Hermann Hesse (Emil Sinclair, 1877 - 1962)

Hermann Hesse (1877 - 1962) - Foto 1

Hermann Hesse

Hermann Karl Hesse war ein deutsch-schweizerischer Dichter, Romancier und Maler, der für seine Auseinandersetzung mit Themen wie Authentizität, Selbsterkenntnis und Spiritualität bekannt ist. Der in Calw geborene Hesse wurde für seine Erforschung der individuellen Wahrheitssuche 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Seine Erzählungen sind ein reiches Geflecht philosophischer Gedanken, die in Meisterwerken wie "Steppenwolf" und "Siddhartha" zum Ausdruck kommen und tief in der menschlichen Erfahrung verankert sind.

Hesses Werke sind bekannt für seine lyrische Prosa und seine tiefgründigen Einsichten in den menschlichen Geist und bilden einen Eckpfeiler der Literatur des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Sie fordern die Leser dazu auf, über die Grenzen der Gesellschaft hinauszugehen und einen tieferen Sinn für sich selbst zu finden. Sein Erzählstil verbindet Einfachheit mit einer tiefen philosophischen Unterströmung und lädt zum Nachdenken und zur Selbstbeobachtung ein.

Sammler und Kenner der Literatur schätzen Hesses Werke nicht nur wegen ihres literarischen Wertes, sondern auch wegen ihrer kulturellen Bedeutung. Für diejenigen, die sich für die Entwicklung des literarischen Denkens und die zentrale Rolle der introspektiven Erzählungen interessieren, sind Hesses Werke von unschätzbarem Wert.

Spitzname:Emil Sinclair
Geboren:2. July 1877, Calw, Deutschland
Verstorben:9. August 1962, Montagnola, Schweiz
Nationalität:Deutschland, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Romanschriftsteller, Dichter, Schriftsteller
Genre:Poesie, Prosa, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Expressionismus, Moderne Kunst
Hesse, H. - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Hermann Hesse

Alle Lose
2 Lose
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Deutschland

Otto Poertzel (1876 - 1963)
Otto Poertzel
1876 - 1963
David Ostrowski (1981)
David Ostrowski
1981
Wilfried Reckewitz (1925 - 1991)
Wilfried Reckewitz
1925 - 1991
Gerhard Bochmann (1925)
Gerhard Bochmann
1925
Helmut Dorner (1952)
Helmut Dorner
1952
Beate Passow (1945)
Beate Passow
1945
Philip Kistner (1987)
Philip Kistner
1987
Johann Gottlieb Hantzsch (1794 - 1848)
Johann Gottlieb Hantzsch
1794 - 1848
Friedrich Eduard Eichens (1804 - 1877)
Friedrich Eduard Eichens
1804 - 1877
Gustav Spörri (1902 - 1976)
Gustav Spörri
1902 - 1976
Wolf Vostell (1932 - 1998)
Wolf Vostell
1932 - 1998
Eduard Kaempffer (1859 - 1926)
Eduard Kaempffer
1859 - 1926
Cornelia Schleime (1953)
Cornelia Schleime
1953
Karl Ferdinand Sohn (1805 - 1867)
Karl Ferdinand Sohn
1805 - 1867
Otto Georgi (1819 - 1874)
Otto Georgi
1819 - 1874
Eduard Stellmacher (1868 - 1932)
Eduard Stellmacher
1868 - 1932

Schöpfer Expressionismus

Wilhelm Kaufmann (1895 - 1975)
Wilhelm Kaufmann
1895 - 1975
Syrie Maugham (1879 - 1955)
Syrie Maugham
1879 - 1955
Lucian Freud (1922 - 2011)
Lucian Freud
1922 - 2011
John Axel (Jack) Prip (1922 - 2009)
John Axel (Jack) Prip
1922 - 2009
Marsden Hartley (1877 - 1943)
Marsden Hartley
1877 - 1943
Mochtar Apin (1923 - 1994)
Mochtar Apin
1923 - 1994
Arshile Gorky (1904 - 1948)
Arshile Gorky
1904 - 1948
Adi Holzer (1936)
Adi Holzer
1936
Rasim Ganifaevich Babaev (1927 - 2007)
Rasim Ganifaevich Babaev
1927 - 2007
Hans Matthäus Bachmayer (1940 - 2013)
Hans Matthäus Bachmayer
1940 - 2013
John Tunnard (1900 - 1971)
John Tunnard
1900 - 1971
Jean Elisée Puiforcat (1897 - 1945)
Jean Elisée Puiforcat
1897 - 1945
Ernst Georg Heussler (1903 - 1982)
Ernst Georg Heussler
1903 - 1982
Wilmosch-Joshjef Ischtwanowitsch Berjez (1915 - 1999)
Wilmosch-Joshjef Ischtwanowitsch Berjez
1915 - 1999
Romeo Tabuena (1921 - 2015)
Romeo Tabuena
1921 - 2015
Hans Strohbach (1891 - 1949)
Hans Strohbach
1891 - 1949