Oskar Georg Adolf Hoffmann (1851 - 1912)

Oskar Georg Adolf Hoffmann (1851 - 1912) - Foto 1

Oskar Georg Adolf Hoffmann

Oskar Georg Adolf Hoffmann (russisch: Оскар Адольфович Гофман) war ein russisch-deutsch-baltischer Maler der Düsseldorfer Schule, bekannt für seine eindrucksvollen Landschaftsgemälde. Geboren am 5. Februar 1851 in Dorpat (heute Tartu, Estland), studierte er ab 1871 an der Kunstakademie Düsseldorf. Dort lernte er bei renommierten Lehrern wie Eduard Gebhardt und Eugen Dücker, was seinen Stil maßgeblich prägte.

Hoffmann spezialisierte sich auf estnische Landschaften, die das einfache Landleben in erdigen und natürlichen Tönen darstellen. Seine Werke, wie „Aufziehendes Unwetter“ und „Straße nach Reval“, zeichnen sich durch eine besondere Detailtreue und atmosphärische Tiefe aus. Diese Gemälde wurden in bedeutenden Ausstellungen in Städten wie Düsseldorf, Riga, Sankt Petersburg und Wien präsentiert und erfreuten sich großer Beliebtheit.

Für Sammler und Kunstexperten bieten Hoffmanns Werke einen tiefen Einblick in die Landschaften des baltischen Raums im 19. Jahrhundert. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um stets über neue Produktverkäufe und Auktionen informiert zu sein und nichts zu verpassen.

Geboren:5. Februar 1851, Tartu, Russisches Kaiserreich
Verstorben:3. März 1912, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Estland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Zeichnner, Graveur, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus
Estnische Bauern auf dem Heimweg vom Markt - Auktionspreise

Auktionspreise Oskar Georg Adolf Hoffmann

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Georg Gsell (1673 - 1740)
Georg Gsell
1673 - 1740
Matvey Afanas'evich Chizhov (1838 - 1916)
Matvey Afanas'evich Chizhov
1838 - 1916
Timur Petrovich Novikov (1958 - 2002)
Timur Petrovich Novikov
1958 - 2002
Matsumaro Khan (1952)
Matsumaro Khan
1952
Benedikt Konstantinovich Livshits (1887 - 1938)
Benedikt Konstantinovich Livshits
1887 - 1938
Wladimir Moisejewitsch Smirin (1931 - 1989)
Wladimir Moisejewitsch Smirin
1931 - 1989
Lew Alexandrowitsch Judin (1903 - 1941)
Lew Alexandrowitsch Judin
1903 - 1941
George Dawe (1781 - 1829)
George Dawe
1781 - 1829
Vladimir Igorevich Yakovlev (1934 - 1998)
Vladimir Igorevich Yakovlev
1934 - 1998
Evgeny Leonidovich Kropivnitsky (1893 - 1979)
Evgeny Leonidovich Kropivnitsky
1893 - 1979
Grigorij Silowitsch Ostrowski (1756 - 1814)
Grigorij Silowitsch Ostrowski
1756 - 1814
Konstantin Jegorowitsch Makowski (1839 - 1915)
Konstantin Jegorowitsch Makowski
1839 - 1915
Andreas Golder (1979)
Andreas Golder
1979
Elie Anatole Pavil (1873 - 1948)
Elie Anatole Pavil
1873 - 1948
Alexander Andreevich Mukhin (1919 - 1994)
Alexander Andreevich Mukhin
1919 - 1994
Jean Peské (1870 - 1949)
Jean Peské
1870 - 1949

Schöpfer Realismus

Robert Assmus (1837 - 1907)
Robert Assmus
1837 - 1907
Karl Himmelstoss (1872 - 1967)
Karl Himmelstoss
1872 - 1967
Albertus Verhoesen (1806 - 1881)
Albertus Verhoesen
1806 - 1881
Jean-Louis-André-Théodore Géricault (1791 - 1824)
Jean-Louis-André-Théodore Géricault
1791 - 1824
Alessandro Milesi (1856 - 1945)
Alessandro Milesi
1856 - 1945
Manuel Garcia Hispaleto (1836 - 1898)
Manuel Garcia Hispaleto
1836 - 1898
Juan Munoz (1953 - 2001)
Juan Munoz
1953 - 2001
Nikolay Aleksandrovich Issaev (1891 - 1977)
Nikolay Aleksandrovich Issaev
1891 - 1977
Rudolf Ribarz (1848 - 1904)
Rudolf Ribarz
1848 - 1904
Pierre Auguste Bellet (1865 - 1924)
Pierre Auguste Bellet
1865 - 1924
Louis Ferdinand von Rayski (1806 - 1890)
Louis Ferdinand von Rayski
1806 - 1890
Vera Efremovna Pestel (Bal'i) (1887 - 1952)
Vera Efremovna Pestel (Bal'i)
1887 - 1952
Julius Zimmermann (1824 - 1906)
Julius Zimmermann
1824 - 1906
Hans Gleissner (1880 - 1935)
Hans Gleissner
1880 - 1935
Alexander von Bensa (1820 - 1902)
Alexander von Bensa
1820 - 1902
Léonie Michaud (1873 - 1947)
Léonie Michaud
1873 - 1947
× Ein Suchabonnement erstellen