Johann Georg Platzer (1704 - 1761)

Johann Georg Platzer (1704 - 1761) - Foto 1

Johann Georg Platzer

Johann Georg Platzer, ein österreichischer Maler des Rokoko. Bekannt für seine detailreichen und farbenprächtigen Werke auf Kupfer, malte Platzer vorwiegend historische und mythologische Szenen. Sein Werk ist geprägt von der Einflussnahme flämischer Maler des 17. Jahrhunderts sowie des französischen Rokoko-Stils, was sich in seinen lebendigen Farben und der akribischen Technik widerspiegelt.

Johann Georg Platzers Fähigkeit, Szenen mit lebhaften Details und in intensiven Farben darzustellen, machte ihn zu einem der bedeutendsten Künstler seiner Zeit. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Kartenspieler", "Belustigung nach dem Mahle" und "Samsons Rache", die im Belvedere in Wien ausgestellt sind, sowie "Das Gastmal der Kleopatra" und "Das orientalische Fest" in der Eremitage in Sankt Petersburg. Seine Kunst fand auch in Ausstellungen und Museen weltweit Anerkennung, darunter die Residenzgalerie in Salzburg und das Schloss Eggenberg, wo seine Meisterwerke in Sonderausstellungen präsentiert wurden​​​.

Für Sammler und Kunstexperten bietet das Studium von Johann Georg Platzers Werken einen tiefen Einblick in die Rokoko-Kunst und dessen meisterhafte Umsetzung kleiner, detailreicher Bilder auf Kupfer. Seine Werke, die in wichtigen Sammlungen und bei renommierten Auktionen zu finden sind, zeugen von seiner Kunstfertigkeit und der Fähigkeit, die Eleganz und den Geist seiner Epoche einzufangen.

Wenn Sie über neue Entdeckungen, Verkaufs- und Auktionsereignisse in Bezug auf Johann Georg Platzer informiert werden möchten, melden Sie sich für Updates an. Dies bietet Ihnen die exklusive Gelegenheit, sich mit dem Erbe eines der herausragendsten österreichischen Maler des Rokoko zu verbinden.

Geboren:24. Juny 1704, Appiano sulla strada del vino - Eppan an der Weinstrasse, Italien
Verstorben:10. Dezember 1761, Appiano sulla strada del vino - Eppan an der Weinstrasse, Italien
Nationalität:Österreich, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Rokoko

Autoren und Künstler Österreich

Alfred Eichhorn (1909 - 1972)
Alfred Eichhorn
1909 - 1972
Karl Kauba (1865 - 1922)
Karl Kauba
1865 - 1922
Oskar Larsen (1882 - 1972)
Oskar Larsen
1882 - 1972
Raoul Frank (1867 - 1939)
Raoul Frank
1867 - 1939
Vincenz Morstadt (1802 - 1875)
Vincenz Morstadt
1802 - 1875
Ludwig Koch (1866 - 1934)
Ludwig Koch
1866 - 1934
Josef Adolf Lang (1873 - 1936)
Josef Adolf Lang
1873 - 1936
Ignaz Elhafen (1658 - 1715)
Ignaz Elhafen
1658 - 1715
Anna Justine Mahler (1904 - 1988)
Anna Justine Mahler
1904 - 1988
Vojtěch Kubašta (1914 - 1992)
Vojtěch Kubašta
1914 - 1992
Heinrich Hollpein (1814 - 1888)
Heinrich Hollpein
1814 - 1888
Janko Anastasov (1892 - 1958)
Janko Anastasov
1892 - 1958
Joseph Gallus Rittenberg (1948)
Joseph Gallus Rittenberg
1948
Hugo Charlemont (1850 - 1939)
Hugo Charlemont
1850 - 1939
Albert Christoph Dies (1755 - 1822)
Albert Christoph Dies
1755 - 1822
Helene von Pausinger (1839 - 1915)
Helene von Pausinger
1839 - 1915

Schöpfer Rokoko

Johann Joachim Kändler (1706 - 1775)
Johann Joachim Kändler
1706 - 1775
Manoel da Costa Ataíde (1762 - 1830)
Manoel da Costa Ataíde
1762 - 1830
Pierre-Antoine Quillard (1700 - 1733)
Pierre-Antoine Quillard
1700 - 1733
Christian Leberecht Vogel (1759 - 1816)
Christian Leberecht Vogel
1759 - 1816
Giuseppe Varotti (1715 - 1780)
Giuseppe Varotti
1715 - 1780
Thomas Robins (the Elder) (1715 - 1770)
Thomas Robins (the Elder)
1715 - 1770
Gilbert Stuart (1755 - 1828)
Gilbert Stuart
1755 - 1828
Charles-Nicolas Odiot (1789 - 1868)
Charles-Nicolas Odiot
1789 - 1868
Thomas Gainsborough (1727 - 1788)
Thomas Gainsborough
1727 - 1788
Paul Scheurich (1883 - 1945)
Paul Scheurich
1883 - 1945
Stepan Filippovich Galaktionov (1779 - 1854)
Stepan Filippovich Galaktionov
1779 - 1854
Antonio Bellucci (1654 - 1726)
Antonio Bellucci
1654 - 1726
Samuel Hieronymus Grimm (1733 - 1794)
Samuel Hieronymus Grimm
1733 - 1794
Louis-François Roubiliac (1695 - 1762)
Louis-François Roubiliac
1695 - 1762
Pietro Fabris (1740 - 1792)
Pietro Fabris
1740 - 1792
Ludwig von Hagn (1819 - 1898)
Ludwig von Hagn
1819 - 1898
× Ein Suchabonnement erstellen