Martin Schongauer (1448 - 1491) - Foto 1

Martin Schongauer

Martin Schongauer war ein deutscher Kupferstecher und Maler.

Nicht nur wegen der technischen und künstlerischen Qualität seiner Kupferstiche, die die Möglichkeiten dieser Technik zur Vollendung bringen, gilt Schongauer als einer der bedeutendsten Graphiker vor Albrecht Dürer, den er entscheidend beeinflusste. Im Ganzen verläuft die stilistische Entwicklung von breit erzählendem Detailreichtum zu größerer, ernsterer und repräsentativerer Form. Wohl als erster stellte er Druckgraphik in größerer Zahl her und betrieb ihre kommerzielle Verbreitung. Als erster Stecher hat er seine Werke signiert: Alle 116 erhaltenen Blätter tragen seine Initialen zu Seiten eines Kreuzes mit einem halbmondförmigen Häkchen.

Wikipedia

Geboren:1448, Colmar, Frankreich
Verstorben:2. Februar 1491, Breisach am Rhein, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XV. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Gotische Kunst, Renaissance
Schongauer, Martin - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Martin Schongauer

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Deutschland

Henrik Nordenberg (1857 - 1928)
Henrik Nordenberg
1857 - 1928
Johann Adam Bauer (1743 - 1780)
Johann Adam Bauer
1743 - 1780
Lothar Quinte (1923 - 2000)
Lothar Quinte
1923 - 2000
Friedrich Schröder-Sonnenstern (1892 - 1982)
Friedrich Schröder-Sonnenstern
1892 - 1982
Georg Christoph Grooth (1716 - 1749)
Georg Christoph Grooth
1716 - 1749
Walter Richard Sickert (1860 - 1942)
Walter Richard Sickert
1860 - 1942
Balthasar Denner (1685 - 1749)
Balthasar Denner
1685 - 1749
Hans-Ulrich Buchwald (1925 - 2009)
Hans-Ulrich Buchwald
1925 - 2009
Claus Föttinger (1960)
Claus Föttinger
1960
Anne Imhof (1978)
Anne Imhof
1978
Ludwig Heinrich Jungnickel (1881 - 1965)
Ludwig Heinrich Jungnickel
1881 - 1965
Robert Poetzelberger (1856 - 1930)
Robert Poetzelberger
1856 - 1930
Manfred Gnädinger (1936 - 2002)
Manfred Gnädinger
1936 - 2002
Udo Lindenberg (1946)
Udo Lindenberg
1946
Gabriele Vallentin (1949)
Gabriele Vallentin
1949
Hans Peter Adamski (1947)
Hans Peter Adamski
1947

Schöpfer Gotische Kunst

Sebastiano del Piombo (1485 - 1547)
Sebastiano del Piombo
1485 - 1547
Heinrich Aldegrever (1502 - 1562)
Heinrich Aldegrever
1502 - 1562
Johannes Crastonis (XV. Jahrhundert - 1498)
Johannes Crastonis
XV. Jahrhundert - 1498
Niccolò Di Segna (XIII. Jahrhundert - 1348)
Niccolò Di Segna
XIII. Jahrhundert - 1348
Giulio Campagnola (1482 - 1516)
Giulio Campagnola
1482 - 1516
Master of the Die (1512 - 1570)
Master of the Die
1512 - 1570
Cristoforo Majorana (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Cristoforo Majorana
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Andreas Riehl der Jüngere (1551 - 1616)
Andreas Riehl der Jüngere
1551 - 1616
Péronet Lamy (XV. Jahrhundert - 1453)
Péronet Lamy
XV. Jahrhundert - 1453
Jacopo di Paolo (1345 - 1430)
Jacopo di Paolo
1345 - 1430
Rueland Frueauf II (1470 - 1547)
Rueland Frueauf II
1470 - 1547
Bram Stoker (1847 - 1912)
Bram Stoker
1847 - 1912
Mary Shelley (1797 - 1851)
Mary Shelley
1797 - 1851
Giovanni Antonio da Brescia (1490 - 1525)
Giovanni Antonio da Brescia
1490 - 1525
 Meister von Irrsdorf (1480 - ?)
Meister von Irrsdorf
1480 - ?
Agostino Veneziano (1490 - 1540)
Agostino Veneziano
1490 - 1540
× Ein Suchabonnement erstellen