Théodore Rousseau (1812 - 1867) - Foto 1

Théodore Rousseau

Théodore Rousseau war ein bedeutender französischer Landschaftsmaler, der eng mit der Schule von Barbizon verbunden ist. Er verbrachte den größten Teil seines Lebens in der Nähe des Waldes von Fontainebleau, wo er intensive Naturstudien betrieb. Théodore Rousseau erlebte eine Reihe beruflicher Höhen und Tiefen, wurde jedoch im Laufe der Zeit für seine detaillierten und stimmungsvollen Landschaften anerkannt. Seine Werke sind bekannt für ihre sorgfältige Ausführung und die Fähigkeit, die Stimmung der Natur einzufangen.

Einige seiner bemerkenswertesten Werke, wie "Ein Wald im Winter bei Sonnenuntergang" und "Die Waldrand von Monts-Girard, Fontainebleau Wald", zeigen sein Talent, Licht und Schatten zu nutzen, um tiefgründige und atmosphärische Szenen zu schaffen. Trotz seines Talents und seiner Innovationen im Bereich der Landschaftsmalerei kämpfte Rousseau mit der Akzeptanz durch die offizielle Kunstwelt seiner Zeit. Er erhielt jedoch schließlich Anerkennung und seine Werke sind heute in renommierten Museen wie dem Louvre und dem Metropolitan Museum of Art ausgestellt.

Sein Einfluss auf nachfolgende Künstlergenerationen, insbesondere auf die Impressionisten, ist unbestreitbar. Théodore Rousseaus Hingabe an die Natur und seine Fähigkeit, emotionale Landschaften zu schaffen, machen seine Werke zu einem wesentlichen Bestandteil der Kunstgeschichte.

Melden Sie sich an, um Updates zu erhalten und über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Théodore Rousseau informiert zu werden. Seien Sie immer auf dem neuesten Stand, wenn es um die Werke dieses bemerkenswerten Künstlers geht.

Geboren:15. April 1812, Paris, Frankreich
Verstorben:22. Dezember 1867, Barbizon, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Barbizon
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Frankreich

Jean-Laurent Mosnier (1743 - 1808)
Jean-Laurent Mosnier
1743 - 1808
Uwe Bangert (1927 - 2017)
Uwe Bangert
1927 - 2017
François-Louis Lanfant de Metz (1814 - 1892)
François-Louis Lanfant de Metz
1814 - 1892
Hippolyte Petitjean (1854 - 1929)
Hippolyte Petitjean
1854 - 1929
Édouard Manet (1832 - 1883)
Édouard Manet
1832 - 1883
Alain Jouffroy (1928 - 2015)
Alain Jouffroy
1928 - 2015
Wassili Iwanowitsch Schuchajew (1887 - 1973)
Wassili Iwanowitsch Schuchajew
1887 - 1973
Elaine Sturtevant (1926 - 2014)
Elaine Sturtevant
1926 - 2014
François Marius Granet (1775 - 1849)
François Marius Granet
1775 - 1849
Emile-Auguste Hüblin (1830 - 1891)
Emile-Auguste Hüblin
1830 - 1891
Henri Michaux (1899 - 1984)
Henri Michaux
1899 - 1984
Jean Leon Palliere (1823 - 1887)
Jean Leon Palliere
1823 - 1887
Renaud Jacquier Stajnowicz (1952)
Renaud Jacquier Stajnowicz
1952
Sacha Sosno (1937 - 2013)
Sacha Sosno
1937 - 2013
Guillaume von Conches (1080 - 1154)
Guillaume von Conches
1080 - 1154
Diego Giacometti (1902 - 1985)
Diego Giacometti
1902 - 1985

Schöpfer Realismus

Peter Storck (1940)
Peter Storck
1940
Ernst Seger (1868 - 1939)
Ernst Seger
1868 - 1939
Charles Meacham (1860 - 1940)
Charles Meacham
1860 - 1940
Alexej Nikolajewitsch Glukharyov (1959)
Alexej Nikolajewitsch Glukharyov
1959
Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij (1862 - 1941)
Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij
1862 - 1941
Camille de Chantereine (1810 - 1847)
Camille de Chantereine
1810 - 1847
Anton Seitz (1829 - 1900)
Anton Seitz
1829 - 1900
Jean-Baptiste Berré (1777 - 1838)
Jean-Baptiste Berré
1777 - 1838
Carlo Levi (1902 - 1975)
Carlo Levi
1902 - 1975
Peder Möller (XIX. Jahrhundert - ?)
Peder Möller
XIX. Jahrhundert - ?
Paul Erich Oehme (1889 - 1970)
Paul Erich Oehme
1889 - 1970
Adolf Gremlich (1915 - 1971)
Adolf Gremlich
1915 - 1971
Matteo Bottiglieri (1684 - 1757)
Matteo Bottiglieri
1684 - 1757
Amelie von Dahmen (1866)
Amelie von Dahmen
1866
Paul Jean Clays (1819 - 1900)
Paul Jean Clays
1819 - 1900
Michael Borremans (1963)
Michael Borremans
1963
× Ein Suchabonnement erstellen