Hermann Hesse (Emil Sinclair, 1877 - 1962)

Hermann Hesse (1877 - 1962) - Foto 1

Hermann Hesse

Hermann Karl Hesse war ein deutsch-schweizerischer Dichter, Romancier und Maler, der für seine Auseinandersetzung mit Themen wie Authentizität, Selbsterkenntnis und Spiritualität bekannt ist. Der in Calw geborene Hesse wurde für seine Erforschung der individuellen Wahrheitssuche 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Seine Erzählungen sind ein reiches Geflecht philosophischer Gedanken, die in Meisterwerken wie "Steppenwolf" und "Siddhartha" zum Ausdruck kommen und tief in der menschlichen Erfahrung verankert sind.

Hesses Werke sind bekannt für seine lyrische Prosa und seine tiefgründigen Einsichten in den menschlichen Geist und bilden einen Eckpfeiler der Literatur des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Sie fordern die Leser dazu auf, über die Grenzen der Gesellschaft hinauszugehen und einen tieferen Sinn für sich selbst zu finden. Sein Erzählstil verbindet Einfachheit mit einer tiefen philosophischen Unterströmung und lädt zum Nachdenken und zur Selbstbeobachtung ein.

Sammler und Kenner der Literatur schätzen Hesses Werke nicht nur wegen ihres literarischen Wertes, sondern auch wegen ihrer kulturellen Bedeutung. Für diejenigen, die sich für die Entwicklung des literarischen Denkens und die zentrale Rolle der introspektiven Erzählungen interessieren, sind Hesses Werke von unschätzbarem Wert.

Spitzname:Emil Sinclair
Geboren:2. July 1877, Calw, Deutschland
Verstorben:9. August 1962, Montagnola, Schweiz
Nationalität:Deutschland, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Romanschriftsteller, Dichter, Schriftsteller
Genre:Poesie, Prosa, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Expressionismus, Moderne Kunst
Hesse, H. - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Hermann Hesse

Alle Lose
2 Lose
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Deutschland

Wilhelm Hasemann (1850 - 1913)
Wilhelm Hasemann
1850 - 1913
Theodor Baierl (1881 - 1932)
Theodor Baierl
1881 - 1932
Wilhelm Gail (1804 - 1890)
Wilhelm Gail
1804 - 1890
Willi Münch-Khe (1885 - 1960)
Willi Münch-Khe
1885 - 1960
Walter Tanck (1894 - 1954)
Walter Tanck
1894 - 1954
Gerhard Bochmann (1925)
Gerhard Bochmann
1925
Johann Nepomuk Mayrhofer (1764 - 1832)
Johann Nepomuk Mayrhofer
1764 - 1832
Max Pfaller (1937)
Max Pfaller
1937
Johann Friedrich Seupel (1780 - 1795)
Johann Friedrich Seupel
1780 - 1795
Norbert Schwontkowski (1949 - 2013)
Norbert Schwontkowski
1949 - 2013
Karl Henning Seemann (1934 - 2023)
Karl Henning Seemann
1934 - 2023
HAP Grieshaber (1909 - 1981)
HAP Grieshaber
1909 - 1981
Max Jensen (1860)
Max Jensen
1860
Herbert Rolf Schlegel (1889 - 1972)
Herbert Rolf Schlegel
1889 - 1972
Rudolf Friedrich Henneberg (1826 - 1876)
Rudolf Friedrich Henneberg
1826 - 1876
Julius Simmonds (1843 - 1924)
Julius Simmonds
1843 - 1924

Schöpfer Expressionismus

Wilhelm Hanfing (1886 - 1948)
Wilhelm Hanfing
1886 - 1948
Tyeb (Tayyabb) Mehta (1925 - 2009)
Tyeb (Tayyabb) Mehta
1925 - 2009
Ray Eames (1912 - 1988)
Ray Eames
1912 - 1988
Grulich Grulich (1911 - 1993)
Grulich Grulich
1911 - 1993
Heerbrandt Heerbrandt (1912 - 1982)
Heerbrandt Heerbrandt
1912 - 1982
Concetto Maugeri (1919 - 1951)
Concetto Maugeri
1919 - 1951
Villo Johannes Coyo (1891 - 1966)
Villo Johannes Coyo
1891 - 1966
Oscar Niemeyer (1907 - 2012)
Oscar Niemeyer
1907 - 2012
Theresa Bernstein (1890 - 2002)
Theresa Bernstein
1890 - 2002
Cuno Amiet (1868 - 1961)
Cuno Amiet
1868 - 1961
Mario Mafai (1902 - 1965)
Mario Mafai
1902 - 1965
Willy Jaeckel (1888 - 1944)
Willy Jaeckel
1888 - 1944
Feliks Topolski (1907 - 1989)
Feliks Topolski
1907 - 1989
John Nieto (1936 - 2018)
John Nieto
1936 - 2018
Walter Langhammer (1905 - 1977)
Walter Langhammer
1905 - 1977
Julius von Ehren (1864 - 1944)
Julius von Ehren
1864 - 1944