Gustave Singier (1909 - 1984) - Foto 1

Gustave Singier

Gustave Singier war ein in Belgien geborener französischer Maler, der mit der Nachkriegsbewegung der École de Paris verbunden war. Er wurde 1946 französischer Staatsbürger.

Singier studierte an der École des Beaux-Arts in Lille, bevor er 1934 nach Paris zog. In den 1930er Jahren schloss er sich der surrealistischen Bewegung an und begann 1937, seine Werke im Salon des Surindépendants auszustellen. In den 1940er Jahren wandte er sich der Abstraktion zu und schloss sich der École de Paris an, einer Gruppe abstrakter Künstler, die in den Nachkriegsjahren in Paris tätig waren.

Singiers Gemälde zeichnen sich durch ihre kühnen, gestischen Pinselstriche und die Verwendung leuchtender, expressiver Farben aus. Er arbeitete oft in Serien und erforschte Variationen eines bestimmten Themas oder Motivs. Sein Werk wurde mit dem anderer abstrakter Nachkriegsmaler wie Pierre Soulages und Hans Hartung verglichen.

Heute befinden sich Singiers Werke in den Sammlungen von Museen in aller Welt, darunter das Centre Pompidou in Paris und das Museum of Modern Art in New York. Seine innovative Herangehensweise an die Abstraktion und seine Beiträge zur École de Paris werden von Kunstliebhabern und -wissenschaftlern weiterhin gefeiert.

Geboren:11. Februar 1909, Warneton, Belgien
Verstorben:5. Mai 1984, Paris, Frankreich
Nationalität:Belgien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Nouvelle École de Paris, Salon de Mai, École de Paris
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Avantgarde

Autoren und Künstler Belgien

Karel Breydel (1678 - 1744)
Karel Breydel
1678 - 1744
Charles van der Stappen (1843 - 1910)
Charles van der Stappen
1843 - 1910
Carl Friedrich Wendelstadt (1786 - 1840)
Carl Friedrich Wendelstadt
1786 - 1840
Joseph Lacasse (1894 - 1975)
Joseph Lacasse
1894 - 1975
Edouard de Jans (1855 - 1919)
Edouard de Jans
1855 - 1919
Olivier Strebelle (1927 - 2017)
Olivier Strebelle
1927 - 2017
Peter Ludwig Kühnen (1812 - 1877)
Peter Ludwig Kühnen
1812 - 1877
François Stroobant (1819 - 1916)
François Stroobant
1819 - 1916
Gaspar Peeter Verbruggen II (1664 - 1730)
Gaspar Peeter Verbruggen II
1664 - 1730
Jan de Herdt (1620 - 1690)
Jan de Herdt
1620 - 1690
Paul Hagemans (1884 - 1959)
Paul Hagemans
1884 - 1959
Ferdinand Schirren (1872 - 1944)
Ferdinand Schirren
1872 - 1944
Charles Leickert (1816 - 1907)
Charles Leickert
1816 - 1907
Willem Roelofs (1822 - 1897)
Willem Roelofs
1822 - 1897
James Ensor (1860 - 1949)
James Ensor
1860 - 1949
Pieter Balten (1527 - 1584)
Pieter Balten
1527 - 1584

Schöpfer Abstrakte Kunst

Alex-Charles Chartier (1894 - 1957)
Alex-Charles Chartier
1894 - 1957
Anna Leonhardt (1981)
Anna Leonhardt
1981
Michel Guillet (1946)
Michel Guillet
1946
Franz Fedier (1922 - 2005)
Franz Fedier
1922 - 2005
Florine Stettheimer (1871 - 1944)
Florine Stettheimer
1871 - 1944
Art Brenner (1924 - 2013)
Art Brenner
1924 - 2013
Lucio Fontana (1899 - 1968)
Lucio Fontana
1899 - 1968
Ute Heuer (1964)
Ute Heuer
1964
Henry Moore (1898 - 1986)
Henry Moore
1898 - 1986
Marcello Lo Giudice (1957)
Marcello Lo Giudice
1957
Nicola Carrino (1932 - 2018)
Nicola Carrino
1932 - 2018
Ethel Schwabacher (1903 - 1984)
Ethel Schwabacher
1903 - 1984
Hans Weidmann (1918 - 1997)
Hans Weidmann
1918 - 1997
Kiki Xuebing Wang (1993)
Kiki Xuebing Wang
1993
Ulrich Knispel (1911 - 1978)
Ulrich Knispel
1911 - 1978
Tatjana Nikolajewna Glebowa (1900 - 1985)
Tatjana Nikolajewna Glebowa
1900 - 1985
× Ein Suchabonnement erstellen