Konstanty Wroblewski (1868 - 1939)

Konstanty Wroblewski (1868 - 1939) - Foto 1

Konstanty Wroblewski

Konstanty Wroblewski (russisch: Константин Харитонович Вроблевский) war ein polnischer Maler, geboren 1868 und gestorben 1939. Er ist bekannt für seine Landschaftsgemälde, die oft die idyllische polnische Landschaft und traditionelle Dorfszenen darstellen.

Wroblewski studierte an der Akademie der Schönen Künste in Krakau und wurde von der Natur und den ländlichen Szenen seiner Heimat inspiriert. Seine Werke zeichnen sich durch einen klaren, realistischen Stil aus, der die Schönheit und Ruhe der Natur einfängt. Besonders bekannt sind seine Gemälde „Landschaft“ von 1939 und „Kazimierz am Weichselufer“ von 1931, die beide in bedeutenden Sammlungen vertreten sind​​.

Viele seiner Werke wurden bei Auktionen verkauft und sind in privaten Sammlungen zu finden. Die Werke „The Edge of the Village at Sunset“ und „Cottage, oil, canvas“ erzielten bemerkenswerte Preise bei Auktionen und verdeutlichen die anhaltende Beliebtheit seiner Kunst​​.

Für Sammler und Kunstliebhaber bietet die Anmeldung zu unseren Updates die Möglichkeit, über neue Werke und Auktionen informiert zu bleiben. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten über Konstanty Wroblewski und andere bedeutende Künstler zu verpassen.

Geboren:11. März 1868, Летичев, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1939, Warschau, Polen
Nationalität:Polen, Russland, Ukraine, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Polen

Severin Yakovlevich Oleshchinsky (1801 - 1876)
Severin Yakovlevich Oleshchinsky
1801 - 1876
Tadeusz Pruszkowski (1888 - 1942)
Tadeusz Pruszkowski
1888 - 1942
Tadeusz Aydukevich (1852 - 1916)
Tadeusz Aydukevich
1852 - 1916
Alfred Ziethlow (1911 - 2003)
Alfred Ziethlow
1911 - 2003
Kama Sokolnicka (1978)
Kama Sokolnicka
1978
Alexander Slendzinsky (1803 - 1878)
Alexander Slendzinsky
1803 - 1878
Jasep Michajlowitsch Gorid (1896 - 1939)
Jasep Michajlowitsch Gorid
1896 - 1939
Heinrich Weissenhof (1859 - 1922)
Heinrich Weissenhof
1859 - 1922
Jacek Malczewski (1854 - 1929)
Jacek Malczewski
1854 - 1929
Kazimierz Alchimowicz (1840 - 1916)
Kazimierz Alchimowicz
1840 - 1916
Walter Firle (1859 - 1929)
Walter Firle
1859 - 1929
Paul Ondrusch (1875 - 1952)
Paul Ondrusch
1875 - 1952
Emil Pottner (1872 - 1942)
Emil Pottner
1872 - 1942
Felix Meseck (1883 - 1955)
Felix Meseck
1883 - 1955
Ekaterina (Katarzyna) Nikolaevna Kobro (1898 - 1951)
Ekaterina (Katarzyna) Nikolaevna Kobro
1898 - 1951
Eduard Kaempffer (1859 - 1926)
Eduard Kaempffer
1859 - 1926

Schöpfer Impressionismus

Gabriel Ritter von Hackl (1843 - 1926)
Gabriel Ritter von Hackl
1843 - 1926
Friedrich Wilhelm Kuhnert (1865 - 1926)
Friedrich Wilhelm Kuhnert
1865 - 1926
Armin Hansen (1886 - 1957)
Armin Hansen
1886 - 1957
Rudolf Anton Guba (1884 - 1950)
Rudolf Anton Guba
1884 - 1950
Heinz Bochmann (1921 - 2011)
Heinz Bochmann
1921 - 2011
Petr Ivanovich Petrovichev (Kuzmichev) (1874 - 1947)
Petr Ivanovich Petrovichev (Kuzmichev)
1874 - 1947
Edouard Agneessens (1842 - 1885)
Edouard Agneessens
1842 - 1885
Franz Josef Lipensky (1932 - 2023)
Franz Josef Lipensky
1932 - 2023
Frits Lucien Ohl (1904 - 1976)
Frits Lucien Ohl
1904 - 1976
Seiki Kuroda (1866 - 1924)
Seiki Kuroda
1866 - 1924
Octave Mirbeau (1848 - 1917)
Octave Mirbeau
1848 - 1917
Bruno Hesse (1905 - 1999)
Bruno Hesse
1905 - 1999
Hugo Siegwart (1865 - 1938)
Hugo Siegwart
1865 - 1938
Onorio Ruotolo (1888 - 1966)
Onorio Ruotolo
1888 - 1966
Boris Michailowitsch Kustodijew (1878 - 1927)
Boris Michailowitsch Kustodijew
1878 - 1927
Simon Glücklich (1863 - 1943)
Simon Glücklich
1863 - 1943