Théodore Rousseau (1812 - 1867) - Foto 1

Théodore Rousseau

Théodore Rousseau war ein bedeutender französischer Landschaftsmaler, der eng mit der Schule von Barbizon verbunden ist. Er verbrachte den größten Teil seines Lebens in der Nähe des Waldes von Fontainebleau, wo er intensive Naturstudien betrieb. Théodore Rousseau erlebte eine Reihe beruflicher Höhen und Tiefen, wurde jedoch im Laufe der Zeit für seine detaillierten und stimmungsvollen Landschaften anerkannt. Seine Werke sind bekannt für ihre sorgfältige Ausführung und die Fähigkeit, die Stimmung der Natur einzufangen.

Einige seiner bemerkenswertesten Werke, wie "Ein Wald im Winter bei Sonnenuntergang" und "Die Waldrand von Monts-Girard, Fontainebleau Wald", zeigen sein Talent, Licht und Schatten zu nutzen, um tiefgründige und atmosphärische Szenen zu schaffen. Trotz seines Talents und seiner Innovationen im Bereich der Landschaftsmalerei kämpfte Rousseau mit der Akzeptanz durch die offizielle Kunstwelt seiner Zeit. Er erhielt jedoch schließlich Anerkennung und seine Werke sind heute in renommierten Museen wie dem Louvre und dem Metropolitan Museum of Art ausgestellt.

Sein Einfluss auf nachfolgende Künstlergenerationen, insbesondere auf die Impressionisten, ist unbestreitbar. Théodore Rousseaus Hingabe an die Natur und seine Fähigkeit, emotionale Landschaften zu schaffen, machen seine Werke zu einem wesentlichen Bestandteil der Kunstgeschichte.

Melden Sie sich an, um Updates zu erhalten und über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Théodore Rousseau informiert zu werden. Seien Sie immer auf dem neuesten Stand, wenn es um die Werke dieses bemerkenswerten Künstlers geht.

Geboren:15. April 1812, Paris, Frankreich
Verstorben:22. Dezember 1867, Barbizon, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Barbizon
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Frankreich

Charles Cottet (1863 - 1925)
Charles Cottet
1863 - 1925
 Ernest-Stanislas Blanc-Garin (1843 - 1916)
Ernest-Stanislas Blanc-Garin
1843 - 1916
Abel-Dominique Boyé (1864 - 1933)
Abel-Dominique Boyé
1864 - 1933
Annie Christine Boumeester (1904 - 1971)
Annie Christine Boumeester
1904 - 1971
Youssef Nabil (1972)
Youssef Nabil
1972
Victor Koulbak (1946)
Victor Koulbak
1946
Henri Bellery-Desfontaines (1867 - 1909)
Henri Bellery-Desfontaines
1867 - 1909
Jean-Baptiste Perronneau (1715 - 1783)
Jean-Baptiste Perronneau
1715 - 1783
Eduard Clemens Fechner (1799 - 1861)
Eduard Clemens Fechner
1799 - 1861
Louis-Marie Désiré-Lucas (1869 - 1949)
Louis-Marie Désiré-Lucas
1869 - 1949
Dominic Serres (1722 - 1793)
Dominic Serres
1722 - 1793
Charles Ferdinand Ceramano (1831 - 1909)
Charles Ferdinand Ceramano
1831 - 1909
Pierre-Denis Martin (1663 - 1742)
Pierre-Denis Martin
1663 - 1742
Maria Konstantinowna Baschkirzewa (1858 - 1884)
Maria Konstantinowna Baschkirzewa
1858 - 1884
Julio Le Parc (1928)
Julio Le Parc
1928
Marcel Mouly (1918 - 2008)
Marcel Mouly
1918 - 2008

Schöpfer Realismus

Michail Satarow (1963)
Michail Satarow
1963
Ferdinand Eduardovich Ruschits (1870 - 1936)
Ferdinand Eduardovich Ruschits
1870 - 1936
 R. Tietzen (XIX. Jahrhundert - ?)
R. Tietzen
XIX. Jahrhundert - ?
Jules Trayer (1824 - 1909)
Jules Trayer
1824 - 1909
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky (1840 - 1908)
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky
1840 - 1908
Richard Friese (1854 - 1918)
Richard Friese
1854 - 1918
Johann Baptist von Seele (1774 - 1814)
Johann Baptist von Seele
1774 - 1814
John Mather (1848 - 1916)
John Mather
1848 - 1916
Eastman Johnson (1824 - 1906)
Eastman Johnson
1824 - 1906
James Jebusa Shannon (1862 - 1923)
James Jebusa Shannon
1862 - 1923
Francesco Peluso (1836 - 1916)
Francesco Peluso
1836 - 1916
Karl Luckhardt (1886 - 1970)
Karl Luckhardt
1886 - 1970
Paul Wyss (1897 - 1984)
Paul Wyss
1897 - 1984
Alois Boubak (1824 - 1870)
Alois Boubak
1824 - 1870
Karl Bodmer (1809 - 1893)
Karl Bodmer
1809 - 1893
Alexandre-Gabriel Decamps (1803 - 1860)
Alexandre-Gabriel Decamps
1803 - 1860
× Ein Suchabonnement erstellen