Théodore Rousseau (1812 - 1867) - Foto 1

Théodore Rousseau

Théodore Rousseau war ein bedeutender französischer Landschaftsmaler, der eng mit der Schule von Barbizon verbunden ist. Er verbrachte den größten Teil seines Lebens in der Nähe des Waldes von Fontainebleau, wo er intensive Naturstudien betrieb. Théodore Rousseau erlebte eine Reihe beruflicher Höhen und Tiefen, wurde jedoch im Laufe der Zeit für seine detaillierten und stimmungsvollen Landschaften anerkannt. Seine Werke sind bekannt für ihre sorgfältige Ausführung und die Fähigkeit, die Stimmung der Natur einzufangen.

Einige seiner bemerkenswertesten Werke, wie "Ein Wald im Winter bei Sonnenuntergang" und "Die Waldrand von Monts-Girard, Fontainebleau Wald", zeigen sein Talent, Licht und Schatten zu nutzen, um tiefgründige und atmosphärische Szenen zu schaffen. Trotz seines Talents und seiner Innovationen im Bereich der Landschaftsmalerei kämpfte Rousseau mit der Akzeptanz durch die offizielle Kunstwelt seiner Zeit. Er erhielt jedoch schließlich Anerkennung und seine Werke sind heute in renommierten Museen wie dem Louvre und dem Metropolitan Museum of Art ausgestellt.

Sein Einfluss auf nachfolgende Künstlergenerationen, insbesondere auf die Impressionisten, ist unbestreitbar. Théodore Rousseaus Hingabe an die Natur und seine Fähigkeit, emotionale Landschaften zu schaffen, machen seine Werke zu einem wesentlichen Bestandteil der Kunstgeschichte.

Melden Sie sich an, um Updates zu erhalten und über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Théodore Rousseau informiert zu werden. Seien Sie immer auf dem neuesten Stand, wenn es um die Werke dieses bemerkenswerten Künstlers geht.

Geboren:15. April 1812, Paris, Frankreich
Verstorben:22. Dezember 1867, Barbizon, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Barbizon
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Frankreich

Benjamin Moravec (1977)
Benjamin Moravec
1977
Luc Peire (1916 - 1994)
Luc Peire
1916 - 1994
Alfred Boucher (1850 - 1934)
Alfred Boucher
1850 - 1934
Jean-François Perroy (1957)
Jean-François Perroy
1957
Sonia Delaunay-Terk (1885 - 1979)
Sonia Delaunay-Terk
1885 - 1979
Walter Pach (1883 - 1958)
Walter Pach
1883 - 1958
Henri-Charles Balthazar ()
Henri-Charles Balthazar
Alexander Jewgenjewitsch Jakowlew (1887 - 1938)
Alexander Jewgenjewitsch Jakowlew
1887 - 1938
Jean Pierre Raynaud (1939)
Jean Pierre Raynaud
1939
Horacio Garcia Rossi (1929 - 2012)
Horacio Garcia Rossi
1929 - 2012
Milton Resnick (1917 - 2004)
Milton Resnick
1917 - 2004
Raymond Peynet (1908 - 1999)
Raymond Peynet
1908 - 1999
Pierre Puvis de Chavannes (1824 - 1898)
Pierre Puvis de Chavannes
1824 - 1898
Etienne Prosper Berne-Bellecour (1838 - 1910)
Etienne Prosper Berne-Bellecour
1838 - 1910
Martha Boto (1925 - 2004)
Martha Boto
1925 - 2004
Hervé van der Straeten (1965)
Hervé van der Straeten
1965

Schöpfer Realismus

Bruto Mazzolani (1880 - 1949)
Bruto Mazzolani
1880 - 1949
Francesco Conti (1681 - 1760)
Francesco Conti
1681 - 1760
Maria Vos (1824 - 1906)
Maria Vos
1824 - 1906
Jozef Brandt (1841 - 1915)
Jozef Brandt
1841 - 1915
Paul Camille Guigou (1834 - 1871)
Paul Camille Guigou
1834 - 1871
Ugo Celada da Virgilio (1895 - 1995)
Ugo Celada da Virgilio
1895 - 1995
Paul-Albert Besnard (1849 - 1934)
Paul-Albert Besnard
1849 - 1934
Heinrich Leinweber (1836 - 1908)
Heinrich Leinweber
1836 - 1908
Auguste Trémont (1892 - 1980)
Auguste Trémont
1892 - 1980
Louis Nattero (1870 - 1915)
Louis Nattero
1870 - 1915
Max Stern (1872 - 1943)
Max Stern
1872 - 1943
Johann Geyer (1807 - 1875)
Johann Geyer
1807 - 1875
Charles Baptiste Schreiber (1845 - 1903)
Charles Baptiste Schreiber
1845 - 1903
Max Emanuel Zettler (1886 - 1926)
Max Emanuel Zettler
1886 - 1926
Wilhelm Thielmann (1868 - 1924)
Wilhelm Thielmann
1868 - 1924
Karl Jäger (1833 - 1887)
Karl Jäger
1833 - 1887
× Ein Suchabonnement erstellen