Martin Schongauer (1448 - 1491) - Foto 1

Martin Schongauer

Martin Schongauer war ein deutscher Kupferstecher und Maler.

Nicht nur wegen der technischen und künstlerischen Qualität seiner Kupferstiche, die die Möglichkeiten dieser Technik zur Vollendung bringen, gilt Schongauer als einer der bedeutendsten Graphiker vor Albrecht Dürer, den er entscheidend beeinflusste. Im Ganzen verläuft die stilistische Entwicklung von breit erzählendem Detailreichtum zu größerer, ernsterer und repräsentativerer Form. Wohl als erster stellte er Druckgraphik in größerer Zahl her und betrieb ihre kommerzielle Verbreitung. Als erster Stecher hat er seine Werke signiert: Alle 116 erhaltenen Blätter tragen seine Initialen zu Seiten eines Kreuzes mit einem halbmondförmigen Häkchen.

Wikipedia

Geboren:1448, Colmar, Frankreich
Verstorben:2. Februar 1491, Breisach am Rhein, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XV. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Gotische Kunst, Renaissance
Schongauer, Martin - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Martin Schongauer

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Deutschland

Werner Tübke (1929 - 2004)
Werner Tübke
1929 - 2004
Gertrud Goldschmidt (1912 - 1994)
Gertrud Goldschmidt
1912 - 1994
Peter Heber (1956)
Peter Heber
1956
Charline von Heyl (1960)
Charline von Heyl
1960
Carl Steffeck (1818 - 1890)
Carl Steffeck
1818 - 1890
Anett Stuth (1965)
Anett Stuth
1965
Igor Oljejnikow (1968)
Igor Oljejnikow
1968
Karl-Ulrich Nuss (1943)
Karl-Ulrich Nuss
1943
Christian Klaus (1843 - 1893)
Christian Klaus
1843 - 1893
Georg Hemmrich (1874 - 1939)
Georg Hemmrich
1874 - 1939
Max Stern (1872 - 1943)
Max Stern
1872 - 1943
Uwe Lindau (1950 - 2022)
Uwe Lindau
1950 - 2022
Rudolf Alexander Agricola (1912 - 1990)
Rudolf Alexander Agricola
1912 - 1990
Magdalena Jetelová (1946)
Magdalena Jetelová
1946
Domenico Tempesti (1652 - 1737)
Domenico Tempesti
1652 - 1737
Károly Lotz (1833 - 1904)
Károly Lotz
1833 - 1904

Schöpfer Gotische Kunst

Bernat Martorell (1390 - 1452)
Bernat Martorell
1390 - 1452
Andrea del Verrocchio (1435 - 1488)
Andrea del Verrocchio
1435 - 1488
Jacopo Dal Ponte (1510 - 1592)
Jacopo Dal Ponte
1510 - 1592
Ventura Salimbèni (1568 - 1613)
Ventura Salimbèni
1568 - 1613
Hieronymus Hopfer (1500 - 1550)
Hieronymus Hopfer
1500 - 1550
Hans von Kulmbach (1476 - 1522)
Hans von Kulmbach
1476 - 1522
Francesco Di Vannuccio (1356 - 1389)
Francesco Di Vannuccio
1356 - 1389
Francesco Naselli (1560 - 1630)
Francesco Naselli
1560 - 1630
Hans Bocksberger (1510 - 1561)
Hans Bocksberger
1510 - 1561
Jan Polack (1435 - 1519)
Jan Polack
1435 - 1519
Pietro di Domenico Da Siena (1457 - 1506)
Pietro di Domenico Da Siena
1457 - 1506
Andrea Di Vanni (1332 - 1414)
Andrea Di Vanni
1332 - 1414
Niccolò Roselli (XVI. Jahrhundert - 1580)
Niccolò Roselli
XVI. Jahrhundert - 1580
Pietro Lorenzetti (1280 - 1348)
Pietro Lorenzetti
1280 - 1348
Pietro Perugino (1446 - 1524)
Pietro Perugino
1446 - 1524
Jan van Amstel (1500 - 1542)
Jan van Amstel
1500 - 1542
× Ein Suchabonnement erstellen