William Glackens (1870 - 1938) - Foto 1

William Glackens

William Glackens war ein amerikanischer Maler, Illustrator und Journalist, einer der führenden Künstler des amerikanischen Impressionismus. In seiner Jugend arbeitete er für eine Zeitung, wo er als Illustrator tätig war. Später zog Glackens nach New York City, wo er als Künstler und Illustrator für die Zeitschriften und Zeitungen New York Herald und Philadelphia Press arbeitete. Jahrhunderts wurde Glackens für seine lebhaften und energiegeladenen Gemälde bekannt, die das Stadtleben, Theateraufführungen, Cafés und Parks darstellen.

Er war Gründungsmitglied der Association of American Artists und half bei der Organisation der berühmten Armory Show in New York im Jahr 1913, die ein bedeutendes Ereignis der amerikanischen Kunstgeschichte war. Im Jahr 1912 lernte Gluckens den französischen Impressionisten Pierre Auguste Renoir kennen, der seinen Stil stark beeinflusste. Gluckens ließ sich auch von den Werken der europäischen Künstler Edouard Manet, Jean-Louis Forain und Gustave Caibotte inspirieren.

Gluckens hinterließ ein reiches Erbe an lebendigen, emotionalen Werken, die bis heute zu den bedeutendsten der amerikanischen Kunstgeschichte zählen.

Geboren:13. März 1870, Philadelphia, Vereinigten Staaten
Verstorben:22. Mai 1938, Westport (Connecticut), Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Society of Independent Artists (USA), Nouveau Réalisme
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Ashcan School, Impressionismus

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Floyd Gottfredson (1905 - 1986)
Floyd Gottfredson
1905 - 1986
Oleg Vladimirovich Vassiliev (1931 - 2013)
Oleg Vladimirovich Vassiliev
1931 - 2013
Worthington Whitridge (1820 - 1910)
Worthington Whitridge
1820 - 1910
Jedd Novatt (1958)
Jedd Novatt
1958
John Pfahl (1939 - 2020)
John Pfahl
1939 - 2020
Leidy Churchman (1979)
Leidy Churchman
1979
Boris Israiljewitsch Anisfeld (1878 - 1973)
Boris Israiljewitsch Anisfeld
1878 - 1973
William Eugene Smith (1918 - 1978)
William Eugene Smith
1918 - 1978
Duncan Phyfe (1770 - 1854)
Duncan Phyfe
1770 - 1854
Harry Bertoia (1915 - 1978)
Harry Bertoia
1915 - 1978
Vincent Stiepevich (1841 - 1910)
Vincent Stiepevich
1841 - 1910
David Johnson (1827 - 1908)
David Johnson
1827 - 1908
Dascha Schischkina (1977)
Dascha Schischkina
1977
Alonzo Chappel (1828 - 1887)
Alonzo Chappel
1828 - 1887
Robert Ryman (1930 - 2019)
Robert Ryman
1930 - 2019
Roy Lichtenstein (1923 - 1997)
Roy Lichtenstein
1923 - 1997

Schöpfer Ashcan School

August Haake (1889 - 1915)
August Haake
1889 - 1915
Edward Hopper (1882 - 1967)
Edward Hopper
1882 - 1967
Emil Rizek (1901 - 1988)
Emil Rizek
1901 - 1988
Laszlo Mednyansky (1852 - 1919)
Laszlo Mednyansky
1852 - 1919
Pawjel Dmitrijewitsch Schmarow (1874 - 1950)
Pawjel Dmitrijewitsch Schmarow
1874 - 1950
Stanisław Żukowski (1873 - 1944)
Stanisław Żukowski
1873 - 1944
Charles Holroyd (1861 - 1917)
Charles Holroyd
1861 - 1917
Johann Jungblut (1860 - 1912)
Johann Jungblut
1860 - 1912
Adolf Scharfschwerdt (1874 - 1960)
Adolf Scharfschwerdt
1874 - 1960
Karl Mohr (1922 - 2013)
Karl Mohr
1922 - 2013
Gustave Den Duyts (1850 - 1897)
Gustave Den Duyts
1850 - 1897
Alessandro Lupo (1876 - 1953)
Alessandro Lupo
1876 - 1953
Peder Severin Krøyer (1851 - 1909)
Peder Severin Krøyer
1851 - 1909
Alois Arnegger (1879 - 1967)
Alois Arnegger
1879 - 1967
Giovanni Giacometti (1868 - 1933)
Giovanni Giacometti
1868 - 1933
Alexis Auguste Delahogue (1867 - 1950)
Alexis Auguste Delahogue
1867 - 1950
× Ein Suchabonnement erstellen