François Lemoyne (1688 - 1737) - Foto 1

François Lemoyne

François Lemoyne war ein französischer Rokoko-Maler, bekannt für seine bemerkenswerten Werke und seinen Beitrag zur Kunstgeschichte. Geboren 1688 in Paris, etablierte sich Lemoyne schnell als einflussreicher Künstler seiner Zeit. Er gewann den Prix de Rome 1711, was ihm Studienreisen nach Italien ermöglichte, wo er sich weiterentwickelte und von der italienischen Malerei beeinflusst wurde.

Im Jahr 1727 gewann François Lemoyne einen Kunstwettbewerb, der von dem Duc d'Antin organisiert wurde, was ihm eine königliche Kommission einbrachte, um die Decke des Salon d’Hercule in Versailles zu malen. Dieses Werk, das er von 1733 bis 1736 ausführte, erhielt allgemeines Lob und etablierte ihn als führenden Künstler Frankreichs. Trotz seines Erfolgs führten persönliche und berufliche Belastungen 1737 zu seinem tragischen Selbstmord in Paris.

François Lemoyne hinterließ eine Reihe bedeutender Werke, darunter "Louis XV donnant la Paix à l'Europe" im Salon de la Paix in Versailles, das Deckengemälde im Salon d'Hercule, und "Die Entführung Europas". Sein Stil, der von Rubens und italienischen Meistern beeinflusst wurde, zeichnet sich durch eine raffinierte und introvertierte Schönheit aus, die ihn von seinen Zeitgenossen abhebt.

Für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen, die mit François Lemoyne in Verbindung stehen, können Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, über alle relevanten Neuigkeiten und Veranstaltungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Geboren:1688, Paris, Frankreich
Verstorben:4. Juny 1737, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Rokoko
STUDIO OF FRANÇOIS LEMOYNE (PARIS 1688-1737) - Auktionspreise

Auktionspreise François Lemoyne

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Claude Viallat (1936)
Claude Viallat
1936
Jeannine Guillou (1909 - 1946)
Jeannine Guillou
1909 - 1946
Issachar Ber Ryback (1897 - 1935)
Issachar Ber Ryback
1897 - 1935
Jean Raoux (1677 - 1734)
Jean Raoux
1677 - 1734
Benjamin Zix (1772 - 1811)
Benjamin Zix
1772 - 1811
Franz Marc (1880 - 1916)
Franz Marc
1880 - 1916
Henri Émilien Rousseau (1875 - 1933)
Henri Émilien Rousseau
1875 - 1933
Gwen John (1876 - 1939)
Gwen John
1876 - 1939
Jeanne-Louise Vallain (1767 - 1815)
Jeanne-Louise Vallain
1767 - 1815
Edgar Degas (1834 - 1917)
Edgar Degas
1834 - 1917
Pierre Le Faguays (1892 - 1962)
Pierre Le Faguays
1892 - 1962
Lambert Maria Wintersberger (1941 - 2013)
Lambert Maria Wintersberger
1941 - 2013
Naum L'vovich Aronson (1872 - 1943)
Naum L'vovich Aronson
1872 - 1943
Heinrich Gogarten (1850 - 1911)
Heinrich Gogarten
1850 - 1911
Jean Alexandre Joseph Falguière (1831 - 1900)
Jean Alexandre Joseph Falguière
1831 - 1900
Jules Pascin (1885 - 1930)
Jules Pascin
1885 - 1930

Schöpfer Rokoko

Flora Yukhnovich (1990)
Flora Yukhnovich
1990
Johann Wolfgang Baumgartner (1702 - 1761)
Johann Wolfgang Baumgartner
1702 - 1761
Claude Joseph Vernet (1714 - 1789)
Claude Joseph Vernet
1714 - 1789
Gilles-Marie Oppenord (1672 - 1742)
Gilles-Marie Oppenord
1672 - 1742
Jean Louis Tocqué (1696 - 1772)
Jean Louis Tocqué
1696 - 1772
James Digman Wingfield (1800 - 1872)
James Digman Wingfield
1800 - 1872
Nicolas de Largillière (1656 - 1746)
Nicolas de Largillière
1656 - 1746
Francesco Zugno (1708 - 1787)
Francesco Zugno
1708 - 1787
Giovanni Carlo Aliberti (1662 - 1727)
Giovanni Carlo Aliberti
1662 - 1727
Piat Joseph Sauvage (1744 - 1818)
Piat Joseph Sauvage
1744 - 1818
Robert Adam (1728 - 1792)
Robert Adam
1728 - 1792
Joseph Goupy (1689 - 1769)
Joseph Goupy
1689 - 1769
Claude Michel (1738 - 1814)
Claude Michel
1738 - 1814
Paul de Lamerie (1688 - 1751)
Paul de Lamerie
1688 - 1751
Ulrich Reimkasten (1953)
Ulrich Reimkasten
1953
Christian Stöcklin (1741 - 1795)
Christian Stöcklin
1741 - 1795
× Ein Suchabonnement erstellen