Michail Konstantinowitsch Clodt von Jürgensburg (1832 - 1902)

Michail Konstantinowitsch Clodt von Jürgensburg (1832 - 1902) - Foto 1

Michail Konstantinowitsch Clodt von Jürgensburg

Michail Konstantinowitsch Clodt (russisch: Михаил Константинович Клодт) war ein russischer Landschaftsmaler deutscher Herkunft in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er war einer der ersten, der Genremotive in die Landschaftsmalerei einführte.

Michail Clodt ist für seinen einzigartigen Malstil bekannt. Seine Werke zeichnen sich durch Ruhe, strenge Komposition und detaillierte Zeichnung der kleinsten Objekte aus. Die Anwesenheit menschlicher Figuren auf der Leinwand belebt und erhebt die Natur.

Clodt arbeitete aktiv im Vorstand der Association of Traveling Exhibitions mit, deren Ziel es war, die Provinzen in die akademische Malerei einzuführen. Seine Werke gehören zu den Meisterwerken der Weltkunst und wurden oft auf internationalen Ausstellungen in europäischen Hauptstädten der Öffentlichkeit präsentiert.

Geboren:30. Dezember 1832, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:16. Mai 1902, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Peredwischniki
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus, Naturalismus

Autoren und Künstler Russland

Nikolay Georgievich Kotov (1889 - 1968)
Nikolay Georgievich Kotov
1889 - 1968
Ivan Petrovich Pozhalostin (1837 - 1909)
Ivan Petrovich Pozhalostin
1837 - 1909
Iwan Iwanowitsch Tschorny (1925 - 2008)
Iwan Iwanowitsch Tschorny
1925 - 2008
Nikolaj Wasiljewitsch Njewrjew (1830 - 1904)
Nikolaj Wasiljewitsch Njewrjew
1830 - 1904
Mina Lukitsch Kolokolnikow (1707 - 1775)
Mina Lukitsch Kolokolnikow
1707 - 1775
Michail Iwanowitsch Kursin (1888 - 1957)
Michail Iwanowitsch Kursin
1888 - 1957
Oleg Aleksandrovich Vukolov (1933)
Oleg Aleksandrovich Vukolov
1933
Alexander Davidovich (Sacha) Zaliouk (1887 - 1971)
Alexander Davidovich (Sacha) Zaliouk
1887 - 1971
Fedor Mikhaylovich Matveev (1758 - 1826)
Fedor Mikhaylovich Matveev
1758 - 1826
Nikolai Kornilijewitsch Bodarewski (1850 - 1921)
Nikolai Kornilijewitsch Bodarewski
1850 - 1921
Anatoly Akimovich Nenartovich (1915 - 1988)
Anatoly Akimovich Nenartovich
1915 - 1988
Jewgeni Wiktorowitsch Wutschetitsch (1908 - 1974)
Jewgeni Wiktorowitsch Wutschetitsch
1908 - 1974
Wadim Alexejewitsch Gorbatow (1940)
Wadim Alexejewitsch Gorbatow
1940
Aleksey Ivanovich Korzukhin (1835 - 1894)
Aleksey Ivanovich Korzukhin
1835 - 1894
Georgy Iosifovich Rublev (1902 - 1975)
Georgy Iosifovich Rublev
1902 - 1975
Andrei Vladimirovich Petroff (1894 - 1975)
Andrei Vladimirovich Petroff
1894 - 1975

Schöpfer Naturalismus

Aernout Smit (1641 - 1710)
Aernout Smit
1641 - 1710
Sepp Sedlmaier (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
Sepp Sedlmaier
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
Oldra Vlach (1886 - 1958)
Oldra Vlach
1886 - 1958
Albert Joseph Moore (1841 - 1893)
Albert Joseph Moore
1841 - 1893
Severin Bieszczad (1852 - 1923)
Severin Bieszczad
1852 - 1923
Georges Laugée (1853 - 1937)
Georges Laugée
1853 - 1937
Rene Char (1907 - 1988)
Rene Char
1907 - 1988
Anna Lea Merritt (1844 - 1930)
Anna Lea Merritt
1844 - 1930
Juri Petrowitsch Kugatsch (1917 - 2013)
Juri Petrowitsch Kugatsch
1917 - 2013
Edouard Agneessens (1842 - 1885)
Edouard Agneessens
1842 - 1885
Edmond de Schampheleer (1824 - 1899)
Edmond de Schampheleer
1824 - 1899
Anna Petersen (1845 - 1910)
Anna Petersen
1845 - 1910
Albert Gebhard (1869 - 1937)
Albert Gebhard
1869 - 1937
Deodato Guinaccia (1510 - 1585)
Deodato Guinaccia
1510 - 1585
Nicos Nicolaides (1884 - 1956)
Nicos Nicolaides
1884 - 1956
Carl Steffeck (1818 - 1890)
Carl Steffeck
1818 - 1890
× Ein Suchabonnement erstellen