Emil Bartoschek (1899 - 1969) - Foto 1

Emil Bartoschek

Emil Bartoschek war ein deutscher Maler und Künstler des Bauhauses.

Seine Bilder, die er in großer Zahl zur Kaschierung seines abstrakten Werks malte, die weitestgehende Zerstörung seines Hauptwerks und sein umfangreiches und breit gefächertes Spätwerk geben heute ein verfälschtes Bild über das Wirken des Bauhaus-Künstlers Bartoschek.

Werke von ihm befinden sich im Museum Haus Schlesien (Deutsches Kultur- und Bildungszentrum) in Heisterbacherrott, im Museum der Stadt Lennestadt sowie in Privatbesitz. Das Haus Schlesien zeigte 1986 eine Ausstellung mit Werken von Bartoschek. 2013 zeigte Amnesty International die Ausstellung „Kunst und Menschenrechte“, darin auch Werke von Bartoschek.

Wikipedia

Geboren:30. July 1899, Czerwionka-Leszczyny, Polen
Verstorben:26. Februar 1969, Waldbrunn (Westerwald), Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Genre:Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Expressionismus, Impressionismus, Moderne Kunst
Technik:Ölfarbe, Kreide, Graphit, Temperafarbe, Aquarell
EMIL BARTOSCHEK - Auktionspreise

Auktionspreise Emil Bartoschek

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Sabine Liebchen (1960)
Sabine Liebchen
1960
August Seidel (1820 - 1904)
August Seidel
1820 - 1904
Hermann Anschütz (1802 - 1880)
Hermann Anschütz
1802 - 1880
Bernhard Pankok (1872 - 1943)
Bernhard Pankok
1872 - 1943
Thomas Schütte (1954)
Thomas Schütte
1954
Julius Wohlers (1867 - 1953)
Julius Wohlers
1867 - 1953
Bernd Kirschner (1980)
Bernd Kirschner
1980
Josef Hegenbarth (1884 - 1962)
Josef Hegenbarth
1884 - 1962
Jan Lenica (1928 - 2001)
Jan Lenica
1928 - 2001
Heinrich Emil Adametz (1884 - 1971)
Heinrich Emil Adametz
1884 - 1971
Werner Stötzer (1931 - 2010)
Werner Stötzer
1931 - 2010
Anton Seitz (1829 - 1900)
Anton Seitz
1829 - 1900
Ernst Immanuel Müller (1844 - 1915)
Ernst Immanuel Müller
1844 - 1915
Stanislaw Kubicki (1889 - 1942)
Stanislaw Kubicki
1889 - 1942
Mauro Bergonzoli (1965)
Mauro Bergonzoli
1965
Richard Linderum (1851 - 1926)
Richard Linderum
1851 - 1926

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Heinrich Tervooren (1900 - ?)
Heinrich Tervooren
1900 - ?
Teo Otto (1904 - 1968)
Teo Otto
1904 - 1968
František Bílek (1872 - 1941)
František Bílek
1872 - 1941
Bernhard Hoetger (1874 - 1949)
Bernhard Hoetger
1874 - 1949
Frank Henry Algernon Mason (1875 - 1965)
Frank Henry Algernon Mason
1875 - 1965
Hermann Obrist (1862 - 1927)
Hermann Obrist
1862 - 1927
Karl Gatermann II (1909 - 1992)
Karl Gatermann II
1909 - 1992
Heinrich Ludwig von Gleichen-Russwurm (1836 - 1901)
Heinrich Ludwig von Gleichen-Russwurm
1836 - 1901
Max Unold (1885 - 1964)
Max Unold
1885 - 1964
Marco De Gregorio (1829 - 1876)
Marco De Gregorio
1829 - 1876
William Herbert Allen (1863 - 1943)
William Herbert Allen
1863 - 1943
Fjodor Fjodorowitsch Manailo (1910 - 1978)
Fjodor Fjodorowitsch Manailo
1910 - 1978
Hugo Scheiber (1873 - 1950)
Hugo Scheiber
1873 - 1950
Friedrich Ludwig (1895 - 1970)
Friedrich Ludwig
1895 - 1970
Hans Ebensperger (1929 - 1971)
Hans Ebensperger
1929 - 1971
Yuri Savelievich Zlotnikov (1930 - 2016)
Yuri Savelievich Zlotnikov
1930 - 2016
× Ein Suchabonnement erstellen