Louis-Michel van Loo (1707 - 1771)

Louis-Michel van Loo (1707 - 1771) - Foto 1

Louis-Michel van Loo

Louis-Michel van Loo war ein französischer Porträtmaler des Rokoko, bekannt für seine detaillierten und ausdrucksstarken Gemälde. Geboren am 2. März 1707 in Toulon, erlernte er die Kunst unter seinem Vater Jean-Baptiste van Loo in Turin und Rom und wurde später zum Hofmaler für Philip V von Spanien ernannt​​. Van Loo spielte eine zentrale Rolle bei der Gründung der Königlichen Akademie der Schönen Künste von San Fernando in Madrid und leistete bedeutende Beiträge zur spanischen und französischen Kunstszene​​.

Einige seiner bemerkenswerten Werke umfassen Porträts von Louis XV von Frankreich und Mitgliedern der europäischen Aristokratie sowie mythologische Szenen, die in renommierten Museen wie dem Louvre in Paris und dem Museo del Prado in Madrid ausgestellt sind​​​​. Sein Stil, geprägt von Pracht und Detailgenauigkeit, spiegelt die kulturellen und sozialen Ideale seiner Zeit wider und bietet Einblicke in die Persönlichkeiten seiner Subjekte.

Für Sammler und Kunst- und Antiquitätenexperten bietet Louis-Michel van Loos Werk einen tiefen Einblick in die Rokoko-Kunst und die Porträtmalerei des 18. Jahrhunderts. Seine Fähigkeit, Charakter und Status seiner Modelle hervorzuheben, macht seine Gemälde zu wertvollen Studienobjekten und Sammlerstücken.

Möchten Sie über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse sowie Updates zu Louis-Michel van Loo informiert werden? Abonnieren Sie unsere Updates und bleiben Sie auf dem neuesten Stand über Angebote, die speziell auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.

Geboren:2. März 1707, Toulon, Frankreich
Verstorben:20. März 1771, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Französische Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Rokoko
LOUIS-MICHEL VAN LOO (1707-1771) ET ATELIER - Auktionspreise

Auktionspreise Louis-Michel van Loo

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Anna Georgievna Staritsky (1908 - 1981)
Anna Georgievna Staritsky
1908 - 1981
Philippe Parreno (1964)
Philippe Parreno
1964
Augustin Pajou (1730 - 1809)
Augustin Pajou
1730 - 1809
Paul Delaroche (1797 - 1856)
Paul Delaroche
1797 - 1856
Bettina Rheims (1952)
Bettina Rheims
1952
Pascal-Adolphe Dagnan-Bouveret (1852 - 1929)
Pascal-Adolphe Dagnan-Bouveret
1852 - 1929
Shan Buschje (1870 - 1939)
Shan Buschje
1870 - 1939
Pierre Soulages (1919 - 2022)
Pierre Soulages
1919 - 2022
Thomas Hirschhorn (1957)
Thomas Hirschhorn
1957
Léon-Alexandre Delhomme (1841 - 1895)
Léon-Alexandre Delhomme
1841 - 1895
Jean-Joseph Perraud (1819 - 1876)
Jean-Joseph Perraud
1819 - 1876
Eugène Lavieille (1820 - 1889)
Eugène Lavieille
1820 - 1889
François-Rupert Carabin (1862 - 1932)
François-Rupert Carabin
1862 - 1932
Jean Restout (1692 - 1768)
Jean Restout
1692 - 1768
Jean-Pierre Vasarely (1934 - 2002)
Jean-Pierre Vasarely
1934 - 2002
François Joseph Heim (1787 - 1865)
François Joseph Heim
1787 - 1865

Schöpfer Rokoko

Jacob van Schuppen (1670 - 1751)
Jacob van Schuppen
1670 - 1751
Paolo Anesi (1697 - 1773)
Paolo Anesi
1697 - 1773
Norbert Roettiers (1665 - 1727)
Norbert Roettiers
1665 - 1727
Mattia Bortoloni (1696 - 1750)
Mattia Bortoloni
1696 - 1750
Joseph Goupy (1689 - 1769)
Joseph Goupy
1689 - 1769
Jacob de Wit (1695 - 1754)
Jacob de Wit
1695 - 1754
Solomon Gessner (1730 - 1788)
Solomon Gessner
1730 - 1788
François Octavien (1682 - 1740)
François Octavien
1682 - 1740
August Ringler (1837 - 1918)
August Ringler
1837 - 1918
Carlo Innocenzo Carlone (1687 - 1775)
Carlo Innocenzo Carlone
1687 - 1775
Gilles Joubert (1689 - 1775)
Gilles Joubert
1689 - 1775
Franz Ignaz Günther (1725 - 1775)
Franz Ignaz Günther
1725 - 1775
Johann Gerhard Huck (1759 - 1811)
Johann Gerhard Huck
1759 - 1811
Giambattista Pittoni (1687 - 1767)
Giambattista Pittoni
1687 - 1767
Jacques-André-Joseph Aved (1702 - 1766)
Jacques-André-Joseph Aved
1702 - 1766
Franz Xaver Winterhalter (1805 - 1873)
Franz Xaver Winterhalter
1805 - 1873
× Ein Suchabonnement erstellen