Théodore Rousseau (1812 - 1867) - Foto 1

Théodore Rousseau

Théodore Rousseau war ein bedeutender französischer Landschaftsmaler, der eng mit der Schule von Barbizon verbunden ist. Er verbrachte den größten Teil seines Lebens in der Nähe des Waldes von Fontainebleau, wo er intensive Naturstudien betrieb. Théodore Rousseau erlebte eine Reihe beruflicher Höhen und Tiefen, wurde jedoch im Laufe der Zeit für seine detaillierten und stimmungsvollen Landschaften anerkannt. Seine Werke sind bekannt für ihre sorgfältige Ausführung und die Fähigkeit, die Stimmung der Natur einzufangen.

Einige seiner bemerkenswertesten Werke, wie "Ein Wald im Winter bei Sonnenuntergang" und "Die Waldrand von Monts-Girard, Fontainebleau Wald", zeigen sein Talent, Licht und Schatten zu nutzen, um tiefgründige und atmosphärische Szenen zu schaffen. Trotz seines Talents und seiner Innovationen im Bereich der Landschaftsmalerei kämpfte Rousseau mit der Akzeptanz durch die offizielle Kunstwelt seiner Zeit. Er erhielt jedoch schließlich Anerkennung und seine Werke sind heute in renommierten Museen wie dem Louvre und dem Metropolitan Museum of Art ausgestellt.

Sein Einfluss auf nachfolgende Künstlergenerationen, insbesondere auf die Impressionisten, ist unbestreitbar. Théodore Rousseaus Hingabe an die Natur und seine Fähigkeit, emotionale Landschaften zu schaffen, machen seine Werke zu einem wesentlichen Bestandteil der Kunstgeschichte.

Melden Sie sich an, um Updates zu erhalten und über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Théodore Rousseau informiert zu werden. Seien Sie immer auf dem neuesten Stand, wenn es um die Werke dieses bemerkenswerten Künstlers geht.

Geboren:15. April 1812, Paris, Frankreich
Verstorben:22. Dezember 1867, Barbizon, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Barbizon
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Frankreich

Lucien Génin (1894 - 1953)
Lucien Génin
1894 - 1953
François Clouet (1515 - 1572)
François Clouet
1515 - 1572
Chu Teh-Chun (1920 - 2014)
Chu Teh-Chun
1920 - 2014
Konstantinos Parthenis (1878 - 1967)
Konstantinos Parthenis
1878 - 1967
Emile Lahner (1893 - 1980)
Emile Lahner
1893 - 1980
Charles Bézie (1934)
Charles Bézie
1934
Alexander Semyonovich Liberman (1912 - 1999)
Alexander Semyonovich Liberman
1912 - 1999
Jean-Bernard Restout (1732 - 1797)
Jean-Bernard Restout
1732 - 1797
Vincent van Gogh (1853 - 1890)
Vincent van Gogh
1853 - 1890
Daniel Drouin (1937)
Daniel Drouin
1937
Philippe de Champaigne (1602 - 1674)
Philippe de Champaigne
1602 - 1674
Léopold Survage (1879 - 1968)
Léopold Survage
1879 - 1968
Ateliers Primavera (1912 - 1972)
Ateliers Primavera
1912 - 1972
Pietro Chiesa (1892 - 1948)
Pietro Chiesa
1892 - 1948
Charles Amédée Philippe van Loo (1719 - 1795)
Charles Amédée Philippe van Loo
1719 - 1795
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow (1891 - 1981)
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow
1891 - 1981

Schöpfer Realismus

Frank Buchser (1828 - 1890)
Frank Buchser
1828 - 1890
Johann Leonhard Raab (1825 - 1899)
Johann Leonhard Raab
1825 - 1899
Sjergjej Michajlowitsch Koljesnikow (1889 - 1952)
Sjergjej Michajlowitsch Koljesnikow
1889 - 1952
Wiktorija Markowna Belakowskaja (1901 - 1965)
Wiktorija Markowna Belakowskaja
1901 - 1965
Mieczysław Kościelniak (1912 - 1993)
Mieczysław Kościelniak
1912 - 1993
Peter Franciscus Peters II (1818 - 1903)
Peter Franciscus Peters II
1818 - 1903
Iwan Nikolajewitsch Shulga (1889 - 1956)
Iwan Nikolajewitsch Shulga
1889 - 1956
Lore Friedrich-Gronau (1905 - 2002)
Lore Friedrich-Gronau
1905 - 2002
Joseph Rummelspacher (1852 - 1921)
Joseph Rummelspacher
1852 - 1921
 Gustave Franciscus de Smet (1877 - 1943)
Gustave Franciscus de Smet
1877 - 1943
Hermann Pohle (1831 - 1901)
Hermann Pohle
1831 - 1901
Olga Lehmann (1912 - 2001)
Olga Lehmann
1912 - 2001
Antoine Vollon (1833 - 1900)
Antoine Vollon
1833 - 1900
Nikolai Dmitrijewitsch Dmitrijew-Orenburgski (1838 - 1898)
Nikolai Dmitrijewitsch Dmitrijew-Orenburgski
1838 - 1898
Antonio Cimatori (Il Visacci) (1550 - 1623)
Antonio Cimatori (Il Visacci)
1550 - 1623
Gaetano de Martini (1840 - 1917)
Gaetano de Martini
1840 - 1917
× Ein Suchabonnement erstellen