Martin Schongauer (1448 - 1491) - Foto 1

Martin Schongauer

Martin Schongauer war ein deutscher Kupferstecher und Maler.

Nicht nur wegen der technischen und künstlerischen Qualität seiner Kupferstiche, die die Möglichkeiten dieser Technik zur Vollendung bringen, gilt Schongauer als einer der bedeutendsten Graphiker vor Albrecht Dürer, den er entscheidend beeinflusste. Im Ganzen verläuft die stilistische Entwicklung von breit erzählendem Detailreichtum zu größerer, ernsterer und repräsentativerer Form. Wohl als erster stellte er Druckgraphik in größerer Zahl her und betrieb ihre kommerzielle Verbreitung. Als erster Stecher hat er seine Werke signiert: Alle 116 erhaltenen Blätter tragen seine Initialen zu Seiten eines Kreuzes mit einem halbmondförmigen Häkchen.

Wikipedia

Geboren:1448, Colmar, Frankreich
Verstorben:2. Februar 1491, Breisach am Rhein, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XV. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Gotische Kunst, Renaissance
Schongauer, Martin - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Martin Schongauer

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Deutschland

Hermann Teuber (1894 - 1985)
Hermann Teuber
1894 - 1985
Franjo Klopotan (1938 - 2019)
Franjo Klopotan
1938 - 2019
Hedwig Edle von Malheim Friedlaender (1863 - 1945)
Hedwig Edle von Malheim Friedlaender
1863 - 1945
Karl Duschek (1947 - 2011)
Karl Duschek
1947 - 2011
August Macke (1887 - 1914)
August Macke
1887 - 1914
Fritz Winter (1905 - 1976)
Fritz Winter
1905 - 1976
Ludwig Emil Grimm (1790 - 1863)
Ludwig Emil Grimm
1790 - 1863
Alfred Otto König (1871 - 1940)
Alfred Otto König
1871 - 1940
Werner Heldt (1904 - 1954)
Werner Heldt
1904 - 1954
Heinrich Aldegrever (1502 - 1562)
Heinrich Aldegrever
1502 - 1562
Michel Majerus (1967 - 2002)
Michel Majerus
1967 - 2002
Henning Edens (1885 - 1943)
Henning Edens
1885 - 1943
Abraham Begeyn (1637 - 1697)
Abraham Begeyn
1637 - 1697
Ina Lindemann (1950)
Ina Lindemann
1950
Hermann Bartels (1928 - 1989)
Hermann Bartels
1928 - 1989
Ferdinand Johann von Olivier (1785 - 1841)
Ferdinand Johann von Olivier
1785 - 1841

Schöpfer Gotische Kunst

Barthel Beham (1502 - 1540)
Barthel Beham
1502 - 1540
Giulio Bonasone (1498 - 1574)
Giulio Bonasone
1498 - 1574
Theodoor Van Thulden (1606 - 1669)
Theodoor Van Thulden
1606 - 1669
Jooris van der Straeten (XVI. Jahrhundert - 1577)
Jooris van der Straeten
XVI. Jahrhundert - 1577
Nicolas Froment (1430 - 1486)
Nicolas Froment
1430 - 1486
Hans Schüchlin (1430 - 1505)
Hans Schüchlin
1430 - 1505
Giovanni di Nicola da Pisa (XIV. Jahrhundert - ?)
Giovanni di Nicola da Pisa
XIV. Jahrhundert - ?
Juan Martínez Montañés (1568 - 1649)
Juan Martínez Montañés
1568 - 1649
Willem Vrelant (XV. Jahrhundert - 1482)
Willem Vrelant
XV. Jahrhundert - 1482
Girolamo da Treviso II (1498 - 1544)
Girolamo da Treviso II
1498 - 1544
Benedetto Bordone (XV. Jahrhundert - 1531)
Benedetto Bordone
XV. Jahrhundert - 1531
Orazio Samacchini (1532 - 1577)
Orazio Samacchini
1532 - 1577
Antonio Pisanello (1395 - 1455)
Antonio Pisanello
1395 - 1455
 Master of the Augsburg Portraits of Painters (XV. Jahrhundert - ?)
Master of the Augsburg Portraits of Painters
XV. Jahrhundert - ?
Veit Stoß (1447 - 1553)
Veit Stoß
1447 - 1553
Dieric Bouts (1410 - 1475)
Dieric Bouts
1410 - 1475