Samuel Jessurun de Mesquita (1868 - 1944)

Samuel Jessurun de Mesquita (1868 - 1944) - Foto 1

Samuel Jessurun de Mesquita

Samuel Jessurun de Mesquita war ein niederländischer Grafikkünstler, bekannt für seine Experimentierfreude und die Vielfalt seiner Techniken, darunter Holzstiche, Radierungen, Lithografien, Aquarelle und Zeichnungen. Geboren am 6. Juni 1868 in einer sephardisch-jüdischen Familie in Amsterdam, widmete er sich nach einer anfänglichen Ablehnung durch die Rijksakademie und einer Lehre bei einem Architekten der Kunst und Pädagogik. Sein Werk zeichnet sich durch eine besondere Einfachheit und Konzentration auf die Hauptform aus, was es deutlich von den Arbeiten seiner Zeitgenossen unterscheidet.

De Mesquita fand seine Motive oft in seiner direkten Umgebung, wie seinem Zuhause oder dem Zoo Artis in Amsterdam, wo er Tiere porträtierte. Besonders bemerkenswert sind seine Darstellungen von Flora und Fauna. Etwa ab 1910 vereinfachte de Mesquita seine grafischen Arbeiten zunehmend, indem er sich auf die wesentlichen Formen konzentrierte. Zu seinen Schülern zählte der berühmte Grafikkünstler M. C. Escher. De Mesquitas Sensitivistische Werke, Zeichnungen eigenartiger quasi-menschlicher Wesen, spiegeln eine Welt seiner eigenen Vorstellung wider und wurden bis kurz vor seinem Tod produziert. Sein Schaffen wurde durch die Invasion der Niederlande durch Nazi-Deutschland im Mai 1940 stark eingeschränkt, und er musste sein Leben unter strengen Bedingungen weiterführen.

Am 31. Januar 1944 wurde de Mesquita von den Nazis verhaftet und am 11. Februar in Auschwitz ermordet. Seine Werke sind in wichtigen Sammlungen erhalten geblieben, darunter im Kunstmuseum Den Haag, und zeugen von seinem Beitrag zur niederländischen Grafikkunst​.

Für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Samuel Jessurun de Mesquita, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an. Bleiben Sie informiert über die faszinierende Welt dieses außergewöhnlichen Künstlers.

Geboren:6. Juny 1868, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:11. Februar 1944, Oświęcim, Polen
Nationalität:Polen, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker
Genre:Allegorie, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Moderne Kunst

Autoren und Künstler Polen

Bernardo Bellotto (1721 - 1780)
Bernardo Bellotto
1721 - 1780
Franz Xavier Lampi (1782 - 1852)
Franz Xavier Lampi
1782 - 1852
Emil Pottner (1872 - 1942)
Emil Pottner
1872 - 1942
Michael Willmann (1630 - 1706)
Michael Willmann
1630 - 1706
Adolf Ritter (1831 - 1907)
Adolf Ritter
1831 - 1907
Jozef Kosinski (1753 - 1821)
Jozef Kosinski
1753 - 1821
Max Radler (1904 - 1971)
Max Radler
1904 - 1971
Vladislav Theodor Benda (1873 - 1948)
Vladislav Theodor Benda
1873 - 1948
Ryszard Krynski (1950)
Ryszard Krynski
1950
Zbigniew Rogalski (1974)
Zbigniew Rogalski
1974
Jan Ciągliński (1858 - 1912)
Jan Ciągliński
1858 - 1912
Hans am Ende (1864 - 1918)
Hans am Ende
1864 - 1918
Elisabeth Jerichau-Baumann (1819 - 1881)
Elisabeth Jerichau-Baumann
1819 - 1881
Conrad Freyberg (1842 - 1915)
Conrad Freyberg
1842 - 1915
Werner Drewes (1899 - 1985)
Werner Drewes
1899 - 1985
Ryszard Wasko (1947)
Ryszard Wasko
1947

Schöpfer Moderne Kunst

Andre Lhote (1885 - 1962)
Andre Lhote
1885 - 1962
Revekka Moisejewna Tsuzmer (1918 - 2009)
Revekka Moisejewna Tsuzmer
1918 - 2009
André Derain (1880 - 1954)
André Derain
1880 - 1954
Rudolf Franz Hartogh (1889 - 1960)
Rudolf Franz Hartogh
1889 - 1960
George Nakashima (1905 - 1990)
George Nakashima
1905 - 1990
Paul Bürck (1878 - 1947)
Paul Bürck
1878 - 1947
Oscar Wilde (1854 - 1900)
Oscar Wilde
1854 - 1900
Bencho Yordanov Obreshkov (1899 - 1970)
Bencho Yordanov Obreshkov
1899 - 1970
Grulich Grulich (1911 - 1993)
Grulich Grulich
1911 - 1993
André Lurçat (1894 - 1970)
André Lurçat
1894 - 1970
Sonia Lewitska (1880 - 1937)
Sonia Lewitska
1880 - 1937
Charlotte Perriand (1903 - 1999)
Charlotte Perriand
1903 - 1999
Arthur Storch (1870 - 1947)
Arthur Storch
1870 - 1947
Michel Fingesten (1884 - 1943)
Michel Fingesten
1884 - 1943
Fernand Toussaint (1873 - 1956)
Fernand Toussaint
1873 - 1956
Hennig Kürschner (1941)
Hennig Kürschner
1941
× Ein Suchabonnement erstellen