Eduard Clemens Fechner (1799 - 1861)

Eduard Clemens Fechner (1799 - 1861) - Foto 1

Eduard Clemens Fechner

Eduard Clemens Fechner war ein deutscher Maler, Graphiker und Miniaturist, der ab 1826 in Frankreich gearbeitet und gelebt hat.

Fechner schuf Porträts, insbesondere von jungen Frauen und Kindern. Sein bekanntestes Werk ist eine Lithographie der Stieftochter seiner Schwester Clara Wieck, die 1832 in Paris entstand. Einige Monate nach dem Tod wurde sein Nachlass versteigert. Seine Werke sind seitdem zum Teil in bekannten Sammlungen, in Privatbesitz oder verschollen.

Wikipedia

Geboren:21. August 1799, Groß Särchen, Deutschland
Verstorben:7. Februar 1861, Paris, Frankreich
Nationalität:Deutschland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Porträt
Kunst Stil:Mysticismus, Romantik
EDUARD CLEMENS FECHNER - Auktionspreise

Auktionspreise Eduard Clemens Fechner

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Hans von Faber du Faur (1863 - 1940)
Hans von Faber du Faur
1863 - 1940
Winfried Virnich (1955)
Winfried Virnich
1955
Carl Saltzmann (1847 - 1923)
Carl Saltzmann
1847 - 1923
Georg Hänel (1879 - 1945)
Georg Hänel
1879 - 1945
Franz Xaver von Hofstetten (1811 - 1883)
Franz Xaver von Hofstetten
1811 - 1883
Thom Barth (1951)
Thom Barth
1951
Petrus von Rosenheim (1380 - 1441)
Petrus von Rosenheim
1380 - 1441
Heinrich Aldegrever (1502 - 1562)
Heinrich Aldegrever
1502 - 1562
Rinaldo Werner (1842 - 1922)
Rinaldo Werner
1842 - 1922
Friedrich Preller I (1804 - 1878)
Friedrich Preller I
1804 - 1878
Ai Weiwei (1957)
Ai Weiwei
1957
Johannes Holst (1880 - 1965)
Johannes Holst
1880 - 1965
Oska Gutheil (1980)
Oska Gutheil
1980
Theodor Müller (1838 - 1908)
Theodor Müller
1838 - 1908
Rudolf Rehbeil (1904 - 1984)
Rudolf Rehbeil
1904 - 1984
Ayako Rokkaku (1982)
Ayako Rokkaku
1982

Schöpfer Mysticismus

Max Schmidt (1818 - 1901)
Max Schmidt
1818 - 1901
Hendrikus Johannes Knip (1819 - 1899)
Hendrikus Johannes Knip
1819 - 1899
Wilhelm Themer (1817 - 1849)
Wilhelm Themer
1817 - 1849
Hermann Both (1826 - 1861)
Hermann Both
1826 - 1861
David Edward Cronin (1839 - 1925)
David Edward Cronin
1839 - 1925
Ludwig van Beethoven (1770 - 1826)
Ludwig van Beethoven
1770 - 1826
Dan Attoe (1975)
Dan Attoe
1975
Jules Laure (1806 - 1861)
Jules Laure
1806 - 1861
Johann Friedrich Overbeck (1789 - 1869)
Johann Friedrich Overbeck
1789 - 1869
Consalvo Carelli (1818 - 1900)
Consalvo Carelli
1818 - 1900
Louis Verboeckhoven II (1827 - 1884)
Louis Verboeckhoven II
1827 - 1884
Otto Scholderer (1834 - 1902)
Otto Scholderer
1834 - 1902
Leopold Kupelwieser (1796 - 1862)
Leopold Kupelwieser
1796 - 1862
John Gould (1804 - 1881)
John Gould
1804 - 1881
Friedrich Preller II (1838 - 1901)
Friedrich Preller II
1838 - 1901
Abraham Hendrik Winter (1800 - 1861)
Abraham Hendrik Winter
1800 - 1861
× Ein Suchabonnement erstellen