Gustave Singier (1909 - 1984) - Foto 1

Gustave Singier

Gustave Singier war ein in Belgien geborener französischer Maler, der mit der Nachkriegsbewegung der École de Paris verbunden war. Er wurde 1946 französischer Staatsbürger.

Singier studierte an der École des Beaux-Arts in Lille, bevor er 1934 nach Paris zog. In den 1930er Jahren schloss er sich der surrealistischen Bewegung an und begann 1937, seine Werke im Salon des Surindépendants auszustellen. In den 1940er Jahren wandte er sich der Abstraktion zu und schloss sich der École de Paris an, einer Gruppe abstrakter Künstler, die in den Nachkriegsjahren in Paris tätig waren.

Singiers Gemälde zeichnen sich durch ihre kühnen, gestischen Pinselstriche und die Verwendung leuchtender, expressiver Farben aus. Er arbeitete oft in Serien und erforschte Variationen eines bestimmten Themas oder Motivs. Sein Werk wurde mit dem anderer abstrakter Nachkriegsmaler wie Pierre Soulages und Hans Hartung verglichen.

Heute befinden sich Singiers Werke in den Sammlungen von Museen in aller Welt, darunter das Centre Pompidou in Paris und das Museum of Modern Art in New York. Seine innovative Herangehensweise an die Abstraktion und seine Beiträge zur École de Paris werden von Kunstliebhabern und -wissenschaftlern weiterhin gefeiert.

Geboren:11. Februar 1909, Warneton, Belgien
Verstorben:5. Mai 1984, Paris, Frankreich
Nationalität:Belgien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Nouvelle École de Paris, Salon de Mai, École de Paris
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Avantgarde

Autoren und Künstler Belgien

Adriaan Joseph Heymans (1839 - 1921)
Adriaan Joseph Heymans
1839 - 1921
Pieter van Bredael (1629 - 1719)
Pieter van Bredael
1629 - 1719
Hendrick van Cleve III (1525 - 1590)
Hendrick van Cleve III
1525 - 1590
Abraham Teniers (1629 - 1670)
Abraham Teniers
1629 - 1670
Constant Guillaume Claes (1826 - 1905)
Constant Guillaume Claes
1826 - 1905
Jacob Jordaens (1593 - 1678)
Jacob Jordaens
1593 - 1678
Emile Thysebaert (1873 - 1963)
Emile Thysebaert
1873 - 1963
Adrien Jean Le Mayeur de Merprès (1880 - 1958)
Adrien Jean Le Mayeur de Merprès
1880 - 1958
Félicien Rops (1833 - 1898)
Félicien Rops
1833 - 1898
Bartholomäus Spranger (1546 - 1611)
Bartholomäus Spranger
1546 - 1611
Frans Pourbus I (1545 - 1581)
Frans Pourbus I
1545 - 1581
René Magritte (1898 - 1967)
René Magritte
1898 - 1967
Juan Flandes (1460 - 1519)
Juan Flandes
1460 - 1519
Willem Ignatius Kerricx (1682 - 1745)
Willem Ignatius Kerricx
1682 - 1745
Emma Alice Henriette Ronner (1857 - 1957)
Emma Alice Henriette Ronner
1857 - 1957
Ferdinand Schirren (1872 - 1944)
Ferdinand Schirren
1872 - 1944

Schöpfer Abstrakte Kunst

Oskar Nerlinger (1893 - 1969)
Oskar Nerlinger
1893 - 1969
Boris Solomonovich Aronson (1898 - 1980)
Boris Solomonovich Aronson
1898 - 1980
James Juszczyk (1943)
James Juszczyk
1943
Spencer Lewis (1979)
Spencer Lewis
1979
Moisey Alexandrovich Feigin (1904 - 2008)
Moisey Alexandrovich Feigin
1904 - 2008
Mercedes Matter (Carles) (1913 - 2001)
Mercedes Matter (Carles)
1913 - 2001
Andreas Gefeller (1970)
Andreas Gefeller
1970
Erol Akyavaş (1932 - 1999)
Erol Akyavaş
1932 - 1999
Valentine Schlegel (1925 - 2021)
Valentine Schlegel
1925 - 2021
Aleksandr Arkad'evich Labas (1900 - 1983)
Aleksandr Arkad'evich Labas
1900 - 1983
Juan Manuel de la Rosa (1945 - 2021)
Juan Manuel de la Rosa
1945 - 2021
Hans Hartung (1904 - 1989)
Hans Hartung
1904 - 1989
Denis Bowen (1921 - 2006)
Denis Bowen
1921 - 2006
Boris Sergeevich Zemenkov (1902 - 1963)
Boris Sergeevich Zemenkov
1902 - 1963
Jelena Genrichowna Guro (1877 - 1913)
Jelena Genrichowna Guro
1877 - 1913
Gerardo Dottori (1884 - 1977)
Gerardo Dottori
1884 - 1977