Hubertus Brouwer (1919 - 1980) - Foto 1

Hubertus Brouwer

Hubertus Hieronymus Brouwer war ein niederländischer Maler, Grafiker, Glas-, Mosaik- und Keramikkünstler. 1943 kam er zum ersten Mal nach Ochtrup, einer grenznahen Kleinstadt im Münsterland, um als Keramikmaler in der Töpferei Ostkotte zu arbeiten. Sein erster öffentlicher Auftrag war 1949 ein Wandbild für den Sitzungssaal des ehemaligen Kreishauses in Beckum. 1951 beteiligte er sich an einer Ausstellung der Münsteraner Künstlergemeinschaft Schanze. Hatte er bisher Gegenständliches traditionell gemalt und gezeichnet, Figuren, Bildnisse, Blumen, Landschaften, Szenen der Arbeit und aus der Bibel, so löste er sich um 1950 zunehmend von der körperhaften Darstellung. In seinen anfangs noch von figürlichen Motiven beherrschten Gemälden und Grafiken begannen eigenwillige fließende, winklige und gebündelte Linien aufzutauchen. Dieser Stil fand Eingang in seine Glasfenster und Mosaikarbeiten der 1950er und frühen 1960er Jahre. Gegen Mitte der 1960er Jahre tauchten in seiner abstrakten Malerei und Grafik gegenständliche Andeutungen wieder auf, jedoch im Stil des Surrealismus – Landschaften, Schwebetierchen, eine geteilte Frucht, Münder, verschiedenste Falten und Wölbungen, Körperteile von Tieren.

Wikipedia

Geboren:3. Januar 1919, Scheveningen, Die Niederlande
Verstorben:14. März 1980, Ochtrup, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Keramiker, Graveur, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Gravur, Graphit, Öl, Öl auf Leinwand
Hubertus Brouwer - Auktionspreise

Auktionspreise Hubertus Brouwer

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Emil Volkers (1831 - 1905)
Emil Volkers
1831 - 1905
Johann Heinrich von Dannecker (1758 - 1841)
Johann Heinrich von Dannecker
1758 - 1841
Ute Klophaus (1940 - 2010)
Ute Klophaus
1940 - 2010
Julius Adam I (1821 - 1874)
Julius Adam I
1821 - 1874
Fritz Schwarzbeck (1902 - 1989)
Fritz Schwarzbeck
1902 - 1989
Dagmar Riese (1953)
Dagmar Riese
1953
Peter Robert Keil (1942)
Peter Robert Keil
1942
Emil von Ernst (1817 - 1905)
Emil von Ernst
1817 - 1905
Erasmus Schröter (1956 - 2021)
Erasmus Schröter
1956 - 2021
Yngve Holen (1982)
Yngve Holen
1982
Christianus Hendricus Hein (1815 - 1879)
Christianus Hendricus Hein
1815 - 1879
Rudolf Bredow (1909 - 1973)
Rudolf Bredow
1909 - 1973
Werner Stötzer (1931 - 2010)
Werner Stötzer
1931 - 2010
Alexander Ernst Voigt (1981)
Alexander Ernst Voigt
1981
Hartmann Schedel (1440 - 1514)
Hartmann Schedel
1440 - 1514
Marie-Louise von Rogister (1899 - 1991)
Marie-Louise von Rogister
1899 - 1991

Schöpfer Realismus

Konrad Schmid (1959)
Konrad Schmid
1959
Rosa Bonheur (1822 - 1899)
Rosa Bonheur
1822 - 1899
Orjest Gjeorgijewitsch Wjerjejskij (1915 - 1993)
Orjest Gjeorgijewitsch Wjerjejskij
1915 - 1993
Willi Keller (1942)
Willi Keller
1942
Bertram Charles Binning (1909 - 1976)
Bertram Charles Binning
1909 - 1976
Werner Tübke (1929 - 2004)
Werner Tübke
1929 - 2004
Hans Hartung (1904 - 1989)
Hans Hartung
1904 - 1989
Angelo Accardi (1964)
Angelo Accardi
1964
Jing Kewen (1965)
Jing Kewen
1965
Patrick Rubinstein (1960)
Patrick Rubinstein
1960
Herbert Volz (1944)
Herbert Volz
1944
John Buckley (1945)
John Buckley
1945
Alexander Koester (1864 - 1932)
Alexander Koester
1864 - 1932
Parker Ito (1986)
Parker Ito
1986
Sergei Ivanovich Markin (1903 - 1942)
Sergei Ivanovich Markin
1903 - 1942
Wolf Kahn (1927 - 2020)
Wolf Kahn
1927 - 2020