Martin Schongauer (1448 - 1491) - Foto 1

Martin Schongauer

Martin Schongauer war ein deutscher Kupferstecher und Maler.

Nicht nur wegen der technischen und künstlerischen Qualität seiner Kupferstiche, die die Möglichkeiten dieser Technik zur Vollendung bringen, gilt Schongauer als einer der bedeutendsten Graphiker vor Albrecht Dürer, den er entscheidend beeinflusste. Im Ganzen verläuft die stilistische Entwicklung von breit erzählendem Detailreichtum zu größerer, ernsterer und repräsentativerer Form. Wohl als erster stellte er Druckgraphik in größerer Zahl her und betrieb ihre kommerzielle Verbreitung. Als erster Stecher hat er seine Werke signiert: Alle 116 erhaltenen Blätter tragen seine Initialen zu Seiten eines Kreuzes mit einem halbmondförmigen Häkchen.

Wikipedia

Geboren:1448, Colmar, Frankreich
Verstorben:2. Februar 1491, Breisach am Rhein, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XV. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Gotische Kunst, Renaissance
Schongauer, Martin - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Martin Schongauer

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Tiefenbronn (1831 - 1885)
Carl Tiefenbronn
1831 - 1885
Stefan Wewerka (1928 - 2013)
Stefan Wewerka
1928 - 2013
Ernst Müller-Scheessel (1863 - 1936)
Ernst Müller-Scheessel
1863 - 1936
Lea Grundig (1906 - 1977)
Lea Grundig
1906 - 1977
Herbert Schneider (1924 - 1983)
Herbert Schneider
1924 - 1983
Karl Horst Hödicke (1938 - 2024)
Karl Horst Hödicke
1938 - 2024
Leni Riefenstahl (1902 - 2003)
Leni Riefenstahl
1902 - 2003
Peter Schwingen (1813 - 1863)
Peter Schwingen
1813 - 1863
Karl Wilhelm Gentz (1822 - 1890)
Karl Wilhelm Gentz
1822 - 1890
Otto Schmidt-Hofer (1873 - 1925)
Otto Schmidt-Hofer
1873 - 1925
Wilhelm Lindenschmit I (1806 - 1848)
Wilhelm Lindenschmit I
1806 - 1848
Jürgen Klein (1904 - 1978)
Jürgen Klein
1904 - 1978
Morten Müller (1828 - 1911)
Morten Müller
1828 - 1911
Wilhelm Krieger (1877 - 1945)
Wilhelm Krieger
1877 - 1945
Karl Dönselmann (1902 - 1984)
Karl Dönselmann
1902 - 1984
Aegidius Johann Peter Scheuren (1774 - 1844)
Aegidius Johann Peter Scheuren
1774 - 1844

Schöpfer Gotische Kunst

Hubert Goltzius (1526 - 1583)
Hubert Goltzius
1526 - 1583
Lucas van Doetecum (1501 - 1579)
Lucas van Doetecum
1501 - 1579
Lucas van Leyden (1494 - 1533)
Lucas van Leyden
1494 - 1533
Francesco Salviati (1510 - 1563)
Francesco Salviati
1510 - 1563
Vittore Crivelli (1435 - 1502)
Vittore Crivelli
1435 - 1502
Maerten de Vos (1532 - 1603)
Maerten de Vos
1532 - 1603
Michel Sittow (1469 - 1525)
Michel Sittow
1469 - 1525
Israhel van Meckenem (1445 - 1503)
Israhel van Meckenem
1445 - 1503
Filippino Lippi (1457 - 1504)
Filippino Lippi
1457 - 1504
Gentile Bellini (1429 - 1507)
Gentile Bellini
1429 - 1507
Hans Vredeman de Vries (1527 - 1609)
Hans Vredeman de Vries
1527 - 1609
 Meister der Epiphanie von Fiesole (1425 - 1496)
Meister der Epiphanie von Fiesole
1425 - 1496
 Maestro Dell'Osservanza (1423 - 1450)
Maestro Dell'Osservanza
1423 - 1450
Dalmasio di Jacopo Scannabecchi (1315 - 1374)
Dalmasio di Jacopo Scannabecchi
1315 - 1374
Hans Klocker (1474 - 1500)
Hans Klocker
1474 - 1500
Domenico Veneziano (1410 - 1461)
Domenico Veneziano
1410 - 1461