Claes Oldenburg (1929 - 2022) - Foto 1

Claes Oldenburg

Claes Thure Oldenburg war ein schwedisch-amerikanischer Künstler, bekannt für seine einzigartigen Beiträge zur Kunst der Pop Art. Mit einer speziellen Leidenschaft für Skulpturen, die Alltagsgegenstände in monumentaler Größe darstellen, hinterließ Oldenburg einen unvergesslichen Eindruck in der Welt der Kunst. Seine Werke, die oft durch ihre humorvolle und kritische Auseinandersetzung mit Konsumkultur auffallen, sind in einigen der renommiertesten Museen und Galerien weltweit ausgestellt.

Oldenburgs Kunst zeichnet sich durch die Transformation des Gewöhnlichen in das Außergewöhnliche aus. Durch die Vergrößerung alltäglicher Objekte wie Burger, Schreibmaschinen und Scheren in öffentlichen Räumen lud er das Publikum ein, die Kultur des Konsums aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Diese Skulpturen sind nicht nur wegen ihrer Größe bemerkenswert, sondern auch wegen der Weise, wie sie die Grenzen zwischen Kunst und Leben verwischen.

Neben seinen großformatigen Skulpturen trug Oldenburg auch durch Malerei und Bildmalerkunst zur Kunstwelt bei. Seine Arbeiten, die eine lebhafte Farbpalette und dynamische Formen aufweisen, spiegeln die Energie und den Geist der Pop-Art-Bewegung wider. Oldenburgs Fähigkeit, humorvolle und tiefgründige Kommentare zur Gesellschaft zu liefern, machte ihn zu einem der herausragendsten Künstler seiner Zeit.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bietet Oldenburgs Werk eine faszinierende Mischung aus kultureller Kritik und ästhetischer Schönheit. Wer an den neuesten Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Claes Thure Oldenburg interessiert ist, sollte sich für Updates anmelden. Diese Updates bieten nicht nur Einblicke in seltene und begehrte Werke, sondern auch die Möglichkeit, Teil einer leidenschaftlichen Gemeinschaft von Kunstliebhabern zu werden.

Geboren:28. Januar 1929, Stockholm, Schweden
Verstorben:18. July 2022, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Schweden, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Pop Art, Nachkriegskunst, Public art, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation

Autoren und Künstler Schweden

Jorgen Nash (1920 - 2004)
Jorgen Nash
1920 - 2004
Jan Widströmer (1944)
Jan Widströmer
1944
Carl Frederik von Breda (1759 - 1818)
Carl Frederik von Breda
1759 - 1818
Thomas Ritter (1955)
Thomas Ritter
1955
Hugo Salmson (1843 - 1894)
Hugo Salmson
1843 - 1894
Sven Inge (1935 - 2008)
Sven Inge
1935 - 2008
Otto Torsten Andersson (1926 - 2009)
Otto Torsten Andersson
1926 - 2009
Bo Christian Larsson (1976)
Bo Christian Larsson
1976
Bror Johan Lindh (1877 - 1941)
Bror Johan Lindh
1877 - 1941
Ulrica Hydman-Vallien (1938 - 2018)
Ulrica Hydman-Vallien
1938 - 2018
Frank Heyman (1880 - 1945)
Frank Heyman
1880 - 1945
Karl Fredrik Nordström (1855 - 1923)
Karl Fredrik Nordström
1855 - 1923
Bengt Karl Erik Lindström (1925 - 2008)
Bengt Karl Erik Lindström
1925 - 2008
Calle Örnemark (1933 - 2015)
Calle Örnemark
1933 - 2015
Nathalia Edenmont (1970)
Nathalia Edenmont
1970
Alf Wallander (1862 - 1914)
Alf Wallander
1862 - 1914

Schöpfer Nachkriegskunst

Anni Albers (1899 - 1994)
Anni Albers
1899 - 1994
Illarion Vladimirovich Golitsyn (1928 - 2007)
Illarion Vladimirovich Golitsyn
1928 - 2007
Valentin Alexandrowitsch Petschatin (1920 - 2006)
Valentin Alexandrowitsch Petschatin
1920 - 2006
Tyyne Claudia Pollmann (1959)
Tyyne Claudia Pollmann
1959
Wang Yigang (1961)
Wang Yigang
1961
Peter Hoppe (1971)
Peter Hoppe
1971
Débora Arango (1907 - 2005)
Débora Arango
1907 - 2005
Hans Castrup (1957)
Hans Castrup
1957
Wang Jianwei (1958)
Wang Jianwei
1958
David Wojnarowicz (1954 - 1992)
David Wojnarowicz
1954 - 1992
Victor Grippo (1936 - 2002)
Victor Grippo
1936 - 2002
Jelena Petrowna Skuin (1908 - 1986)
Jelena Petrowna Skuin
1908 - 1986
Herbert List (1903 - 1975)
Herbert List
1903 - 1975
Johannes Schramm (1965)
Johannes Schramm
1965
Philip Aziz (1923 - 2009)
Philip Aziz
1923 - 2009
Hoda Jammal (1955)
Hoda Jammal
1955
× Ein Suchabonnement erstellen