William Glackens (1870 - 1938) - Foto 1

William Glackens

William Glackens war ein amerikanischer Maler, Illustrator und Journalist, einer der führenden Künstler des amerikanischen Impressionismus. In seiner Jugend arbeitete er für eine Zeitung, wo er als Illustrator tätig war. Später zog Glackens nach New York City, wo er als Künstler und Illustrator für die Zeitschriften und Zeitungen New York Herald und Philadelphia Press arbeitete. Jahrhunderts wurde Glackens für seine lebhaften und energiegeladenen Gemälde bekannt, die das Stadtleben, Theateraufführungen, Cafés und Parks darstellen.

Er war Gründungsmitglied der Association of American Artists und half bei der Organisation der berühmten Armory Show in New York im Jahr 1913, die ein bedeutendes Ereignis der amerikanischen Kunstgeschichte war. Im Jahr 1912 lernte Gluckens den französischen Impressionisten Pierre Auguste Renoir kennen, der seinen Stil stark beeinflusste. Gluckens ließ sich auch von den Werken der europäischen Künstler Edouard Manet, Jean-Louis Forain und Gustave Caibotte inspirieren.

Gluckens hinterließ ein reiches Erbe an lebendigen, emotionalen Werken, die bis heute zu den bedeutendsten der amerikanischen Kunstgeschichte zählen.

Geboren:13. März 1870, Philadelphia, Vereinigten Staaten
Verstorben:22. Mai 1938, Westport (Connecticut), Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Society of Independent Artists (USA), Nouveau Réalisme
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Ashcan School, Impressionismus

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Mirko Basaldella (1910 - 1969)
Mirko Basaldella
1910 - 1969
Charles Dana Gibson (1867 - 1944)
Charles Dana Gibson
1867 - 1944
William Hart (1823 - 1894)
William Hart
1823 - 1894
David James Gilhooly (III) (1943 - 2013)
David James Gilhooly (III)
1943 - 2013
George Passmore (1942)
George Passmore
1942
Amer al-Obaidi (1943)
Amer al-Obaidi
1943
John Ford Clymer (1907 - 1989)
John Ford Clymer
1907 - 1989
Nick Lowe (1980)
Nick Lowe
1980
Irving Ramsay Wiles (1861 - 1948)
Irving Ramsay Wiles
1861 - 1948
Richard Mosse (1980)
Richard Mosse
1980
Hobart Ray Brown (1934 - 2007)
Hobart Ray Brown
1934 - 2007
Seymour Lipton (1903 - 1986)
Seymour Lipton
1903 - 1986
Don Bacardi (1934)
Don Bacardi
1934
Roy Lichtenstein (1923 - 1997)
Roy Lichtenstein
1923 - 1997
Hollis Frampton (1936 - 1984)
Hollis Frampton
1936 - 1984
Terry Winters (1949)
Terry Winters
1949

Schöpfer Ashcan School

Paul Gabriël (1828 - 1903)
Paul Gabriël
1828 - 1903
Theodor Alexander Weber (1838 - 1907)
Theodor Alexander Weber
1838 - 1907
Frederick Vezin (1859 - 1933)
Frederick Vezin
1859 - 1933
Faeq Hassan (1914 - 1992)
Faeq Hassan
1914 - 1992
Gustav Gildemeister (1876 - 1915)
Gustav Gildemeister
1876 - 1915
Gustave Caillebotte (1848 - 1894)
Gustave Caillebotte
1848 - 1894
George Baker (1878 - 1943)
George Baker
1878 - 1943
Ernst Lorenz-Murowana (1872 - 1954)
Ernst Lorenz-Murowana
1872 - 1954
Alfons Epple (1899 - 1948)
Alfons Epple
1899 - 1948
Otto Scholderer (1834 - 1902)
Otto Scholderer
1834 - 1902
Gustav Wendling (1862 - 1932)
Gustav Wendling
1862 - 1932
Alfred Wiegmann (1886 - 1973)
Alfred Wiegmann
1886 - 1973
Lucien Pissarro (1863 - 1944)
Lucien Pissarro
1863 - 1944
Kaspar Jacob Strickler (1906 - 1976)
Kaspar Jacob Strickler
1906 - 1976
Nils Olsson (1913 - 2003)
Nils Olsson
1913 - 2003
Heinrich von Zügel (1850 - 1941)
Heinrich von Zügel
1850 - 1941
× Ein Suchabonnement erstellen