Hubertus Brouwer (1919 - 1980) - Foto 1

Hubertus Brouwer

Hubertus Hieronymus Brouwer war ein niederländischer Maler, Grafiker, Glas-, Mosaik- und Keramikkünstler. 1943 kam er zum ersten Mal nach Ochtrup, einer grenznahen Kleinstadt im Münsterland, um als Keramikmaler in der Töpferei Ostkotte zu arbeiten. Sein erster öffentlicher Auftrag war 1949 ein Wandbild für den Sitzungssaal des ehemaligen Kreishauses in Beckum. 1951 beteiligte er sich an einer Ausstellung der Münsteraner Künstlergemeinschaft Schanze. Hatte er bisher Gegenständliches traditionell gemalt und gezeichnet, Figuren, Bildnisse, Blumen, Landschaften, Szenen der Arbeit und aus der Bibel, so löste er sich um 1950 zunehmend von der körperhaften Darstellung. In seinen anfangs noch von figürlichen Motiven beherrschten Gemälden und Grafiken begannen eigenwillige fließende, winklige und gebündelte Linien aufzutauchen. Dieser Stil fand Eingang in seine Glasfenster und Mosaikarbeiten der 1950er und frühen 1960er Jahre. Gegen Mitte der 1960er Jahre tauchten in seiner abstrakten Malerei und Grafik gegenständliche Andeutungen wieder auf, jedoch im Stil des Surrealismus – Landschaften, Schwebetierchen, eine geteilte Frucht, Münder, verschiedenste Falten und Wölbungen, Körperteile von Tieren.

Wikipedia

Geboren:3. Januar 1919, Scheveningen, Die Niederlande
Verstorben:14. März 1980, Ochtrup, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Keramiker, Graveur, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Gravur, Graphit, Öl, Öl auf Leinwand
Hubertus Brouwer - Auktionspreise

Auktionspreise Hubertus Brouwer

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Georg Schrimpf (1889 - 1938)
Georg Schrimpf
1889 - 1938
Victor Müller (1830 - 1871)
Victor Müller
1830 - 1871
Brigitte Matschinsky-Denninghoff (1921 - 2011)
Brigitte Matschinsky-Denninghoff
1921 - 2011
Josef Kohlschein II (1884 - 1958)
Josef Kohlschein II
1884 - 1958
Gottfried Richter (1904 - 1968)
Gottfried Richter
1904 - 1968
Wilhelm von Kaulbach (1805 - 1874)
Wilhelm von Kaulbach
1805 - 1874
Heinrich Wieschebrink (1852 - 1885)
Heinrich Wieschebrink
1852 - 1885
Julius Scheuerer (1859 - 1913)
Julius Scheuerer
1859 - 1913
Johannes Eckstein (1735 - 1817)
Johannes Eckstein
1735 - 1817
Ilja Heinig (1950 - 2022)
Ilja Heinig
1950 - 2022
Ludwig Bemelmans (1898 - 1962)
Ludwig Bemelmans
1898 - 1962
Martin Hermann Faber (1587 - 1648)
Martin Hermann Faber
1587 - 1648
Hermann August Cappelen (1827 - 1852)
Hermann August Cappelen
1827 - 1852
Wilhelm Hambüchen (1869 - 1939)
Wilhelm Hambüchen
1869 - 1939
Thomas Schütte (1954)
Thomas Schütte
1954
Michael Thonet (1796 - 1871)
Michael Thonet
1796 - 1871

Schöpfer Realismus

Daniel Heidkamp (1980)
Daniel Heidkamp
1980
Theodor Theodorowitsch Herzen (1935 - 2003)
Theodor Theodorowitsch Herzen
1935 - 2003
Marguerite Jeanne Carpentier (1886 - 1965)
Marguerite Jeanne Carpentier
1886 - 1965
Franz Emil Krause (1836 - 1900)
Franz Emil Krause
1836 - 1900
Montague Dawson (1895 - 1973)
Montague Dawson
1895 - 1973
Ippolito Leoni (1616 - 1694)
Ippolito Leoni
1616 - 1694
Nina Vasilievna Kashina (1903 - 1985)
Nina Vasilievna Kashina
1903 - 1985
Bunny Rogers (1990)
Bunny Rogers
1990
Natalya Alekseevna Egorshina (1926 - 2010)
Natalya Alekseevna Egorshina
1926 - 2010
Laurie Simmons (1949)
Laurie Simmons
1949
Eldon Dedini (1921 - 2006)
Eldon Dedini
1921 - 2006
Karl Theodor Eichler (1868 - 1946)
Karl Theodor Eichler
1868 - 1946
Rebecca Horn (1944 - 2024)
Rebecca Horn
1944 - 2024
Arthur Kaufmann (1888 - 1971)
Arthur Kaufmann
1888 - 1971
Boris Nikolaevich Ermolaev (1903 - 1982)
Boris Nikolaevich Ermolaev
1903 - 1982
Jo Enzweiler (1934)
Jo Enzweiler
1934
× Ein Suchabonnement erstellen