William Glackens (1870 - 1938) - Foto 1

William Glackens

William Glackens war ein amerikanischer Maler, Illustrator und Journalist, einer der führenden Künstler des amerikanischen Impressionismus. In seiner Jugend arbeitete er für eine Zeitung, wo er als Illustrator tätig war. Später zog Glackens nach New York City, wo er als Künstler und Illustrator für die Zeitschriften und Zeitungen New York Herald und Philadelphia Press arbeitete. Jahrhunderts wurde Glackens für seine lebhaften und energiegeladenen Gemälde bekannt, die das Stadtleben, Theateraufführungen, Cafés und Parks darstellen.

Er war Gründungsmitglied der Association of American Artists und half bei der Organisation der berühmten Armory Show in New York im Jahr 1913, die ein bedeutendes Ereignis der amerikanischen Kunstgeschichte war. Im Jahr 1912 lernte Gluckens den französischen Impressionisten Pierre Auguste Renoir kennen, der seinen Stil stark beeinflusste. Gluckens ließ sich auch von den Werken der europäischen Künstler Edouard Manet, Jean-Louis Forain und Gustave Caibotte inspirieren.

Gluckens hinterließ ein reiches Erbe an lebendigen, emotionalen Werken, die bis heute zu den bedeutendsten der amerikanischen Kunstgeschichte zählen.

Geboren:13. März 1870, Philadelphia, Vereinigten Staaten
Verstorben:22. Mai 1938, Westport (Connecticut), Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Society of Independent Artists (USA), Nouveau Réalisme
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Ashcan School, Impressionismus

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Mary Frances Overbeck (1878 - 1955)
Mary Frances Overbeck
1878 - 1955
Ralph Goings (1928 - 2016)
Ralph Goings
1928 - 2016
Gaston Lachaise (1882 - 1935)
Gaston Lachaise
1882 - 1935
Patrick Demarchelier (1943 - 2022)
Patrick Demarchelier
1943 - 2022
Chloe Piene (1972)
Chloe Piene
1972
Henry Alexander (1860 - 1894)
Henry Alexander
1860 - 1894
Jens Joneleit (1968)
Jens Joneleit
1968
Johann Bertelsen (1883 - 1972)
Johann Bertelsen
1883 - 1972
John Quincy Adams Ward (1830 - 1910)
John Quincy Adams Ward
1830 - 1910
Patrick Nagel (1945 - 1984)
Patrick Nagel
1945 - 1984
George Platt Lynes (1907 - 1955)
George Platt Lynes
1907 - 1955
Nikolay Vladimirovich Remizov (1887 - 1975)
Nikolay Vladimirovich Remizov
1887 - 1975
Allison Zuckerman (1990)
Allison Zuckerman
1990
Trevor Paglen (1947)
Trevor Paglen
1947
David Butler (1898 - 1997)
David Butler
1898 - 1997
Hugh Scott-Douglas (1988)
Hugh Scott-Douglas
1988

Schöpfer Ashcan School

Max Emanuel Zettler (1886 - 1926)
Max Emanuel Zettler
1886 - 1926
Robert William Vonnoh (1858 - 1933)
Robert William Vonnoh
1858 - 1933
Vladimir Vladimirovich Kucherenko (1949)
Vladimir Vladimirovich Kucherenko
1949
Louis Eysen (1843 - 1899)
Louis Eysen
1843 - 1899
Allen Freer (1926)
Allen Freer
1926
Alice Pike Barney (1857 - 1931)
Alice Pike Barney
1857 - 1931
Karel Rasek (1861 - 1918)
Karel Rasek
1861 - 1918
Mathieu Kohler (1841 - 1916)
Mathieu Kohler
1841 - 1916
Bruno Müller-Linow (1909 - 1997)
Bruno Müller-Linow
1909 - 1997
Laura Knight (Johnson) (1877 - 1970)
Laura Knight (Johnson)
1877 - 1970
Zhang Daqian (1899 - 1983)
Zhang Daqian
1899 - 1983
Susie M. Barstow (1836 - 1923)
Susie M. Barstow
1836 - 1923
Grenville Redmond (1871 - 1935)
Grenville Redmond
1871 - 1935
Hans Licht (1876 - 1935)
Hans Licht
1876 - 1935
Alfred William Hunt (1830 - 1896)
Alfred William Hunt
1830 - 1896
Manuil Christoforowitsch Aladshalow (1862 - 1934)
Manuil Christoforowitsch Aladshalow
1862 - 1934
× Ein Suchabonnement erstellen