Louis-Michel van Loo (1707 - 1771)

Louis-Michel van Loo (1707 - 1771) - Foto 1

Louis-Michel van Loo

Louis-Michel van Loo war ein französischer Porträtmaler des Rokoko, bekannt für seine detaillierten und ausdrucksstarken Gemälde. Geboren am 2. März 1707 in Toulon, erlernte er die Kunst unter seinem Vater Jean-Baptiste van Loo in Turin und Rom und wurde später zum Hofmaler für Philip V von Spanien ernannt​​. Van Loo spielte eine zentrale Rolle bei der Gründung der Königlichen Akademie der Schönen Künste von San Fernando in Madrid und leistete bedeutende Beiträge zur spanischen und französischen Kunstszene​​.

Einige seiner bemerkenswerten Werke umfassen Porträts von Louis XV von Frankreich und Mitgliedern der europäischen Aristokratie sowie mythologische Szenen, die in renommierten Museen wie dem Louvre in Paris und dem Museo del Prado in Madrid ausgestellt sind​​​​. Sein Stil, geprägt von Pracht und Detailgenauigkeit, spiegelt die kulturellen und sozialen Ideale seiner Zeit wider und bietet Einblicke in die Persönlichkeiten seiner Subjekte.

Für Sammler und Kunst- und Antiquitätenexperten bietet Louis-Michel van Loos Werk einen tiefen Einblick in die Rokoko-Kunst und die Porträtmalerei des 18. Jahrhunderts. Seine Fähigkeit, Charakter und Status seiner Modelle hervorzuheben, macht seine Gemälde zu wertvollen Studienobjekten und Sammlerstücken.

Möchten Sie über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse sowie Updates zu Louis-Michel van Loo informiert werden? Abonnieren Sie unsere Updates und bleiben Sie auf dem neuesten Stand über Angebote, die speziell auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.

Geboren:2. März 1707, Toulon, Frankreich
Verstorben:20. März 1771, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Französische Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Rokoko
LOUIS-MICHEL VAN LOO (1707-1771) ET ATELIER - Auktionspreise

Auktionspreise Louis-Michel van Loo

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Joseph Bernard (1866 - 1931)
Joseph Bernard
1866 - 1931
Louis-Ernest Barrias (1841 - 1905)
Louis-Ernest Barrias
1841 - 1905
Theodore Robinson (1852 - 1896)
Theodore Robinson
1852 - 1896
Victor Huguet (1835 - 1902)
Victor Huguet
1835 - 1902
Joseph Ravaisou (1865 - 1925)
Joseph Ravaisou
1865 - 1925
Esther (Esmet) Rahim (1904 - 1963)
Esther (Esmet) Rahim
1904 - 1963
Tadeusz Brodovsky (1821 - 1848)
Tadeusz Brodovsky
1821 - 1848
Charles Bouchez (1811 - 1882)
Charles Bouchez
1811 - 1882
Paul Huet (1803 - 1869)
Paul Huet
1803 - 1869
Gregorio Sciltian (1900 - 1985)
Gregorio Sciltian
1900 - 1985
Jules-Cyrille Cavé (1859 - 1949)
Jules-Cyrille Cavé
1859 - 1949
Edouard Drouot (1859 - 1945)
Edouard Drouot
1859 - 1945
Jaqueline de Jong (1939 - 2024)
Jaqueline de Jong
1939 - 2024
Daniel Drouin (1937)
Daniel Drouin
1937
Jules Masuré (1819 - 1910)
Jules Masuré
1819 - 1910
Sergej Mixajlovich Prokudin-Gorskij (1863 - 1944)
Sergej Mixajlovich Prokudin-Gorskij
1863 - 1944

Schöpfer Rokoko

Marguerite Gérard (1761 - 1837)
Marguerite Gérard
1761 - 1837
Christian Gottfried Jüchtzer (1752 - 1812)
Christian Gottfried Jüchtzer
1752 - 1812
Nicolas Lancret (1690 - 1743)
Nicolas Lancret
1690 - 1743
Wladimir Lukitsch Borowikowski (1757 - 1825)
Wladimir Lukitsch Borowikowski
1757 - 1825
Charles-Nicolas Cochin II (1715 - 1790)
Charles-Nicolas Cochin II
1715 - 1790
Jean Valade (1709 - 1787)
Jean Valade
1709 - 1787
Benjamin West (1738 - 1820)
Benjamin West
1738 - 1820
Matthias Withoos (1627 - 1703)
Matthias Withoos
1627 - 1703
Alexander Friedrich Werner (1827 - 1908)
Alexander Friedrich Werner
1827 - 1908
Iwan Jakowlewitsch Wischnjakow (1699 - 1761)
Iwan Jakowlewitsch Wischnjakow
1699 - 1761
Franz Martin Kuen (1719 - 1771)
Franz Martin Kuen
1719 - 1771
William Hogarth (1697 - 1764)
William Hogarth
1697 - 1764
Jacopo Amigoni (1682 - 1752)
Jacopo Amigoni
1682 - 1752
Christian Stöcklin (1741 - 1795)
Christian Stöcklin
1741 - 1795
Antoine Ignace Melling (1763 - 1831)
Antoine Ignace Melling
1763 - 1831
Jean Huber (1721 - 1786)
Jean Huber
1721 - 1786