Martin Schongauer (1448 - 1491) - Foto 1

Martin Schongauer

Martin Schongauer war ein deutscher Kupferstecher und Maler.

Nicht nur wegen der technischen und künstlerischen Qualität seiner Kupferstiche, die die Möglichkeiten dieser Technik zur Vollendung bringen, gilt Schongauer als einer der bedeutendsten Graphiker vor Albrecht Dürer, den er entscheidend beeinflusste. Im Ganzen verläuft die stilistische Entwicklung von breit erzählendem Detailreichtum zu größerer, ernsterer und repräsentativerer Form. Wohl als erster stellte er Druckgraphik in größerer Zahl her und betrieb ihre kommerzielle Verbreitung. Als erster Stecher hat er seine Werke signiert: Alle 116 erhaltenen Blätter tragen seine Initialen zu Seiten eines Kreuzes mit einem halbmondförmigen Häkchen.

Wikipedia

Geboren:1448, Colmar, Frankreich
Verstorben:2. Februar 1491, Breisach am Rhein, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XV. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Gotische Kunst, Renaissance
Schongauer, Martin - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Martin Schongauer

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Deutschland

Franz Wieschenbrink (1818 - 1884)
Franz Wieschenbrink
1818 - 1884
David Naumovich Hofshtein (1889 - 1952)
David Naumovich Hofshtein
1889 - 1952
Mischa Kuball (1959)
Mischa Kuball
1959
Heinrich Campendonk (1889 - 1957)
Heinrich Campendonk
1889 - 1957
August von Wille (1829 - 1887)
August von Wille
1829 - 1887
Johanna Flammer (1978)
Johanna Flammer
1978
Robert Schleich (1845 - 1934)
Robert Schleich
1845 - 1934
Janus Genelli (1761 - 1813)
Janus Genelli
1761 - 1813
Peter Rittig (1789 - 1840)
Peter Rittig
1789 - 1840
Ottmar Hörl (1950)
Ottmar Hörl
1950
Adolf Dressler (1833 - 1881)
Adolf Dressler
1833 - 1881
Roland Paris (1894 - 1945)
Roland Paris
1894 - 1945
Max Schwarzer (1882 - 1955)
Max Schwarzer
1882 - 1955
Florian Maier-Aichen (1973)
Florian Maier-Aichen
1973
Gortzius Geldorp (1553 - 1618)
Gortzius Geldorp
1553 - 1618
Anton Zwengauer (1810 - 1884)
Anton Zwengauer
1810 - 1884

Schöpfer Gotische Kunst

Giovanni Battista Moroni (1521 - 1579)
Giovanni Battista Moroni
1521 - 1579
Moritz Wellhöfer (XVII. Jahrhundert - ?)
Moritz Wellhöfer
XVII. Jahrhundert - ?
Charles Robert Maturin (1780 - 1824)
Charles Robert Maturin
1780 - 1824
Martino Di Bartolomeo (1389 - 1434)
Martino Di Bartolomeo
1389 - 1434
Jacopo de' Barbari (1460 - 1516)
Jacopo de' Barbari
1460 - 1516
Bartholomäus Zeitblom (1460 - 1519)
Bartholomäus Zeitblom
1460 - 1519
Andreas Pavias (1440 - 1512)
Andreas Pavias
1440 - 1512
 Domenico di Zanobi ()
Domenico di Zanobi
Giovanni Paolo Lomazzo (1538 - 1592)
Giovanni Paolo Lomazzo
1538 - 1592
Pellegrino Di Mariano Rossini (1425 - 1492)
Pellegrino Di Mariano Rossini
1425 - 1492
Bartolomeo Passerotti (1529 - 1592)
Bartolomeo Passerotti
1529 - 1592
Claudio Ridolfi (Veronese) (1560 - 1644)
Claudio Ridolfi (Veronese)
1560 - 1644
Guidoccio Cozzarelli (1450 - 1517)
Guidoccio Cozzarelli
1450 - 1517
Girolamo Romanino (1485 - 1566)
Girolamo Romanino
1485 - 1566
Hans Leinberger (1480 - 1531)
Hans Leinberger
1480 - 1531
Wenzel Jamnitzer (1508 - 1585)
Wenzel Jamnitzer
1508 - 1585
× Ein Suchabonnement erstellen