Joseph Kosuth (1945) - Foto 1

Joseph Kosuth

Joseph Kosuth ist ein US-amerikanischer Konzeptkünstler.

Seine Arbeit „One and Three Chairs“ (1965) wurde zu einem Hauptwerk der Konzeptkunst. Im Modus einer künstlerischen Rauminstallation wird die „alltägliche Dreieinigkeit“ von Wort, Bild und Sache eines Stuhls nebeneinander gestellt: „wirklicher“ Stuhl, Foto desselben und Eintrag über ihn in einem Wörterbuch. In der Arbeit Frame – One and Three (Rahmen – eins und drei), in der dem Wort „Frame“ drei verschiedene Zustände entsprechen: links als Objet trouvé ein einfacher Holzrahmen, in der Mitte hängt eine Fotografie des Objektes in Originalgröße, rechts daneben seine verbale Definition. Bei der letzteren handelt es sich um eine fotografische Vergrößerung des Artikels zum Stichwort „Frame“ aus einem Englisch-Deutschen Wörterbuch. Gemeint ist hier nicht mehr der Rahmen als Objekt, gemeint ist der Unterschied dreier verschiedener Formen der Information über einen Gegenstand: ein Beispiel für die „Visualisierung von Denkprozessen“.

Kosuth lebt in New York und lehrt dort seit 1968 an der „School for Visual Arts“. 1991 wurde er als Nachfolger von K. R. H. Sonderborg auf einen Lehrstuhl für Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart berufen, ein Lehramt, das er nach erfolgreicher Tätigkeit 1997 vorzeitig aufgab, nachdem die damalige Hochschulleitung seine liberale Auffassung künstlerischen Unterrichtens nicht teilte. Danach lehrte er an der Akademie der Bildenden Künste München (2001–06). Zu seinen Studenten gehören u. a. Claude Horstmann, Michel Majerus, Wawrzyniec Tokarski (Stuttgart) und Jens Semjan (München).

Wikipedia

Geboren:31. Januar 1945, Toledo, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunst Stil:Konzeptkunst, Zeitgenössische Kunst
Kosuth, Joseph - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Joseph Kosuth

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Joseph Losavio ()
Joseph Losavio
Clement Meadmore (1929 - 2005)
Clement Meadmore
1929 - 2005
Ann Craven (1967)
Ann Craven
1967
Harold Cohen (1928 - 2016)
Harold Cohen
1928 - 2016
Berenice Alice Abbott (1898 - 1991)
Berenice Alice Abbott
1898 - 1991
Joseph Whiting Stock (1815 - 1855)
Joseph Whiting Stock
1815 - 1855
Richard Crump Miller (1912 - 2010)
Richard Crump Miller
1912 - 2010
Jean-Michel Frank (1895 - 1941)
Jean-Michel Frank
1895 - 1941
Charles Wyatt Eaton (1849 - 1896)
Charles Wyatt Eaton
1849 - 1896
Anne Truitt (1921 - 2004)
Anne Truitt
1921 - 2004
George Platt Lynes (1907 - 1955)
George Platt Lynes
1907 - 1955
Karl Wimar (1828 - 1862)
Karl Wimar
1828 - 1862
Melissa Gordon (1981)
Melissa Gordon
1981
Lucien Smith (1989)
Lucien Smith
1989
Birge Harrison (1854 - 1929)
Birge Harrison
1854 - 1929
Sebastian Black (1985)
Sebastian Black
1985

Schöpfer Konzeptkunst

Issy Wood (1993)
Issy Wood
1993
Dennis Lee Hopper (1936 - 2010)
Dennis Lee Hopper
1936 - 2010
Evgeny Rafailovich Gor (1950)
Evgeny Rafailovich Gor
1950
Martins Krumins (1900 - 1992)
Martins Krumins
1900 - 1992
Vladimir Ivanovich Bashlykov (1943)
Vladimir Ivanovich Bashlykov
1943
Hermann Josef Mispelbaum (1944)
Hermann Josef Mispelbaum
1944
Stefan Kürten (1963)
Stefan Kürten
1963
Bjørn Wiinblad (1918 - 2006)
Bjørn Wiinblad
1918 - 2006
Sala Lieber (1980)
Sala Lieber
1980
Werner Pawlok (1953)
Werner Pawlok
1953
Theodoros Stamos (1922 - 1997)
Theodoros Stamos
1922 - 1997
Ouyang Chun (1974)
Ouyang Chun
1974
Jacques Henri Roger (1942 - 2012)
Jacques Henri Roger
1942 - 2012
Robert Reschkowski (1951)
Robert Reschkowski
1951
Günter Evertz (1957)
Günter Evertz
1957
Pipilotti Rist (1962)
Pipilotti Rist
1962