Gustave Singier (1909 - 1984) - Foto 1

Gustave Singier

Gustave Singier war ein in Belgien geborener französischer Maler, der mit der Nachkriegsbewegung der École de Paris verbunden war. Er wurde 1946 französischer Staatsbürger.

Singier studierte an der École des Beaux-Arts in Lille, bevor er 1934 nach Paris zog. In den 1930er Jahren schloss er sich der surrealistischen Bewegung an und begann 1937, seine Werke im Salon des Surindépendants auszustellen. In den 1940er Jahren wandte er sich der Abstraktion zu und schloss sich der École de Paris an, einer Gruppe abstrakter Künstler, die in den Nachkriegsjahren in Paris tätig waren.

Singiers Gemälde zeichnen sich durch ihre kühnen, gestischen Pinselstriche und die Verwendung leuchtender, expressiver Farben aus. Er arbeitete oft in Serien und erforschte Variationen eines bestimmten Themas oder Motivs. Sein Werk wurde mit dem anderer abstrakter Nachkriegsmaler wie Pierre Soulages und Hans Hartung verglichen.

Heute befinden sich Singiers Werke in den Sammlungen von Museen in aller Welt, darunter das Centre Pompidou in Paris und das Museum of Modern Art in New York. Seine innovative Herangehensweise an die Abstraktion und seine Beiträge zur École de Paris werden von Kunstliebhabern und -wissenschaftlern weiterhin gefeiert.

Geboren:11. Februar 1909, Warneton, Belgien
Verstorben:5. Mai 1984, Paris, Frankreich
Nationalität:Belgien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Nouvelle École de Paris, Salon de Mai, École de Paris
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Avantgarde

Autoren und Künstler Belgien

Frans Vervloet (1795 - 1872)
Frans Vervloet
1795 - 1872
Euphrosine Beernaert (1831 - 1901)
Euphrosine Beernaert
1831 - 1901
Charles Ferdinand Ceramano (1831 - 1909)
Charles Ferdinand Ceramano
1831 - 1909
 Ernest-Stanislas Blanc-Garin (1843 - 1916)
Ernest-Stanislas Blanc-Garin
1843 - 1916
Jan Fyt (1611 - 1661)
Jan Fyt
1611 - 1661
Walter Vaes (1882 - 1958)
Walter Vaes
1882 - 1958
Bartholomäus Spranger (1546 - 1611)
Bartholomäus Spranger
1546 - 1611
Marcellus Coffermans (1520 - 1578)
Marcellus Coffermans
1520 - 1578
Hugo Van der Goes (1440 - 1482)
Hugo Van der Goes
1440 - 1482
Victor Lvovich Kibalchich (Serge) (1890 - 1947)
Victor Lvovich Kibalchich (Serge)
1890 - 1947
Eugeen van Mieghem (1875 - 1930)
Eugeen van Mieghem
1875 - 1930
Hugo Maurice Julien Claus (1929 - 2008)
Hugo Maurice Julien Claus
1929 - 2008
Hendrick van Cleve III (1525 - 1590)
Hendrick van Cleve III
1525 - 1590
Arthur Lismer (1885 - 1969)
Arthur Lismer
1885 - 1969
Maurice Wyckaert (1923 - 1996)
Maurice Wyckaert
1923 - 1996
Hendrick de Clerck (1560 - 1630)
Hendrick de Clerck
1560 - 1630

Schöpfer Abstrakte Kunst

Suse Krawagna (1964)
Suse Krawagna
1964
Karin Blum (1947)
Karin Blum
1947
Christopher Wool (1955)
Christopher Wool
1955
Manfred Garstka (1937)
Manfred Garstka
1937
Vadim Moiseevich Rokhlin (1937 - 1985)
Vadim Moiseevich Rokhlin
1937 - 1985
Friedrich Schiemann (1918 - 1991)
Friedrich Schiemann
1918 - 1991
Yury Alekseevich Nashivochnikov (1922 - 2022)
Yury Alekseevich Nashivochnikov
1922 - 2022
György Jovánovics (1939)
György Jovánovics
1939
FAILE (1999)
FAILE
1999
Margaret Leiteritz (1907 - 1976)
Margaret Leiteritz
1907 - 1976
Anna-Greta Eker (1928 - 2002)
Anna-Greta Eker
1928 - 2002
Eugen Batz (1905 - 1986)
Eugen Batz
1905 - 1986
Pierre Soulages (1919 - 2022)
Pierre Soulages
1919 - 2022
Marcel Schaffner (1931 - 2012)
Marcel Schaffner
1931 - 2012
Steven Parrino (1958 - 2005)
Steven Parrino
1958 - 2005
Gleb Sergeevich Bogomolov (1933 - 2016)
Gleb Sergeevich Bogomolov
1933 - 2016
× Ein Suchabonnement erstellen