Oskar Georg Adolf Hoffmann (1851 - 1912)

Oskar Georg Adolf Hoffmann (1851 - 1912) - Foto 1

Oskar Georg Adolf Hoffmann

Oskar Georg Adolf Hoffmann (russisch: Оскар Адольфович Гофман) war ein russisch-deutsch-baltischer Maler der Düsseldorfer Schule, bekannt für seine eindrucksvollen Landschaftsgemälde. Geboren am 5. Februar 1851 in Dorpat (heute Tartu, Estland), studierte er ab 1871 an der Kunstakademie Düsseldorf. Dort lernte er bei renommierten Lehrern wie Eduard Gebhardt und Eugen Dücker, was seinen Stil maßgeblich prägte.

Hoffmann spezialisierte sich auf estnische Landschaften, die das einfache Landleben in erdigen und natürlichen Tönen darstellen. Seine Werke, wie „Aufziehendes Unwetter“ und „Straße nach Reval“, zeichnen sich durch eine besondere Detailtreue und atmosphärische Tiefe aus. Diese Gemälde wurden in bedeutenden Ausstellungen in Städten wie Düsseldorf, Riga, Sankt Petersburg und Wien präsentiert und erfreuten sich großer Beliebtheit.

Für Sammler und Kunstexperten bieten Hoffmanns Werke einen tiefen Einblick in die Landschaften des baltischen Raums im 19. Jahrhundert. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um stets über neue Produktverkäufe und Auktionen informiert zu sein und nichts zu verpassen.

Geboren:5. Februar 1851, Tartu, Russisches Kaiserreich
Verstorben:3. März 1912, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Estland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Zeichnner, Graveur, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus
Estnische Bauern auf dem Heimweg vom Markt - Auktionspreise

Auktionspreise Oskar Georg Adolf Hoffmann

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Maria Alexandrowna Lagorio (1893 - 1979)
Maria Alexandrowna Lagorio
1893 - 1979
Daniil Borisowitsch Daran (1894 - 1964)
Daniil Borisowitsch Daran
1894 - 1964
Alexander Wassiljewitsch Kuprin (1880 - 1960)
Alexander Wassiljewitsch Kuprin
1880 - 1960
Constantin Terechkovitch (1902 - 1978)
Constantin Terechkovitch
1902 - 1978
Yan Yulianovich Kryzhevsky (1948)
Yan Yulianovich Kryzhevsky
1948
Ilya Bolotowskij (1907 - 1981)
Ilya Bolotowskij
1907 - 1981
Johann Friedrich Grooth (1717 - 1801)
Johann Friedrich Grooth
1717 - 1801
Stepan Fjodorowitsch Kolesnikow (1879 - 1955)
Stepan Fjodorowitsch Kolesnikow
1879 - 1955
Arthur Wladimirowitsch Fonwisin (1883 - 1973)
Arthur Wladimirowitsch Fonwisin
1883 - 1973
Elie Anatole Pavil (1873 - 1948)
Elie Anatole Pavil
1873 - 1948
Ekaterina Zacharova (1968)
Ekaterina Zacharova
1968
Alexander Nisonovich (Sasha) Okun (1949)
Alexander Nisonovich (Sasha) Okun
1949
Rudolf Żukowski (1814 - 1886)
Rudolf Żukowski
1814 - 1886
Sascha Schneider (1870 - 1927)
Sascha Schneider
1870 - 1927
Boris Petrovich Kryloff (1891 - 1977)
Boris Petrovich Kryloff
1891 - 1977
Dmitry Aleksandrovich Prigov (1940 - 2007)
Dmitry Aleksandrovich Prigov
1940 - 2007

Schöpfer Realismus

Julius Scheurer (1859 - 1913)
Julius Scheurer
1859 - 1913
Rudolf Wimmer (1849 - 1915)
Rudolf Wimmer
1849 - 1915
Michael Borbély (1923)
Michael Borbély
1923
André Edmond Alfred Cluysenaar (1872 - 1939)
André Edmond Alfred Cluysenaar
1872 - 1939
Kurt Meyer-Eberhardt (1895 - 1977)
Kurt Meyer-Eberhardt
1895 - 1977
Hermann Kauffmann I (1808 - 1889)
Hermann Kauffmann I
1808 - 1889
Johanne (Hanne) Hellesen (1801 - 1844)
Johanne (Hanne) Hellesen
1801 - 1844
Olga Borissowna Bogajewskaja (1915 - 2000)
Olga Borissowna Bogajewskaja
1915 - 2000
Karl Schlageter (1894 - 1990)
Karl Schlageter
1894 - 1990
Johannes Bosboom (1817 - 1891)
Johannes Bosboom
1817 - 1891
Myles Birket Foster (1825 - 1899)
Myles Birket Foster
1825 - 1899
Aljeksandr Jewstafejewitsch Gromow (1880 - 1968)
Aljeksandr Jewstafejewitsch Gromow
1880 - 1968
Frank Suplie (1950)
Frank Suplie
1950
Paul Weimann (1867 - 1945)
Paul Weimann
1867 - 1945
Victor Qvistorff (1883 - 1953)
Victor Qvistorff
1883 - 1953
 Gustave Franciscus de Smet (1877 - 1943)
Gustave Franciscus de Smet
1877 - 1943
× Ein Suchabonnement erstellen