Martin Schongauer (1448 - 1491) - Foto 1

Martin Schongauer

Martin Schongauer war ein deutscher Kupferstecher und Maler.

Nicht nur wegen der technischen und künstlerischen Qualität seiner Kupferstiche, die die Möglichkeiten dieser Technik zur Vollendung bringen, gilt Schongauer als einer der bedeutendsten Graphiker vor Albrecht Dürer, den er entscheidend beeinflusste. Im Ganzen verläuft die stilistische Entwicklung von breit erzählendem Detailreichtum zu größerer, ernsterer und repräsentativerer Form. Wohl als erster stellte er Druckgraphik in größerer Zahl her und betrieb ihre kommerzielle Verbreitung. Als erster Stecher hat er seine Werke signiert: Alle 116 erhaltenen Blätter tragen seine Initialen zu Seiten eines Kreuzes mit einem halbmondförmigen Häkchen.

Wikipedia

Geboren:1448, Colmar, Frankreich
Verstorben:2. Februar 1491, Breisach am Rhein, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XV. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Gotische Kunst, Renaissance
Schongauer, Martin - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Martin Schongauer

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Deutschland

Georg Pecham (1568 - 1604)
Georg Pecham
1568 - 1604
Friedrich Wilhelm Spahr (1900 - 1945)
Friedrich Wilhelm Spahr
1900 - 1945
Friedrich Eduard Meyerheim (1808 - 1879)
Friedrich Eduard Meyerheim
1808 - 1879
Anton Henning (1964)
Anton Henning
1964
Bernd Schwarzer (1954)
Bernd Schwarzer
1954
Jakob Steinhardt (1887 - 1968)
Jakob Steinhardt
1887 - 1968
Boris Georgijewitsch Birgjer (1923 - 2001)
Boris Georgijewitsch Birgjer
1923 - 2001
Karl Duschek (1947 - 2011)
Karl Duschek
1947 - 2011
Bele Bachem (1916 - 2005)
Bele Bachem
1916 - 2005
Michael Sauer (1949)
Michael Sauer
1949
Carl Becker (1862 - 1926)
Carl Becker
1862 - 1926
Reinhold Begas (1831 - 1911)
Reinhold Begas
1831 - 1911
August Ringler (1837 - 1918)
August Ringler
1837 - 1918
Hugo Mühlig (1854 - 1929)
Hugo Mühlig
1854 - 1929
August Lucas (1803 - 1863)
August Lucas
1803 - 1863
Antonius van der Pas (1920 - 2008)
Antonius van der Pas
1920 - 2008

Schöpfer Gotische Kunst

Emmanuel Tzanes (1637 - 1694)
Emmanuel Tzanes
1637 - 1694
Angelos Pitzamanos (1467 - 1535)
Angelos Pitzamanos
1467 - 1535
Abraham Howarts (Govaerts) (1589 - 1626)
Abraham Howarts (Govaerts)
1589 - 1626
Francesco Petrarca (1304 - 1374)
Francesco Petrarca
1304 - 1374
Andreas Pavias (1440 - 1512)
Andreas Pavias
1440 - 1512
Karel van Mander (1548 - 1606)
Karel van Mander
1548 - 1606
Marco Zoppo (1433 - 1478)
Marco Zoppo
1433 - 1478
Edmund Spenser (1552 - 1599)
Edmund Spenser
1552 - 1599
Giacomo Raibolini (1486 - 1557)
Giacomo Raibolini
1486 - 1557
Lee Oscar Lawrie (1877 - 1963)
Lee Oscar Lawrie
1877 - 1963
Hans Klocker (1474 - 1500)
Hans Klocker
1474 - 1500
Jacopo Dal Ponte (1510 - 1592)
Jacopo Dal Ponte
1510 - 1592
Jean de Vauzelles (1495 - 1563)
Jean de Vauzelles
1495 - 1563
Giovanni Alberti (1558 - 1601)
Giovanni Alberti
1558 - 1601
Jorge Ingles (1420 - 1500)
Jorge Ingles
1420 - 1500
Wolfgang Mielich (XVI. Jahrhundert - 1561)
Wolfgang Mielich
XVI. Jahrhundert - 1561
× Ein Suchabonnement erstellen