Emil Bartoschek (1899 - 1969) - Foto 1

Emil Bartoschek

Emil Bartoschek war ein deutscher Maler und Künstler des Bauhauses.

Seine Bilder, die er in großer Zahl zur Kaschierung seines abstrakten Werks malte, die weitestgehende Zerstörung seines Hauptwerks und sein umfangreiches und breit gefächertes Spätwerk geben heute ein verfälschtes Bild über das Wirken des Bauhaus-Künstlers Bartoschek.

Werke von ihm befinden sich im Museum Haus Schlesien (Deutsches Kultur- und Bildungszentrum) in Heisterbacherrott, im Museum der Stadt Lennestadt sowie in Privatbesitz. Das Haus Schlesien zeigte 1986 eine Ausstellung mit Werken von Bartoschek. 2013 zeigte Amnesty International die Ausstellung „Kunst und Menschenrechte“, darin auch Werke von Bartoschek.

Wikipedia

Geboren:30. July 1899, Czerwionka-Leszczyny, Polen
Verstorben:26. Februar 1969, Waldbrunn (Westerwald), Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Genre:Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Expressionismus, Impressionismus, Moderne Kunst
Technik:Ölfarbe, Kreide, Graphit, Temperafarbe, Aquarell
EMIL BARTOSCHEK - Auktionspreise

Auktionspreise Emil Bartoschek

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Ludwig Jessen (1833 - 1917)
Carl Ludwig Jessen
1833 - 1917
Erwin Bowien (1899 - 1972)
Erwin Bowien
1899 - 1972
Edward Theodore Compton (1849 - 1921)
Edward Theodore Compton
1849 - 1921
Regine Burré (1948)
Regine Burré
1948
Rudolf Grossmann (1882 - 1941)
Rudolf Grossmann
1882 - 1941
Henryka Beyer (1782 - 1855)
Henryka Beyer
1782 - 1855
Konstantin Cretius (1814 - 1901)
Konstantin Cretius
1814 - 1901
George Mosson (1851 - 1933)
George Mosson
1851 - 1933
Gustav Lange (1811 - 1887)
Gustav Lange
1811 - 1887
Max Ernst (1891 - 1976)
Max Ernst
1891 - 1976
Johann Zick (1702 - 1762)
Johann Zick
1702 - 1762
Karl Ferdinand Sohn (1805 - 1867)
Karl Ferdinand Sohn
1805 - 1867
Otto Hettner (1875 - 1931)
Otto Hettner
1875 - 1931
Maren Lipp (1926 - 2015)
Maren Lipp
1926 - 2015
Udo Scheel (1940)
Udo Scheel
1940
Gustav Traub (1885 - 1955)
Gustav Traub
1885 - 1955

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Carlo Branaccio (1861 - 1920)
Carlo Branaccio
1861 - 1920
Tom Christopher (1952)
Tom Christopher
1952
Stanislav Reyhan (1858 - 1919)
Stanislav Reyhan
1858 - 1919
Gioachimo Galbusera (1871 - 1944)
Gioachimo Galbusera
1871 - 1944
Charles Henry Alston (1907 - 1977)
Charles Henry Alston
1907 - 1977
Georges Pogedaieff (1894 - 1971)
Georges Pogedaieff
1894 - 1971
Joan-Josep Tharrats (1918 - 2001)
Joan-Josep Tharrats
1918 - 2001
Wallace Stevens (1879 - 1955)
Wallace Stevens
1879 - 1955
Kurt Bohn (1909 - 1991)
Kurt Bohn
1909 - 1991
Georg Mattes (1874 - 1942)
Georg Mattes
1874 - 1942
Paul Gosch (1885 - 1940)
Paul Gosch
1885 - 1940
Don Suggs (1945 - 2019)
Don Suggs
1945 - 2019
Jan Wojnarski (1879 - 1937)
Jan Wojnarski
1879 - 1937
Xawery Dunikowski (1875 - 1964)
Xawery Dunikowski
1875 - 1964
Fjodor Fjodorowitsch Buchholz (1857 - 1942)
Fjodor Fjodorowitsch Buchholz
1857 - 1942
Gjeorgij Nikolajewitsch Traugot (1903 - 1961)
Gjeorgij Nikolajewitsch Traugot
1903 - 1961
× Ein Suchabonnement erstellen