Emil Bartoschek (1899 - 1969) - Foto 1

Emil Bartoschek

Emil Bartoschek war ein deutscher Maler und Künstler des Bauhauses.

Seine Bilder, die er in großer Zahl zur Kaschierung seines abstrakten Werks malte, die weitestgehende Zerstörung seines Hauptwerks und sein umfangreiches und breit gefächertes Spätwerk geben heute ein verfälschtes Bild über das Wirken des Bauhaus-Künstlers Bartoschek.

Werke von ihm befinden sich im Museum Haus Schlesien (Deutsches Kultur- und Bildungszentrum) in Heisterbacherrott, im Museum der Stadt Lennestadt sowie in Privatbesitz. Das Haus Schlesien zeigte 1986 eine Ausstellung mit Werken von Bartoschek. 2013 zeigte Amnesty International die Ausstellung „Kunst und Menschenrechte“, darin auch Werke von Bartoschek.

Wikipedia

Geboren:30. July 1899, Czerwionka-Leszczyny, Polen
Verstorben:26. Februar 1969, Waldbrunn (Westerwald), Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Genre:Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Expressionismus, Impressionismus, Moderne Kunst
Technik:Ölfarbe, Kreide, Graphit, Temperafarbe, Aquarell
EMIL BARTOSCHEK - Auktionspreise

Auktionspreise Emil Bartoschek

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Hans Makart (1840 - 1884)
Hans Makart
1840 - 1884
Gustav Schönleber (1851 - 1917)
Gustav Schönleber
1851 - 1917
Rolf Diener (1906 - 1988)
Rolf Diener
1906 - 1988
Heinrich Christoph Kolbe (1771 - 1836)
Heinrich Christoph Kolbe
1771 - 1836
Otto Schubert (1892 - 1970)
Otto Schubert
1892 - 1970
Alexander Camaro (1901 - 1992)
Alexander Camaro
1901 - 1992
Matthäus Gundelach (1566 - 1653)
Matthäus Gundelach
1566 - 1653
Jean Leppien (1910 - 1991)
Jean Leppien
1910 - 1991
Heinrich Kirchner (1902 - 1984)
Heinrich Kirchner
1902 - 1984
August Wilhelm Wedeking (1807 - 1875)
August Wilhelm Wedeking
1807 - 1875
Benjamin Mastaglio (1982)
Benjamin Mastaglio
1982
Peter Bednorz (1960)
Peter Bednorz
1960
Hermann Plathner (1831 - 1902)
Hermann Plathner
1831 - 1902
Johann Heinrich Richter (1803 - 1845)
Johann Heinrich Richter
1803 - 1845
Robert Eberle (1815 - 1859)
Robert Eberle
1815 - 1859
Frank Balve (1986)
Frank Balve
1986

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Abdul Latiff Mohidin (1941)
Abdul Latiff Mohidin
1941
Bertram Charles Binning (1909 - 1976)
Bertram Charles Binning
1909 - 1976
 Wols (1913 - 1951)
Wols
1913 - 1951
Willy Herrmann (1895 - 1963)
Willy Herrmann
1895 - 1963
Benito Quinquela Martín (1890 - 1977)
Benito Quinquela Martín
1890 - 1977
François Desnoyer (1894 - 1972)
François Desnoyer
1894 - 1972
Fujishima Takeji (1867 - 1943)
Fujishima Takeji
1867 - 1943
Paul Philippe (1870 - 1930)
Paul Philippe
1870 - 1930
Ernst Kolbe (1876 - 1945)
Ernst Kolbe
1876 - 1945
Andrey Gennad'evich Pozdeev (1926 - 1998)
Andrey Gennad'evich Pozdeev
1926 - 1998
Gretchen Wohlwill (1878 - 1962)
Gretchen Wohlwill
1878 - 1962
Oswaldo Guayasamín (1919 - 1999)
Oswaldo Guayasamín
1919 - 1999
Louis Majorelle (1859 - 1929)
Louis Majorelle
1859 - 1929
Nikolai Astrup (1890 - 1928)
Nikolai Astrup
1890 - 1928
Jorge Galindo (1965)
Jorge Galindo
1965
Mikolash Alyosh (1852 - 1913)
Mikolash Alyosh
1852 - 1913