Jean-Joseph Bidauld (1758 - 1846)

Jean-Joseph Bidauld (1758 - 1846) - Foto 1

Jean-Joseph Bidauld

Jean-Joseph-Xavier Bidauld (1758–1846) war ein herausragender französischer Maler, dessen Leben und Werk tief in der neoklassischen Landschaftsmalerei verwurzelt sind. Geboren in Carpentras, erlernte Bidauld die Kunst des Malens zunächst von seinem älteren Bruder in Lyon, bevor er sich nach Paris begab. Dort erlangte er die Gunst eines Kunst- und Parfümhändlers namens Dulac, der seine Reisen nach Italien finanzierte, wo Bidauld von 1785 bis 1790 lebte und arbeitete. Diese Zeit prägte seine künstlerische Entwicklung maßgeblich, da er engen Kontakt zur französischen Künstlergemeinschaft in Rom pflegte und sich vornehmlich der Landschaftsmalerei widmete​​.

Bidauld war für seine detailreichen und sorgfältig komponierten Landschaftsbilder bekannt, die oft abgelegene, stille Orte, üppige Täler und dramatische Berglandschaften darstellten. Er gilt als Pionier der Freiluftmalerei und war einer der ersten Landschaftsmaler, die in die Académie des Beaux-Arts gewählt wurden. Trotz seiner anfänglichen Erfolge und der Anerkennung durch offizielle Kommissionen erlebte Bidaulds Ruf einen Niedergang, der durch seine Rolle als Jurymitglied des Salons und die dadurch entstandene Blockade einer neuen Generation von Landschaftsmalern, angeführt von Théodore Rousseau, verstärkt wurde​​.

Zu seinen bedeutenden Werken zählen "Chasseur Au Pied Du Château De Meudon" (1846), "Paysage de riviére animé d'un pêcheur et de baigneuses" (1828) und "View of the Cascade of the Gorge near Allevard" (1803), die alle seine außerordentliche Fähigkeit zeigen, natürliche Szenerien mit einer bemerkenswerten Detailtreue und einer tiefen Wertschätzung für die Schönheit der Natur einzufangen​​.

Bidaulds Werke sind heute in renommierten Sammlungen und Galerien weltweit vertreten, darunter die National Gallery in London, die sein Engagement und seinen Beitrag zur Landschaftsmalerei der Neoklassik anerkennt​​. Sein Erbe lebt in der Bewunderung von Künstlern wie Camille Corot weiter und inspiriert nach wie vor Liebhaber und Sammler der klassischen Landschaftsmalerei.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Schaffen von Jean-Joseph-Xavier Bidauld einen tiefen Einblick in die Entwicklung der Landschaftsmalerei am Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert. Um über neue Entdeckungen und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Bidaulds Werken informiert zu werden, empfehlen wir Ihnen, sich für entsprechende Updates anzumelden und so die Faszination für diesen bedeutenden Künstler der französischen Malerei weiter zu vertiefen.

Geboren:10. April 1758, Carpentras, Frankreich
Verstorben:20. Oktober 1846, Montmorency, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Frankreich

Jules-Eugène Lenepveu (1819 - 1898)
Jules-Eugène Lenepveu
1819 - 1898
Demetre Haralamb Chiparus (1886 - 1947)
Demetre Haralamb Chiparus
1886 - 1947
Antoine Ansiaux (1764 - 1840)
Antoine Ansiaux
1764 - 1840
Tomi Ungerer (1931 - 2019)
Tomi Ungerer
1931 - 2019
Jean-Baptiste Le Prince (1734 - 1781)
Jean-Baptiste Le Prince
1734 - 1781
René Lalique (1860 - 1945)
René Lalique
1860 - 1945
Joseph Parrocel (1646 - 1704)
Joseph Parrocel
1646 - 1704
Jean-Pierre Cassigneul (1935)
Jean-Pierre Cassigneul
1935
Sacha Sosno (1937 - 2013)
Sacha Sosno
1937 - 2013
Theodore Robinson (1852 - 1896)
Theodore Robinson
1852 - 1896
Albert Gleizes (1881 - 1953)
Albert Gleizes
1881 - 1953
Gustave Moreau (1826 - 1898)
Gustave Moreau
1826 - 1898
André Breton (1896 - 1966)
André Breton
1896 - 1966
Pierre-Jacques Cazes (1676 - 1754)
Pierre-Jacques Cazes
1676 - 1754
Pierre-Denis Martin (1663 - 1742)
Pierre-Denis Martin
1663 - 1742
Louis Caravaque (1684 - 1754)
Louis Caravaque
1684 - 1754

Schöpfer Neoklassizismus

Kees Maks (1876 - 1967)
Kees Maks
1876 - 1967
Antonio Zucci (1726 - 1795)
Antonio Zucci
1726 - 1795
Bertel Thorvaldsen (1770 - 1844)
Bertel Thorvaldsen
1770 - 1844
Peter Conrad Schreiber (1816 - 1894)
Peter Conrad Schreiber
1816 - 1894
Raphy Dallèves (1878 - 1940)
Raphy Dallèves
1878 - 1940
Jean Coraboeuf (1870 - 1947)
Jean Coraboeuf
1870 - 1947
Paul von Franken (1818 - 1884)
Paul von Franken
1818 - 1884
Joseph Highmore (1692 - 1780)
Joseph Highmore
1692 - 1780
Vespasiano Bignami (1841 - 1929)
Vespasiano Bignami
1841 - 1929
Gustave Courbet (1819 - 1877)
Gustave Courbet
1819 - 1877
Philip Hermogenes Calderon (1833 - 1898)
Philip Hermogenes Calderon
1833 - 1898
Johann Wilhelm Cordes (1824 - 1869)
Johann Wilhelm Cordes
1824 - 1869
Giuseppe Costantini (1843 - 1893)
Giuseppe Costantini
1843 - 1893
Alexandre Bida (1813 - 1895)
Alexandre Bida
1813 - 1895
Dmitri Grigorjewitsch Lewizki (1735 - 1822)
Dmitri Grigorjewitsch Lewizki
1735 - 1822
Giacinto Gigante (1806 - 1876)
Giacinto Gigante
1806 - 1876
× Ein Suchabonnement erstellen