Jules Cavailles (1901 - 1977) - Foto 1

Jules Cavailles

Jules Cavailles war ein französischer Maler der „Réalité Poétique“.

1922 widmete er sich dann vollständig seiner künstlerischen Karriere und begann an der renommierten Académie Julian in Paris zu studieren.

Ein Wendepunkt in seinem Leben war das Jahr 1936, als er von der Fondation Blumenthal ausgezeichnet wurde, wodurch ein breiteres Publikum auf ihn aufmerksam wurde. Infolge seiner Teilnahme an der Ausstellung „Exposition internationale des Arts et Métiers“ ein Jahr später wurde er mit der Dekoration des Pavillon von Languedoc auf der „Exposition Internationale“ beauftragt. Im selben Jahr hatte er seine erste Einzelausstellung in der Galerie Duet in Paris.

1938 erhielt er eine Professur an der „École nationale des Arts décoratifs“ bis der Zweite Weltkrieg ausbrach. Ab 1941 gehörte er zur Résistance in Albi. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges arbeitete Cavaillès zunächst als Konservator am Musée des Augustins in Toulouse, ehe er wieder seine Lehrtätigkeit als Professor in Paris aufnahm.

Zusammen mit Raymond Legueult, Roland Oudot et Maurice Brianchon gehörte er der Bewegung Réalité Poétique an. Die Gruppe zeichnete sich vor allem durch eine farbenfrohe Lebensfreude in ihren Bildern aus.

1948 war er auf der Biennale in Venedig vertreten. International stellte er ab 1937 aus: Neben Frankreich (Paris, Nizza) war er auch in Finnland (Helsinki), England (London), Deutschland (Köln) und den USA (New York) präsent.

Wikipedia

Geboren:20. Juny 1901, Carmaux, Frankreich
Verstorben:29. Januar 1977, Épineuil, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Avantgarde, Fauvismus
Jules Cavailles - Auktionspreise

Auktionspreise Jules Cavailles

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Frankreich

Chris von Wangenheim (1942 - 1981)
Chris von Wangenheim
1942 - 1981
Jules Joseph Lefebvre (1836 - 1911)
Jules Joseph Lefebvre
1836 - 1911
Cornelis van Spaendonck (1756 - 1839)
Cornelis van Spaendonck
1756 - 1839
Alexandre René Véron (1826 - 1897)
Alexandre René Véron
1826 - 1897
Merry-Joseph Blondel (1781 - 1853)
Merry-Joseph Blondel
1781 - 1853
Antonin Artaud (1896 - 1948)
Antonin Artaud
1896 - 1948
Peter Angelis (1685 - 1734)
Peter Angelis
1685 - 1734
Gen Paul (1895 - 1975)
Gen Paul
1895 - 1975
François Lemoyne (1688 - 1737)
François Lemoyne
1688 - 1737
Nicolо dell'Abate (1512 - 1571)
Nicolо dell'Abate
1512 - 1571
Constant Dutilleux (1807 - 1865)
Constant Dutilleux
1807 - 1865
Georges William Thornley (1857 - 1935)
Georges William Thornley
1857 - 1935
Alain Jacquet (1939 - 2008)
Alain Jacquet
1939 - 2008
Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824 - 1887)
Albert-Ernest Carrier-Belleuse
1824 - 1887
Vera Idelson (1893 - 1977)
Vera Idelson
1893 - 1977
Mary Cassatt (1844 - 1926)
Mary Cassatt
1844 - 1926

Schöpfer Avantgarde

Sergio Lombardo (1939)
Sergio Lombardo
1939
Jean Lebedeff (1884 - 1972)
Jean Lebedeff
1884 - 1972
Ural Tansykbajewitsch Tansykbajew (1904 - 1974)
Ural Tansykbajewitsch Tansykbajew
1904 - 1974
Adolf Israiljewitsch Milman (1886 - 1930)
Adolf Israiljewitsch Milman
1886 - 1930
Franz Bischoff (1864 - 1929)
Franz Bischoff
1864 - 1929
Pavel Mikhailovich Kondratyev (1902 - 1985)
Pavel Mikhailovich Kondratyev
1902 - 1985
Karl Plattner (1919 - 1986)
Karl Plattner
1919 - 1986
Roberto Burle Marx (1909 - 1994)
Roberto Burle Marx
1909 - 1994
Tom Kröjer (1942 - 2015)
Tom Kröjer
1942 - 2015
Romulo Maccio (1931 - 2016)
Romulo Maccio
1931 - 2016
Dóra Maurer (1937)
Dóra Maurer
1937
Eileen Rosemary Mayo (1906 - 1994)
Eileen Rosemary Mayo
1906 - 1994
Pierre Szekely (1923 - 2001)
Pierre Szekely
1923 - 2001
Alfred Kingsley Lawrence (1893 - 1975)
Alfred Kingsley Lawrence
1893 - 1975
Issachar Ber Ryback (1897 - 1935)
Issachar Ber Ryback
1897 - 1935
Conrad Marca-Relli (1913 - 2000)
Conrad Marca-Relli
1913 - 2000
× Ein Suchabonnement erstellen