Rupprecht Matthies (1959) - Foto 1

Rupprecht Matthies

Rupprecht Matthies ist ein deutscher Künstler, der durch seine vielschichtigen Werke in den Bereichen Malerei, Skulptur und Installation bekannt ist. Matthies lebt und arbeitet in Hamburg und Berlin und hat seine Kunst in bedeutenden Galerien und Projekträumen wie der Galerie Born und dem Project Space Heiddorf präsentiert​​.

Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine tiefe Auseinandersetzung mit Sprache und Text aus, wobei er oft Worte in verschiedenen Materialien wie Holz, Plexiglas und Schaumstoff verarbeitet. Ein herausragendes Projekt von Rupprecht Matthies ist die Installation ¿Being Home?, die er in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft erstellt hat. Hierbei sammelte er Wörter, die für Menschen aus unterschiedlichen Kulturen von Bedeutung sind, um ein "Landschaft der Wörter" zu schaffen. Diese Wörter wurden in verschiedenen Sprachen eingereicht und anschließend visuell in seiner Installation verarbeitet, wobei helle Farben und diverse Materialien genutzt wurden, um eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen​​.

Rupprecht Matthies Kunstwerke fordern die Betrachter heraus, indem sie Konventionen infrage stellen und eine direkte Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen anregen. Sein Ansatz ist fast journalistisch und zielt darauf ab, gesellschaftliche sowie kunstbetriebliche Zusammenhänge aufzuzeigen und zu hinterfragen. Durch die Verwendung von Begriffen, die zum Nachdenken anregen, schafft er es, tiefgreifende gesellschaftliche Fragen anzusprechen und gleichzeitig eine visuell-poetische Sprache zu entwickeln​​.

Für Sammler und Kunstexperten ist Rupprecht Matthies nicht nur wegen seiner ästhetischen Beiträge zur Kunstszene von Interesse, sondern auch wegen der Art und Weise, wie er Kunst als Medium zur Untersuchung und Kommentierung von Kultur und Gesellschaft nutzt. Seine Werke laden zu einer tiefen Reflexion über die Bedeutung von Sprache, Identität und Gemeinschaft ein.

Um auf dem Laufenden zu bleiben und keine Neuigkeiten zu Verkaufs- und Auktionsereignissen zu verpassen, die mit Rupprecht Matthies in Verbindung stehen, melden Sie sich für Updates an. Diese professionelle und sachliche Aufforderung verspricht, Sie ausschließlich über relevante Ereignisse zu informieren, die mit dem Schaffen von Rupprecht Matthies verbunden sind.

Geboren:1959, Hamburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Kalligraph, Grafiker
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Material:Fiberglas, Plexiglas, Kunststoff

Autoren und Künstler Deutschland

Alf Lechner (1925 - 2017)
Alf Lechner
1925 - 2017
Rudolf Hölbe (1848 - 1926)
Rudolf Hölbe
1848 - 1926
Helge Achenbach (1952)
Helge Achenbach
1952
Jean-Georges Rémond (1752 - 1830)
Jean-Georges Rémond
1752 - 1830
Eduard von Gebhardt (1838 - 1925)
Eduard von Gebhardt
1838 - 1925
Heinz Treiber (1943)
Heinz Treiber
1943
Themistokles von Eckenbrecher (1842 - 1921)
Themistokles von Eckenbrecher
1842 - 1921
Jean Eduard Dannhäuser (1868 - 1925)
Jean Eduard Dannhäuser
1868 - 1925
Karl Schlesinger (1825 - 1893)
Karl Schlesinger
1825 - 1893
Johann Carl Schleich I (1759 - 1842)
Johann Carl Schleich I
1759 - 1842
Johannes Pfeiffer (1954)
Johannes Pfeiffer
1954
Veronica Schäpers (1969)
Veronica Schäpers
1969
Katharina Roscamp (1875 - 1927)
Katharina Roscamp
1875 - 1927
Gudrun Kemsa (1961)
Gudrun Kemsa
1961
Helmut Newton (1920 - 2004)
Helmut Newton
1920 - 2004
Christina Puth (1967)
Christina Puth
1967

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Alexander Michailowitsch Gerassimow (1881 - 1963)
Alexander Michailowitsch Gerassimow
1881 - 1963
Yves Scherer (1987)
Yves Scherer
1987
Paul Monnier (1907 - 1982)
Paul Monnier
1907 - 1982
Gianfranco Goberti (1939 - 2023)
Gianfranco Goberti
1939 - 2023
Jules Olitski (1922 - 2007)
Jules Olitski
1922 - 2007
PINK De Thierry (1943)
PINK De Thierry
1943
Hermann Alfred Sigg (1924 - 2023)
Hermann Alfred Sigg
1924 - 2023
Wladislaw Iwanowitsch Schtschjerbina (1926 - 2017)
Wladislaw Iwanowitsch Schtschjerbina
1926 - 2017
Masuo Ikeda (1934 - 1997)
Masuo Ikeda
1934 - 1997
Walter Lazzaro (1914 - 1989)
Walter Lazzaro
1914 - 1989
Arturo Bonfanti (1905 - 1978)
Arturo Bonfanti
1905 - 1978
Gideon Appah (1987)
Gideon Appah
1987
Beate Kuhn (1927 - 2015)
Beate Kuhn
1927 - 2015
August Stimpfl (1924 - 2010)
August Stimpfl
1924 - 2010
Felix Samoilovich Lembersky (1913 - 1970)
Felix Samoilovich Lembersky
1913 - 1970
Gianni Caravaggio (1968)
Gianni Caravaggio
1968