Wiktor Iwanowitsch Iwanow (1924) - Foto 1

Wiktor Iwanowitsch Iwanow

Wiktor Iwanowitsch Iwanow (russisch: Виктор Иванович Иванов), geboren im August 1924 in Moskau, ist ein berühmter sowjetischer und russischer Maler. Seine Karriere begann schon in seiner Kindheit, als er beschloss, sein Leben der Kunst zu widmen. Er studierte an der Moskauer Kunsthochschule Surikov und beteiligte sich seit 1950 aktiv an Ausstellungen.

Iwanow ist bekannt für seine Werke, die dem Leben einfacher Bauern gewidmet sind, in denen er die Schönheit der Natur und die Harmonie zwischen Mensch und Umwelt darstellt. Besonders bemerkenswert sind seine Serien "Russische Frauen" und "Das Mittagessen", die den Alltag und die Arbeit der Bauern zeigen. Seine Arbeiten sind in vielen bedeutenden Sammlungen vertreten, einschließlich der Tretjakow-Galerie und des Russischen Museums.

Wiktor Iwanowitsch ist nicht nur ein Künstler, sondern auch ein verdienter Kunstschaffender. Er wurde mit zahlreichen staatlichen Auszeichnungen geehrt, darunter der Orden der Freundschaft und der Ehrenorden, sowie mit dem Titel Volkskünstler der RSFSR und der UdSSR für seinen Beitrag zur Kultur und Kunst.

Wenn Sie ein Fan von Wiktor Iwanowitschs Kunst sind und Interesse an seinen Werken oder Informationen über bevorstehende Ausstellungen und Auktionen haben, empfehlen wir Ihnen, sich für unseren Newsletter zu registrieren. Dies ermöglicht es Ihnen, stets über Neuigkeiten und spezielle Veranstaltungen, die mit dem Schaffen dieses herausragenden Künstlers verbunden sind, informiert zu bleiben. Registrieren Sie sich auf unserer Website und verpassen Sie kein wichtiges Ereignis!

Geboren:2. August 1924, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Strenger Stil, Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Yevgeny Grigoryevich Monin (1931 - 2002)
Yevgeny Grigoryevich Monin
1931 - 2002
Alexey Viktorovich Kallima (1969)
Alexey Viktorovich Kallima
1969
Pjotr Iwanowitsch Sokolow (1753 - 1791)
Pjotr Iwanowitsch Sokolow
1753 - 1791
Lev Tabenkin (1952)
Lev Tabenkin
1952
Alek (Aleksandr Vladimirovich) Rapoport (1933 - 1997)
Alek (Aleksandr Vladimirovich) Rapoport
1933 - 1997
Sergey Mikhaylovich Barkhin (1938 - 2020)
Sergey Mikhaylovich Barkhin
1938 - 2020
Nikolai Pavlovich Ryabushinsky (1877 - 1950)
Nikolai Pavlovich Ryabushinsky
1877 - 1950
Fjodor Stepanowitsch Rokotow (1736 - 1808)
Fjodor Stepanowitsch Rokotow
1736 - 1808
Maksim Karlovich Kantor (1957)
Maksim Karlovich Kantor
1957
Nikolai Dmitrijewitsch Dmitrijew-Orenburgski (1838 - 1898)
Nikolai Dmitrijewitsch Dmitrijew-Orenburgski
1838 - 1898
Valery Markovich Gerlovin (1945)
Valery Markovich Gerlovin
1945
Alexander Alexandrowitsch Sacharow (1856 - 1914)
Alexander Alexandrowitsch Sacharow
1856 - 1914
Ernst Iossifowitsch Neiswestny (1925 - 2016)
Ernst Iossifowitsch Neiswestny
1925 - 2016
Igor' Aleksandrovich Vulokh (1938 - 2012)
Igor' Aleksandrovich Vulokh
1938 - 2012
Ippolit Vasilevich Sokolov (1902 - 1974)
Ippolit Vasilevich Sokolov
1902 - 1974
Nikolai Nikolajewitsch Sapunow (1880 - 1912)
Nikolai Nikolajewitsch Sapunow
1880 - 1912

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Lorenzo Burchiellaro (1933 - 2017)
Lorenzo Burchiellaro
1933 - 2017
Hilde Nöbl (1912 - 2001)
Hilde Nöbl
1912 - 2001
Dieter Asmus (1939)
Dieter Asmus
1939
Keith Puccinelli (1950 - 2017)
Keith Puccinelli
1950 - 2017
Mark Matthes (1976)
Mark Matthes
1976
Peter Umlauf (1938)
Peter Umlauf
1938
Alexej Nikolajewitsch Glukharyov (1959)
Alexej Nikolajewitsch Glukharyov
1959
Il'ya L'vovich Tabenkin (1914 - 1988)
Il'ya L'vovich Tabenkin
1914 - 1988
Ismail Coban (1945)
Ismail Coban
1945
Ludwik Konarevsky (1885 - 1954)
Ludwik Konarevsky
1885 - 1954
Konrad Schmid (1959)
Konrad Schmid
1959
Jarmo Mäkilä (1952)
Jarmo Mäkilä
1952
Malcolm Morley (1931 - 2018)
Malcolm Morley
1931 - 2018
Helen Frankenthaler (1928 - 2011)
Helen Frankenthaler
1928 - 2011
Bruno Weber (1931 - 2011)
Bruno Weber
1931 - 2011
Al Taylor (1948 - 1999)
Al Taylor
1948 - 1999
× Ein Suchabonnement erstellen