Emil Bartoschek (1899 - 1969) - Foto 1

Emil Bartoschek

Emil Bartoschek war ein deutscher Maler und Künstler des Bauhauses.

Seine Bilder, die er in großer Zahl zur Kaschierung seines abstrakten Werks malte, die weitestgehende Zerstörung seines Hauptwerks und sein umfangreiches und breit gefächertes Spätwerk geben heute ein verfälschtes Bild über das Wirken des Bauhaus-Künstlers Bartoschek.

Werke von ihm befinden sich im Museum Haus Schlesien (Deutsches Kultur- und Bildungszentrum) in Heisterbacherrott, im Museum der Stadt Lennestadt sowie in Privatbesitz. Das Haus Schlesien zeigte 1986 eine Ausstellung mit Werken von Bartoschek. 2013 zeigte Amnesty International die Ausstellung „Kunst und Menschenrechte“, darin auch Werke von Bartoschek.

Wikipedia

Geboren:30. July 1899, Czerwionka-Leszczyny, Polen
Verstorben:26. Februar 1969, Waldbrunn (Westerwald), Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Genre:Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Expressionismus, Impressionismus, Moderne Kunst
Technik:Ölfarbe, Kreide, Graphit, Temperafarbe, Aquarell
EMIL BARTOSCHEK - Auktionspreise

Auktionspreise Emil Bartoschek

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Philipp Veit (1793 - 1877)
Philipp Veit
1793 - 1877
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski (1868 - 1945)
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski
1868 - 1945
Hans-Hendrik Grimmling (1947)
Hans-Hendrik Grimmling
1947
Kristin Grothe (1972)
Kristin Grothe
1972
Walter Wahlstedt (1898 - 1972)
Walter Wahlstedt
1898 - 1972
Ekkeland Götze (1948)
Ekkeland Götze
1948
Ulrich Erben (1940)
Ulrich Erben
1940
Johann Valentin Sonnenschein (1749 - 1828)
Johann Valentin Sonnenschein
1749 - 1828
Karl Ferdinand Sohn (1805 - 1867)
Karl Ferdinand Sohn
1805 - 1867
Simon Dittrich (1940)
Simon Dittrich
1940
Franz Kobell (1749 - 1822)
Franz Kobell
1749 - 1822
Richard Graef (1879 - 1945)
Richard Graef
1879 - 1945
Israhel van Meckenem (1445 - 1503)
Israhel van Meckenem
1445 - 1503
Pieter Angellis (1685 - 1734)
Pieter Angellis
1685 - 1734
Johann Christian Hirt (1836 - 1897)
Johann Christian Hirt
1836 - 1897
Winfried Virnich (1955)
Winfried Virnich
1955

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Adalbert Begas (1836 - 1888)
Adalbert Begas
1836 - 1888
Charles Angrand (1854 - 1926)
Charles Angrand
1854 - 1926
Michael Heckert (1950)
Michael Heckert
1950
Osvaldo Borsani (1911 - 1985)
Osvaldo Borsani
1911 - 1985
Erich Freiherr von Perfall (1882 - 1961)
Erich Freiherr von Perfall
1882 - 1961
Pierre Clerk (1928)
Pierre Clerk
1928
Christopher Williams (1956)
Christopher Williams
1956
Peter Foeller (1945)
Peter Foeller
1945
Julius Shulman (1910 - 2009)
Julius Shulman
1910 - 2009
Antonio Maro (1928)
Antonio Maro
1928
Édouard Verschaffelt (1874 - 1955)
Édouard Verschaffelt
1874 - 1955
Corrado Giuseppe Parducci (1900 - 1981)
Corrado Giuseppe Parducci
1900 - 1981
Leo Berger (1885 - 1983)
Leo Berger
1885 - 1983
Francesco Filippini (1853 - 1895)
Francesco Filippini
1853 - 1895
Antonio Bernie (1905 - 1981)
Antonio Bernie
1905 - 1981
Wilhelm Lefèbre (1873 - 1974)
Wilhelm Lefèbre
1873 - 1974
× Ein Suchabonnement erstellen