François Lemoyne (1688 - 1737) - Foto 1

François Lemoyne

François Lemoyne war ein französischer Rokoko-Maler, bekannt für seine bemerkenswerten Werke und seinen Beitrag zur Kunstgeschichte. Geboren 1688 in Paris, etablierte sich Lemoyne schnell als einflussreicher Künstler seiner Zeit. Er gewann den Prix de Rome 1711, was ihm Studienreisen nach Italien ermöglichte, wo er sich weiterentwickelte und von der italienischen Malerei beeinflusst wurde.

Im Jahr 1727 gewann François Lemoyne einen Kunstwettbewerb, der von dem Duc d'Antin organisiert wurde, was ihm eine königliche Kommission einbrachte, um die Decke des Salon d’Hercule in Versailles zu malen. Dieses Werk, das er von 1733 bis 1736 ausführte, erhielt allgemeines Lob und etablierte ihn als führenden Künstler Frankreichs. Trotz seines Erfolgs führten persönliche und berufliche Belastungen 1737 zu seinem tragischen Selbstmord in Paris.

François Lemoyne hinterließ eine Reihe bedeutender Werke, darunter "Louis XV donnant la Paix à l'Europe" im Salon de la Paix in Versailles, das Deckengemälde im Salon d'Hercule, und "Die Entführung Europas". Sein Stil, der von Rubens und italienischen Meistern beeinflusst wurde, zeichnet sich durch eine raffinierte und introvertierte Schönheit aus, die ihn von seinen Zeitgenossen abhebt.

Für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen, die mit François Lemoyne in Verbindung stehen, können Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, über alle relevanten Neuigkeiten und Veranstaltungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Geboren:1688, Paris, Frankreich
Verstorben:4. Juny 1737, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Rokoko
STUDIO OF FRANÇOIS LEMOYNE (PARIS 1688-1737) - Auktionspreise

Auktionspreise François Lemoyne

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Gwen John (1876 - 1939)
Gwen John
1876 - 1939
Gustave Loiseau (1865 - 1935)
Gustave Loiseau
1865 - 1935
Ulpiano Checa (1860 - 1916)
Ulpiano Checa
1860 - 1916
Peter Klasen (1935)
Peter Klasen
1935
Annette Messager (1943)
Annette Messager
1943
Auguste Anastasi (1820 - 1889)
Auguste Anastasi
1820 - 1889
Franсois-Raoul Larche (1860 - 1912)
Franсois-Raoul Larche
1860 - 1912
Peter Adolf Hall (1739 - 1793)
Peter Adolf Hall
1739 - 1793
Pablo Picasso (1881 - 1973)
Pablo Picasso
1881 - 1973
Bernard Lorjou (1908 - 1986)
Bernard Lorjou
1908 - 1986
Jeannine Guillou (1909 - 1946)
Jeannine Guillou
1909 - 1946
Francois Bouchot (1800 - 1842)
Francois Bouchot
1800 - 1842
Marcel Gimond (1894 - 1961)
Marcel Gimond
1894 - 1961
André Lurçat (1894 - 1970)
André Lurçat
1894 - 1970
Abraham Mintchine (1898 - 1931)
Abraham Mintchine
1898 - 1931
Jean Grandville (1803 - 1847)
Jean Grandville
1803 - 1847

Schöpfer Rokoko

William Gomm (1698 - 1780)
William Gomm
1698 - 1780
Jacob Christoph Le Blon (1667 - 1741)
Jacob Christoph Le Blon
1667 - 1741
Pierre-Alexandre Wille (1748 - 1821)
Pierre-Alexandre Wille
1748 - 1821
Jean Germain Drouais (1763 - 1788)
Jean Germain Drouais
1763 - 1788
Aloys-Gustav Rockstuhl (1798 - 1877)
Aloys-Gustav Rockstuhl
1798 - 1877
Vicente Lopez Portagna (1772 - 1850)
Vicente Lopez Portagna
1772 - 1850
Matthias Withoos (1627 - 1703)
Matthias Withoos
1627 - 1703
Donato Creti (1671 - 1749)
Donato Creti
1671 - 1749
Andreas Joseph Chandelle (1743 - 1820)
Andreas Joseph Chandelle
1743 - 1820
Gabriel-François Doyen (1726 - 1806)
Gabriel-François Doyen
1726 - 1806
Jean-Baptiste Lemoyne (1704 - 1778)
Jean-Baptiste Lemoyne
1704 - 1778
René-Antoine Houasse (1645 - 1710)
René-Antoine Houasse
1645 - 1710
Christian Leberecht Vogel (1759 - 1816)
Christian Leberecht Vogel
1759 - 1816
Francesco Solimena (1657 - 1747)
Francesco Solimena
1657 - 1747
Johann George Hossauer (1794 - 1874)
Johann George Hossauer
1794 - 1874
Pietro Bardellino (1728 - 1806)
Pietro Bardellino
1728 - 1806
× Ein Suchabonnement erstellen