Wiktor Iwanowitsch Iwanow (1924) - Foto 1

Wiktor Iwanowitsch Iwanow

Wiktor Iwanowitsch Iwanow (russisch: Виктор Иванович Иванов), geboren im August 1924 in Moskau, ist ein berühmter sowjetischer und russischer Maler. Seine Karriere begann schon in seiner Kindheit, als er beschloss, sein Leben der Kunst zu widmen. Er studierte an der Moskauer Kunsthochschule Surikov und beteiligte sich seit 1950 aktiv an Ausstellungen.

Iwanow ist bekannt für seine Werke, die dem Leben einfacher Bauern gewidmet sind, in denen er die Schönheit der Natur und die Harmonie zwischen Mensch und Umwelt darstellt. Besonders bemerkenswert sind seine Serien "Russische Frauen" und "Das Mittagessen", die den Alltag und die Arbeit der Bauern zeigen. Seine Arbeiten sind in vielen bedeutenden Sammlungen vertreten, einschließlich der Tretjakow-Galerie und des Russischen Museums.

Wiktor Iwanowitsch ist nicht nur ein Künstler, sondern auch ein verdienter Kunstschaffender. Er wurde mit zahlreichen staatlichen Auszeichnungen geehrt, darunter der Orden der Freundschaft und der Ehrenorden, sowie mit dem Titel Volkskünstler der RSFSR und der UdSSR für seinen Beitrag zur Kultur und Kunst.

Wenn Sie ein Fan von Wiktor Iwanowitschs Kunst sind und Interesse an seinen Werken oder Informationen über bevorstehende Ausstellungen und Auktionen haben, empfehlen wir Ihnen, sich für unseren Newsletter zu registrieren. Dies ermöglicht es Ihnen, stets über Neuigkeiten und spezielle Veranstaltungen, die mit dem Schaffen dieses herausragenden Künstlers verbunden sind, informiert zu bleiben. Registrieren Sie sich auf unserer Website und verpassen Sie kein wichtiges Ereignis!

Geboren:2. August 1924, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Strenger Stil, Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Boris Anisimovich Markevich (1925 - 2002)
Boris Anisimovich Markevich
1925 - 2002
Vladimir Izhakovich Naiditch (1903 - 1980)
Vladimir Izhakovich Naiditch
1903 - 1980
Alexander Wassiljewitsch Schewtschenko (1883 - 1948)
Alexander Wassiljewitsch Schewtschenko
1883 - 1948
Alexander Grigorjewitsch Warnek (1782 - 1843)
Alexander Grigorjewitsch Warnek
1782 - 1843
Johann Jacob Mettenleiter (1750 - 1825)
Johann Jacob Mettenleiter
1750 - 1825
Alexej von Jawlensky (1864 - 1941)
Alexej von Jawlensky
1864 - 1941
Nikolay Nikanorovich Motovilov (1921 - 2002)
Nikolay Nikanorovich Motovilov
1921 - 2002
Aleksander Orlowski (1777 - 1832)
Aleksander Orlowski
1777 - 1832
Anatoly Andreevich Bichukov (1934 - 2020)
Anatoly Andreevich Bichukov
1934 - 2020
Olga Nikolayevna Sacharoff (1889 - 1967)
Olga Nikolayevna Sacharoff
1889 - 1967
Alexander Davidovich (Sacha) Zaliouk (1887 - 1971)
Alexander Davidovich (Sacha) Zaliouk
1887 - 1971
Sergey Mikhaylovich Volnukhin (1859 - 1921)
Sergey Mikhaylovich Volnukhin
1859 - 1921
Michail Markianowitsch Germaschew (1867 - 1930)
Michail Markianowitsch Germaschew
1867 - 1930
Luidzhi (Lyudvig Osipovich) Prematstsi (1814 - 1891)
Luidzhi (Lyudvig Osipovich) Prematstsi
1814 - 1891
Alexander Alexandrowitsch Sacharow (1856 - 1914)
Alexander Alexandrowitsch Sacharow
1856 - 1914
Boris Ignatyevich Arvatov (1896 - 1940)
Boris Ignatyevich Arvatov
1896 - 1940

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Paul Detlefsen (1899 - 1986)
Paul Detlefsen
1899 - 1986
Jan Yoors (1922 - 1977)
Jan Yoors
1922 - 1977
José Parlá (1973)
José Parlá
1973
Olaf Unverzart (1972)
Olaf Unverzart
1972
César Domela Nieuwenhuis (1900 - 1992)
César Domela Nieuwenhuis
1900 - 1992
William T. Williams (1942)
William T. Williams
1942
Yang Chihung (1947)
Yang Chihung
1947
Jabbar Daoud (1934)
Jabbar Daoud
1934
Lorna Selim (1928 - 2021)
Lorna Selim
1928 - 2021
Bohn Chang Koo (1953)
Bohn Chang Koo
1953
Kurt Wallstab (1920 - 2002)
Kurt Wallstab
1920 - 2002
George Desvallières (1861 - 1950)
George Desvallières
1861 - 1950
Emil Filla (1882 - 1953)
Emil Filla
1882 - 1953
Takashi Murakami (1962)
Takashi Murakami
1962
Huang Gang (1961)
Huang Gang
1961
Garif Sharipovich Basyrov (1944 - 2004)
Garif Sharipovich Basyrov
1944 - 2004
× Ein Suchabonnement erstellen