Henri Eugène Le Sidaner (1862 - 1939)

Henri Eugène Le Sidaner (1862 - 1939) - Foto 1

Henri Eugène Le Sidaner

Henri Eugène Le Sidaner war ein französischer Maler, der für seine intimen, stimmungsvollen Landschaften und Stillleben bekannt war. Er wurde in Port Louis, Mauritius, geboren, wuchs aber in Nordfrankreich auf und studierte Kunst an der École des Beaux-Arts in Paris.

Le Sidaners frühes Werk wurde von den Impressionisten beeinflusst, doch später entwickelte er seinen eigenen, unverwechselbaren Stil, der sich durch eine gedämpfte Farbpalette, einen weichen Pinselstrich und die Konzentration auf das Einfangen von Licht und Atmosphäre auszeichnet. Seine Gemälde zeigen häufig Gärten, Parks und ländliche Landschaften, aber auch Innenräume und Stillleben.

Le Sidaner war auch für seinen Einsatz von Licht und Schatten bekannt, die er nutzte, um ein Gefühl von Tiefe und Stimmung in seinen Gemälden zu erzeugen. Sein besonderes Interesse galt dem Zusammenspiel von Licht und Schatten in Innenräumen, und viele seiner Gemälde zeigen ruhige, kontemplative Szenen, die in ein weiches, diffuses Licht getaucht sind.

Le Sidaners Werke wurden zu seinen Lebzeiten häufig ausgestellt, und er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen, darunter die Ehrenlegion in Frankreich. Seine Gemälde sind heute in vielen bedeutenden Sammlungen vertreten, darunter das Musée d'Orsay in Paris und das Metropolitan Museum of Art in New York.

Geboren:7. August 1862, Port Louis, Mauritius
Verstorben:14. July 1939, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Neoimpressionismus, Postimpressionismus, Intimismus, Pointillismus, Symbolismus
Technik:Pastell

Autoren und Künstler Frankreich

Alexandre-Hyacinthe Dunouy (1757 - 1841)
Alexandre-Hyacinthe Dunouy
1757 - 1841
Rudolf Ernst (1854 - 1932)
Rudolf Ernst
1854 - 1932
Suzanne Duchamp-Crotti (1889 - 1963)
Suzanne Duchamp-Crotti
1889 - 1963
Jean-François Leleu (1729 - 1807)
Jean-François Leleu
1729 - 1807
Fabienne Verdier (1962)
Fabienne Verdier
1962
Heinrich Gogarten (1850 - 1911)
Heinrich Gogarten
1850 - 1911
Jacob Christoph Le Blon (1667 - 1741)
Jacob Christoph Le Blon
1667 - 1741
Gilbert Portanier (1926 - 2023)
Gilbert Portanier
1926 - 2023
Sam Szafran (1934 - 2019)
Sam Szafran
1934 - 2019
Carmen Mondragón (1893 - 1978)
Carmen Mondragón
1893 - 1978
Jean Baptiste Eugène Henry Vever (1854 - 1942)
Jean Baptiste Eugène Henry Vever
1854 - 1942
Jean-Charles Develly (1783 - 1862)
Jean-Charles Develly
1783 - 1862
Emile Munier (1840 - 1895)
Emile Munier
1840 - 1895
Ernest Cornélis Ary Renan (1857 - 1900)
Ernest Cornélis Ary Renan
1857 - 1900
Antoine Laurent Dantan I (1798 - 1878)
Antoine Laurent Dantan I
1798 - 1878
Christophe-Emmanuel Bouchet (1959 - 2021)
Christophe-Emmanuel Bouchet
1959 - 2021

Schöpfer Impressionismus

René Tener (1846 - 1925)
René Tener
1846 - 1925
Sergei Wassiljewitsch Maljutin (1859 - 1937)
Sergei Wassiljewitsch Maljutin
1859 - 1937
Henry Ossawa Tanner (1859 - 1937)
Henry Ossawa Tanner
1859 - 1937
Alexander Altmann (1885 - 1932)
Alexander Altmann
1885 - 1932
Paul Cézanne (1839 - 1906)
Paul Cézanne
1839 - 1906
Hans Sandreuter (1850 - 1901)
Hans Sandreuter
1850 - 1901
Alfred Henry Maurer (1868 - 1932)
Alfred Henry Maurer
1868 - 1932
Alfred Philippe Roll (1846 - 1919)
Alfred Philippe Roll
1846 - 1919
Constantin Kluge (1912 - 2003)
Constantin Kluge
1912 - 2003
Augusto Lovatti (1852 - 1921)
Augusto Lovatti
1852 - 1921
Hans Hausfeldt (1902 - 1983)
Hans Hausfeldt
1902 - 1983
Ferdinand Heilbuth (1826 - 1889)
Ferdinand Heilbuth
1826 - 1889
Nils Edvard Kreuger (1858 - 1930)
Nils Edvard Kreuger
1858 - 1930
Gustav Gildemeister (1876 - 1915)
Gustav Gildemeister
1876 - 1915
Otakar Kubín (1883 - 1969)
Otakar Kubín
1883 - 1969
Wilhelm Hambüchen (1869 - 1939)
Wilhelm Hambüchen
1869 - 1939
× Ein Suchabonnement erstellen