Emil Bartoschek (1899 - 1969) - Foto 1

Emil Bartoschek

Emil Bartoschek war ein deutscher Maler und Künstler des Bauhauses.

Seine Bilder, die er in großer Zahl zur Kaschierung seines abstrakten Werks malte, die weitestgehende Zerstörung seines Hauptwerks und sein umfangreiches und breit gefächertes Spätwerk geben heute ein verfälschtes Bild über das Wirken des Bauhaus-Künstlers Bartoschek.

Werke von ihm befinden sich im Museum Haus Schlesien (Deutsches Kultur- und Bildungszentrum) in Heisterbacherrott, im Museum der Stadt Lennestadt sowie in Privatbesitz. Das Haus Schlesien zeigte 1986 eine Ausstellung mit Werken von Bartoschek. 2013 zeigte Amnesty International die Ausstellung „Kunst und Menschenrechte“, darin auch Werke von Bartoschek.

Wikipedia

Geboren:30. July 1899, Czerwionka-Leszczyny, Polen
Verstorben:26. Februar 1969, Waldbrunn (Westerwald), Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Genre:Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Expressionismus, Impressionismus, Moderne Kunst
Technik:Ölfarbe, Kreide, Graphit, Temperafarbe, Aquarell
EMIL BARTOSCHEK - Auktionspreise

Auktionspreise Emil Bartoschek

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Georg Fath (1901 - 1960)
Georg Fath
1901 - 1960
Otto Altenkirch (1875 - 1945)
Otto Altenkirch
1875 - 1945
Volkmar Schulz-Rumpold (1956)
Volkmar Schulz-Rumpold
1956
Oleg Alexandrovich Zinger (1910 - 1998)
Oleg Alexandrovich Zinger
1910 - 1998
Frans Hogenberg (1535 - 1590)
Frans Hogenberg
1535 - 1590
Otto Hettner (1875 - 1931)
Otto Hettner
1875 - 1931
Wilhelm von Kobell (1766 - 1853)
Wilhelm von Kobell
1766 - 1853
Hugo Vogel (1855 - 1934)
Hugo Vogel
1855 - 1934
Anton Hackenbroich (1878 - 1969)
Anton Hackenbroich
1878 - 1969
Johann Jakob Dorner I (1741 - 1813)
Johann Jakob Dorner I
1741 - 1813
Wilhelm Hanfing (1886 - 1948)
Wilhelm Hanfing
1886 - 1948
Konrad Alexander Müller-Kurzwelly (1855 - 1914)
Konrad Alexander Müller-Kurzwelly
1855 - 1914
Johann Nepomuk Mayrhofer (1764 - 1832)
Johann Nepomuk Mayrhofer
1764 - 1832
Julius von Ehren (1864 - 1944)
Julius von Ehren
1864 - 1944
Adolf Dressler (1833 - 1881)
Adolf Dressler
1833 - 1881
Constantin Gerhardinger (1888 - 1970)
Constantin Gerhardinger
1888 - 1970

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Philip Pearlstein (1924 - 2022)
Philip Pearlstein
1924 - 2022
Hans Geipel (1927 - 2007)
Hans Geipel
1927 - 2007
Paula von Wächter (1860 - 1944)
Paula von Wächter
1860 - 1944
Manolo Millares (1926 - 1972)
Manolo Millares
1926 - 1972
Pierre Jeanneret (1896 - 1967)
Pierre Jeanneret
1896 - 1967
U Ohn Lwin (1907 - 1988)
U Ohn Lwin
1907 - 1988
Henrietta Burke (1919 - 1990)
Henrietta Burke
1919 - 1990
Franz Danksin (1894 - 1973)
Franz Danksin
1894 - 1973
Gil Mellé (1931 - 2004)
Gil Mellé
1931 - 2004
Heinz-Peter Kohler (1935)
Heinz-Peter Kohler
1935
Victoria Cantons (1969)
Victoria Cantons
1969
Hermann Scherer (1893 - 1927)
Hermann Scherer
1893 - 1927
Robert Anglada (1944 - 2015)
Robert Anglada
1944 - 2015
Lydia Field Emmet (1866 - 1952)
Lydia Field Emmet
1866 - 1952
Carl Eberhard Schlüter (1886 - 1973)
Carl Eberhard Schlüter
1886 - 1973
Georges Dupuis (1874 - 1932)
Georges Dupuis
1874 - 1932