Emil Bartoschek (1899 - 1969) - Foto 1

Emil Bartoschek

Emil Bartoschek war ein deutscher Maler und Künstler des Bauhauses.

Seine Bilder, die er in großer Zahl zur Kaschierung seines abstrakten Werks malte, die weitestgehende Zerstörung seines Hauptwerks und sein umfangreiches und breit gefächertes Spätwerk geben heute ein verfälschtes Bild über das Wirken des Bauhaus-Künstlers Bartoschek.

Werke von ihm befinden sich im Museum Haus Schlesien (Deutsches Kultur- und Bildungszentrum) in Heisterbacherrott, im Museum der Stadt Lennestadt sowie in Privatbesitz. Das Haus Schlesien zeigte 1986 eine Ausstellung mit Werken von Bartoschek. 2013 zeigte Amnesty International die Ausstellung „Kunst und Menschenrechte“, darin auch Werke von Bartoschek.

Wikipedia

Geboren:30. July 1899, Czerwionka-Leszczyny, Polen
Verstorben:26. Februar 1969, Waldbrunn (Westerwald), Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Genre:Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Expressionismus, Impressionismus, Moderne Kunst
Technik:Ölfarbe, Kreide, Graphit, Temperafarbe, Aquarell
EMIL BARTOSCHEK - Auktionspreise

Auktionspreise Emil Bartoschek

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Martin Klimas (1971)
Martin Klimas
1971
Heinrich Theodor Wehle (1778 - 1805)
Heinrich Theodor Wehle
1778 - 1805
Harald Metzkes (1929)
Harald Metzkes
1929
Rolf Gith (1950)
Rolf Gith
1950
Hugo Spieler (1854 - 1922)
Hugo Spieler
1854 - 1922
Richard de Bruycker (1884 - 1948)
Richard de Bruycker
1884 - 1948
Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld (1788 - 1853)
Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld
1788 - 1853
Ernst Friedrich Rietschel (1804 - 1861)
Ernst Friedrich Rietschel
1804 - 1861
Marc Lüders (1963)
Marc Lüders
1963
Willi Ulfig (1910 - 1983)
Willi Ulfig
1910 - 1983
Heinz Flockenhaus (1856 - 1919)
Heinz Flockenhaus
1856 - 1919
Karl Duschek (1947 - 2011)
Karl Duschek
1947 - 2011
Alexei Danilowitsch Kiwschenko (1851 - 1895)
Alexei Danilowitsch Kiwschenko
1851 - 1895
HA (Hans Jurgen) Schult (1939)
HA (Hans Jurgen) Schult
1939
Maximilian Hermann Maxy (1895 - 1971)
Maximilian Hermann Maxy
1895 - 1971
Emanuel Leutze (1816 - 1868)
Emanuel Leutze
1816 - 1868

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Tom Levine (1945 - 2020)
Tom Levine
1945 - 2020
Edvard Munch (1863 - 1944)
Edvard Munch
1863 - 1944
Julian Falat (1853 - 1929)
Julian Falat
1853 - 1929
Alceste Campriani (1848 - 1933)
Alceste Campriani
1848 - 1933
Jessica Mitchell (XX. Jahrhundert)
Jessica Mitchell
XX. Jahrhundert
Andreas Felger (1935)
Andreas Felger
1935
Sargy (Martin Oliver Henson) Mann (1937 - 2015)
Sargy (Martin Oliver Henson) Mann
1937 - 2015
Henrique César de Araújo Pousao (1859 - 1884)
Henrique César de Araújo Pousao
1859 - 1884
Marcel Kammerer (1878 - 1959)
Marcel Kammerer
1878 - 1959
René Portocarrero (1912 - 1985)
René Portocarrero
1912 - 1985
Boris Wladimirowitsch Ioganson (1893 - 1973)
Boris Wladimirowitsch Ioganson
1893 - 1973
Eugene Henri Cauchois (1850 - 1911)
Eugene Henri Cauchois
1850 - 1911
Willy Lorenz (1901 - 1981)
Willy Lorenz
1901 - 1981
Alberto Sughi (1928 - 2012)
Alberto Sughi
1928 - 2012
Józef Mehoffer (1869 - 1946)
Józef Mehoffer
1869 - 1946
Edward Burra (1905 - 1976)
Edward Burra
1905 - 1976
× Ein Suchabonnement erstellen