Robert Mapplethorpe (1946 - 1989)

Robert Mapplethorpe (1946 - 1989) - Foto 1

Robert Mapplethorpe

Robert Mapplethorpe war ein amerikanischer Fotograf, bekannt für seine scharfsinnigen und oft provokativen Werke. Mit einer Karriere, die sich über die späten 1960er bis in die 1980er Jahre erstreckte, prägte Mapplethorpe die Kunstfotografie entscheidend. Seine Arbeiten, die von Porträts über Stillleben bis zu Akt- und Blumenfotografien reichen, zeichnen sich durch eine präzise Komposition und ein starkes Spiel mit Licht und Schatten aus.

Besonders hervorzuheben sind Robert Mapplethorpes Porträtfotografien, die Persönlichkeiten wie Patti Smith und Andy Warhol festhalten. Diese Werke sind nicht nur künstlerisch wertvoll, sondern auch wichtige Zeitdokumente. Mapplethorpes Fähigkeit, die Essenz seiner Subjekte einzufangen, macht diese Bilder unvergesslich.

In der Kunstszene sorgte Robert Mapplethorpe auch mit seinen Aktfotografien für Aufsehen. Seine Darstellungen des männlichen und weiblichen Körpers sind geprägt von einer Ästhetik, die sowohl die Stärke als auch die Verletzlichkeit des menschlichen Körpers betont. Diese Werke, oft als kontrovers betrachtet, haben wichtige Diskussionen über Kunstfreiheit und Zensur angeregt.

Robert Mapplethorpes Werke sind in zahlreichen renommierten Museen und Galerien weltweit ausgestellt. Sie ziehen nicht nur Kunstliebhaber an, sondern auch Sammler, die die zeitlose Schönheit und die tiefe emotionale Resonanz seiner Fotografien schätzen.

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben und Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Robert Mapplethorpe erhalten? Melden Sie sich jetzt an, um spezielle Einblicke und Angebote zu erhalten, die ausschließlich seiner Kunst gewidmet sind. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, ein Teil der fortlaufenden Geschichte eines der bedeutendsten Fotografen des 20. Jahrhunderts zu sein.

Geboren:4. November 1946, Floral Park, Vereinigten Staaten
Verstorben:9. März 1989, Boston, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Genre:Aktkunst, Porträt
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Schwarz-Weiß-Foto

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Frederic Remington (1861 - 1909)
Frederic Remington
1861 - 1909
Aloysius O'Kelly (1853 - 1936)
Aloysius O'Kelly
1853 - 1936
Carlos Almaraz (1941 - 1989)
Carlos Almaraz
1941 - 1989
Michael (Mike) Gallagher (1945)
Michael (Mike) Gallagher
1945
Nicole Wittenberg (1979)
Nicole Wittenberg
1979
Louis Fratino (1993)
Louis Fratino
1993
Philip-Lorca diCorcia (1951)
Philip-Lorca diCorcia
1951
William Michael Harnett (1848 - 1892)
William Michael Harnett
1848 - 1892
Jo Davidson (1883 - 1952)
Jo Davidson
1883 - 1952
Henry Singlewood Bisbing (1849 - 1933)
Henry Singlewood Bisbing
1849 - 1933
Lee Friedlander (1934)
Lee Friedlander
1934
Vito Acconci (1940 - 2017)
Vito Acconci
1940 - 2017
Tommi Anton Parzinger (1903 - 1981)
Tommi Anton Parzinger
1903 - 1981
Radcliffe Bailey (1968 - 2023)
Radcliffe Bailey
1968 - 2023
George Cochran Lambdin (1830 - 1896)
George Cochran Lambdin
1830 - 1896
Michele D'ermo (1957)
Michele D'ermo
1957

Schöpfer Nachkriegskunst

David Roland Smith (1906 - 1965)
David Roland Smith
1906 - 1965
Frederick H. Evans (1853 - 1943)
Frederick H. Evans
1853 - 1943
Joel-Peter Witkin (1939)
Joel-Peter Witkin
1939
Hans Joachim Pietrula (1938)
Hans Joachim Pietrula
1938
Arnold Odermatt (1925 - 2021)
Arnold Odermatt
1925 - 2021
Hannes Meier (1936 - 1990)
Hannes Meier
1936 - 1990
Sarah Moon (1941)
Sarah Moon
1941
Tony Smith (1912 - 1980)
Tony Smith
1912 - 1980
Hans Prünster (1907 - 2005)
Hans Prünster
1907 - 2005
Milton Resnick (1917 - 2004)
Milton Resnick
1917 - 2004
Philippe Druillet (1944)
Philippe Druillet
1944
Jean Miotte (1926 - 2016)
Jean Miotte
1926 - 2016
Antony Donaldson (1939)
Antony Donaldson
1939
Primitif Bono (1880 - 1955)
Primitif Bono
1880 - 1955
André Brasilier (1929)
André Brasilier
1929
Ernst Kreidolf (1863 - 1956)
Ernst Kreidolf
1863 - 1956
× Ein Suchabonnement erstellen