Henri Eugène Le Sidaner (1862 - 1939)

Henri Eugène Le Sidaner (1862 - 1939) - Foto 1

Henri Eugène Le Sidaner

Henri Eugène Le Sidaner war ein französischer Maler, der für seine intimen, stimmungsvollen Landschaften und Stillleben bekannt war. Er wurde in Port Louis, Mauritius, geboren, wuchs aber in Nordfrankreich auf und studierte Kunst an der École des Beaux-Arts in Paris.

Le Sidaners frühes Werk wurde von den Impressionisten beeinflusst, doch später entwickelte er seinen eigenen, unverwechselbaren Stil, der sich durch eine gedämpfte Farbpalette, einen weichen Pinselstrich und die Konzentration auf das Einfangen von Licht und Atmosphäre auszeichnet. Seine Gemälde zeigen häufig Gärten, Parks und ländliche Landschaften, aber auch Innenräume und Stillleben.

Le Sidaner war auch für seinen Einsatz von Licht und Schatten bekannt, die er nutzte, um ein Gefühl von Tiefe und Stimmung in seinen Gemälden zu erzeugen. Sein besonderes Interesse galt dem Zusammenspiel von Licht und Schatten in Innenräumen, und viele seiner Gemälde zeigen ruhige, kontemplative Szenen, die in ein weiches, diffuses Licht getaucht sind.

Le Sidaners Werke wurden zu seinen Lebzeiten häufig ausgestellt, und er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen, darunter die Ehrenlegion in Frankreich. Seine Gemälde sind heute in vielen bedeutenden Sammlungen vertreten, darunter das Musée d'Orsay in Paris und das Metropolitan Museum of Art in New York.

Geboren:7. August 1862, Port Louis, Mauritius
Verstorben:14. July 1939, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Neoimpressionismus, Postimpressionismus, Intimismus, Pointillismus, Symbolismus
Technik:Pastell

Autoren und Künstler Frankreich

Guillaume Voiriot (1713 - 1799)
Guillaume Voiriot
1713 - 1799
Jean Carzou (1907 - 2000)
Jean Carzou
1907 - 2000
François-Louis Lanfant de Metz (1814 - 1892)
François-Louis Lanfant de Metz
1814 - 1892
Pawjel Dmitrijewitsch Schmarow (1874 - 1950)
Pawjel Dmitrijewitsch Schmarow
1874 - 1950
François Rabelais (1494 - 1553)
François Rabelais
1494 - 1553
François Morellet (1926 - 2016)
François Morellet
1926 - 2016
Gustave Singier (1909 - 1984)
Gustave Singier
1909 - 1984
Antanas Žmuidzinavičius (1876 - 1966)
Antanas Žmuidzinavičius
1876 - 1966
Claude Audran III (1658 - 1734)
Claude Audran III
1658 - 1734
André Dubreuil (1951)
André Dubreuil
1951
Jean Le Moal (1909 - 2007)
Jean Le Moal
1909 - 2007
Jean-Baptiste Gustave Le Gray (1820 - 1884)
Jean-Baptiste Gustave Le Gray
1820 - 1884
Pierre-Georges Jeanniot (1848 - 1934)
Pierre-Georges Jeanniot
1848 - 1934
Jules Robert Auguste (1789 - 1850)
Jules Robert Auguste
1789 - 1850
Jean-Michel Sanejouand (1934 - 2021)
Jean-Michel Sanejouand
1934 - 2021
Tony Johannot (1803 - 1852)
Tony Johannot
1803 - 1852

Schöpfer Impressionismus

Adolf Helmberger (1885 - 1967)
Adolf Helmberger
1885 - 1967
Eduard Yanovich Brentsens (1885 - 1929)
Eduard Yanovich Brentsens
1885 - 1929
Homer Dodge Martin (1836 - 1897)
Homer Dodge Martin
1836 - 1897
Hans Thoma (1839 - 1924)
Hans Thoma
1839 - 1924
Wilhelm Velten (1847 - 1929)
Wilhelm Velten
1847 - 1929
Lucien Simon (1861 - 1945)
Lucien Simon
1861 - 1945
Jean Alexander Steriadi (1880 - 1956)
Jean Alexander Steriadi
1880 - 1956
Antoine Ponchin (1872 - 1933)
Antoine Ponchin
1872 - 1933
Ernesto Fontana (1837 - 1918)
Ernesto Fontana
1837 - 1918
Willi Obronski (1876 - ?)
Willi Obronski
1876 - ?
Jane Sutherland (1853 - 1928)
Jane Sutherland
1853 - 1928
Hans Gabriel Jentzsch (1862 - 1930)
Hans Gabriel Jentzsch
1862 - 1930
 Wilhelm Friedrich Hubert Ohm (1905 - 1965)
Wilhelm Friedrich Hubert Ohm
1905 - 1965
Isaak IIljitsch Lewitan (1860 - 1900)
Isaak IIljitsch Lewitan
1860 - 1900
Charles Meacham (1860 - 1940)
Charles Meacham
1860 - 1940
Max Neumann (1949)
Max Neumann
1949
× Ein Suchabonnement erstellen