Martin Schongauer (1448 - 1491) - Foto 1

Martin Schongauer

Martin Schongauer war ein deutscher Kupferstecher und Maler.

Nicht nur wegen der technischen und künstlerischen Qualität seiner Kupferstiche, die die Möglichkeiten dieser Technik zur Vollendung bringen, gilt Schongauer als einer der bedeutendsten Graphiker vor Albrecht Dürer, den er entscheidend beeinflusste. Im Ganzen verläuft die stilistische Entwicklung von breit erzählendem Detailreichtum zu größerer, ernsterer und repräsentativerer Form. Wohl als erster stellte er Druckgraphik in größerer Zahl her und betrieb ihre kommerzielle Verbreitung. Als erster Stecher hat er seine Werke signiert: Alle 116 erhaltenen Blätter tragen seine Initialen zu Seiten eines Kreuzes mit einem halbmondförmigen Häkchen.

Wikipedia

Geboren:1448, Colmar, Frankreich
Verstorben:2. Februar 1491, Breisach am Rhein, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XV. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Gotische Kunst, Renaissance
Schongauer, Martin - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Martin Schongauer

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Deutschland

Yvonne E. Schweidtmann (XX. Jahrhundert)
Yvonne E. Schweidtmann
XX. Jahrhundert
Balthasar Denner (1685 - 1749)
Balthasar Denner
1685 - 1749
Louis Eysen (1843 - 1899)
Louis Eysen
1843 - 1899
Curt Mühlenhaupt (1921 - 2006)
Curt Mühlenhaupt
1921 - 2006
Arturo Herrera (1959)
Arturo Herrera
1959
Domenico Quaglio (1787 - 1837)
Domenico Quaglio
1787 - 1837
Andreas Lutherer (1962)
Andreas Lutherer
1962
Anton Hoffmann (1863 - 1938)
Anton Hoffmann
1863 - 1938
Gustav Friedrich von Hetsch (1788 - 1864)
Gustav Friedrich von Hetsch
1788 - 1864
Bartholomäus Bruyn I (1493 - 1555)
Bartholomäus Bruyn I
1493 - 1555
Franz Nölken (1884 - 1918)
Franz Nölken
1884 - 1918
Karl Stirner (1882 - 1943)
Karl Stirner
1882 - 1943
Carl Spitzweg (1808 - 1885)
Carl Spitzweg
1808 - 1885
Carl Strathmann (1866 - 1939)
Carl Strathmann
1866 - 1939
Theodor Esser (1868 - 1937)
Theodor Esser
1868 - 1937
Andreas Brandt (1935 - 2016)
Andreas Brandt
1935 - 2016

Schöpfer Gotische Kunst

Heinrich Aldegrever (1502 - 1562)
Heinrich Aldegrever
1502 - 1562
Clément Marot (1496 - 1544)
Clément Marot
1496 - 1544
Franco dei Russi (1453 - 1482)
Franco dei Russi
1453 - 1482
 Meister Hartmann (XV. Jahrhundert - ?)
Meister Hartmann
XV. Jahrhundert - ?
Hans Bocksberger (1510 - 1561)
Hans Bocksberger
1510 - 1561
Orlando di Lasso (1532 - 1594)
Orlando di Lasso
1532 - 1594
Fra Angelico (1397 - 1455)
Fra Angelico
1397 - 1455
Lucas van Doetecum (1501 - 1579)
Lucas van Doetecum
1501 - 1579
Domenico Di Bartolo (1400 - 1445)
Domenico Di Bartolo
1400 - 1445
Antonio Solario (1465 - 1530)
Antonio Solario
1465 - 1530
Bernard Palissy (1510 - 1589)
Bernard Palissy
1510 - 1589
Francesco Laurana (1430 - 1502)
Francesco Laurana
1430 - 1502
Philipp Veit (1793 - 1877)
Philipp Veit
1793 - 1877
Gherardo di Giovanni del Fora (1445 - 1497)
Gherardo di Giovanni del Fora
1445 - 1497
Jacob Grimmer (1525 - 1590)
Jacob Grimmer
1525 - 1590
Albrecht Altdorfer (1480 - 1538)
Albrecht Altdorfer
1480 - 1538
× Ein Suchabonnement erstellen