Hermann Hesse (Emil Sinclair, 1877 - 1962)

Hermann Hesse (1877 - 1962) - Foto 1

Hermann Hesse

Hermann Karl Hesse war ein deutsch-schweizerischer Dichter, Romancier und Maler, der für seine Auseinandersetzung mit Themen wie Authentizität, Selbsterkenntnis und Spiritualität bekannt ist. Der in Calw geborene Hesse wurde für seine Erforschung der individuellen Wahrheitssuche 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Seine Erzählungen sind ein reiches Geflecht philosophischer Gedanken, die in Meisterwerken wie "Steppenwolf" und "Siddhartha" zum Ausdruck kommen und tief in der menschlichen Erfahrung verankert sind.

Hesses Werke sind bekannt für seine lyrische Prosa und seine tiefgründigen Einsichten in den menschlichen Geist und bilden einen Eckpfeiler der Literatur des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Sie fordern die Leser dazu auf, über die Grenzen der Gesellschaft hinauszugehen und einen tieferen Sinn für sich selbst zu finden. Sein Erzählstil verbindet Einfachheit mit einer tiefen philosophischen Unterströmung und lädt zum Nachdenken und zur Selbstbeobachtung ein.

Sammler und Kenner der Literatur schätzen Hesses Werke nicht nur wegen ihres literarischen Wertes, sondern auch wegen ihrer kulturellen Bedeutung. Für diejenigen, die sich für die Entwicklung des literarischen Denkens und die zentrale Rolle der introspektiven Erzählungen interessieren, sind Hesses Werke von unschätzbarem Wert.

Spitzname:Emil Sinclair
Geboren:2. July 1877, Calw, Deutschland
Verstorben:9. August 1962, Montagnola, Schweiz
Nationalität:Deutschland, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Romanschriftsteller, Dichter, Schriftsteller
Genre:Poesie, Prosa, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Expressionismus, Moderne Kunst
Hesse, H. - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Hermann Hesse

Alle Lose
2 Lose
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Deutschland

Romane Holderried-Kaesdorf (1922 - 2007)
Romane Holderried-Kaesdorf
1922 - 2007
Thomas Heger (1961)
Thomas Heger
1961
Ludwig Emil Grimm (1790 - 1863)
Ludwig Emil Grimm
1790 - 1863
Adolph Northen (1828 - 1876)
Adolph Northen
1828 - 1876
Cäsar W. Radetzky-Radetz (1939)
Cäsar W. Radetzky-Radetz
1939
Albert Flamm (1823 - 1906)
Albert Flamm
1823 - 1906
Adolph Tidemand (1814 - 1876)
Adolph Tidemand
1814 - 1876
Felix Schmidt (1857 - 1927)
Felix Schmidt
1857 - 1927
Dietrich Wilhelm Lindau (1799 - 1862)
Dietrich Wilhelm Lindau
1799 - 1862
Ludvig Munthe (1841 - 1896)
Ludvig Munthe
1841 - 1896
Fritz Fleer (1921 - 1997)
Fritz Fleer
1921 - 1997
Fritz Baumgarten (1883 - 1966)
Fritz Baumgarten
1883 - 1966
Erhard Schön (1491 - 1542)
Erhard Schön
1491 - 1542
Otto Kirchner (1887 - 1960)
Otto Kirchner
1887 - 1960
Gustav Friedrich von Hetsch (1788 - 1864)
Gustav Friedrich von Hetsch
1788 - 1864
Lore Niessner (1920 - 1983)
Lore Niessner
1920 - 1983

Schöpfer Expressionismus

Otto Torsten Andersson (1926 - 2009)
Otto Torsten Andersson
1926 - 2009
Josef Albers (1888 - 1976)
Josef Albers
1888 - 1976
Charles James Martin (1886 - 1955)
Charles James Martin
1886 - 1955
Gabriele Münter (1877 - 1962)
Gabriele Münter
1877 - 1962
Ernest Herbert Whydale (1886 - 1952)
Ernest Herbert Whydale
1886 - 1952
Sybil Andrews (1898 - 1992)
Sybil Andrews
1898 - 1992
Gustav Vigeland (1869 - 1943)
Gustav Vigeland
1869 - 1943
Christa Näher (1947)
Christa Näher
1947
Will Hicok Low (1853 - 1933)
Will Hicok Low
1853 - 1933
Otto Mueller (1874 - 1930)
Otto Mueller
1874 - 1930
Sonia Lewitska (1880 - 1937)
Sonia Lewitska
1880 - 1937
Alexander Kanoldt (1881 - 1939)
Alexander Kanoldt
1881 - 1939
Paul Burlin (1886 - 1969)
Paul Burlin
1886 - 1969
Lynette Yiadom-Boakye (1977)
Lynette Yiadom-Boakye
1977
Wojciech Weiss (1875 - 1950)
Wojciech Weiss
1875 - 1950
Oskar Fischer (1892 - 1955)
Oskar Fischer
1892 - 1955