Jean-Jacques Caffieri (1725 - 1792)

Jean-Jacques Caffieri (1725 - 1792) - Foto 1

Jean-Jacques Caffieri

Jean-Jacques Caffieri war ein französischer Bildhauer des 18. Jahrhunderts. Er ist als herausragender Vertreter des Akademismus bekannt. Caffieri war berühmt für seine Marmordarstellungen wissenschaftlicher und kultureller Persönlichkeiten sowie für seine Skulpturen zu biblischen und mythologischen Themen. Insbesondere schuf er eine Reihe von Büsten und Skulpturen von Künstlern, Komponisten und Dramatikern für das Theater Comédie Française.

Jean-Jacques Caffieri war der berühmteste, aber keineswegs der einzige Vertreter der familiären Künstlerdynastie - der größten in Frankreich. Neben ihm haben auch sein Großvater Philippe Caffieri, sein Vater Jacques Caffieri sowie sein Onkel und seine drei Brüder einen wichtigen Beitrag zur französischen Kunst geleistet.

Caffieri wurde Ehrenmitglied der Königlichen Akademie der Künste und zum Hofbildhauer von König Ludwig XV. ernannt und wurde Professor an der Königlichen Akademie der Künste, eine Position, die er fast 20 Jahre lang innehatte. Seine Werke schmücken heute die Sammlungen der großen französischen Museen.

Geboren:29. April 1725, Paris, Frankreich
Verstorben:22. Juny 1792, Paris, Frankreich
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur
Kunst Stil:Akademismus, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Italien

Italo Valenti (1912 - 1994)
Italo Valenti
1912 - 1994
John Roddam Spencer Stanhope (1829 - 1908)
John Roddam Spencer Stanhope
1829 - 1908
Eugenio Chiostri (1885 - 1973)
Eugenio Chiostri
1885 - 1973
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow (1850 - 1923)
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow
1850 - 1923
Gianfranco Baruchello (1924 - 2023)
Gianfranco Baruchello
1924 - 2023
Claudio Salocchi (1934 - 2012)
Claudio Salocchi
1934 - 2012
Charles Amédée Philippe van Loo (1719 - 1795)
Charles Amédée Philippe van Loo
1719 - 1795
Antonio Chiseri (1821 - 1891)
Antonio Chiseri
1821 - 1891
Shipione Vannutelli (1834 - 1894)
Shipione Vannutelli
1834 - 1894
Pietro Fancelli (1764 - 1850)
Pietro Fancelli
1764 - 1850
Bobo Piccoli (1927 - 1981)
Bobo Piccoli
1927 - 1981
Julius de Blaas (1845 - 1923)
Julius de Blaas
1845 - 1923
Werner Gilles (1894 - 1961)
Werner Gilles
1894 - 1961
Marcus Tullius Cicero (106 v. Chr. - 43 v. Chr.)
Marcus Tullius Cicero
106 v. Chr. - 43 v. Chr.
Bernardo Schiaffino (1678 - 1725)
Bernardo Schiaffino
1678 - 1725
Andrea Belvedere (1652 - 1732)
Andrea Belvedere
1652 - 1732

Schöpfer Akademismus

Charles Gervas (1675 - 1739)
Charles Gervas
1675 - 1739
Eduard Magnus (1799 - 1872)
Eduard Magnus
1799 - 1872
Johann von Langer (1756 - 1824)
Johann von Langer
1756 - 1824
Jean-Pierre Rivalz II (1720 - 1785)
Jean-Pierre Rivalz II
1720 - 1785
Antoine Vestier (1740 - 1824)
Antoine Vestier
1740 - 1824
Ferdinand Marinus (1808 - 1890)
Ferdinand Marinus
1808 - 1890
Christian Gottlieb Schick (1776 - 1812)
Christian Gottlieb Schick
1776 - 1812
Jean Alaux (1786 - 1864)
Jean Alaux
1786 - 1864
Louisa Courtauld (1729 - 1807)
Louisa Courtauld
1729 - 1807
Christopher Hewetson (1736 - 1798)
Christopher Hewetson
1736 - 1798
Pedro Américo de Figueiredo e Melo (1843 - 1905)
Pedro Américo de Figueiredo e Melo
1843 - 1905
Otto Biermer (1858 - 1901)
Otto Biermer
1858 - 1901
Franz Xavier Lampi (1782 - 1852)
Franz Xavier Lampi
1782 - 1852
Juan Patricio Morlete Ruiz (1713 - 1772)
Juan Patricio Morlete Ruiz
1713 - 1772
Sophie Rude (1797 - 1867)
Sophie Rude
1797 - 1867
Pawel Ossipowitsch Kowalewski (1843 - 1903)
Pawel Ossipowitsch Kowalewski
1843 - 1903
× Ein Suchabonnement erstellen