Celio Rodigino (1469 - 1525) - Foto 1

Celio Rodigino

Celio Rodigino (lateinisch: Caelius Rhodiginus), eigentlicher Name Ludovico Ricchieri, war ein italienischer Schriftsteller, Pädagoge und Humanist der Renaissance.

Rodigino studierte in Ferrara und Padua, bevor er Professor für Griechisch und Latein in Rovigo wurde. Im Jahr 1515 wurde er Lehrstuhlinhaber für Griechisch an der Universität Mailand.

Sein Hauptwerk war das Antiquarum Lectionum in sechzehn Büchern, das 1516 in Venedig veröffentlicht wurde. In diesem Werk sammelte Rodigino eine beträchtliche Anzahl von kurzen Aufsätzen und Notizen über die lateinische und griechische Antike, von der Literatur, Philologie und Wissenschaft bis hin zur Philosophie, Geschichte, Anthropologie und Moral, sowie Überlegungen zur antiken Musik. Er schrieb auch Kommentare zu Vergil, Ovid und Horaz.

Geboren:1469, Rovigo, Italien
Verstorben:6. März 1525, Padua, Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Linguist, Wissenschaftler, Schriftsteller
Genre:Historienmalerei
Kunst Stil:Renaissance

Schöpfer Renaissance

Jacopo de' Barbari (1460 - 1516)
Jacopo de' Barbari
1460 - 1516
Antonio Alberti (1390 - 1449)
Antonio Alberti
1390 - 1449
Corneille de Lyon (1500 - 1575)
Corneille de Lyon
1500 - 1575
Dieric Bouts (1410 - 1475)
Dieric Bouts
1410 - 1475
Jacopo da Pontormo (1494 - 1557)
Jacopo da Pontormo
1494 - 1557
Andreas Pavias (1440 - 1512)
Andreas Pavias
1440 - 1512
Hans Vredeman de Vries (1527 - 1609)
Hans Vredeman de Vries
1527 - 1609
Marco Basaiti (1470 - 1530)
Marco Basaiti
1470 - 1530
Vincenzo Catena (1470 - 1531)
Vincenzo Catena
1470 - 1531
Girolamo da Santacroce (1490 - 1556)
Girolamo da Santacroce
1490 - 1556
Lucas Cranach II (1515 - 1586)
Lucas Cranach II
1515 - 1586
Andrea Di Niccolo (1440 - 1514)
Andrea Di Niccolo
1440 - 1514
Adriaen Isenbrant (1490 - 1551)
Adriaen Isenbrant
1490 - 1551
Agostino Nifo (1470 - 1538)
Agostino Nifo
1470 - 1538
Baccio Bandinelli (1493 - 1560)
Baccio Bandinelli
1493 - 1560
Daniel Meisner (1585 - 1625)
Daniel Meisner
1585 - 1625