mitbegründer der Magnum-Fotoagentur leistete er zudem einen unermesslichen Beitrag zur Fotografiegeschichte.

Für Kunst- und Antiquitätensammler sowie Fotografieexperten bleibt Henri Cartier-Bressons Arbeit ein unerschöpflicher Quell der Inspiration und Reflexion. Seine Fotografien sind nicht nur Aufnahmen von Momenten, sondern Fenster in die Seele der abgelichteten Szenen und Personen.

Möchten Sie aktuelle Informationen und Updates zu Verkaufs- und Auktionsereignissen erhalten, die Henri Cartier-Bresson betreffen? Melden Sie sich für unsere Updates an und bleiben Sie auf dem neuesten Stand über relevante Entdeckungen und Werke dieses bedeutenden Künstlers.

Geboren:22. August 1908, Chanteloup-en-Brie, Frankreich
Verstorben:3. August 2004, Montjustin, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Genre:Dokumentarfotografie, Straßenphotographie
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Schwarz-Weiß-Foto, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Frankreich

Jean-Gabriel Domergue (1889 - 1962)
Jean-Gabriel Domergue
1889 - 1962
Elie Anatole Pavil (1873 - 1948)
Elie Anatole Pavil
1873 - 1948
Igor Sergeyevich Chelkovsky (1937)
Igor Sergeyevich Chelkovsky
1937
Jean Royère (1902 - 1981)
Jean Royère
1902 - 1981
Hiacynt Alchimowicz (1841 - 1897)
Hiacynt Alchimowicz
1841 - 1897
Pierre-Paul Sevin (1646 - 1710)
Pierre-Paul Sevin
1646 - 1710
Jean-Baptiste Gustave Le Gray (1820 - 1884)
Jean-Baptiste Gustave Le Gray
1820 - 1884
Georges Rouget (1783 - 1869)
Georges Rouget
1783 - 1869
Nicolas-Jean-Baptiste Raguenet (1715 - 1793)
Nicolas-Jean-Baptiste Raguenet
1715 - 1793
Jacques Guiaud (1810 - 1876)
Jacques Guiaud
1810 - 1876
Eugène Fromentin (1820 - 1876)
Eugène Fromentin
1820 - 1876
Nicolas Sanson I (1600 - 1667)
Nicolas Sanson I
1600 - 1667
Paul Marie Verlaine (1844 - 1896)
Paul Marie Verlaine
1844 - 1896
Paul Augustin Aizpiri (1919 - 2016)
Paul Augustin Aizpiri
1919 - 2016
Alexandre-Hyacinthe Dunouy (1757 - 1841)
Alexandre-Hyacinthe Dunouy
1757 - 1841
Charles de La Fosse (1636 - 1716)
Charles de La Fosse
1636 - 1716

Schöpfer Nachkriegskunst

Hervé Télémaque (1937 - 2022)
Hervé Télémaque
1937 - 2022
Christine und Irene Hohenbüchler (1964)
Christine und Irene Hohenbüchler
1964
Martin Kippenberger (1953 - 1997)
Martin Kippenberger
1953 - 1997
Tom Fels (1946)
Tom Fels
1946
Mainie Jellett (1897 - 1944)
Mainie Jellett
1897 - 1944
Vasily Dmitrievich Ermilov (1894 - 1968)
Vasily Dmitrievich Ermilov
1894 - 1968
Willy Reetz (1892 - 1963)
Willy Reetz
1892 - 1963
José Parlá (1973)
José Parlá
1973
Arnulf Rainer (1929)
Arnulf Rainer
1929
Tyyne Claudia Pollmann (1959)
Tyyne Claudia Pollmann
1959
Maksim Lapshin ()
Maksim Lapshin
David Jones (1895 - 1974)
David Jones
1895 - 1974
Philip Jones Griffiths (1936 - 2008)
Philip Jones Griffiths
1936 - 2008
Kishin Shinoyama (1940)
Kishin Shinoyama
1940
Louie Cordero (1978)
Louie Cordero
1978
Ettore Cosomati (1873 - 1960)
Ettore Cosomati
1873 - 1960