Henri Eugène Le Sidaner (1862 - 1939)

Henri Eugène Le Sidaner (1862 - 1939) - Foto 1

Henri Eugène Le Sidaner

Henri Eugène Le Sidaner war ein französischer Maler, der für seine intimen, stimmungsvollen Landschaften und Stillleben bekannt war. Er wurde in Port Louis, Mauritius, geboren, wuchs aber in Nordfrankreich auf und studierte Kunst an der École des Beaux-Arts in Paris.

Le Sidaners frühes Werk wurde von den Impressionisten beeinflusst, doch später entwickelte er seinen eigenen, unverwechselbaren Stil, der sich durch eine gedämpfte Farbpalette, einen weichen Pinselstrich und die Konzentration auf das Einfangen von Licht und Atmosphäre auszeichnet. Seine Gemälde zeigen häufig Gärten, Parks und ländliche Landschaften, aber auch Innenräume und Stillleben.

Le Sidaner war auch für seinen Einsatz von Licht und Schatten bekannt, die er nutzte, um ein Gefühl von Tiefe und Stimmung in seinen Gemälden zu erzeugen. Sein besonderes Interesse galt dem Zusammenspiel von Licht und Schatten in Innenräumen, und viele seiner Gemälde zeigen ruhige, kontemplative Szenen, die in ein weiches, diffuses Licht getaucht sind.

Le Sidaners Werke wurden zu seinen Lebzeiten häufig ausgestellt, und er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen, darunter die Ehrenlegion in Frankreich. Seine Gemälde sind heute in vielen bedeutenden Sammlungen vertreten, darunter das Musée d'Orsay in Paris und das Metropolitan Museum of Art in New York.

Geboren:7. August 1862, Port Louis, Mauritius
Verstorben:14. July 1939, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Neoimpressionismus, Postimpressionismus, Intimismus, Pointillismus, Symbolismus
Technik:Pastell

Autoren und Künstler Frankreich

Greta Knutson (1899 - 1983)
Greta Knutson
1899 - 1983
Lazare Osipovich Volovick (1902 - 1977)
Lazare Osipovich Volovick
1902 - 1977
René Descartes (1596 - 1650)
René Descartes
1596 - 1650
Arnold Borisovich Lakhovsky (1880 - 1937)
Arnold Borisovich Lakhovsky
1880 - 1937
Michel Sementzeff (1933 - 2019)
Michel Sementzeff
1933 - 2019
Jean Royère (1902 - 1981)
Jean Royère
1902 - 1981
Aurélie Nemours (1910 - 2005)
Aurélie Nemours
1910 - 2005
Antoine Ansiaux (1764 - 1840)
Antoine Ansiaux
1764 - 1840
Jacques Chapiro (1887 - 1972)
Jacques Chapiro
1887 - 1972
Léon de Smet (1881 - 1966)
Léon de Smet
1881 - 1966
Joseph Ravaisou (1865 - 1925)
Joseph Ravaisou
1865 - 1925
Jean-Marie Lamare (1942 - 2018)
Jean-Marie Lamare
1942 - 2018
Kees van Dongen (1877 - 1968)
Kees van Dongen
1877 - 1968
Géraldine Morin (1976)
Géraldine Morin
1976
Joël Kermarrec (1939 - 2022)
Joël Kermarrec
1939 - 2022
Jules-Émile Zingg (1882 - 1942)
Jules-Émile Zingg
1882 - 1942

Schöpfer Impressionismus

Elmer Wachtel (1864 - 1929)
Elmer Wachtel
1864 - 1929
Victor Surbek (1885 - 1975)
Victor Surbek
1885 - 1975
Kharlampi Dmitrievich Kostandi (1860 - 1917)
Kharlampi Dmitrievich Kostandi
1860 - 1917
Ekaterina Zacharova (1968)
Ekaterina Zacharova
1968
Fritz Geyer (1875 - 1947)
Fritz Geyer
1875 - 1947
Pietro Bouvier (1839 - 1937)
Pietro Bouvier
1839 - 1937
Attilio Simonetti (1843 - 1925)
Attilio Simonetti
1843 - 1925
Vasyl Mikhailovich Khmeluk (1903 - 1986)
Vasyl Mikhailovich Khmeluk
1903 - 1986
Ernst Eitner (1867 - 1955)
Ernst Eitner
1867 - 1955
Adolf Behrmann (1876 - 1943)
Adolf Behrmann
1876 - 1943
Pang Jiun (1936)
Pang Jiun
1936
Harald Slott-Möller (1864 - 1937)
Harald Slott-Möller
1864 - 1937
Petar Dobrović (1890 - 1942)
Petar Dobrović
1890 - 1942
Antal Berkes (1874 - 1938)
Antal Berkes
1874 - 1938
Heinz Glüsing (1920 - 2013)
Heinz Glüsing
1920 - 2013
Frans Hens (1856 - 1928)
Frans Hens
1856 - 1928
× Ein Suchabonnement erstellen