Micha Brendel (1959) - Foto 1

Micha Brendel

Micha Brendel ist ein deutscher Künstler, der in Hohendorf/Niederlausitz lebt und arbeitet.

Brendel begann seine Karriere als künstlerischer Assistent, studierte dann an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und an der HfBK Dresden. Er war Mitbegründer des Vereins Auto-Perforations-Artisten und Herausgeber von unabhängigen Künstlerzeitschriften.

Im Mittelpunkt von Brendels frühen Arbeiten stehen Selbstporträts und Fotografien des eigenen Körpers, die er mit fotografischen Techniken verfremdet. Außerdem verwendete er in einer Vielzahl von Werken organische Materialien, darunter Tierknochen und Haut. Ein gemeinsames Thema sind Selbstzerstörung und Entfremdung, Schock und Ekel.

Brendel schrieb detaillierte Berichte über seinen kreativen Prozess, die zur Grundlage von Büchern wurden. Brendels oft grenzüberschreitendes Werk umfasst Zeichnungen, Fotografien, Inschriften, Künstlerbücher, taxidermische Objekte, Installationen und Performances. Derzeit intensiviert er seine Arbeit mit Schrift und Natur und kuratiert Ausstellungsprojekte.

Geboren:22. September 1959, Weida, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Fotograf, Schriftsteller
Genre:Performance art, Selbstporträt
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation
Micha Brendel (Weida/Thür., geboren 1959) - Auktionspreise

Auktionspreise Micha Brendel

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Kurt-Hermann Kühn (1926 - 1989)
Kurt-Hermann Kühn
1926 - 1989
Luitpold Faustner (1845 - 1925)
Luitpold Faustner
1845 - 1925
Walter Schott (1861 - 1938)
Walter Schott
1861 - 1938
Moritz Gustav Müller (der Ältere) (1841 - 1899)
Moritz Gustav Müller (der Ältere)
1841 - 1899
Manfred Pahl (1900 - 1994)
Manfred Pahl
1900 - 1994
Gustav Kurt Beck (1902 - 1983)
Gustav Kurt Beck
1902 - 1983
Johann Melchior Kambly (1718 - 1783)
Johann Melchior Kambly
1718 - 1783
Max Liebermann (1847 - 1935)
Max Liebermann
1847 - 1935
Klaus Dieter Engelke (1941)
Klaus Dieter Engelke
1941
Lissy Funk (1909 - 2005)
Lissy Funk
1909 - 2005
Friedrich Eduard Eichens (1804 - 1877)
Friedrich Eduard Eichens
1804 - 1877
Olav Christopher Jenssen (1954)
Olav Christopher Jenssen
1954
Hugo Ungewitter (1869 - 1947)
Hugo Ungewitter
1869 - 1947
Georg Alexander Morawetz (1923 - 1964)
Georg Alexander Morawetz
1923 - 1964
Ludwig Thiersch (1825 - 1909)
Ludwig Thiersch
1825 - 1909
Maria Langer-Schöller (1878 - 1969)
Maria Langer-Schöller
1878 - 1969

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Michel De Caso (1956)
Michel De Caso
1956
Waldo Díaz-Balart y Gutiérrez (1931)
Waldo Díaz-Balart y Gutiérrez
1931
Christian Hasucha (1955)
Christian Hasucha
1955
м Davis (1983 - 2015)
м Davis
1983 - 2015
Wiktor Aljeksandrowitsch Kusnjezow (1960)
Wiktor Aljeksandrowitsch Kusnjezow
1960
Su Xiaobai (1949)
Su Xiaobai
1949
Pierrette Favarger (1924 - 2015)
Pierrette Favarger
1924 - 2015
Aleksander Boba (1899 - 1944)
Aleksander Boba
1899 - 1944
HAP Grieshaber (1909 - 1981)
HAP Grieshaber
1909 - 1981
Stefan Hoenerloh (1960)
Stefan Hoenerloh
1960
Duane Hanson (1925 - 1996)
Duane Hanson
1925 - 1996
Josef Herman (1911 - 2000)
Josef Herman
1911 - 2000
Grigorij Gurjewitsch (1938)
Grigorij Gurjewitsch
1938
Pit Morell (1939)
Pit Morell
1939
Eugène-Nestor de Kermadec (1899 - 1976)
Eugène-Nestor de Kermadec
1899 - 1976
Emily Jacir (1970)
Emily Jacir
1970