Jean-Jacques Caffieri (1725 - 1792)

Jean-Jacques Caffieri (1725 - 1792) - Foto 1

Jean-Jacques Caffieri

Jean-Jacques Caffieri war ein französischer Bildhauer des 18. Jahrhunderts. Er ist als herausragender Vertreter des Akademismus bekannt. Caffieri war berühmt für seine Marmordarstellungen wissenschaftlicher und kultureller Persönlichkeiten sowie für seine Skulpturen zu biblischen und mythologischen Themen. Insbesondere schuf er eine Reihe von Büsten und Skulpturen von Künstlern, Komponisten und Dramatikern für das Theater Comédie Française.

Jean-Jacques Caffieri war der berühmteste, aber keineswegs der einzige Vertreter der familiären Künstlerdynastie - der größten in Frankreich. Neben ihm haben auch sein Großvater Philippe Caffieri, sein Vater Jacques Caffieri sowie sein Onkel und seine drei Brüder einen wichtigen Beitrag zur französischen Kunst geleistet.

Caffieri wurde Ehrenmitglied der Königlichen Akademie der Künste und zum Hofbildhauer von König Ludwig XV. ernannt und wurde Professor an der Königlichen Akademie der Künste, eine Position, die er fast 20 Jahre lang innehatte. Seine Werke schmücken heute die Sammlungen der großen französischen Museen.

Geboren:29. April 1725, Paris, Frankreich
Verstorben:22. Juny 1792, Paris, Frankreich
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur
Kunst Stil:Akademismus, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Italien

Francesco Paolo Michetti (1851 - 1929)
Francesco Paolo Michetti
1851 - 1929
Ekaterina Nikolayevna Kachura-Falileeva (1886 - 1948)
Ekaterina Nikolayevna Kachura-Falileeva
1886 - 1948
Quirino Tempra (1849 - 1888)
Quirino Tempra
1849 - 1888
Marcantonio Franceschini (1648 - 1729)
Marcantonio Franceschini
1648 - 1729
Joseph Stella (1877 - 1946)
Joseph Stella
1877 - 1946
Camillo Picconi ()
Camillo Picconi
Daniele Crespi (1598 - 1630)
Daniele Crespi
1598 - 1630
Pietro Paolo Raggi (1646 - 1724)
Pietro Paolo Raggi
1646 - 1724
Hermann Nestel (1858 - 1905)
Hermann Nestel
1858 - 1905
Aldo Mondino (1938 - 2005)
Aldo Mondino
1938 - 2005
Riccardo Pellegrini (1863 - 1934)
Riccardo Pellegrini
1863 - 1934
Nicolò Grassi (1682 - 1748)
Nicolò Grassi
1682 - 1748
Mario Rutelli (1859 - 1941)
Mario Rutelli
1859 - 1941
Tomasino da Vimercate (XIV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Tomasino da Vimercate
XIV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Luciana Pignatelli (1935 - 2008)
Luciana Pignatelli
1935 - 2008
Marcus Tullius Cicero (106 v. Chr. - 43 v. Chr.)
Marcus Tullius Cicero
106 v. Chr. - 43 v. Chr.

Schöpfer Akademismus

Paul Thumann (1834 - 1908)
Paul Thumann
1834 - 1908
Hubert Salentin (1822 - 1910)
Hubert Salentin
1822 - 1910
Carl Johann Lasch (1822 - 1888)
Carl Johann Lasch
1822 - 1888
Jacques François Saly (1717 - 1776)
Jacques François Saly
1717 - 1776
Juan Patricio Morlete Ruiz (1713 - 1772)
Juan Patricio Morlete Ruiz
1713 - 1772
Johann Nepomuk Ender (1793 - 1854)
Johann Nepomuk Ender
1793 - 1854
Cornelis Kruseman (1797 - 1857)
Cornelis Kruseman
1797 - 1857
Emile-Auguste Hüblin (1830 - 1891)
Emile-Auguste Hüblin
1830 - 1891
Johann Jakob Dorner I (1741 - 1813)
Johann Jakob Dorner I
1741 - 1813
Giuseppe Patania (1780 - 1852)
Giuseppe Patania
1780 - 1852
Traugott Senn (1877 - 1955)
Traugott Senn
1877 - 1955
Wilhelm Lindenschmit I (1806 - 1848)
Wilhelm Lindenschmit I
1806 - 1848
Auguste Borget (1808 - 1877)
Auguste Borget
1808 - 1877
Franz von Defregger (1835 - 1921)
Franz von Defregger
1835 - 1921
Jules Joseph Lefebvre (1836 - 1911)
Jules Joseph Lefebvre
1836 - 1911
Rudolph Suhrlandt (1781 - 1862)
Rudolph Suhrlandt
1781 - 1862
× Ein Suchabonnement erstellen