Micha Brendel (1959) - Foto 1

Micha Brendel

Micha Brendel ist ein deutscher Künstler, der in Hohendorf/Niederlausitz lebt und arbeitet.

Brendel begann seine Karriere als künstlerischer Assistent, studierte dann an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und an der HfBK Dresden. Er war Mitbegründer des Vereins Auto-Perforations-Artisten und Herausgeber von unabhängigen Künstlerzeitschriften.

Im Mittelpunkt von Brendels frühen Arbeiten stehen Selbstporträts und Fotografien des eigenen Körpers, die er mit fotografischen Techniken verfremdet. Außerdem verwendete er in einer Vielzahl von Werken organische Materialien, darunter Tierknochen und Haut. Ein gemeinsames Thema sind Selbstzerstörung und Entfremdung, Schock und Ekel.

Brendel schrieb detaillierte Berichte über seinen kreativen Prozess, die zur Grundlage von Büchern wurden. Brendels oft grenzüberschreitendes Werk umfasst Zeichnungen, Fotografien, Inschriften, Künstlerbücher, taxidermische Objekte, Installationen und Performances. Derzeit intensiviert er seine Arbeit mit Schrift und Natur und kuratiert Ausstellungsprojekte.

Geboren:22. September 1959, Weida, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Fotograf, Schriftsteller
Genre:Performance art, Selbstporträt
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation
Micha Brendel (Weida/Thür., geboren 1959) - Auktionspreise

Auktionspreise Micha Brendel

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Franz Horny (1798 - 1824)
Franz Horny
1798 - 1824
Albert Bredow (1828 - 1899)
Albert Bredow
1828 - 1899
Ulrich Leman (1885 - 1988)
Ulrich Leman
1885 - 1988
Andreas Bindl (1928 - 2010)
Andreas Bindl
1928 - 2010
Victor Paul Mohn (1842 - 1911)
Victor Paul Mohn
1842 - 1911
Werner Nöfer (1937)
Werner Nöfer
1937
Ralf Peters (1960)
Ralf Peters
1960
Peter Angermann (1945)
Peter Angermann
1945
Christian Friedrich Goldbach (1763 - 1811)
Christian Friedrich Goldbach
1763 - 1811
Norbert Tadeusz (1940 - 2011)
Norbert Tadeusz
1940 - 2011
Otto Fischer-Trachau (1878 - 1958)
Otto Fischer-Trachau
1878 - 1958
Ulrike Arnold (1950)
Ulrike Arnold
1950
Michael Sailstorfer (1979)
Michael Sailstorfer
1979
Lascăr Vorel (1879 - 1918)
Lascăr Vorel
1879 - 1918
Adam Friedrich Oeser (1717 - 1799)
Adam Friedrich Oeser
1717 - 1799
Robert Rotar (1926 - 1999)
Robert Rotar
1926 - 1999

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Bertrand Lavier (1949)
Bertrand Lavier
1949
Corinne Cuéllar-Nathan (1958)
Corinne Cuéllar-Nathan
1958
Helmut Pfeuffer (1933)
Helmut Pfeuffer
1933
Arthur Horner (1916 - 1997)
Arthur Horner
1916 - 1997
Robert Vickrey (1926 - 2011)
Robert Vickrey
1926 - 2011
Waljerij Wiktorowitsch Baschjenin (1943)
Waljerij Wiktorowitsch Baschjenin
1943
Susan Webster (1967)
Susan Webster
1967
Jean-Baptiste Bernadet (1978)
Jean-Baptiste Bernadet
1978
Béla Iványi-Grünwald (1867 - 1940)
Béla Iványi-Grünwald
1867 - 1940
Javier Calleja (1971)
Javier Calleja
1971
Gao Xingjian (1940)
Gao Xingjian
1940
Zeev Ben-Zvi (1904 - 1952)
Zeev Ben-Zvi
1904 - 1952
Siegfried Neuenhausen (1931)
Siegfried Neuenhausen
1931
Renato Toso (1940)
Renato Toso
1940
Mirosław Bałka (1958)
Mirosław Bałka
1958
Damián Ortega (1967)
Damián Ortega
1967
× Ein Suchabonnement erstellen