Henri Eugène Le Sidaner (1862 - 1939)

Henri Eugène Le Sidaner (1862 - 1939) - Foto 1

Henri Eugène Le Sidaner

Henri Eugène Le Sidaner war ein französischer Maler, der für seine intimen, stimmungsvollen Landschaften und Stillleben bekannt war. Er wurde in Port Louis, Mauritius, geboren, wuchs aber in Nordfrankreich auf und studierte Kunst an der École des Beaux-Arts in Paris.

Le Sidaners frühes Werk wurde von den Impressionisten beeinflusst, doch später entwickelte er seinen eigenen, unverwechselbaren Stil, der sich durch eine gedämpfte Farbpalette, einen weichen Pinselstrich und die Konzentration auf das Einfangen von Licht und Atmosphäre auszeichnet. Seine Gemälde zeigen häufig Gärten, Parks und ländliche Landschaften, aber auch Innenräume und Stillleben.

Le Sidaner war auch für seinen Einsatz von Licht und Schatten bekannt, die er nutzte, um ein Gefühl von Tiefe und Stimmung in seinen Gemälden zu erzeugen. Sein besonderes Interesse galt dem Zusammenspiel von Licht und Schatten in Innenräumen, und viele seiner Gemälde zeigen ruhige, kontemplative Szenen, die in ein weiches, diffuses Licht getaucht sind.

Le Sidaners Werke wurden zu seinen Lebzeiten häufig ausgestellt, und er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen, darunter die Ehrenlegion in Frankreich. Seine Gemälde sind heute in vielen bedeutenden Sammlungen vertreten, darunter das Musée d'Orsay in Paris und das Metropolitan Museum of Art in New York.

Geboren:7. August 1862, Port Louis, Mauritius
Verstorben:14. July 1939, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Neoimpressionismus, Postimpressionismus, Intimismus, Pointillismus, Symbolismus
Technik:Pastell

Autoren und Künstler Frankreich

Jean Le Moal (1909 - 2007)
Jean Le Moal
1909 - 2007
Jules Gustave Besson (1868 - 1925)
Jules Gustave Besson
1868 - 1925
François Gall (1912 - 1987)
François Gall
1912 - 1987
François Lemoyne (1688 - 1737)
François Lemoyne
1688 - 1737
Abraham Mintchine (1898 - 1931)
Abraham Mintchine
1898 - 1931
Charles Marie Sarrabezolles (1888 - 1971)
Charles Marie Sarrabezolles
1888 - 1971
Pinchus Krémègne (1890 - 1981)
Pinchus Krémègne
1890 - 1981
Franz Korwan (1865 - 1942)
Franz Korwan
1865 - 1942
Peter Adolf Hall (1739 - 1793)
Peter Adolf Hall
1739 - 1793
Nicolas-Jean-Baptiste Raguenet (1715 - 1793)
Nicolas-Jean-Baptiste Raguenet
1715 - 1793
Christophe Huet (1700 - 1756)
Christophe Huet
1700 - 1756
Alexandre Marie Longuet (1805 - 1851)
Alexandre Marie Longuet
1805 - 1851
Jean-Baptiste Paul Cabet (1815 - 1876)
Jean-Baptiste Paul Cabet
1815 - 1876
Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824 - 1887)
Albert-Ernest Carrier-Belleuse
1824 - 1887
Edgar Maxence (1871 - 1954)
Edgar Maxence
1871 - 1954
Gustave Moreau (1826 - 1898)
Gustave Moreau
1826 - 1898

Schöpfer Impressionismus

Gustav Georg Schopf (1899 - 1986)
Gustav Georg Schopf
1899 - 1986
Wassili Dmitrijewitsch Polenow (1844 - 1927)
Wassili Dmitrijewitsch Polenow
1844 - 1927
Alexander Koester (1864 - 1932)
Alexander Koester
1864 - 1932
Eugen Wilhelm Otto Stammbach (1876 - 1966)
Eugen Wilhelm Otto Stammbach
1876 - 1966
Nikolay Ivanovich Kul'bin (1868 - 1917)
Nikolay Ivanovich Kul'bin
1868 - 1917
Walter Heimig (1881 - 1955)
Walter Heimig
1881 - 1955
George Leslie Hunter (1877 - 1931)
George Leslie Hunter
1877 - 1931
Samuel John Peploe (1871 - 1935)
Samuel John Peploe
1871 - 1935
Dorothea Sharp (1873 - 1955)
Dorothea Sharp
1873 - 1955
Laszlo Mednyansky (1852 - 1919)
Laszlo Mednyansky
1852 - 1919
Venny Soldan-Brufeldt (1863 - 1945)
Venny Soldan-Brufeldt
1863 - 1945
Georg Kolbe (1877 - 1947)
Georg Kolbe
1877 - 1947
Martins Krumins (1900 - 1992)
Martins Krumins
1900 - 1992
Zhang Daqian (1899 - 1983)
Zhang Daqian
1899 - 1983
Franz Danksin (1894 - 1973)
Franz Danksin
1894 - 1973
Charles Edward Conder (1868 - 1909)
Charles Edward Conder
1868 - 1909
× Ein Suchabonnement erstellen