Micha Brendel (1959) - Foto 1

Micha Brendel

Micha Brendel ist ein deutscher Künstler, der in Hohendorf/Niederlausitz lebt und arbeitet.

Brendel begann seine Karriere als künstlerischer Assistent, studierte dann an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und an der HfBK Dresden. Er war Mitbegründer des Vereins Auto-Perforations-Artisten und Herausgeber von unabhängigen Künstlerzeitschriften.

Im Mittelpunkt von Brendels frühen Arbeiten stehen Selbstporträts und Fotografien des eigenen Körpers, die er mit fotografischen Techniken verfremdet. Außerdem verwendete er in einer Vielzahl von Werken organische Materialien, darunter Tierknochen und Haut. Ein gemeinsames Thema sind Selbstzerstörung und Entfremdung, Schock und Ekel.

Brendel schrieb detaillierte Berichte über seinen kreativen Prozess, die zur Grundlage von Büchern wurden. Brendels oft grenzüberschreitendes Werk umfasst Zeichnungen, Fotografien, Inschriften, Künstlerbücher, taxidermische Objekte, Installationen und Performances. Derzeit intensiviert er seine Arbeit mit Schrift und Natur und kuratiert Ausstellungsprojekte.

Geboren:22. September 1959, Weida, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Fotograf, Schriftsteller
Genre:Performance art, Selbstporträt
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation
Micha Brendel (Weida/Thür., geboren 1959) - Auktionspreise

Auktionspreise Micha Brendel

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Lingelbach (1622 - 1674)
Johann Lingelbach
1622 - 1674
August Ohm (1943)
August Ohm
1943
Johann Liss (1597 - 1631)
Johann Liss
1597 - 1631
Wilhelm Carl Melchior Simmler (1840 - 1923)
Wilhelm Carl Melchior Simmler
1840 - 1923
Georg Herold (1947)
Georg Herold
1947
Moritz von Beckerath (1838 - 1896)
Moritz von Beckerath
1838 - 1896
Anton Doll (1826 - 1887)
Anton Doll
1826 - 1887
Johann Elias Ridinger (1698 - 1767)
Johann Elias Ridinger
1698 - 1767
Hans Holbein II (1497 - 1543)
Hans Holbein II
1497 - 1543
Rudolf Schadow (1786 - 1832)
Rudolf Schadow
1786 - 1832
Olga Nikolayevna Sacharoff (1889 - 1967)
Olga Nikolayevna Sacharoff
1889 - 1967
Armin Martinmüller (1943)
Armin Martinmüller
1943
Erdmut Bramke (1940 - 2002)
Erdmut Bramke
1940 - 2002
Michael Pirgelis (1976)
Michael Pirgelis
1976
Cäsar W. Radetzky-Radetz (1939)
Cäsar W. Radetzky-Radetz
1939
Peter Hagenah (1928 - 2015)
Peter Hagenah
1928 - 2015

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Lucien Clergue (1934 - 2014)
Lucien Clergue
1934 - 2014
Stevan Knežević (1940 - 1995)
Stevan Knežević
1940 - 1995
Gleb Borisovich Smirnov (1908 - 1981)
Gleb Borisovich Smirnov
1908 - 1981
Armen Eloyan (1966)
Armen Eloyan
1966
Shonah Trescott (1982)
Shonah Trescott
1982
Bruno Voigt (1912 - 1988)
Bruno Voigt
1912 - 1988
Zhang Linglin (1933)
Zhang Linglin
1933
Peter Emilievich Bendel (1905 - 1989)
Peter Emilievich Bendel
1905 - 1989
Nicolas Carone (1917 - 2010)
Nicolas Carone
1917 - 2010
Wladyslaw Jackiewicz (1924 - 2016)
Wladyslaw Jackiewicz
1924 - 2016
Günther Uecker (1930 - 2025)
Günther Uecker
1930 - 2025
Anca Mureșan (1965)
Anca Mureșan
1965
Albert Bitran (1931 - 2018)
Albert Bitran
1931 - 2018
Christopher Wool (1955)
Christopher Wool
1955
Enli Zhang (1965)
Enli Zhang
1965
Heinrich Krause (1885 - 1983)
Heinrich Krause
1885 - 1983
× Ein Suchabonnement erstellen