Théodore Rousseau (1812 - 1867) - Foto 1

Théodore Rousseau

Théodore Rousseau war ein bedeutender französischer Landschaftsmaler, der eng mit der Schule von Barbizon verbunden ist. Er verbrachte den größten Teil seines Lebens in der Nähe des Waldes von Fontainebleau, wo er intensive Naturstudien betrieb. Théodore Rousseau erlebte eine Reihe beruflicher Höhen und Tiefen, wurde jedoch im Laufe der Zeit für seine detaillierten und stimmungsvollen Landschaften anerkannt. Seine Werke sind bekannt für ihre sorgfältige Ausführung und die Fähigkeit, die Stimmung der Natur einzufangen.

Einige seiner bemerkenswertesten Werke, wie "Ein Wald im Winter bei Sonnenuntergang" und "Die Waldrand von Monts-Girard, Fontainebleau Wald", zeigen sein Talent, Licht und Schatten zu nutzen, um tiefgründige und atmosphärische Szenen zu schaffen. Trotz seines Talents und seiner Innovationen im Bereich der Landschaftsmalerei kämpfte Rousseau mit der Akzeptanz durch die offizielle Kunstwelt seiner Zeit. Er erhielt jedoch schließlich Anerkennung und seine Werke sind heute in renommierten Museen wie dem Louvre und dem Metropolitan Museum of Art ausgestellt.

Sein Einfluss auf nachfolgende Künstlergenerationen, insbesondere auf die Impressionisten, ist unbestreitbar. Théodore Rousseaus Hingabe an die Natur und seine Fähigkeit, emotionale Landschaften zu schaffen, machen seine Werke zu einem wesentlichen Bestandteil der Kunstgeschichte.

Melden Sie sich an, um Updates zu erhalten und über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Théodore Rousseau informiert zu werden. Seien Sie immer auf dem neuesten Stand, wenn es um die Werke dieses bemerkenswerten Künstlers geht.

Geboren:15. April 1812, Paris, Frankreich
Verstorben:22. Dezember 1867, Barbizon, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Barbizon
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Frankreich

Henri-Pierre Danloux (1753 - 1809)
Henri-Pierre Danloux
1753 - 1809
Nicolas Dorigny (1658 - 1746)
Nicolas Dorigny
1658 - 1746
Antonin-Marie Moine (1796 - 1849)
Antonin-Marie Moine
1796 - 1849
Jules Wengel (1865 - 1934)
Jules Wengel
1865 - 1934
Sergey Ivanovich Sedrac (1878 - 1974)
Sergey Ivanovich Sedrac
1878 - 1974
Gustave Courbet (1819 - 1877)
Gustave Courbet
1819 - 1877
Joseph Ravaisou (1865 - 1925)
Joseph Ravaisou
1865 - 1925
André-Aleth Masson (1919 - 2009)
André-Aleth Masson
1919 - 2009
Karol Malankevich (1802 - 1877)
Karol Malankevich
1802 - 1877
Marguerite Gérard (1761 - 1837)
Marguerite Gérard
1761 - 1837
Árpád Szenes (1897 - 1985)
Árpád Szenes
1897 - 1985
Eugene Hazart (1838 - 1891)
Eugene Hazart
1838 - 1891
Aljeksjej Aljeksjejewitsch Charlamow (1840 - 1925)
Aljeksjej Aljeksjejewitsch Charlamow
1840 - 1925
Percival Leonard Rosseau (1859 - 1939)
Percival Leonard Rosseau
1859 - 1939
Seydou Keïta (1921 - 2001)
Seydou Keïta
1921 - 2001
Jacques Roettiers (1707 - 1784)
Jacques Roettiers
1707 - 1784

Schöpfer Realismus

Karl Luckhardt (1886 - 1970)
Karl Luckhardt
1886 - 1970
Valeriano Dominguez Becker (1833 - 1870)
Valeriano Dominguez Becker
1833 - 1870
Karl Kaufmann (1843 - 1905)
Karl Kaufmann
1843 - 1905
Leberecht Lortet (1826 - 1901)
Leberecht Lortet
1826 - 1901
Theodor Rocholl (1854 - 1933)
Theodor Rocholl
1854 - 1933
Martinus Kuytenbrouwer II (1821 - 1897)
Martinus Kuytenbrouwer II
1821 - 1897
Anatoly Yuryevich Nikich-Krilichevsky (1918 - 1994)
Anatoly Yuryevich Nikich-Krilichevsky
1918 - 1994
Amédée Ernest Lynen (1852 - 1938)
Amédée Ernest Lynen
1852 - 1938
Robert Henze (1827 - 1906)
Robert Henze
1827 - 1906
Carlo Balestrini (1868 - 1922)
Carlo Balestrini
1868 - 1922
Marianne Stokes (1855 - 1927)
Marianne Stokes
1855 - 1927
Rudolf Kanka (1899 - 1988)
Rudolf Kanka
1899 - 1988
Stanislav Grokholsky (1858 - 1932)
Stanislav Grokholsky
1858 - 1932
Giuseppe Casciaro (1861 - 1941)
Giuseppe Casciaro
1861 - 1941
Conrad Kiesel (1846 - 1921)
Conrad Kiesel
1846 - 1921
Richard Edward Miller (1875 - 1943)
Richard Edward Miller
1875 - 1943
× Ein Suchabonnement erstellen