Michail Konstantinowitsch Clodt von Jürgensburg (1832 - 1902)

Michail Konstantinowitsch Clodt von Jürgensburg (1832 - 1902) - Foto 1

Michail Konstantinowitsch Clodt von Jürgensburg

Michail Konstantinowitsch Clodt (russisch: Михаил Константинович Клодт) war ein russischer Landschaftsmaler deutscher Herkunft in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er war einer der ersten, der Genremotive in die Landschaftsmalerei einführte.

Michail Clodt ist für seinen einzigartigen Malstil bekannt. Seine Werke zeichnen sich durch Ruhe, strenge Komposition und detaillierte Zeichnung der kleinsten Objekte aus. Die Anwesenheit menschlicher Figuren auf der Leinwand belebt und erhebt die Natur.

Clodt arbeitete aktiv im Vorstand der Association of Traveling Exhibitions mit, deren Ziel es war, die Provinzen in die akademische Malerei einzuführen. Seine Werke gehören zu den Meisterwerken der Weltkunst und wurden oft auf internationalen Ausstellungen in europäischen Hauptstädten der Öffentlichkeit präsentiert.

Geboren:30. Dezember 1832, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:16. Mai 1902, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Peredwischniki
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus, Naturalismus

Autoren und Künstler Russland

Jozef Oleszkiewicz (1777 - 1830)
Jozef Oleszkiewicz
1777 - 1830
Moses Sawyer (1899 - 1974)
Moses Sawyer
1899 - 1974
Shavkat Fazylovich Abdusalamov (1936)
Shavkat Fazylovich Abdusalamov
1936
Ljubow Sergejewna Popowa (1889 - 1924)
Ljubow Sergejewna Popowa
1889 - 1924
Ilja Jefimowitsch Repin (1844 - 1930)
Ilja Jefimowitsch Repin
1844 - 1930
Mihail Mikhailovich Chemiakin (1943)
Mihail Mikhailovich Chemiakin
1943
Adolph Jebens (1819 - 1888)
Adolph Jebens
1819 - 1888
Victor Vasilievich Shatalin (1926 - 2003)
Victor Vasilievich Shatalin
1926 - 2003
Andrey Ivanovich Plotnov (1916 - 1997)
Andrey Ivanovich Plotnov
1916 - 1997
Boris Nikolajewitsch Koschelokhow (1942 - 2021)
Boris Nikolajewitsch Koschelokhow
1942 - 2021
Samuil Ivanovich Gal'berg (1787 - 1839)
Samuil Ivanovich Gal'berg
1787 - 1839
Jefim Dawidowitsch Simkin (1915 - 2001)
Jefim Dawidowitsch Simkin
1915 - 2001
Sergei Eisenstein (1898 - 1948)
Sergei Eisenstein
1898 - 1948
Wladimir Jegorowitsch Makowski (1846 - 1920)
Wladimir Jegorowitsch Makowski
1846 - 1920
Nikolaj Borisowitsch Terpsikhorow (1890 - 1960)
Nikolaj Borisowitsch Terpsikhorow
1890 - 1960
Nikolai Petrowitsch Krymow (1884 - 1958)
Nikolai Petrowitsch Krymow
1884 - 1958

Schöpfer Naturalismus

Edoardo Navone (1844 - 1912)
Edoardo Navone
1844 - 1912
Ernst Seger (1868 - 1939)
Ernst Seger
1868 - 1939
Hermann Dischler (1866 - 1935)
Hermann Dischler
1866 - 1935
Tatejana Gjeorgijewna Wjelzjen (1930 - 1968)
Tatejana Gjeorgijewna Wjelzjen
1930 - 1968
Joseph Chinard (1756 - 1813)
Joseph Chinard
1756 - 1813
Albert Joseph Moore (1841 - 1893)
Albert Joseph Moore
1841 - 1893
Gustave Flaubert (1821 - 1880)
Gustave Flaubert
1821 - 1880
Carl Schultze (1856 - 1926)
Carl Schultze
1856 - 1926
Hans Weidmann (1918 - 1997)
Hans Weidmann
1918 - 1997
Leon Pohle (1841 - 1908)
Leon Pohle
1841 - 1908
Heinrich Eberhard (1884 - 1973)
Heinrich Eberhard
1884 - 1973
August Jernberg (1826 - 1896)
August Jernberg
1826 - 1896
Petronella van Woensel (1785 - 1839)
Petronella van Woensel
1785 - 1839
Luis Jimenez Aranda (1845 - 1928)
Luis Jimenez Aranda
1845 - 1928
Jules de Goncourt (1830 - 1870)
Jules de Goncourt
1830 - 1870
Francesc Camps Dalmases (1907 - 1997)
Francesc Camps Dalmases
1907 - 1997
× Ein Suchabonnement erstellen