Micha Brendel (1959) - Foto 1

Micha Brendel

Micha Brendel ist ein deutscher Künstler, der in Hohendorf/Niederlausitz lebt und arbeitet.

Brendel begann seine Karriere als künstlerischer Assistent, studierte dann an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und an der HfBK Dresden. Er war Mitbegründer des Vereins Auto-Perforations-Artisten und Herausgeber von unabhängigen Künstlerzeitschriften.

Im Mittelpunkt von Brendels frühen Arbeiten stehen Selbstporträts und Fotografien des eigenen Körpers, die er mit fotografischen Techniken verfremdet. Außerdem verwendete er in einer Vielzahl von Werken organische Materialien, darunter Tierknochen und Haut. Ein gemeinsames Thema sind Selbstzerstörung und Entfremdung, Schock und Ekel.

Brendel schrieb detaillierte Berichte über seinen kreativen Prozess, die zur Grundlage von Büchern wurden. Brendels oft grenzüberschreitendes Werk umfasst Zeichnungen, Fotografien, Inschriften, Künstlerbücher, taxidermische Objekte, Installationen und Performances. Derzeit intensiviert er seine Arbeit mit Schrift und Natur und kuratiert Ausstellungsprojekte.

Geboren:22. September 1959, Weida, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Fotograf, Schriftsteller
Genre:Performance art, Selbstporträt
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation
Brendel, Micha - Auktionspreise

Auktionspreise Micha Brendel

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Karl-Otto Jung (1938)
Karl-Otto Jung
1938
Anton Burger (1824 - 1905)
Anton Burger
1824 - 1905
Kazimierz («Kachu») Ostrowski (1917 - 1999)
Kazimierz («Kachu») Ostrowski
1917 - 1999
Ferdinand Bernhard Höppe (1841 - 1922)
Ferdinand Bernhard Höppe
1841 - 1922
Leonore Hiller-Baumann (1881 - 1957)
Leonore Hiller-Baumann
1881 - 1957
Sven Drühl (1968)
Sven Drühl
1968
Karl Friedrich Lessing (1808 - 1880)
Karl Friedrich Lessing
1808 - 1880
Alois Kirnig (1840 - 1911)
Alois Kirnig
1840 - 1911
Anton Zwengauer (1810 - 1884)
Anton Zwengauer
1810 - 1884
Friedrich Julius Ludwig Sebbers (1804 - 1839)
Friedrich Julius Ludwig Sebbers
1804 - 1839
Hans Reichel (1892 - 1958)
Hans Reichel
1892 - 1958
Asmus Jacob Carstens (1754 - 1798)
Asmus Jacob Carstens
1754 - 1798
Christian Maximilian Baer (1853 - 1911)
Christian Maximilian Baer
1853 - 1911
Alfred Rasenberger (1885 - 1949)
Alfred Rasenberger
1885 - 1949
Ottilie Roederstein (1859 - 1937)
Ottilie Roederstein
1859 - 1937
Konrad Klapheck (1935 - 2023)
Konrad Klapheck
1935 - 2023

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Johannes Hartmann (1954)
Johannes Hartmann
1954
Paul-Oskar Seese (1927 - 2013)
Paul-Oskar Seese
1927 - 2013
Dante Marioni (1964)
Dante Marioni
1964
Brigitte Fugmann (1948 - 1992)
Brigitte Fugmann
1948 - 1992
Jean-Jacques Lebel (1936)
Jean-Jacques Lebel
1936
Luís Tinoco (1969)
Luís Tinoco
1969
Janine Antoni (1964)
Janine Antoni
1964
Francesco Clemente (1952)
Francesco Clemente
1952
Tyler Hobbs (1987)
Tyler Hobbs
1987
Alberto Corazón (1942 - 2021)
Alberto Corazón
1942 - 2021
Boris Vsevolodovich Ignatovich (1899 - 1976)
Boris Vsevolodovich Ignatovich
1899 - 1976
Dóra Maurer (1937)
Dóra Maurer
1937
Víctor Manuel García Valdés (1897 - 1969)
Víctor Manuel García Valdés
1897 - 1969
Kira Jurejewna Rjabinina (1937)
Kira Jurejewna Rjabinina
1937
Anton Kolig (1886 - 1950)
Anton Kolig
1886 - 1950
Arnulf Rainer (1929)
Arnulf Rainer
1929
× Ein Suchabonnement erstellen