Martin Schongauer (1448 - 1491) - Foto 1

Martin Schongauer

Martin Schongauer war ein deutscher Kupferstecher und Maler.

Nicht nur wegen der technischen und künstlerischen Qualität seiner Kupferstiche, die die Möglichkeiten dieser Technik zur Vollendung bringen, gilt Schongauer als einer der bedeutendsten Graphiker vor Albrecht Dürer, den er entscheidend beeinflusste. Im Ganzen verläuft die stilistische Entwicklung von breit erzählendem Detailreichtum zu größerer, ernsterer und repräsentativerer Form. Wohl als erster stellte er Druckgraphik in größerer Zahl her und betrieb ihre kommerzielle Verbreitung. Als erster Stecher hat er seine Werke signiert: Alle 116 erhaltenen Blätter tragen seine Initialen zu Seiten eines Kreuzes mit einem halbmondförmigen Häkchen.

Wikipedia

Geboren:1448, Colmar, Frankreich
Verstorben:2. Februar 1491, Breisach am Rhein, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XV. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Gotische Kunst, Renaissance
Schongauer, Martin - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Martin Schongauer

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Deutschland

Eberhard Havekost (1967 - 2019)
Eberhard Havekost
1967 - 2019
Peter Storck (1940)
Peter Storck
1940
Julius Roeting (1822 - 1896)
Julius Roeting
1822 - 1896
Sebastian Walter-Lilienfein (1959)
Sebastian Walter-Lilienfein
1959
Daniela Steinfeld (1964)
Daniela Steinfeld
1964
Julia Lohmann (1951)
Julia Lohmann
1951
Benjamin Mastaglio (1982)
Benjamin Mastaglio
1982
Harm Hermann Hoffmann (1939 - 2014)
Harm Hermann Hoffmann
1939 - 2014
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (1776 - 1822)
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
1776 - 1822
Max von Schmaedel (1856 - 1939)
Max von Schmaedel
1856 - 1939
Michael Wesely (1963)
Michael Wesely
1963
Friedrich Carl Mayer (1824 - 1903)
Friedrich Carl Mayer
1824 - 1903
Johanna Flammer (1978)
Johanna Flammer
1978
Karl Hauptmann (1880 - 1947)
Karl Hauptmann
1880 - 1947
Julius Schrader (1815 - 1990)
Julius Schrader
1815 - 1990
Friedrich Wilhelm Spahr (1900 - 1945)
Friedrich Wilhelm Spahr
1900 - 1945

Schöpfer Gotische Kunst

Pol de Limburg (1386 - 1416)
Pol de Limburg
1386 - 1416
 Master MZ (XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Master MZ
XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Cecco di Pietro (1330 - 1402)
Cecco di Pietro
1330 - 1402
Celio Rodigino (1469 - 1525)
Celio Rodigino
1469 - 1525
Bartolomeo Neroni (1505 - 1571)
Bartolomeo Neroni
1505 - 1571
Antonio Negretti (1510 - 1575)
Antonio Negretti
1510 - 1575
Niccolo Pizzolo (1421 - 1453)
Niccolo Pizzolo
1421 - 1453
Jacopo Palma I (1480 - 1528)
Jacopo Palma I
1480 - 1528
Lee Oscar Lawrie (1877 - 1963)
Lee Oscar Lawrie
1877 - 1963
Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571 - 1610)
Michelangelo Merisi da Caravaggio
1571 - 1610
Bartolomeo Montagna (1450 - 1523)
Bartolomeo Montagna
1450 - 1523
Simone Martini (1284 - 1344)
Simone Martini
1284 - 1344
Juste de Juste (1505 - 1559)
Juste de Juste
1505 - 1559
Jacob Hoefnagel (1573 - 1632)
Jacob Hoefnagel
1573 - 1632
Vincenzo Tamagni (1492 - 1530)
Vincenzo Tamagni
1492 - 1530
Filippo Brunelleschi (1377 - 1446)
Filippo Brunelleschi
1377 - 1446
× Ein Suchabonnement erstellen