Robert Motherwell (1915 - 1991) - Foto 1

Robert Motherwell

Robert Motherwell war ein amerikanischer Maler und Grafiker, bekannt für seine Beiträge zur abstrakten expressionistischen Bewegung. Als Mitglied der New York School spielte er eine zentrale Rolle in der Entwicklung der modernen Kunst in den Vereinigten Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg. Motherwells Werke zeichnen sich durch ihre emotionale Tiefe und die Verwendung von kraftvollen, expressiven Farben aus, die oft einfache, doch bedeutungsvolle Formen und Gesten hervorbringen.

Motherwells künstlerische Laufbahn war geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit Themen wie Freiheit, Trauer und der menschlichen Existenz, was seine Werke besonders macht. Seine Fähigkeit, philosophische und literarische Einflüsse in seine Kunst zu integrieren, hat ihn zu einer Schlüsselfigur in der Kunstgeschichte gemacht. Seine berühmte Serie „Elegy to the Spanish Republic“ gilt als ein Höhepunkt seines Schaffens, in der er seine Gefühle gegenüber dem spanischen Bürgerkrieg und dessen Folgen ausdrückte.

Motherwells Werke sind weltweit in führenden Museen und Galerien vertreten, darunter das Museum of Modern Art (MoMA) und das Guggenheim Museum in New York. Diese Institutionen bewahren und präsentieren seine Arbeiten, die einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis der Entwicklung der modernen Kunst leisten. Seine Gemälde und Drucke faszinieren Sammler und Kunstexperten gleichermaßen und werden hoch geschätzt für ihre historische Bedeutung und ihre ästhetische Kraft.

Für Sammler und Experten in der Kunst- und Antiquitätenwelt bieten Motherwells Arbeiten eine tiefe Einsicht in die abstrakte expressionistische Bewegung. Wir laden Sie ein, sich für Updates anzumelden, die Sie über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Robert Motherwell informieren. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser faszinierenden Kunstwelt zu sein.

Geboren:24. Januar 1915, Aberdeen, Vereinigten Staaten
Verstorben:16. July 1991, Provincetown, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Forscher
Kunstschule / Gruppe:New Yorker Schule
Genre:Allegorie, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Moderne Kunst, Nachkriegskunst

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Mike Bidlo (1953)
Mike Bidlo
1953
Patricia van Dalen (1955)
Patricia van Dalen
1955
Wanda Hazel Gág (1893 - 1946)
Wanda Hazel Gág
1893 - 1946
Josh Sperling (1984)
Josh Sperling
1984
Maria Albin Bończa-Boniecki (1908 - 1995)
Maria Albin Bończa-Boniecki
1908 - 1995
Elie Nadelman (1882 - 1946)
Elie Nadelman
1882 - 1946
Trisha Baga (1985)
Trisha Baga
1985
Ryan Mendoza (1971)
Ryan Mendoza
1971
Lucy Bacon (1857 - 1932)
Lucy Bacon
1857 - 1932
José Bernal (1925 - 2010)
José Bernal
1925 - 2010
Edgar Leeteg (1904 - 1953)
Edgar Leeteg
1904 - 1953
Morris Cole Graves (1910 - 2001)
Morris Cole Graves
1910 - 2001
James Guild (1797 - 1841)
James Guild
1797 - 1841
Richard Tuttle (1941)
Richard Tuttle
1941
Aldro Hibbard (1886 - 1972)
Aldro Hibbard
1886 - 1972
Brett Weston (1911 - 1993)
Brett Weston
1911 - 1993

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

 Sanyu (1895 - 1966)
Sanyu
1895 - 1966
Markus Lüpertz (1941)
Markus Lüpertz
1941
Adi Holzer (1936)
Adi Holzer
1936
Eugen Frank-Colon ()
Eugen Frank-Colon
Jerome Chia-Horng Lin (1969)
Jerome Chia-Horng Lin
1969
Charles-Clos Olsommer (1883 - 1966)
Charles-Clos Olsommer
1883 - 1966
Ganesh Pyne (1937 - 2013)
Ganesh Pyne
1937 - 2013
Christian Schad (1894 - 1982)
Christian Schad
1894 - 1982
Liselotte Moser (1906 - 1983)
Liselotte Moser
1906 - 1983
Werner Persy (1924 - 2017)
Werner Persy
1924 - 2017
Peter Sigrist (1937 - 2005)
Peter Sigrist
1937 - 2005
Dieter Göltenboth (1933 - 2013)
Dieter Göltenboth
1933 - 2013
Juan Uslé (1954)
Juan Uslé
1954
Tamara Aljeksandrowna Maluschina (1927 - 2016)
Tamara Aljeksandrowna Maluschina
1927 - 2016
Riccardo Gatti (1886 - 1972)
Riccardo Gatti
1886 - 1972
Werner Peiner (1897 - 1984)
Werner Peiner
1897 - 1984