Oskar Georg Adolf Hoffmann (1851 - 1912)

Oskar Georg Adolf Hoffmann (1851 - 1912) - Foto 1

Oskar Georg Adolf Hoffmann

Oskar Georg Adolf Hoffmann (russisch: Оскар Адольфович Гофман) war ein russisch-deutsch-baltischer Maler der Düsseldorfer Schule, bekannt für seine eindrucksvollen Landschaftsgemälde. Geboren am 5. Februar 1851 in Dorpat (heute Tartu, Estland), studierte er ab 1871 an der Kunstakademie Düsseldorf. Dort lernte er bei renommierten Lehrern wie Eduard Gebhardt und Eugen Dücker, was seinen Stil maßgeblich prägte.

Hoffmann spezialisierte sich auf estnische Landschaften, die das einfache Landleben in erdigen und natürlichen Tönen darstellen. Seine Werke, wie „Aufziehendes Unwetter“ und „Straße nach Reval“, zeichnen sich durch eine besondere Detailtreue und atmosphärische Tiefe aus. Diese Gemälde wurden in bedeutenden Ausstellungen in Städten wie Düsseldorf, Riga, Sankt Petersburg und Wien präsentiert und erfreuten sich großer Beliebtheit.

Für Sammler und Kunstexperten bieten Hoffmanns Werke einen tiefen Einblick in die Landschaften des baltischen Raums im 19. Jahrhundert. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um stets über neue Produktverkäufe und Auktionen informiert zu sein und nichts zu verpassen.

Geboren:5. Februar 1851, Tartu, Russisches Kaiserreich
Verstorben:3. März 1912, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Estland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Zeichnner, Graveur, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus
Estnische Bauern auf dem Heimweg vom Markt - Auktionspreise

Auktionspreise Oskar Georg Adolf Hoffmann

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Sergej Wassiljewitsch Iwanow (1864 - 1910)
Sergej Wassiljewitsch Iwanow
1864 - 1910
Marco Bravura (1949)
Marco Bravura
1949
Irina Aleksandrovna Starzhenetskaya (1943)
Irina Aleksandrovna Starzhenetskaya
1943
Anatoly Rafailovich Brusilovsky (1932)
Anatoly Rafailovich Brusilovsky
1932
Filipp Andrejewitsch Maljawin (1869 - 1940)
Filipp Andrejewitsch Maljawin
1869 - 1940
Simon Lissim (1900 - 1981)
Simon Lissim
1900 - 1981
Peter Emilievich Bendel (1905 - 1989)
Peter Emilievich Bendel
1905 - 1989
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow (1850 - 1923)
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow
1850 - 1923
Viktor Nikandrovich Palmov (1888 - 1929)
Viktor Nikandrovich Palmov
1888 - 1929
Serge Ivanoff (1893 - 1983)
Serge Ivanoff
1893 - 1983
Dmitri Wladimirowitsch Wrubel (1960 - 2022)
Dmitri Wladimirowitsch Wrubel
1960 - 2022
Andrey L'vovich Kostin (1947 - 2000)
Andrey L'vovich Kostin
1947 - 2000
Arthur Wladimirowitsch Fonwisin (1883 - 1973)
Arthur Wladimirowitsch Fonwisin
1883 - 1973
Viktor Michailowitsch Wasnezow (1848 - 1926)
Viktor Michailowitsch Wasnezow
1848 - 1926
Samuil Ivanovich Gal'berg (1787 - 1839)
Samuil Ivanovich Gal'berg
1787 - 1839
Martiros Sarjan (1880 - 1972)
Martiros Sarjan
1880 - 1972

Schöpfer Realismus

Jose Jimenez Aranda (1837 - 1903)
Jose Jimenez Aranda
1837 - 1903
Jean-Baptiste Carpeaux (1827 - 1875)
Jean-Baptiste Carpeaux
1827 - 1875
Frans Breydel (1679 - 1750)
Frans Breydel
1679 - 1750
Christopher Richard Wynne Nevinson (1889 - 1946)
Christopher Richard Wynne Nevinson
1889 - 1946
Matthew William Peters (1742 - 1814)
Matthew William Peters
1742 - 1814
Agapit Stevens (1848 - 1924)
Agapit Stevens
1848 - 1924
Camille Flers (1802 - 1868)
Camille Flers
1802 - 1868
Richard Förster (1873 - 1956)
Richard Förster
1873 - 1956
Thomas Blinks (1860 - 1912)
Thomas Blinks
1860 - 1912
Rubens Santoro (1859 - 1941)
Rubens Santoro
1859 - 1941
Friedrich Preller II (1838 - 1901)
Friedrich Preller II
1838 - 1901
Luidzhi (Lyudvig Osipovich) Prematstsi (1814 - 1891)
Luidzhi (Lyudvig Osipovich) Prematstsi
1814 - 1891
Ludwig Koch (1866 - 1934)
Ludwig Koch
1866 - 1934
David Ligare (1945)
David Ligare
1945
John Edgar Platt (1886 - 1967)
John Edgar Platt
1886 - 1967
Frederick Stuart Church (1842 - 1924)
Frederick Stuart Church
1842 - 1924
× Ein Suchabonnement erstellen