William Glackens (1870 - 1938) - Foto 1

William Glackens

William Glackens war ein amerikanischer Maler, Illustrator und Journalist, einer der führenden Künstler des amerikanischen Impressionismus. In seiner Jugend arbeitete er für eine Zeitung, wo er als Illustrator tätig war. Später zog Glackens nach New York City, wo er als Künstler und Illustrator für die Zeitschriften und Zeitungen New York Herald und Philadelphia Press arbeitete. Jahrhunderts wurde Glackens für seine lebhaften und energiegeladenen Gemälde bekannt, die das Stadtleben, Theateraufführungen, Cafés und Parks darstellen.

Er war Gründungsmitglied der Association of American Artists und half bei der Organisation der berühmten Armory Show in New York im Jahr 1913, die ein bedeutendes Ereignis der amerikanischen Kunstgeschichte war. Im Jahr 1912 lernte Gluckens den französischen Impressionisten Pierre Auguste Renoir kennen, der seinen Stil stark beeinflusste. Gluckens ließ sich auch von den Werken der europäischen Künstler Edouard Manet, Jean-Louis Forain und Gustave Caibotte inspirieren.

Gluckens hinterließ ein reiches Erbe an lebendigen, emotionalen Werken, die bis heute zu den bedeutendsten der amerikanischen Kunstgeschichte zählen.

Geboren:13. März 1870, Philadelphia, Vereinigten Staaten
Verstorben:22. Mai 1938, Westport (Connecticut), Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Society of Independent Artists (USA), Nouveau Réalisme
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Ashcan School, Impressionismus

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Alfred Henry Maurer (1868 - 1932)
Alfred Henry Maurer
1868 - 1932
Charline von Heyl (1960)
Charline von Heyl
1960
Felix Octavius Darley (1822 - 1888)
Felix Octavius Darley
1822 - 1888
Valery Yakovlevich Levental (1938 - 2015)
Valery Yakovlevich Levental
1938 - 2015
Gilbert Stuart (1755 - 1828)
Gilbert Stuart
1755 - 1828
Guy Carleton Wiggins (1883 - 1962)
Guy Carleton Wiggins
1883 - 1962
George Baker (1878 - 1943)
George Baker
1878 - 1943
Hans Schuler (1874 - 1951)
Hans Schuler
1874 - 1951
Richard Crump Miller (1912 - 2010)
Richard Crump Miller
1912 - 2010
Frederick Porter Winton (1846 - 1911)
Frederick Porter Winton
1846 - 1911
Robert Capa (1913 - 1954)
Robert Capa
1913 - 1954
Nicole Wittenberg (1979)
Nicole Wittenberg
1979
Maria Nordman (1943)
Maria Nordman
1943
John von Wicht (1888 - 1970)
John von Wicht
1888 - 1970
Robert Bechtle (1932 - 2020)
Robert Bechtle
1932 - 2020
Kay Rasmus Nielsen (1886 - 1957)
Kay Rasmus Nielsen
1886 - 1957

Schöpfer Ashcan School

Charles Napier Hemy (1841 - 1917)
Charles Napier Hemy
1841 - 1917
Max Schleinitz (? - 1935)
Max Schleinitz
? - 1935
Antonina Fedorovna Sofronova (1892 - 1966)
Antonina Fedorovna Sofronova
1892 - 1966
Ernesto Fontana (1837 - 1918)
Ernesto Fontana
1837 - 1918
Christopher Lehmpfuhl (1972)
Christopher Lehmpfuhl
1972
Arnold Krog (1856 - 1931)
Arnold Krog
1856 - 1931
Curt Agthe (1862 - 1943)
Curt Agthe
1862 - 1943
Edward Willis Redfield (1869 - 1965)
Edward Willis Redfield
1869 - 1965
Franz Gräßel (1861 - 1948)
Franz Gräßel
1861 - 1948
Theodor Matthei (1857 - 1920)
Theodor Matthei
1857 - 1920
Jose Maria Jardines (1862 - 1932)
Jose Maria Jardines
1862 - 1932
Eugen Felix Prosper Bracht (1842 - 1921)
Eugen Felix Prosper Bracht
1842 - 1921
Karl Stuhlmüller (1859 - 1930)
Karl Stuhlmüller
1859 - 1930
Erwin von Kreibig (1904 - 1961)
Erwin von Kreibig
1904 - 1961
Stanisław Żukowski (1873 - 1944)
Stanisław Żukowski
1873 - 1944
Konstanty Wroblewski (1868 - 1939)
Konstanty Wroblewski
1868 - 1939
× Ein Suchabonnement erstellen