Henri Eugène Le Sidaner (1862 - 1939)

Henri Eugène Le Sidaner (1862 - 1939) - Foto 1

Henri Eugène Le Sidaner

Henri Eugène Le Sidaner war ein französischer Maler, der für seine intimen, stimmungsvollen Landschaften und Stillleben bekannt war. Er wurde in Port Louis, Mauritius, geboren, wuchs aber in Nordfrankreich auf und studierte Kunst an der École des Beaux-Arts in Paris.

Le Sidaners frühes Werk wurde von den Impressionisten beeinflusst, doch später entwickelte er seinen eigenen, unverwechselbaren Stil, der sich durch eine gedämpfte Farbpalette, einen weichen Pinselstrich und die Konzentration auf das Einfangen von Licht und Atmosphäre auszeichnet. Seine Gemälde zeigen häufig Gärten, Parks und ländliche Landschaften, aber auch Innenräume und Stillleben.

Le Sidaner war auch für seinen Einsatz von Licht und Schatten bekannt, die er nutzte, um ein Gefühl von Tiefe und Stimmung in seinen Gemälden zu erzeugen. Sein besonderes Interesse galt dem Zusammenspiel von Licht und Schatten in Innenräumen, und viele seiner Gemälde zeigen ruhige, kontemplative Szenen, die in ein weiches, diffuses Licht getaucht sind.

Le Sidaners Werke wurden zu seinen Lebzeiten häufig ausgestellt, und er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen, darunter die Ehrenlegion in Frankreich. Seine Gemälde sind heute in vielen bedeutenden Sammlungen vertreten, darunter das Musée d'Orsay in Paris und das Metropolitan Museum of Art in New York.

Geboren:7. August 1862, Port Louis, Mauritius
Verstorben:14. July 1939, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Neoimpressionismus, Postimpressionismus, Intimismus, Pointillismus, Symbolismus
Technik:Pastell

Autoren und Künstler Frankreich

Lucien Clergue (1934 - 2014)
Lucien Clergue
1934 - 2014
Valentin Le Campion (1903 - 1952)
Valentin Le Campion
1903 - 1952
Ernest Ange Duez (1843 - 1896)
Ernest Ange Duez
1843 - 1896
Maurice Utrillo (1883 - 1955)
Maurice Utrillo
1883 - 1955
Jean-Charles Langlois (1789 - 1870)
Jean-Charles Langlois
1789 - 1870
Nikolai Vasilyevich (Nicolas) Krycevsky (1898 - 1961)
Nikolai Vasilyevich (Nicolas) Krycevsky
1898 - 1961
Jean-Michel Sanejouand (1934 - 2021)
Jean-Michel Sanejouand
1934 - 2021
Nikolai Dmitrijewitsch Dmitrijew-Orenburgski (1838 - 1898)
Nikolai Dmitrijewitsch Dmitrijew-Orenburgski
1838 - 1898
Jean-François Oeben (1721 - 1763)
Jean-François Oeben
1721 - 1763
Pierre Louis Rouillard (1820 - 1881)
Pierre Louis Rouillard
1820 - 1881
Eugène Delacroix (1798 - 1863)
Eugène Delacroix
1798 - 1863
François-Guillaume Ménageot (1744 - 1816)
François-Guillaume Ménageot
1744 - 1816
Michel Guillet (1946)
Michel Guillet
1946
Jean Miotte (1926 - 2016)
Jean Miotte
1926 - 2016
Louis Auguste Legrand (1863 - 1951)
Louis Auguste Legrand
1863 - 1951
Philippe de Champaigne (1602 - 1674)
Philippe de Champaigne
1602 - 1674

Schöpfer Impressionismus

Antonio Bresciani (1902 - 1998)
Antonio Bresciani
1902 - 1998
Károly Ferenczy (1862 - 1917)
Károly Ferenczy
1862 - 1917
Pierre Laprade (1875 - 1931)
Pierre Laprade
1875 - 1931
Klaus Rinke (1939)
Klaus Rinke
1939
Nikolaj Wassiljewitsch Mescherin (1864 - 1916)
Nikolaj Wassiljewitsch Mescherin
1864 - 1916
Antoine Guillemet (1841 - 1918)
Antoine Guillemet
1841 - 1918
Aymar Alexandre Pezant (1846 - 1916)
Aymar Alexandre Pezant
1846 - 1916
Hans von Marees (1837 - 1887)
Hans von Marees
1837 - 1887
Heinrich Eduard Linde-Walther (1868 - 1939)
Heinrich Eduard Linde-Walther
1868 - 1939
Paul Weiser (1877 - 1967)
Paul Weiser
1877 - 1967
Otto Nagel (1894 - 1967)
Otto Nagel
1894 - 1967
Herbert James Draper (1863 - 1920)
Herbert James Draper
1863 - 1920
Pat Wilson (1868 - 1928)
Pat Wilson
1868 - 1928
Claude Firmin-Goy (1864 - 1944)
Claude Firmin-Goy
1864 - 1944
Fausto Pirandello (1899 - 1975)
Fausto Pirandello
1899 - 1975
Boris Georgijewitsch Birgjer (1923 - 2001)
Boris Georgijewitsch Birgjer
1923 - 2001
× Ein Suchabonnement erstellen