William Glackens (1870 - 1938) - Foto 1

William Glackens

William Glackens war ein amerikanischer Maler, Illustrator und Journalist, einer der führenden Künstler des amerikanischen Impressionismus. In seiner Jugend arbeitete er für eine Zeitung, wo er als Illustrator tätig war. Später zog Glackens nach New York City, wo er als Künstler und Illustrator für die Zeitschriften und Zeitungen New York Herald und Philadelphia Press arbeitete. Jahrhunderts wurde Glackens für seine lebhaften und energiegeladenen Gemälde bekannt, die das Stadtleben, Theateraufführungen, Cafés und Parks darstellen.

Er war Gründungsmitglied der Association of American Artists und half bei der Organisation der berühmten Armory Show in New York im Jahr 1913, die ein bedeutendes Ereignis der amerikanischen Kunstgeschichte war. Im Jahr 1912 lernte Gluckens den französischen Impressionisten Pierre Auguste Renoir kennen, der seinen Stil stark beeinflusste. Gluckens ließ sich auch von den Werken der europäischen Künstler Edouard Manet, Jean-Louis Forain und Gustave Caibotte inspirieren.

Gluckens hinterließ ein reiches Erbe an lebendigen, emotionalen Werken, die bis heute zu den bedeutendsten der amerikanischen Kunstgeschichte zählen.

Geboren:13. März 1870, Philadelphia, Vereinigten Staaten
Verstorben:22. Mai 1938, Westport (Connecticut), Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Society of Independent Artists (USA), Nouveau Réalisme
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Ashcan School, Impressionismus

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Charles Harold Davis (1856 - 1933)
Charles Harold Davis
1856 - 1933
Laurel Burch (1945 - 2007)
Laurel Burch
1945 - 2007
Gene Davis (1920 - 1985)
Gene Davis
1920 - 1985
Jerry Zeniuk (1945)
Jerry Zeniuk
1945
Mike Bidlo (1953)
Mike Bidlo
1953
Rafael Soriano (1920 - 2015)
Rafael Soriano
1920 - 2015
Will McBride (1931 - 2015)
Will McBride
1931 - 2015
Ralston Crawford (1906 - 1978)
Ralston Crawford
1906 - 1978
Edward Hicks (1780 - 1849)
Edward Hicks
1780 - 1849
George Hoyningen-Huene (1900 - 1968)
George Hoyningen-Huene
1900 - 1968
Mark Innerst (1957)
Mark Innerst
1957
Constance Jenkins Macky (1883 - 1961)
Constance Jenkins Macky
1883 - 1961
 T. C. Cannon (1946 - 1978)
T. C. Cannon
1946 - 1978
Jack Mendenhall (1937)
Jack Mendenhall
1937
Meyer Vaisman (1960)
Meyer Vaisman
1960
Carroll James Cloar (1913 - 1993)
Carroll James Cloar
1913 - 1993

Schöpfer Ashcan School

Michael Peter Ancher (1849 - 1927)
Michael Peter Ancher
1849 - 1927
Adolphe Gaussen (1871 - 1954)
Adolphe Gaussen
1871 - 1954
Ștefan Luchian (1868 - 1916)
Ștefan Luchian
1868 - 1916
Vicente do Rego Monteiro (1899 - 1970)
Vicente do Rego Monteiro
1899 - 1970
Jozef Israëls (1824 - 1911)
Jozef Israëls
1824 - 1911
Constant Dutilleux (1807 - 1865)
Constant Dutilleux
1807 - 1865
Willem de Zwart (1862 - 1931)
Willem de Zwart
1862 - 1931
Frederik Hendrik Kaemmerer (1839 - 1902)
Frederik Hendrik Kaemmerer
1839 - 1902
Lidio Ajmone (1884 - 1945)
Lidio Ajmone
1884 - 1945
Slava Raškaj (1877 - 1906)
Slava Raškaj
1877 - 1906
Pierre Boyer (1865 - 1933)
Pierre Boyer
1865 - 1933
Attilio Achille Bozzato (1886 - 1954)
Attilio Achille Bozzato
1886 - 1954
Christopher Williams (1956)
Christopher Williams
1956
Alfred Manessier (1911 - 1993)
Alfred Manessier
1911 - 1993
Christian Rohlfs (1849 - 1938)
Christian Rohlfs
1849 - 1938
Victor Noble Rainbird (1887 - 1936)
Victor Noble Rainbird
1887 - 1936
× Ein Suchabonnement erstellen