François Lemoyne (1688 - 1737) - Foto 1

François Lemoyne

François Lemoyne war ein französischer Rokoko-Maler, bekannt für seine bemerkenswerten Werke und seinen Beitrag zur Kunstgeschichte. Geboren 1688 in Paris, etablierte sich Lemoyne schnell als einflussreicher Künstler seiner Zeit. Er gewann den Prix de Rome 1711, was ihm Studienreisen nach Italien ermöglichte, wo er sich weiterentwickelte und von der italienischen Malerei beeinflusst wurde.

Im Jahr 1727 gewann François Lemoyne einen Kunstwettbewerb, der von dem Duc d'Antin organisiert wurde, was ihm eine königliche Kommission einbrachte, um die Decke des Salon d’Hercule in Versailles zu malen. Dieses Werk, das er von 1733 bis 1736 ausführte, erhielt allgemeines Lob und etablierte ihn als führenden Künstler Frankreichs. Trotz seines Erfolgs führten persönliche und berufliche Belastungen 1737 zu seinem tragischen Selbstmord in Paris.

François Lemoyne hinterließ eine Reihe bedeutender Werke, darunter "Louis XV donnant la Paix à l'Europe" im Salon de la Paix in Versailles, das Deckengemälde im Salon d'Hercule, und "Die Entführung Europas". Sein Stil, der von Rubens und italienischen Meistern beeinflusst wurde, zeichnet sich durch eine raffinierte und introvertierte Schönheit aus, die ihn von seinen Zeitgenossen abhebt.

Für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen, die mit François Lemoyne in Verbindung stehen, können Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, über alle relevanten Neuigkeiten und Veranstaltungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Geboren:1688, Paris, Frankreich
Verstorben:4. Juny 1737, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Rokoko
STUDIO OF FRANÇOIS LEMOYNE (PARIS 1688-1737) - Auktionspreise

Auktionspreise François Lemoyne

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Jean-Marie Lamare (1942 - 2018)
Jean-Marie Lamare
1942 - 2018
Charles-Nicolas Odiot (1789 - 1868)
Charles-Nicolas Odiot
1789 - 1868
Marcel Fiorini (1922 - 2008)
Marcel Fiorini
1922 - 2008
André Hambourg (1909 - 1999)
André Hambourg
1909 - 1999
Paul Sérusier (1864 - 1927)
Paul Sérusier
1864 - 1927
Victor Lvovich Kibalchich (Serge) (1890 - 1947)
Victor Lvovich Kibalchich (Serge)
1890 - 1947
Henri Lebasque (1865 - 1937)
Henri Lebasque
1865 - 1937
Anne Vallayer-Coster (1744 - 1818)
Anne Vallayer-Coster
1744 - 1818
Jacques Callot (1592 - 1635)
Jacques Callot
1592 - 1635
Nicolas de Staël (1914 - 1955)
Nicolas de Staël
1914 - 1955
Georges Rouault (1871 - 1958)
Georges Rouault
1871 - 1958
Martha Boto (1925 - 2004)
Martha Boto
1925 - 2004
Jules Joseph Lefebvre (1836 - 1911)
Jules Joseph Lefebvre
1836 - 1911
Franz Xaver Winterhalter (1805 - 1873)
Franz Xaver Winterhalter
1805 - 1873
Anthony Oleshchinsky (1794 - 1879)
Anthony Oleshchinsky
1794 - 1879
Alexis Kalaeff (1902 - 1981)
Alexis Kalaeff
1902 - 1981

Schöpfer Rokoko

Jean-Baptiste Isabey (1767 - 1855)
Jean-Baptiste Isabey
1767 - 1855
Antoine Ansiaux (1764 - 1840)
Antoine Ansiaux
1764 - 1840
Jean-Antoine Watteau (1684 - 1721)
Jean-Antoine Watteau
1684 - 1721
Giovanni Domenico Tiepolo (1727 - 1804)
Giovanni Domenico Tiepolo
1727 - 1804
Jean-Baptiste Santerre (1651 - 1717)
Jean-Baptiste Santerre
1651 - 1717
Emil Brack (1860 - 1906)
Emil Brack
1860 - 1906
Salvatore Tonci (1756 - 1844)
Salvatore Tonci
1756 - 1844
Jan van Huysum (1682 - 1749)
Jan van Huysum
1682 - 1749
George Hayter (1792 - 1871)
George Hayter
1792 - 1871
Donato Creti (1671 - 1749)
Donato Creti
1671 - 1749
Constantino Brumidi (1805 - 1880)
Constantino Brumidi
1805 - 1880
Pierre-Alexandre Wille (1748 - 1821)
Pierre-Alexandre Wille
1748 - 1821
Ulrich Reimkasten (1953)
Ulrich Reimkasten
1953
Johannes Kip (1653 - 1722)
Johannes Kip
1653 - 1722
Adélaïde Labille-Guiard (1749 - 1803)
Adélaïde Labille-Guiard
1749 - 1803
Franz Anton Zeiller (1716 - 1794)
Franz Anton Zeiller
1716 - 1794
× Ein Suchabonnement erstellen