Paul Howard Manship (1885 - 1966)

Paul Howard Manship (1885 - 1966) - Foto 1

Paul Howard Manship

Paul Howard Manship war ein amerikanischer Bildhauer, der in St. Paul, Minnesota, geboren wurde. Er ist vor allem für seine Werke bekannt, in denen er klassische Mythologie und Tierformen mit oft klaren, glatten Linien und einer zeitgenössischen künstlerischen Sensibilität verbindet.

Manship studierte an der Artists' League of New York und an der American Academy in Rom, wo er stark von der griechischen und römischen Kunst beeinflusst wurde. Internationale Anerkennung erhielt er für seine Skulptur Prometheus, die im Rockefeller Center in New York ausgestellt wurde. Dieses Werk umfasst eine Bronzefigur des Prometheus, des mythischen griechischen Gottes, der den Menschen das Feuer brachte, umgeben von einem Brunnen.

Weitere bemerkenswerte Werke von Manship sind The Flight of Europa, Diana and Actaeon und The Celestial Sphere in Memory of Woodrow Wilson. Sein Stil entwickelte sich im Laufe der Zeit weiter: Er begann mit realistischeren und detaillierteren Werken und wurde dann immer stilisierter und glatter.

Manship erhielt im Laufe seiner Karriere zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen, darunter die National Medal of Arts im Jahr 1964. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen zahlreicher Museen, darunter das Metropolitan Museum of Art und das Whitney Museum in New York.

Manship starb 1966 im Alter von 80 Jahren in New York.

Geboren:24. Dezember 1885, Saint Paul, Vereinigten Staaten
Verstorben:28. Januar 1966, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Genre-Skulptur
Kunst Stil:Art Deco, Nachkriegskunst

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

James Juszczyk (1943)
James Juszczyk
1943
Kerstin Brätsch (1979)
Kerstin Brätsch
1979
Gleb Vladimirovich Derujinsky (1888 - 1975)
Gleb Vladimirovich Derujinsky
1888 - 1975
Sean Landers (1962)
Sean Landers
1962
Matthew Barney (1967)
Matthew Barney
1967
Christian Wulffen (1954)
Christian Wulffen
1954
Leno Prestini (1906 - 1963)
Leno Prestini
1906 - 1963
Luigi Lucioni (1900 - 1988)
Luigi Lucioni
1900 - 1988
John Brewster (1766 - 1854)
John Brewster
1766 - 1854
Christian Marclay (1955)
Christian Marclay
1955
Melvin John Ramos (1935 - 2018)
Melvin John Ramos
1935 - 2018
Mark Lindquist (1949)
Mark Lindquist
1949
Moses Sawyer (1899 - 1974)
Moses Sawyer
1899 - 1974
Luis Frangella (1944 - 1990)
Luis Frangella
1944 - 1990
Jackson Pollock (1912 - 1956)
Jackson Pollock
1912 - 1956
Tom Sachs (1966)
Tom Sachs
1966

Schöpfer Art Deco

Alexander von Szpinger (1889 - 1969)
Alexander von Szpinger
1889 - 1969
Arthur Köpcke (1928 - 1977)
Arthur Köpcke
1928 - 1977
Jean-Gabriel Domergue (1889 - 1962)
Jean-Gabriel Domergue
1889 - 1962
Karl Schmidt-Rottluff (1884 - 1976)
Karl Schmidt-Rottluff
1884 - 1976
Beate Kuhn (1927 - 2015)
Beate Kuhn
1927 - 2015
George Johnson (1926 - 2021)
George Johnson
1926 - 2021
Hedwig Schröder (1935)
Hedwig Schröder
1935
Svajūnas Armonas (1951)
Svajūnas Armonas
1951
Walter Hagen (1910 - 1968)
Walter Hagen
1910 - 1968
Lucien Victor Delpy (1898 - 1967)
Lucien Victor Delpy
1898 - 1967
Otto Eduard Pippel (1878 - 1960)
Otto Eduard Pippel
1878 - 1960
Werner Tübke (1929 - 2004)
Werner Tübke
1929 - 2004
Sjemjen Moisjejewitsch Ejkjelman (1911 - 2000)
Sjemjen Moisjejewitsch Ejkjelman
1911 - 2000
Zenzaburo Kojima (1893 - 1962)
Zenzaburo Kojima
1893 - 1962
Martin Krampen (1928 - 2015)
Martin Krampen
1928 - 2015
Eberhard Viegener (1890 - 1967)
Eberhard Viegener
1890 - 1967
× Ein Suchabonnement erstellen