Théodore Rousseau (1812 - 1867) - Foto 1

Théodore Rousseau

Théodore Rousseau war ein bedeutender französischer Landschaftsmaler, der eng mit der Schule von Barbizon verbunden ist. Er verbrachte den größten Teil seines Lebens in der Nähe des Waldes von Fontainebleau, wo er intensive Naturstudien betrieb. Théodore Rousseau erlebte eine Reihe beruflicher Höhen und Tiefen, wurde jedoch im Laufe der Zeit für seine detaillierten und stimmungsvollen Landschaften anerkannt. Seine Werke sind bekannt für ihre sorgfältige Ausführung und die Fähigkeit, die Stimmung der Natur einzufangen.

Einige seiner bemerkenswertesten Werke, wie "Ein Wald im Winter bei Sonnenuntergang" und "Die Waldrand von Monts-Girard, Fontainebleau Wald", zeigen sein Talent, Licht und Schatten zu nutzen, um tiefgründige und atmosphärische Szenen zu schaffen. Trotz seines Talents und seiner Innovationen im Bereich der Landschaftsmalerei kämpfte Rousseau mit der Akzeptanz durch die offizielle Kunstwelt seiner Zeit. Er erhielt jedoch schließlich Anerkennung und seine Werke sind heute in renommierten Museen wie dem Louvre und dem Metropolitan Museum of Art ausgestellt.

Sein Einfluss auf nachfolgende Künstlergenerationen, insbesondere auf die Impressionisten, ist unbestreitbar. Théodore Rousseaus Hingabe an die Natur und seine Fähigkeit, emotionale Landschaften zu schaffen, machen seine Werke zu einem wesentlichen Bestandteil der Kunstgeschichte.

Melden Sie sich an, um Updates zu erhalten und über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Théodore Rousseau informiert zu werden. Seien Sie immer auf dem neuesten Stand, wenn es um die Werke dieses bemerkenswerten Künstlers geht.

Geboren:15. April 1812, Paris, Frankreich
Verstorben:22. Dezember 1867, Barbizon, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Barbizon
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Frankreich

Henri-Joseph Harpignies (1819 - 1916)
Henri-Joseph Harpignies
1819 - 1916
Léonard Saurfelt (1840 - 1890)
Léonard Saurfelt
1840 - 1890
Jean-Baptiste Auguste Leloir (1809 - 1892)
Jean-Baptiste Auguste Leloir
1809 - 1892
Árpád Szenes (1897 - 1985)
Árpád Szenes
1897 - 1985
Gustave Singier (1909 - 1984)
Gustave Singier
1909 - 1984
Louis- Auguste Lapito (1803 - 1874)
Louis- Auguste Lapito
1803 - 1874
Thomas Germain (1673 - 1748)
Thomas Germain
1673 - 1748
Louis Le Nain (1593 - 1648)
Louis Le Nain
1593 - 1648
Alfred Émilien Nieuwerkerke (1811 - 1892)
Alfred Émilien Nieuwerkerke
1811 - 1892
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg) (1891 - 1967)
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg)
1891 - 1967
Ivan Meštrović (1883 - 1962)
Ivan Meštrović
1883 - 1962
François Morellet (1926 - 2016)
François Morellet
1926 - 2016
Georgette Agutte (1867 - 1922)
Georgette Agutte
1867 - 1922
Franz Nölken (1884 - 1918)
Franz Nölken
1884 - 1918
 Pierre et Gilles ()
Pierre et Gilles
Vincent Taillandier (1736 - 1790)
Vincent Taillandier
1736 - 1790

Schöpfer Realismus

Elaine Hamilton-O'Neal (1920 - 2010)
Elaine Hamilton-O'Neal
1920 - 2010
Arne Durban (1912 - 1993)
Arne Durban
1912 - 1993
Ernst Lorenz-Murowana (1872 - 1954)
Ernst Lorenz-Murowana
1872 - 1954
Cesare Vianello (1862 - 1953)
Cesare Vianello
1862 - 1953
Constant Louche (1880 - 1965)
Constant Louche
1880 - 1965
Wang Yidong (1955)
Wang Yidong
1955
Tadeusz Gorecki (1825 - 1868)
Tadeusz Gorecki
1825 - 1868
John Martin Tracy (1843 - 1893)
John Martin Tracy
1843 - 1893
Noel Mahaffey (1944 - 1984)
Noel Mahaffey
1944 - 1984
Rosa Petzel (1831 - 1912)
Rosa Petzel
1831 - 1912
Rudolf Hausleithner (1840 - 1918)
Rudolf Hausleithner
1840 - 1918
Friedrich August von Kaulbach (1850 - 1920)
Friedrich August von Kaulbach
1850 - 1920
 George Orleans Delamotte (1788 - 1861)
George Orleans Delamotte
1788 - 1861
Alfred Godchaux (1839 - 1907)
Alfred Godchaux
1839 - 1907
Adrien Schulz (1851 - 1931)
Adrien Schulz
1851 - 1931
Wilhelm Balmer (1865 - 1922)
Wilhelm Balmer
1865 - 1922
× Ein Suchabonnement erstellen