Nan Goldin (1963) - Foto 1

Nan Goldin

Nan Goldin, eine amerikanische Fotografin und Aktivistin, ist vor allem für ihre eindringlichen visuellen Erzählungen bekannt. Ihre Arbeiten erkunden LGBT-Subkulturen, intime Momente, die HIV/AIDS-Krise und die Opioid-Epidemie. Besonders hervorzuheben ist ihr Werk "The Ballad of Sexual Dependency" (1986), eine tiefgreifende Dokumentation, die die post-Stonewall-Gay-Subkultur beleuchtet und Goldins Familie sowie Freunde umfasst.

Nan Goldins Fotografie, oft in Form von Diashows präsentiert, spiegelt die Kultur von Obsession und Abhängigkeit wider. Ihre ungeschminkten Darstellungen von Liebe, Geschlecht, Häuslichkeit und Sexualität haben nicht nur in der Kunstwelt, sondern auch in der Art und Weise, wie wir soziale und persönliche Themen betrachten, Spuren hinterlassen. Ihre Werke, die Themen wie Drogenkonsum, sexuelle Akte und Gewalt unerschrocken aufgreifen, laden dazu ein, die Geschichten und intimen Details ihrer Nächsten zu erkunden.

Seit 1995 hat sich Nan Goldins Themenspektrum erweitert, von Kollaborationen mit dem japanischen Fotografen Nobuyoshi Araki über New Yorker Skylines bis hin zu Familienleben und Elternschaft. Ihre Ausstellungen und Werke wurden weltweit anerkannt, einschließlich einer Retrospektive "This Will Not End Well" und des preisgekrönten Films "All the Beauty and the Bloodshed".

Interessieren Sie sich für Nan Goldins fesselnde Welt? Melden Sie sich jetzt an, um exklusive Updates zu erhalten und über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert zu werden, die ausschließlich Goldins Werke betreffen. Verpassen Sie nicht die Chance, tiefer in das Leben und die Werke einer der prägendsten Fotografinnen unserer Zeit einzutauchen.

Geboren:12. September 1963, Washington, D.C., Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Genre:Porträt
Kunst Stil:Schwarz-Weiß-Foto, Farbfoto, Zeitgenössische Kunst
Goldin, Nan - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Nan Goldin

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Lewis David von Schweinitz (1780 - 1834)
Lewis David von Schweinitz
1780 - 1834
Reynard Milici (1942)
Reynard Milici
1942
George Brehm (1878 - 1966)
George Brehm
1878 - 1966
Li Huayi (1948)
Li Huayi
1948
John Groth (1908 - 1988)
John Groth
1908 - 1988
Doug Hall (1944)
Doug Hall
1944
Rinaldo Paluzzi (1927 - 2013)
Rinaldo Paluzzi
1927 - 2013
Janice Biala (1903 - 2000)
Janice Biala
1903 - 2000
Witali Nikolajewitsch Gorjajew (1910 - 1982)
Witali Nikolajewitsch Gorjajew
1910 - 1982
Randolph Caldecott (1846 - 1886)
Randolph Caldecott
1846 - 1886
Hannah Wilke (1940 - 1993)
Hannah Wilke
1940 - 1993
Lemuel Wilmarth (1835 - 1918)
Lemuel Wilmarth
1835 - 1918
Cory Arcangel (1978)
Cory Arcangel
1978
Edward Cucuel (1875 - 1954)
Edward Cucuel
1875 - 1954
Consuelo Kanaga (1894 - 1978)
Consuelo Kanaga
1894 - 1978
Frederick Stuart Church (1842 - 1924)
Frederick Stuart Church
1842 - 1924

Schöpfer Farbfoto

Norbert Bisky (1970)
Norbert Bisky
1970
David Driskell (1931 - 2020)
David Driskell
1931 - 2020
Karl Heinz Droste (1931 - 2005)
Karl Heinz Droste
1931 - 2005
Tamara Pawlowna Njetschajewa (1922 - 2003)
Tamara Pawlowna Njetschajewa
1922 - 2003
Conrad Hommel (1883 - 1971)
Conrad Hommel
1883 - 1971
Lucien Armand den Arend (1943)
Lucien Armand den Arend
1943
Francoise Gilot (1921 - 2023)
Francoise Gilot
1921 - 2023
Otmar Blaeser (1947)
Otmar Blaeser
1947
Otto Flath (1906 - 1987)
Otto Flath
1906 - 1987
Hélène de Beauvoir (1910 - 2001)
Hélène de Beauvoir
1910 - 2001
Hans W. Mende (1948)
Hans W. Mende
1948
Emilio Vedova (1919 - 2006)
Emilio Vedova
1919 - 2006
Lidija Aljeksandrowna Milowa (1925 - 2006)
Lidija Aljeksandrowna Milowa
1925 - 2006
Joel Mesler (1974)
Joel Mesler
1974
Paul Cartier (1928 - 2018)
Paul Cartier
1928 - 2018
Haralampi G. Oroschakoff (1955)
Haralampi G. Oroschakoff
1955