Louis-Michel van Loo (1707 - 1771)

Louis-Michel van Loo (1707 - 1771) - Foto 1

Louis-Michel van Loo

Louis-Michel van Loo war ein französischer Porträtmaler des Rokoko, bekannt für seine detaillierten und ausdrucksstarken Gemälde. Geboren am 2. März 1707 in Toulon, erlernte er die Kunst unter seinem Vater Jean-Baptiste van Loo in Turin und Rom und wurde später zum Hofmaler für Philip V von Spanien ernannt​​. Van Loo spielte eine zentrale Rolle bei der Gründung der Königlichen Akademie der Schönen Künste von San Fernando in Madrid und leistete bedeutende Beiträge zur spanischen und französischen Kunstszene​​.

Einige seiner bemerkenswerten Werke umfassen Porträts von Louis XV von Frankreich und Mitgliedern der europäischen Aristokratie sowie mythologische Szenen, die in renommierten Museen wie dem Louvre in Paris und dem Museo del Prado in Madrid ausgestellt sind​​​​. Sein Stil, geprägt von Pracht und Detailgenauigkeit, spiegelt die kulturellen und sozialen Ideale seiner Zeit wider und bietet Einblicke in die Persönlichkeiten seiner Subjekte.

Für Sammler und Kunst- und Antiquitätenexperten bietet Louis-Michel van Loos Werk einen tiefen Einblick in die Rokoko-Kunst und die Porträtmalerei des 18. Jahrhunderts. Seine Fähigkeit, Charakter und Status seiner Modelle hervorzuheben, macht seine Gemälde zu wertvollen Studienobjekten und Sammlerstücken.

Möchten Sie über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse sowie Updates zu Louis-Michel van Loo informiert werden? Abonnieren Sie unsere Updates und bleiben Sie auf dem neuesten Stand über Angebote, die speziell auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.

Geboren:2. März 1707, Toulon, Frankreich
Verstorben:20. März 1771, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Französische Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Rokoko
LOUIS-MICHEL VAN LOO (1707-1771) ET ATELIER - Auktionspreise

Auktionspreise Louis-Michel van Loo

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Ralph Ward Stackpole (1885 - 1973)
Ralph Ward Stackpole
1885 - 1973
Jean Alexis Achard (1807 - 1884)
Jean Alexis Achard
1807 - 1884
Boris Abramovich Zaborov (1935 - 2021)
Boris Abramovich Zaborov
1935 - 2021
Jean-Baptiste Jouvenet (1644 - 1717)
Jean-Baptiste Jouvenet
1644 - 1717
Regis Noel (1957)
Regis Noel
1957
François Pils (1785 - 1867)
François Pils
1785 - 1867
Bartolomeo Francesco Rastrelli (1697 - 1771)
Bartolomeo Francesco Rastrelli
1697 - 1771
Edgar Maxence (1871 - 1954)
Edgar Maxence
1871 - 1954
Simone Martini (1284 - 1344)
Simone Martini
1284 - 1344
Polydore de Bec (1799 - 1874)
Polydore de Bec
1799 - 1874
Alexandre Defaux (1826 - 1900)
Alexandre Defaux
1826 - 1900
Nikolaj Dmitrijewitsch Milioti (1874 - 1962)
Nikolaj Dmitrijewitsch Milioti
1874 - 1962
Camille Pissarro (1830 - 1903)
Camille Pissarro
1830 - 1903
Dolf Rieser (1898 - 1983)
Dolf Rieser
1898 - 1983
Charles-Emile Jacque (1813 - 1894)
Charles-Emile Jacque
1813 - 1894
Jules De Balincourt (1972)
Jules De Balincourt
1972

Schöpfer Rokoko

Daniel Gardner (1750 - 1805)
Daniel Gardner
1750 - 1805
John Wootton (1682 - 1764)
John Wootton
1682 - 1764
Carlo Bonavia (1730 - 1788)
Carlo Bonavia
1730 - 1788
Jean Balthasar de la Traverse (1752 - 1808)
Jean Balthasar de la Traverse
1752 - 1808
Giovanni Battista Cimaroli (1687 - 1771)
Giovanni Battista Cimaroli
1687 - 1771
Gilles-Marie Oppenord (1672 - 1742)
Gilles-Marie Oppenord
1672 - 1742
Peter Angelis (1685 - 1734)
Peter Angelis
1685 - 1734
Auguste Borget (1808 - 1877)
Auguste Borget
1808 - 1877
Pierre Mignard (1612 - 1695)
Pierre Mignard
1612 - 1695
Andrea Soldi (1703 - 1771)
Andrea Soldi
1703 - 1771
Gérard Audran (1640 - 1703)
Gérard Audran
1640 - 1703
Louisa Courtauld (1729 - 1807)
Louisa Courtauld
1729 - 1807
Alexander Roslin (1718 - 1793)
Alexander Roslin
1718 - 1793
Jens Juel (1745 - 1802)
Jens Juel
1745 - 1802
Paul de Lamerie (1688 - 1751)
Paul de Lamerie
1688 - 1751
Vicente Lopez Portagna (1772 - 1850)
Vicente Lopez Portagna
1772 - 1850
× Ein Suchabonnement erstellen