Michail Konstantinowitsch Clodt von Jürgensburg (1832 - 1902)

Michail Konstantinowitsch Clodt von Jürgensburg (1832 - 1902) - Foto 1

Michail Konstantinowitsch Clodt von Jürgensburg

Michail Konstantinowitsch Clodt (russisch: Михаил Константинович Клодт) war ein russischer Landschaftsmaler deutscher Herkunft in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er war einer der ersten, der Genremotive in die Landschaftsmalerei einführte.

Michail Clodt ist für seinen einzigartigen Malstil bekannt. Seine Werke zeichnen sich durch Ruhe, strenge Komposition und detaillierte Zeichnung der kleinsten Objekte aus. Die Anwesenheit menschlicher Figuren auf der Leinwand belebt und erhebt die Natur.

Clodt arbeitete aktiv im Vorstand der Association of Traveling Exhibitions mit, deren Ziel es war, die Provinzen in die akademische Malerei einzuführen. Seine Werke gehören zu den Meisterwerken der Weltkunst und wurden oft auf internationalen Ausstellungen in europäischen Hauptstädten der Öffentlichkeit präsentiert.

Geboren:30. Dezember 1832, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:16. Mai 1902, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Peredwischniki
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus, Naturalismus

Autoren und Künstler Russland

Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow (1891 - 1981)
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow
1891 - 1981
Vyacheslav Fomich Koleychuk (1941 - 2018)
Vyacheslav Fomich Koleychuk
1941 - 2018
Nikolay Egorovich Sverchkov (1817 - 1898)
Nikolay Egorovich Sverchkov
1817 - 1898
Lawr Kusmitsch Plachow (1810 - 1881)
Lawr Kusmitsch Plachow
1810 - 1881
Boris Walentinowitsch Schtscherbakow (1916 - 1995)
Boris Walentinowitsch Schtscherbakow
1916 - 1995
Fjodor Wassiljewitsch Antonow (1904 - 1991)
Fjodor Wassiljewitsch Antonow
1904 - 1991
Moissey Kogan (1879 - 1943)
Moissey Kogan
1879 - 1943
Dmitry Innokentyevich Karatanov (1874 - 1952)
Dmitry Innokentyevich Karatanov
1874 - 1952
Jurij Sobolev (1928 - 2002)
Jurij Sobolev
1928 - 2002
Boris Ivanovich Orlovsky (Smirnov) (1793 - 1837)
Boris Ivanovich Orlovsky (Smirnov)
1793 - 1837
Wassili Wladimirowitsch Pukirew (1832 - 1890)
Wassili Wladimirowitsch Pukirew
1832 - 1890
Nikolai Alexandrowitsch Sergejew (1855 - 1919)
Nikolai Alexandrowitsch Sergejew
1855 - 1919
Carl Johann Lemoch (1841 - 1910)
Carl Johann Lemoch
1841 - 1910
Boris Jeremejewitsch Wladimirskij (1878 - 1950)
Boris Jeremejewitsch Wladimirskij
1878 - 1950
Wassili Iwanowitsch Agibalow (1913 - 2002)
Wassili Iwanowitsch Agibalow
1913 - 2002
Edward Pawłowicz (1825 - 1909)
Edward Pawłowicz
1825 - 1909

Schöpfer Naturalismus

Pablo Fischer (1864 - 1932)
Pablo Fischer
1864 - 1932
Pierre-Antoine Mongin (1761 - 1827)
Pierre-Antoine Mongin
1761 - 1827
Ernst Volbrecht (1877 - 1954)
Ernst Volbrecht
1877 - 1954
Wassili Alexejewitsch Watagin (1884 - 1969)
Wassili Alexejewitsch Watagin
1884 - 1969
Moritz Gustav Müller (der Ältere) (1841 - 1899)
Moritz Gustav Müller (der Ältere)
1841 - 1899
Bohdan Klechinsky (1851 - 1916)
Bohdan Klechinsky
1851 - 1916
Stepan Meliksetovich Aghajanyan (1863 - 1940)
Stepan Meliksetovich Aghajanyan
1863 - 1940
Gaetano de Martini (1840 - 1917)
Gaetano de Martini
1840 - 1917
Edgar Degas (1834 - 1917)
Edgar Degas
1834 - 1917
Friedrich Carl Mayer (1824 - 1903)
Friedrich Carl Mayer
1824 - 1903
Giovanni Boldini (1842 - 1931)
Giovanni Boldini
1842 - 1931
Samuil Grigorjewitsch Njewjelschtejn (1903 - 1983)
Samuil Grigorjewitsch Njewjelschtejn
1903 - 1983
Nikolay Iwanowitsch Osenew (1909 - 1983)
Nikolay Iwanowitsch Osenew
1909 - 1983
Jewgenia Arkadjewna Wdowitschewa (1937 - 2023)
Jewgenia Arkadjewna Wdowitschewa
1937 - 2023
Isidor Kaufmann (1853 - 1921)
Isidor Kaufmann
1853 - 1921
Auguste Moynier (1820 - 1891)
Auguste Moynier
1820 - 1891
× Ein Suchabonnement erstellen