Samuel Jessurun de Mesquita (1868 - 1944)

Samuel Jessurun de Mesquita (1868 - 1944) - Foto 1

Samuel Jessurun de Mesquita

Samuel Jessurun de Mesquita war ein niederländischer Grafikkünstler, bekannt für seine Experimentierfreude und die Vielfalt seiner Techniken, darunter Holzstiche, Radierungen, Lithografien, Aquarelle und Zeichnungen. Geboren am 6. Juni 1868 in einer sephardisch-jüdischen Familie in Amsterdam, widmete er sich nach einer anfänglichen Ablehnung durch die Rijksakademie und einer Lehre bei einem Architekten der Kunst und Pädagogik. Sein Werk zeichnet sich durch eine besondere Einfachheit und Konzentration auf die Hauptform aus, was es deutlich von den Arbeiten seiner Zeitgenossen unterscheidet.

De Mesquita fand seine Motive oft in seiner direkten Umgebung, wie seinem Zuhause oder dem Zoo Artis in Amsterdam, wo er Tiere porträtierte. Besonders bemerkenswert sind seine Darstellungen von Flora und Fauna. Etwa ab 1910 vereinfachte de Mesquita seine grafischen Arbeiten zunehmend, indem er sich auf die wesentlichen Formen konzentrierte. Zu seinen Schülern zählte der berühmte Grafikkünstler M. C. Escher. De Mesquitas Sensitivistische Werke, Zeichnungen eigenartiger quasi-menschlicher Wesen, spiegeln eine Welt seiner eigenen Vorstellung wider und wurden bis kurz vor seinem Tod produziert. Sein Schaffen wurde durch die Invasion der Niederlande durch Nazi-Deutschland im Mai 1940 stark eingeschränkt, und er musste sein Leben unter strengen Bedingungen weiterführen.

Am 31. Januar 1944 wurde de Mesquita von den Nazis verhaftet und am 11. Februar in Auschwitz ermordet. Seine Werke sind in wichtigen Sammlungen erhalten geblieben, darunter im Kunstmuseum Den Haag, und zeugen von seinem Beitrag zur niederländischen Grafikkunst​.

Für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Samuel Jessurun de Mesquita, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an. Bleiben Sie informiert über die faszinierende Welt dieses außergewöhnlichen Künstlers.

Geboren:6. Juny 1868, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:11. Februar 1944, Oświęcim, Polen
Nationalität:Polen, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker
Genre:Allegorie, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Moderne Kunst

Autoren und Künstler Polen

Joachim Weingart (1895 - 1942)
Joachim Weingart
1895 - 1942
Kurt Fleckenstein (1949)
Kurt Fleckenstein
1949
Leopold Gottlieb (1883 - 1934)
Leopold Gottlieb
1883 - 1934
Tadeusz Pruszkowski (1888 - 1942)
Tadeusz Pruszkowski
1888 - 1942
Marcello Bacciarelli (1731 - 1818)
Marcello Bacciarelli
1731 - 1818
Joseph Emanuel Weiser (1847 - 1911)
Joseph Emanuel Weiser
1847 - 1911
Franciszek Theodore Eismond (1859 - 1931)
Franciszek Theodore Eismond
1859 - 1931
Hiacynt Alchimowicz (1841 - 1897)
Hiacynt Alchimowicz
1841 - 1897
Osip Emilyevich Mandelstam (1891 - 1938)
Osip Emilyevich Mandelstam
1891 - 1938
Hermann Hendrich (1854 - 1931)
Hermann Hendrich
1854 - 1931
Jan Lenica (1928 - 2001)
Jan Lenica
1928 - 2001
Hanna Dąbkowska-Skriabin (1933 - 2013)
Hanna Dąbkowska-Skriabin
1933 - 2013
Michal Bylina (1904 - 1992)
Michal Bylina
1904 - 1992
Jankel Adler (1895 - 1949)
Jankel Adler
1895 - 1949
Zbylut Grzywacz (1939 - 2004)
Zbylut Grzywacz
1939 - 2004
Sascha Schneider (1870 - 1927)
Sascha Schneider
1870 - 1927

Schöpfer Moderne Kunst

Francesco Lo Savio (1935 - 1963)
Francesco Lo Savio
1935 - 1963
Alexander Eckener (1870 - 1944)
Alexander Eckener
1870 - 1944
Shakir Hassan Al Said (1925 - 2004)
Shakir Hassan Al Said
1925 - 2004
Wladimir Georgijewitsch Bechtejew (1878 - 1971)
Wladimir Georgijewitsch Bechtejew
1878 - 1971
Peter Hirsch (1889 - 1978)
Peter Hirsch
1889 - 1978
Carl Jacob Jucker (1902 - 1997)
Carl Jacob Jucker
1902 - 1997
Lucien Charles Edouard Alliot (1877 - 1967)
Lucien Charles Edouard Alliot
1877 - 1967
John Erhart Kashdan (1917 - 2001)
John Erhart Kashdan
1917 - 2001
Filipp Andrejewitsch Maljawin (1869 - 1940)
Filipp Andrejewitsch Maljawin
1869 - 1940
Richard Lippold (1915 - 2002)
Richard Lippold
1915 - 2002
Rudolf Franz Ullmann (1889 - 1973)
Rudolf Franz Ullmann
1889 - 1973
Nandalal Bose (1882 - 1966)
Nandalal Bose
1882 - 1966
Paul Cézanne (1839 - 1906)
Paul Cézanne
1839 - 1906
Louise Bourgeois (1911 - 2010)
Louise Bourgeois
1911 - 2010
Emil Nolde (1867 - 1956)
Emil Nolde
1867 - 1956
Concetto Maugeri (1919 - 1951)
Concetto Maugeri
1919 - 1951
× Ein Suchabonnement erstellen