Otto Baum (1900 - 1977) - Foto 1

Otto Baum

Otto Baum ist ein deutscher Bildhauer und Hochschullehrer, Mitglied des Deutschen Künstlerbundes.

Er studierte Malerei an der Stuttgarter Kunstakademie und parallel dazu Bildhauerei. Mitte der 1930er Jahre erteilten die Nationalsozialisten, die in Deutschland an die Macht kamen, Baum ein Ausstellungs- und Arbeitsverbot und verfolgten ihn als Vertreter einer "entarteten Kunst".

Nach dem Krieg wurde er als Dozent an die Stuttgarter Kunstakademie berufen und galt als der fortschrittlichste und kritischste unter den jungen Studenten der Akademie.

Otto Baum gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der klassischen Moderne, der die europäische Bildhauerei in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sowohl durch sein Werk als auch als Lehrer maßgeblich beeinflusst hat.

Geboren:22. Januar 1900, Leonberg, Deutschland
Verstorben:22. Januar 1977, Esslingen am Neckar, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur
Kunst Stil:Entartete Kunst, Moderne Kunst, Nachkriegskunst

Autoren und Künstler Deutschland

Ernst Jordan (1858 - 1924)
Ernst Jordan
1858 - 1924
Karl Köpping (1848 - 1914)
Karl Köpping
1848 - 1914
Johann August Wilhelm Sohn (1830 - 1899)
Johann August Wilhelm Sohn
1830 - 1899
Manfred Welzel (1926 - 2018)
Manfred Welzel
1926 - 2018
Bruno Stärk (1894 - 1979)
Bruno Stärk
1894 - 1979
Carl Spitzweg (1808 - 1885)
Carl Spitzweg
1808 - 1885
Volker Köpp (1953)
Volker Köpp
1953
Johann Gottlieb Ehder (1716 - 1750)
Johann Gottlieb Ehder
1716 - 1750
Karl Stirner (1882 - 1943)
Karl Stirner
1882 - 1943
Barthel Beham (1502 - 1540)
Barthel Beham
1502 - 1540
Oscar Florianus Bluemner (1867 - 1938)
Oscar Florianus Bluemner
1867 - 1938
Gerhard Seyde (1935 - 2011)
Gerhard Seyde
1935 - 2011
Karl Rauber (1866 - 1909)
Karl Rauber
1866 - 1909
Thomas Gatzemeier (1954)
Thomas Gatzemeier
1954
Friedrich Elias Meyer (1723 - 1785)
Friedrich Elias Meyer
1723 - 1785
Konrad Grob (1828 - 1904)
Konrad Grob
1828 - 1904

Schöpfer Entartete Kunst

Giosetta Fioroni (1932)
Giosetta Fioroni
1932
Gerhard Fietz (1910 - 1997)
Gerhard Fietz
1910 - 1997
Muhadin Ismailovich Kishev (1939)
Muhadin Ismailovich Kishev
1939
Tan Choh Tee (1942)
Tan Choh Tee
1942
Rudolf Gudden (1863 - 1935)
Rudolf Gudden
1863 - 1935
Bob Bonies (1937)
Bob Bonies
1937
Albert André (1869 - 1954)
Albert André
1869 - 1954
Albert Paris Gütersloh (1887 - 1973)
Albert Paris Gütersloh
1887 - 1973
Édouard Vallet (1876 - 1929)
Édouard Vallet
1876 - 1929
André Loupot (1869 - 1943)
André Loupot
1869 - 1943
Bohuslav Martinů (1890 - 1959)
Bohuslav Martinů
1890 - 1959
Abraham Walkowitz (1878 - 1965)
Abraham Walkowitz
1878 - 1965
Dietrich Noßky (1937)
Dietrich Noßky
1937
Ernst Samuel Geiger (1876 - 1965)
Ernst Samuel Geiger
1876 - 1965
Lilia Busse (1897 - 1958)
Lilia Busse
1897 - 1958
Julius von Ehren (1864 - 1944)
Julius von Ehren
1864 - 1944