Hubertus Brouwer (1919 - 1980) - Foto 1

Hubertus Brouwer

Hubertus Hieronymus Brouwer war ein niederländischer Maler, Grafiker, Glas-, Mosaik- und Keramikkünstler. 1943 kam er zum ersten Mal nach Ochtrup, einer grenznahen Kleinstadt im Münsterland, um als Keramikmaler in der Töpferei Ostkotte zu arbeiten. Sein erster öffentlicher Auftrag war 1949 ein Wandbild für den Sitzungssaal des ehemaligen Kreishauses in Beckum. 1951 beteiligte er sich an einer Ausstellung der Münsteraner Künstlergemeinschaft Schanze. Hatte er bisher Gegenständliches traditionell gemalt und gezeichnet, Figuren, Bildnisse, Blumen, Landschaften, Szenen der Arbeit und aus der Bibel, so löste er sich um 1950 zunehmend von der körperhaften Darstellung. In seinen anfangs noch von figürlichen Motiven beherrschten Gemälden und Grafiken begannen eigenwillige fließende, winklige und gebündelte Linien aufzutauchen. Dieser Stil fand Eingang in seine Glasfenster und Mosaikarbeiten der 1950er und frühen 1960er Jahre. Gegen Mitte der 1960er Jahre tauchten in seiner abstrakten Malerei und Grafik gegenständliche Andeutungen wieder auf, jedoch im Stil des Surrealismus – Landschaften, Schwebetierchen, eine geteilte Frucht, Münder, verschiedenste Falten und Wölbungen, Körperteile von Tieren.

Wikipedia

Geboren:3. Januar 1919, Scheveningen, Die Niederlande
Verstorben:14. März 1980, Ochtrup, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Keramiker, Graveur, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Gravur, Graphit, Öl, Öl auf Leinwand
Hubertus Brouwer - Auktionspreise

Auktionspreise Hubertus Brouwer

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Werner Scholz (1898 - 1982)
Werner Scholz
1898 - 1982
Wilhelm Sohn (1829 - 1899)
Wilhelm Sohn
1829 - 1899
Poppe Folkerts (1875 - 1949)
Poppe Folkerts
1875 - 1949
Wilhelm Melchior (1817 - 1860)
Wilhelm Melchior
1817 - 1860
Ernst August Leuteritz (1818 - 1893)
Ernst August Leuteritz
1818 - 1893
Rudolf von Normann (1806 - 1882)
Rudolf von Normann
1806 - 1882
Fritz Klemm (1902 - 1990)
Fritz Klemm
1902 - 1990
Peter Behrens (1868 - 1940)
Peter Behrens
1868 - 1940
Herbert W. Kapitzki (1925 - 2005)
Herbert W. Kapitzki
1925 - 2005
Johann Melchior Dinglinger (1664 - 1731)
Johann Melchior Dinglinger
1664 - 1731
Sabine Moritz (1969)
Sabine Moritz
1969
Heinrich Deiters (1840 - 1916)
Heinrich Deiters
1840 - 1916
Priska von Martin (1912 - 1982)
Priska von Martin
1912 - 1982
Antoine Pesne (1683 - 1757)
Antoine Pesne
1683 - 1757
Hans Herrmann (1858 - 1942)
Hans Herrmann
1858 - 1942
Ernst Kolbe (1876 - 1945)
Ernst Kolbe
1876 - 1945

Schöpfer Realismus

Tony-François de Bergue (1820 - 1893)
Tony-François de Bergue
1820 - 1893
William Kentridge (1955)
William Kentridge
1955
Andreas Hofer (Andy Hope 1930) (1963)
Andreas Hofer (Andy Hope 1930)
1963
Gregor von Bochmann (1850 - 1930)
Gregor von Bochmann
1850 - 1930
Igor' Vasil'evich Voroshilov (1939 - 1989)
Igor' Vasil'evich Voroshilov
1939 - 1989
Karl Stirner (1882 - 1943)
Karl Stirner
1882 - 1943
Albert Bitran (1931 - 2018)
Albert Bitran
1931 - 2018
Heinrich Wettig (1875 - 1938)
Heinrich Wettig
1875 - 1938
Bob Bonies (1937)
Bob Bonies
1937
Richard Winther (1926 - 2007)
Richard Winther
1926 - 2007
Jessie Henson (1977)
Jessie Henson
1977
 S. Schmitt (XIX. Jahrhundert - ?)
S. Schmitt
XIX. Jahrhundert - ?
Pan Gongkai (1947)
Pan Gongkai
1947
Carl Milton Jensen (1855 - 1928)
Carl Milton Jensen
1855 - 1928
Samuel J. Herman (1936 - 2020)
Samuel J. Herman
1936 - 2020
Joel Sternfeld (1944)
Joel Sternfeld
1944