Helmuth Macke war ein deutscher Künstler in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler und Grafiker, Landschaftsmaler, Genremaler und Porträtist.
Helmuth Macke gilt als Vertreter des rheinischen Expressionismus. In seinem Werk verschmelzen Einflüsse des Konstruktivismus, des Abstraktionismus und anderer künstlerischer Strömungen. Am Ende seiner Karriere schuf er für den Krefelder Industriellen Karl Gröppel das "Blaue Zimmer", das nach jahrzehntelanger Vernachlässigung 2012 entdeckt wurde und nach einer Restaurierung nun die Krefelder Villa Goecke schmückt.
Die Webseite verfügt über 5 Benutzertypen mit unterschiedlichen Funktionen. Wählen Sie aus der Liste einen geeigneten aus. Verwenden Sie die Hilfetipps zu jedem Benutzertyp.
Käufer
Künstler und Designer
Bitte, geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, mit der Sie sich registriert haben. Sie erhalten an diese Adresse einen Link für die Änderung des Passworts.