Emil Bartoschek (1899 - 1969) - Foto 1

Emil Bartoschek

Emil Bartoschek war ein deutscher Maler und Künstler des Bauhauses.

Seine Bilder, die er in großer Zahl zur Kaschierung seines abstrakten Werks malte, die weitestgehende Zerstörung seines Hauptwerks und sein umfangreiches und breit gefächertes Spätwerk geben heute ein verfälschtes Bild über das Wirken des Bauhaus-Künstlers Bartoschek.

Werke von ihm befinden sich im Museum Haus Schlesien (Deutsches Kultur- und Bildungszentrum) in Heisterbacherrott, im Museum der Stadt Lennestadt sowie in Privatbesitz. Das Haus Schlesien zeigte 1986 eine Ausstellung mit Werken von Bartoschek. 2013 zeigte Amnesty International die Ausstellung „Kunst und Menschenrechte“, darin auch Werke von Bartoschek.

Wikipedia

Geboren:30. July 1899, Czerwionka-Leszczyny, Polen
Verstorben:26. Februar 1969, Waldbrunn (Westerwald), Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Genre:Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Expressionismus, Impressionismus, Moderne Kunst
Technik:Ölfarbe, Kreide, Graphit, Temperafarbe, Aquarell
EMIL BARTOSCHEK - Auktionspreise

Auktionspreise Emil Bartoschek

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Joseph Wolf (1820 - 1899)
Joseph Wolf
1820 - 1899
Johann Martin Metz (1717 - 1790)
Johann Martin Metz
1717 - 1790
Franz Hecker (1870 - 1944)
Franz Hecker
1870 - 1944
Ervin Bossányi (1891 - 1975)
Ervin Bossányi
1891 - 1975
Max Krehan (1875 - 1925)
Max Krehan
1875 - 1925
Ferdinand Jagemann (1780 - 1820)
Ferdinand Jagemann
1780 - 1820
Theodor Theodorowitsch Herzen (1935 - 2003)
Theodor Theodorowitsch Herzen
1935 - 2003
Johann Friedrich Eberlein (1695 - 1749)
Johann Friedrich Eberlein
1695 - 1749
Andreas Hofer (Andy Hope 1930) (1963)
Andreas Hofer (Andy Hope 1930)
1963
Friedrich Eduard Eichens (1804 - 1877)
Friedrich Eduard Eichens
1804 - 1877
Berthold Genzmer (1858 - 1927)
Berthold Genzmer
1858 - 1927
Thomas Zipp (1966)
Thomas Zipp
1966
Rolf Cavael (1898 - 1979)
Rolf Cavael
1898 - 1979
Johann Gottlieb Hantzsch (1794 - 1848)
Johann Gottlieb Hantzsch
1794 - 1848
Heinrich Theodor Wehle (1778 - 1805)
Heinrich Theodor Wehle
1778 - 1805
Hans Herrmann (1858 - 1942)
Hans Herrmann
1858 - 1942

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Hanns Lamers (1897 - 1966)
Hanns Lamers
1897 - 1966
Morris Cole Graves (1910 - 2001)
Morris Cole Graves
1910 - 2001
Heinrich Nauen (1880 - 1940)
Heinrich Nauen
1880 - 1940
Pawel Warfolomejewitsch Kusnezow (1878 - 1968)
Pawel Warfolomejewitsch Kusnezow
1878 - 1968
Robert Poetzelberger (1856 - 1930)
Robert Poetzelberger
1856 - 1930
Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij (1862 - 1941)
Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij
1862 - 1941
Magdalena Rădulescu (1902 - 1983)
Magdalena Rădulescu
1902 - 1983
Henri Catargi (1894 - 1976)
Henri Catargi
1894 - 1976
Attilio Simonetti (1843 - 1925)
Attilio Simonetti
1843 - 1925
Clarence Gagnon (1881 - 1942)
Clarence Gagnon
1881 - 1942
Georg Fischhof (1859 - 1914)
Georg Fischhof
1859 - 1914
William Henry Bartlett (1858 - 1932)
William Henry Bartlett
1858 - 1932
Karl Fred Dahmen (1917 - 1981)
Karl Fred Dahmen
1917 - 1981
Helmut Kolle (1899 - 1931)
Helmut Kolle
1899 - 1931
Zaven Petrosovich Arshakuni (1932 - 2012)
Zaven Petrosovich Arshakuni
1932 - 2012
Udo Nöger (1961)
Udo Nöger
1961