Hubertus Brouwer (1919 - 1980) - Foto 1

Hubertus Brouwer

Hubertus Hieronymus Brouwer war ein niederländischer Maler, Grafiker, Glas-, Mosaik- und Keramikkünstler. 1943 kam er zum ersten Mal nach Ochtrup, einer grenznahen Kleinstadt im Münsterland, um als Keramikmaler in der Töpferei Ostkotte zu arbeiten. Sein erster öffentlicher Auftrag war 1949 ein Wandbild für den Sitzungssaal des ehemaligen Kreishauses in Beckum. 1951 beteiligte er sich an einer Ausstellung der Münsteraner Künstlergemeinschaft Schanze. Hatte er bisher Gegenständliches traditionell gemalt und gezeichnet, Figuren, Bildnisse, Blumen, Landschaften, Szenen der Arbeit und aus der Bibel, so löste er sich um 1950 zunehmend von der körperhaften Darstellung. In seinen anfangs noch von figürlichen Motiven beherrschten Gemälden und Grafiken begannen eigenwillige fließende, winklige und gebündelte Linien aufzutauchen. Dieser Stil fand Eingang in seine Glasfenster und Mosaikarbeiten der 1950er und frühen 1960er Jahre. Gegen Mitte der 1960er Jahre tauchten in seiner abstrakten Malerei und Grafik gegenständliche Andeutungen wieder auf, jedoch im Stil des Surrealismus – Landschaften, Schwebetierchen, eine geteilte Frucht, Münder, verschiedenste Falten und Wölbungen, Körperteile von Tieren.

Wikipedia

Geboren:3. Januar 1919, Scheveningen, Die Niederlande
Verstorben:14. März 1980, Ochtrup, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Keramiker, Graveur, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Gravur, Graphit, Öl, Öl auf Leinwand
Hubertus Brouwer - Auktionspreise

Auktionspreise Hubertus Brouwer

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Hugo Spieler (1854 - 1922)
Hugo Spieler
1854 - 1922
Viktor Pucinski (1882 - 1952)
Viktor Pucinski
1882 - 1952
Pranas Domšaitis (1880 - 1965)
Pranas Domšaitis
1880 - 1965
Martin Henze (1973)
Martin Henze
1973
Hermann Reimer (1959)
Hermann Reimer
1959
Jürgen Partenheimer (1947)
Jürgen Partenheimer
1947
Georg Emanuel Opiz (1775 - 1841)
Georg Emanuel Opiz
1775 - 1841
 Peter von Bemmel (1686 - 1753)
Peter von Bemmel
1686 - 1753
Joseph Wackerle (1880 - 1959)
Joseph Wackerle
1880 - 1959
Friedrich Geselschap (1835 - 1898)
Friedrich Geselschap
1835 - 1898
Ursula Schultze-Bluhm (1921 - 1999)
Ursula Schultze-Bluhm
1921 - 1999
Aris Kalaizis (1966)
Aris Kalaizis
1966
Georg Dionysius Ehret (1708 - 1770)
Georg Dionysius Ehret
1708 - 1770
Christian Leberecht Vogel (1759 - 1816)
Christian Leberecht Vogel
1759 - 1816
Rainer Wittenborn (1941)
Rainer Wittenborn
1941
Karlheinz Scherer (1929 - 2008)
Karlheinz Scherer
1929 - 2008

Schöpfer Realismus

Paul Huet (1803 - 1869)
Paul Huet
1803 - 1869
Alfred Jean Andre Cluysenaar (1837 - 1902)
Alfred Jean Andre Cluysenaar
1837 - 1902
Alexandros Alexandrakis (1913 - 1968)
Alexandros Alexandrakis
1913 - 1968
Jeanloup Sieff (1933 - 2000)
Jeanloup Sieff
1933 - 2000
Martine Franck (1938 - 2012)
Martine Franck
1938 - 2012
 Hawoli (1935)
Hawoli
1935
Anna Peters (1843 - 1926)
Anna Peters
1843 - 1926
Robert Adams (1937)
Robert Adams
1937
Karl Fuchs (1872 - 1968)
Karl Fuchs
1872 - 1968
Mikhail Nikitich Panin (1877 - 1963)
Mikhail Nikitich Panin
1877 - 1963
Werner Hilsing (1938 - 2021)
Werner Hilsing
1938 - 2021
Marysole Wörner Baz (1936 - 2014)
Marysole Wörner Baz
1936 - 2014
Alexei Kondratjewitsch Sawrassow (1830 - 1897)
Alexei Kondratjewitsch Sawrassow
1830 - 1897
Peter Schuyff (1958)
Peter Schuyff
1958
Gust Romijn (1922 - 2010)
Gust Romijn
1922 - 2010
David Ostrowski (1981)
David Ostrowski
1981
× Ein Suchabonnement erstellen