John Lavery (1856 - 1941) - Foto 1

John Lavery

John Lavery war ein irischer Künstler, der für seine Porträts und Kriegsdarstellungen bekannt war und der einflussreichen Glasgower Schule angehörte. Der am 20. März 1856 geborene Lavery war eine Mischung aus der Ulster School, der irischen und der britischen Schule. Er wurde dafür gefeiert, dass er seinen Skizzen Leben einhauchte und mit jedem Pinselstrich atmosphärische Tiefe erzeugte.

Seine Technik, bei der jede Pinselberührung sichtbar bleibt, verleiht seinen Werken eine lebendige Qualität und macht ihn zu einem herausragenden Künstler seiner Zeit. Laverys Ausbildung und Praxis in Glasgow, London und Paris an der Académie Julian verfeinerten sein Können und führten zu einer Meisterschaft in der Darstellung von Landschaften und Alltagsszenen, die den subtilen Einfluss französischer Maler erkennen lassen.

Laverys Vermächtnis lebt in Galerien und Sammlungen fort, wo seine magische Handschrift bei Landschaften und Porträts nach wie vor Bewunderung hervorruft. Sammler und Liebhaber der schönen Künste betrachten Laverys Werke als einen bedeutenden Teil des irischen und schottischen Kunsterbes. Seine Werke sind nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch historisch bedeutsam und verkörpern den Geist einer Epoche, die traditionelle und moderne Kunstformen miteinander verband.

Wer die Faszination von Landschaften und die Intimität von Porträts schätzt, kommt an John Laverys Werken nicht vorbei. Für jeden ernsthaften Sammler oder Experten für Kunst und Antiquitäten ist es unerlässlich, sich für die neuesten Informationen über Galerien und Auktionen mit seinen Werken anzumelden, um keine Gelegenheit zu verpassen, ein Werk dieses Meisters der Leinwand zu besitzen.

Geboren:20. März 1856, Belfast, Vereinigtes Königreich
Verstorben:10. Januar 1941, Kilmoganny, Irland
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Irland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Glasgow Boys, Glasgow School
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

John Addington Symonds (1840 - 1893)
John Addington Symonds
1840 - 1893
Richard Westall (1765 - 1836)
Richard Westall
1765 - 1836
Frederick Landseer Griggs (1876 - 1938)
Frederick Landseer Griggs
1876 - 1938
Robert Burns (1869 - 1941)
Robert Burns
1869 - 1941
Oli Epp (1994)
Oli Epp
1994
Charles Annesley (1787 - 1863)
Charles Annesley
1787 - 1863
Jonathan Richardson (1667 - 1745)
Jonathan Richardson
1667 - 1745
Harold Parker (1873 - 1962)
Harold Parker
1873 - 1962
Steven Campbell (1953 - 2007)
Steven Campbell
1953 - 2007
George Barret II (1767 - 1842)
George Barret II
1767 - 1842
Duncan Max Meldrum (1875 - 1955)
Duncan Max Meldrum
1875 - 1955
Syrie Maugham (1879 - 1955)
Syrie Maugham
1879 - 1955
William Gilbert (1544 - 1603)
William Gilbert
1544 - 1603
John Rogers Herbert (1810 - 1890)
John Rogers Herbert
1810 - 1890
John Downman (1750 - 1824)
John Downman
1750 - 1824
Gottfried Kniller (1646 - 1723)
Gottfried Kniller
1646 - 1723

Schöpfer Realismus

Jakob Eberhardt (1820 - 1889)
Jakob Eberhardt
1820 - 1889
Albert Arnz (1832 - 1914)
Albert Arnz
1832 - 1914
Konstanty Wroblewski (1868 - 1939)
Konstanty Wroblewski
1868 - 1939
James Abbott McNeill Whistler (1834 - 1903)
James Abbott McNeill Whistler
1834 - 1903
Georg Holub (1861 - 1919)
Georg Holub
1861 - 1919
Wincenty Sleńdziński (1838 - 1909)
Wincenty Sleńdziński
1838 - 1909
Gerard Pieter Adolfs (1898 - 1968)
Gerard Pieter Adolfs
1898 - 1968
Christopher Richard Wynne Nevinson (1889 - 1946)
Christopher Richard Wynne Nevinson
1889 - 1946
Victor Qvistorff (1883 - 1953)
Victor Qvistorff
1883 - 1953
John Charlton (1849 - 1917)
John Charlton
1849 - 1917
Friedrich Wilhelm Kuhnert (1865 - 1926)
Friedrich Wilhelm Kuhnert
1865 - 1926
Dominique de Bast (1781 - 1842)
Dominique de Bast
1781 - 1842
Nicolaas Johannes Roosenboom (1805 - 1880)
Nicolaas Johannes Roosenboom
1805 - 1880
Paul Düyffcke (1847 - 1910)
Paul Düyffcke
1847 - 1910
James Princip Beadle (1863 - 1947)
James Princip Beadle
1863 - 1947
Georges Emmanuel Tartarat (XIX. Jahrhundert - 1880)
Georges Emmanuel Tartarat
XIX. Jahrhundert - 1880
× Ein Suchabonnement erstellen