Théodore Rousseau (1812 - 1867) - Foto 1

Théodore Rousseau

Théodore Rousseau war ein bedeutender französischer Landschaftsmaler, der eng mit der Schule von Barbizon verbunden ist. Er verbrachte den größten Teil seines Lebens in der Nähe des Waldes von Fontainebleau, wo er intensive Naturstudien betrieb. Théodore Rousseau erlebte eine Reihe beruflicher Höhen und Tiefen, wurde jedoch im Laufe der Zeit für seine detaillierten und stimmungsvollen Landschaften anerkannt. Seine Werke sind bekannt für ihre sorgfältige Ausführung und die Fähigkeit, die Stimmung der Natur einzufangen.

Einige seiner bemerkenswertesten Werke, wie "Ein Wald im Winter bei Sonnenuntergang" und "Die Waldrand von Monts-Girard, Fontainebleau Wald", zeigen sein Talent, Licht und Schatten zu nutzen, um tiefgründige und atmosphärische Szenen zu schaffen. Trotz seines Talents und seiner Innovationen im Bereich der Landschaftsmalerei kämpfte Rousseau mit der Akzeptanz durch die offizielle Kunstwelt seiner Zeit. Er erhielt jedoch schließlich Anerkennung und seine Werke sind heute in renommierten Museen wie dem Louvre und dem Metropolitan Museum of Art ausgestellt.

Sein Einfluss auf nachfolgende Künstlergenerationen, insbesondere auf die Impressionisten, ist unbestreitbar. Théodore Rousseaus Hingabe an die Natur und seine Fähigkeit, emotionale Landschaften zu schaffen, machen seine Werke zu einem wesentlichen Bestandteil der Kunstgeschichte.

Melden Sie sich an, um Updates zu erhalten und über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Théodore Rousseau informiert zu werden. Seien Sie immer auf dem neuesten Stand, wenn es um die Werke dieses bemerkenswerten Künstlers geht.

Geboren:15. April 1812, Paris, Frankreich
Verstorben:22. Dezember 1867, Barbizon, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Barbizon
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Frankreich

Constantin Guys (1802 - 1892)
Constantin Guys
1802 - 1892
Edmond Marie Petitjean (1844 - 1925)
Edmond Marie Petitjean
1844 - 1925
Émile Jourdan (1860 - 1931)
Émile Jourdan
1860 - 1931
Georges Lepape (1887 - 1971)
Georges Lepape
1887 - 1971
George Sand (1804 - 1876)
George Sand
1804 - 1876
Auguste Herbin (1882 - 1960)
Auguste Herbin
1882 - 1960
Henri Edmond Cross (1856 - 1910)
Henri Edmond Cross
1856 - 1910
Alexandre René Véron (1826 - 1897)
Alexandre René Véron
1826 - 1897
Marie Laurencin (1883 - 1956)
Marie Laurencin
1883 - 1956
Gabriel Raoul Morel (1764 - 1832)
Gabriel Raoul Morel
1764 - 1832
François Arnal (1924 - 2012)
François Arnal
1924 - 2012
Jacques-Henry Delpy (1877 - 1957)
Jacques-Henry Delpy
1877 - 1957
Bon Boullogne (1649 - 1717)
Bon Boullogne
1649 - 1717
Charles Camoin (1879 - 1965)
Charles Camoin
1879 - 1965
Louis Aragon (1897 - 1982)
Louis Aragon
1897 - 1982
Jeanne Selmersheim-Desgrange (1877 - 1958)
Jeanne Selmersheim-Desgrange
1877 - 1958

Schöpfer Realismus

William Osborne (1823 - 1901)
William Osborne
1823 - 1901
Johann Heinrich Hasselhorst (1825 - 1904)
Johann Heinrich Hasselhorst
1825 - 1904
Lew Felixowitsch Lagorio (1827 - 1905)
Lew Felixowitsch Lagorio
1827 - 1905
Alexander Michailowitsch Ljubimow (1879 - 1955)
Alexander Michailowitsch Ljubimow
1879 - 1955
Gaetano Dura (1805 - 1878)
Gaetano Dura
1805 - 1878
Hans Zatzka (1859 - 1945)
Hans Zatzka
1859 - 1945
John Martin Tracy (1843 - 1893)
John Martin Tracy
1843 - 1893
Jurij Wladimirowitsch Below (1929 - 2017)
Jurij Wladimirowitsch Below
1929 - 2017
Jewgenija Alexandrowna Lang (1890 - 1973)
Jewgenija Alexandrowna Lang
1890 - 1973
Randy Dudley (1950)
Randy Dudley
1950
Alberto Gianquinto (1929 - 2003)
Alberto Gianquinto
1929 - 2003
Hans Harländer (1880 - 1943)
Hans Harländer
1880 - 1943
Charles Perron (1893 - 1958)
Charles Perron
1893 - 1958
Leopold Pilikhovsky (1869 - 1934)
Leopold Pilikhovsky
1869 - 1934
Rudolf Hausleithner (1840 - 1918)
Rudolf Hausleithner
1840 - 1918
Paula Figueiroa Rego (1935 - 2022)
Paula Figueiroa Rego
1935 - 2022
× Ein Suchabonnement erstellen