Henri Eugène Le Sidaner (1862 - 1939)

Henri Eugène Le Sidaner (1862 - 1939) - Foto 1

Henri Eugène Le Sidaner

Henri Eugène Le Sidaner war ein französischer Maler, der für seine intimen, stimmungsvollen Landschaften und Stillleben bekannt war. Er wurde in Port Louis, Mauritius, geboren, wuchs aber in Nordfrankreich auf und studierte Kunst an der École des Beaux-Arts in Paris.

Le Sidaners frühes Werk wurde von den Impressionisten beeinflusst, doch später entwickelte er seinen eigenen, unverwechselbaren Stil, der sich durch eine gedämpfte Farbpalette, einen weichen Pinselstrich und die Konzentration auf das Einfangen von Licht und Atmosphäre auszeichnet. Seine Gemälde zeigen häufig Gärten, Parks und ländliche Landschaften, aber auch Innenräume und Stillleben.

Le Sidaner war auch für seinen Einsatz von Licht und Schatten bekannt, die er nutzte, um ein Gefühl von Tiefe und Stimmung in seinen Gemälden zu erzeugen. Sein besonderes Interesse galt dem Zusammenspiel von Licht und Schatten in Innenräumen, und viele seiner Gemälde zeigen ruhige, kontemplative Szenen, die in ein weiches, diffuses Licht getaucht sind.

Le Sidaners Werke wurden zu seinen Lebzeiten häufig ausgestellt, und er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen, darunter die Ehrenlegion in Frankreich. Seine Gemälde sind heute in vielen bedeutenden Sammlungen vertreten, darunter das Musée d'Orsay in Paris und das Metropolitan Museum of Art in New York.

Geboren:7. August 1862, Port Louis, Mauritius
Verstorben:14. July 1939, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Neoimpressionismus, Postimpressionismus, Intimismus, Pointillismus, Symbolismus
Technik:Pastell

Autoren und Künstler Frankreich

Jean Pougny (1892 - 1956)
Jean Pougny
1892 - 1956
Oleg Alexandrovich Zinger (1910 - 1998)
Oleg Alexandrovich Zinger
1910 - 1998
Jacob van Schuppen (1670 - 1751)
Jacob van Schuppen
1670 - 1751
Johann Gotthard von Müller (1747 - 1830)
Johann Gotthard von Müller
1747 - 1830
Louis-Gabriel Moreau (1740 - 1806)
Louis-Gabriel Moreau
1740 - 1806
Alexander Munro (1825 - 1871)
Alexander Munro
1825 - 1871
Jean-Pierre Latz (1691 - 1754)
Jean-Pierre Latz
1691 - 1754
Martin Desjardins (1637 - 1694)
Martin Desjardins
1637 - 1694
Erwin Bechtold (1925 - 2022)
Erwin Bechtold
1925 - 2022
Caroline Courtin (1819 - 1875)
Caroline Courtin
1819 - 1875
Jerzy (Georg) Merkel (1881 - 1976)
Jerzy (Georg) Merkel
1881 - 1976
Min Jung-Yeon (1979)
Min Jung-Yeon
1979
Jules Taupin (1863 - 1932)
Jules Taupin
1863 - 1932
Philippe Bertrand (1664 - 1724)
Philippe Bertrand
1664 - 1724
Louis Caravaque (1684 - 1754)
Louis Caravaque
1684 - 1754
Alexander Altmann (1885 - 1932)
Alexander Altmann
1885 - 1932

Schöpfer Impressionismus

Jean Laudy (1877 - 1956)
Jean Laudy
1877 - 1956
Robert von Haug (1857 - 1922)
Robert von Haug
1857 - 1922
Amandus Faure (1874 - 1931)
Amandus Faure
1874 - 1931
Alfred Oppenheim (1873 - 1953)
Alfred Oppenheim
1873 - 1953
Julius Runge (1843 - 1922)
Julius Runge
1843 - 1922
Leonid Ossipowitsch Pastjernak (1862 - 1945)
Leonid Ossipowitsch Pastjernak
1862 - 1945
Paul Baum (1859 - 1932)
Paul Baum
1859 - 1932
Armand Guillaumin (1841 - 1927)
Armand Guillaumin
1841 - 1927
Claudine Duqué (1926)
Claudine Duqué
1926
Xu Beihong (1895 - 1953)
Xu Beihong
1895 - 1953
Waldo Peirce (1884 - 1970)
Waldo Peirce
1884 - 1970
Vicente do Rego Monteiro (1899 - 1970)
Vicente do Rego Monteiro
1899 - 1970
Robert Breyer (1866 - 1941)
Robert Breyer
1866 - 1941
Igor Emmanuilowitsch Grabar (1871 - 1960)
Igor Emmanuilowitsch Grabar
1871 - 1960
Harold Ancart (1980)
Harold Ancart
1980
Andre Mare (1885 - 1932)
Andre Mare
1885 - 1932
× Ein Suchabonnement erstellen