Oskar Georg Adolf Hoffmann (1851 - 1912)

Oskar Georg Adolf Hoffmann (1851 - 1912) - Foto 1

Oskar Georg Adolf Hoffmann

Oskar Georg Adolf Hoffmann (russisch: Оскар Адольфович Гофман) war ein russisch-deutsch-baltischer Maler der Düsseldorfer Schule, bekannt für seine eindrucksvollen Landschaftsgemälde. Geboren am 5. Februar 1851 in Dorpat (heute Tartu, Estland), studierte er ab 1871 an der Kunstakademie Düsseldorf. Dort lernte er bei renommierten Lehrern wie Eduard Gebhardt und Eugen Dücker, was seinen Stil maßgeblich prägte.

Hoffmann spezialisierte sich auf estnische Landschaften, die das einfache Landleben in erdigen und natürlichen Tönen darstellen. Seine Werke, wie „Aufziehendes Unwetter“ und „Straße nach Reval“, zeichnen sich durch eine besondere Detailtreue und atmosphärische Tiefe aus. Diese Gemälde wurden in bedeutenden Ausstellungen in Städten wie Düsseldorf, Riga, Sankt Petersburg und Wien präsentiert und erfreuten sich großer Beliebtheit.

Für Sammler und Kunstexperten bieten Hoffmanns Werke einen tiefen Einblick in die Landschaften des baltischen Raums im 19. Jahrhundert. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um stets über neue Produktverkäufe und Auktionen informiert zu sein und nichts zu verpassen.

Geboren:5. Februar 1851, Tartu, Russisches Kaiserreich
Verstorben:3. März 1912, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Estland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Zeichnner, Graveur, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus
Estnische Bauern auf dem Heimweg vom Markt - Auktionspreise

Auktionspreise Oskar Georg Adolf Hoffmann

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Sergei Alexandrovich Anufriev (1964)
Sergei Alexandrovich Anufriev
1964
Nikolaj Jakowljewitsch But (1928 - 1989)
Nikolaj Jakowljewitsch But
1928 - 1989
Taras Hurijowytsch Gaponenko (1906 - 1993)
Taras Hurijowytsch Gaponenko
1906 - 1993
Vyacheslav Grigorievich Kubarev (1941 - 2018)
Vyacheslav Grigorievich Kubarev
1941 - 2018
Semjon Afanassjewitsch Tschuikow (1902 - 1980)
Semjon Afanassjewitsch Tschuikow
1902 - 1980
Igor Vladimirovich Pchelnikov (1931 - 2021)
Igor Vladimirovich Pchelnikov
1931 - 2021
Ignaty Ignatyevich Nivinsky (1881 - 1933)
Ignaty Ignatyevich Nivinsky
1881 - 1933
Aleksey Georgievich Sotnikov (1904 - 1989)
Aleksey Georgievich Sotnikov
1904 - 1989
Konstantin Ivanovich Finogenov (1902 - 1989)
Konstantin Ivanovich Finogenov
1902 - 1989
Olga Nikolayevna Sacharoff (1889 - 1967)
Olga Nikolayevna Sacharoff
1889 - 1967
Erik Wladimirowitsch Bulatow (1933)
Erik Wladimirowitsch Bulatow
1933
Gennady Dmitrievich Epifanov (1900 - 1985)
Gennady Dmitrievich Epifanov
1900 - 1985
Pjotr Pjetrowitsch Bjelousow (1912 - 1989)
Pjotr Pjetrowitsch Bjelousow
1912 - 1989
Alexander Georgievich Zakovryashin (1899 - 1945)
Alexander Georgievich Zakovryashin
1899 - 1945
Wiktor Aljeksandrowitsch Kusnjezow (1960)
Wiktor Aljeksandrowitsch Kusnjezow
1960
Jermolaj Iwanowitsch Jesakow (1790 - 1840)
Jermolaj Iwanowitsch Jesakow
1790 - 1840

Schöpfer Realismus

Anton Ebert (1845 - 1896)
Anton Ebert
1845 - 1896
Jean Pierre Marie Jazet (1788 - 1871)
Jean Pierre Marie Jazet
1788 - 1871
James John Wilson Carmichael (1800 - 1868)
James John Wilson Carmichael
1800 - 1868
Malgosia Jankowska (1978)
Malgosia Jankowska
1978
Francesco Filippini (1853 - 1895)
Francesco Filippini
1853 - 1895
Constance Jenkins Macky (1883 - 1961)
Constance Jenkins Macky
1883 - 1961
Pjotr Timofjejewitsch Fomin (1919 - 1996)
Pjotr Timofjejewitsch Fomin
1919 - 1996
Alexandra Yegorovna Makovskaya (1837 - 1915)
Alexandra Yegorovna Makovskaya
1837 - 1915
Bill Jacklin (1943)
Bill Jacklin
1943
Feng Qingguo (1946)
Feng Qingguo
1946
Pieter Oyens (1842 - 1894)
Pieter Oyens
1842 - 1894
Elin Danielson-Gambogi (1861 - 1919)
Elin Danielson-Gambogi
1861 - 1919
Harold Parker (1873 - 1962)
Harold Parker
1873 - 1962
Louis Eysen (1843 - 1899)
Louis Eysen
1843 - 1899
Conrad Wimmer (1844 - 1905)
Conrad Wimmer
1844 - 1905
Petr Ivanovich Neradovsky (1875 - 1962)
Petr Ivanovich Neradovsky
1875 - 1962
× Ein Suchabonnement erstellen