Michail Konstantinowitsch Clodt von Jürgensburg (1832 - 1902)

Michail Konstantinowitsch Clodt von Jürgensburg (1832 - 1902) - Foto 1

Michail Konstantinowitsch Clodt von Jürgensburg

Michail Konstantinowitsch Clodt (russisch: Михаил Константинович Клодт) war ein russischer Landschaftsmaler deutscher Herkunft in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er war einer der ersten, der Genremotive in die Landschaftsmalerei einführte.

Michail Clodt ist für seinen einzigartigen Malstil bekannt. Seine Werke zeichnen sich durch Ruhe, strenge Komposition und detaillierte Zeichnung der kleinsten Objekte aus. Die Anwesenheit menschlicher Figuren auf der Leinwand belebt und erhebt die Natur.

Clodt arbeitete aktiv im Vorstand der Association of Traveling Exhibitions mit, deren Ziel es war, die Provinzen in die akademische Malerei einzuführen. Seine Werke gehören zu den Meisterwerken der Weltkunst und wurden oft auf internationalen Ausstellungen in europäischen Hauptstädten der Öffentlichkeit präsentiert.

Geboren:30. Dezember 1832, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:16. Mai 1902, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Peredwischniki
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus, Naturalismus

Autoren und Künstler Russland

André Aaron Bilis (1893 - 1971)
André Aaron Bilis
1893 - 1971
Konstantin Ivanovich Finogenov (1902 - 1989)
Konstantin Ivanovich Finogenov
1902 - 1989
Georges Pogedaieff (1894 - 1971)
Georges Pogedaieff
1894 - 1971
Igor Oljejnikow (1968)
Igor Oljejnikow
1968
Marietta Sergeevna Shaginyan (1888 - 1982)
Marietta Sergeevna Shaginyan
1888 - 1982
Alexander Iwanowitsch Blochin (1877 - 1944)
Alexander Iwanowitsch Blochin
1877 - 1944
Grigorij Jefimowitsch Gluckmann (1898 - 1973)
Grigorij Jefimowitsch Gluckmann
1898 - 1973
Aleksandr Ivanovich Savinov (1881 - 1942)
Aleksandr Ivanovich Savinov
1881 - 1942
Iwan Petrowitsch Witali (1794 - 1855)
Iwan Petrowitsch Witali
1794 - 1855
Maria Alexeyevna Fedorova (1859 - 1934)
Maria Alexeyevna Fedorova
1859 - 1934
Nikolai Michailowitsch Guschtschin (1888 - 1965)
Nikolai Michailowitsch Guschtschin
1888 - 1965
Gury Filippovich Zakharov (1926 - 1994)
Gury Filippovich Zakharov
1926 - 1994
Viktor Semenovich Vil'ner (1925 - 2017)
Viktor Semenovich Vil'ner
1925 - 2017
Iwan Nikolajewitsch Pawlow (1872 - 1951)
Iwan Nikolajewitsch Pawlow
1872 - 1951
Alexander Iwanowitsch Laktionow (1910 - 1972)
Alexander Iwanowitsch Laktionow
1910 - 1972
Petr Ivanovich Petrovichev (Kuzmichev) (1874 - 1947)
Petr Ivanovich Petrovichev (Kuzmichev)
1874 - 1947

Schöpfer Naturalismus

Charles Zaccharie Landelle (1821 - 1908)
Charles Zaccharie Landelle
1821 - 1908
Joseph Zéphirin Gengembre (1806 - 1888)
Joseph Zéphirin Gengembre
1806 - 1888
William Henry Davis (1786 - 1865)
William Henry Davis
1786 - 1865
Pieter Cornelisz Verbeeck (1610 - 1654)
Pieter Cornelisz Verbeeck
1610 - 1654
Paul-Emile Leon Perboyre (1851 - 1929)
Paul-Emile Leon Perboyre
1851 - 1929
Alexej Nikolajewitsch Glukharyov (1959)
Alexej Nikolajewitsch Glukharyov
1959
Anton Weinberger (1843 - 1912)
Anton Weinberger
1843 - 1912
Joseph van Severdonck (1819 - 1905)
Joseph van Severdonck
1819 - 1905
Anna von Wahl (1861 - 1938)
Anna von Wahl
1861 - 1938
Heinrich Giebel (1865 - 1951)
Heinrich Giebel
1865 - 1951
Edmond Charles Yon (1841 - 1897)
Edmond Charles Yon
1841 - 1897
John Neagle (1796 - 1865)
John Neagle
1796 - 1865
Bela Balla (1882 - 1965)
Bela Balla
1882 - 1965
Cornelis De Vos (1585 - 1651)
Cornelis De Vos
1585 - 1651
Joseph Bail (1862 - 1921)
Joseph Bail
1862 - 1921
Pierre-Louis De la Rive (1753 - 1817)
Pierre-Louis De la Rive
1753 - 1817