Théodore Rousseau (1812 - 1867) - Foto 1

Théodore Rousseau

Théodore Rousseau war ein bedeutender französischer Landschaftsmaler, der eng mit der Schule von Barbizon verbunden ist. Er verbrachte den größten Teil seines Lebens in der Nähe des Waldes von Fontainebleau, wo er intensive Naturstudien betrieb. Théodore Rousseau erlebte eine Reihe beruflicher Höhen und Tiefen, wurde jedoch im Laufe der Zeit für seine detaillierten und stimmungsvollen Landschaften anerkannt. Seine Werke sind bekannt für ihre sorgfältige Ausführung und die Fähigkeit, die Stimmung der Natur einzufangen.

Einige seiner bemerkenswertesten Werke, wie "Ein Wald im Winter bei Sonnenuntergang" und "Die Waldrand von Monts-Girard, Fontainebleau Wald", zeigen sein Talent, Licht und Schatten zu nutzen, um tiefgründige und atmosphärische Szenen zu schaffen. Trotz seines Talents und seiner Innovationen im Bereich der Landschaftsmalerei kämpfte Rousseau mit der Akzeptanz durch die offizielle Kunstwelt seiner Zeit. Er erhielt jedoch schließlich Anerkennung und seine Werke sind heute in renommierten Museen wie dem Louvre und dem Metropolitan Museum of Art ausgestellt.

Sein Einfluss auf nachfolgende Künstlergenerationen, insbesondere auf die Impressionisten, ist unbestreitbar. Théodore Rousseaus Hingabe an die Natur und seine Fähigkeit, emotionale Landschaften zu schaffen, machen seine Werke zu einem wesentlichen Bestandteil der Kunstgeschichte.

Melden Sie sich an, um Updates zu erhalten und über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Théodore Rousseau informiert zu werden. Seien Sie immer auf dem neuesten Stand, wenn es um die Werke dieses bemerkenswerten Künstlers geht.

Geboren:15. April 1812, Paris, Frankreich
Verstorben:22. Dezember 1867, Barbizon, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Barbizon
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Frankreich

Élisabeth Joulia (1925 - 2003)
Élisabeth Joulia
1925 - 2003
Pierre Deval (1897 - 1993)
Pierre Deval
1897 - 1993
Lydia Fyodorovna Mandel (1900 - 1978)
Lydia Fyodorovna Mandel
1900 - 1978
Jean Duvet (1485 - 1562)
Jean Duvet
1485 - 1562
Joseph Ravaisou (1865 - 1925)
Joseph Ravaisou
1865 - 1925
Jean Christian Neuberth (1915 - 1996)
Jean Christian Neuberth
1915 - 1996
Francesco Ladatte (1706 - 1787)
Francesco Ladatte
1706 - 1787
Jean Antoine Injalbert (1845 - 1933)
Jean Antoine Injalbert
1845 - 1933
Osip Markovich Lubitch (1896 - 1990)
Osip Markovich Lubitch
1896 - 1990
Edgar Maxence (1871 - 1954)
Edgar Maxence
1871 - 1954
Jacques-Émile Ruhlmann (1879 - 1933)
Jacques-Émile Ruhlmann
1879 - 1933
Gustave Doré (1832 - 1883)
Gustave Doré
1832 - 1883
Otto von Thoren (1828 - 1889)
Otto von Thoren
1828 - 1889
Gerard Garouste (1946)
Gerard Garouste
1946
Jean-Baptiste Oudry (1686 - 1755)
Jean-Baptiste Oudry
1686 - 1755
Gérard Ernest Schneider (1896 - 1986)
Gérard Ernest Schneider
1896 - 1986

Schöpfer Realismus

Sawjelij Abramowitsch Sorin (1878 - 1953)
Sawjelij Abramowitsch Sorin
1878 - 1953
Wilhelm Carl Melchior Simmler (1840 - 1923)
Wilhelm Carl Melchior Simmler
1840 - 1923
Leo Cremer (1911 - 1989)
Leo Cremer
1911 - 1989
Gustav Adolf Landgrebe (1837 - 1899)
Gustav Adolf Landgrebe
1837 - 1899
Karl Kronberger (1841 - 1921)
Karl Kronberger
1841 - 1921
Isidore Opsomer (1878 - 1967)
Isidore Opsomer
1878 - 1967
Matteo Bottiglieri (1684 - 1757)
Matteo Bottiglieri
1684 - 1757
Grigorij Iwanowitsch Gawriljenko (1927 - 1984)
Grigorij Iwanowitsch Gawriljenko
1927 - 1984
James Tissot (1836 - 1902)
James Tissot
1836 - 1902
John Steuart Curry (1897 - 1946)
John Steuart Curry
1897 - 1946
Tony-François de Bergue (1820 - 1893)
Tony-François de Bergue
1820 - 1893
Karl Frederic Ogor (1833 - 1895)
Karl Frederic Ogor
1833 - 1895
Jeannine Guillou (1909 - 1946)
Jeannine Guillou
1909 - 1946
Otto Sonnleitner (1906 - 1985)
Otto Sonnleitner
1906 - 1985
Robert Walter Weir (1803 - 1889)
Robert Walter Weir
1803 - 1889
Mike Bayne (1977)
Mike Bayne
1977
× Ein Suchabonnement erstellen