Wilhelm Imkamp (1906 - 1990) - Foto 1

Wilhelm Imkamp

Wilhelm Imkamp war ein deutscher Maler sowie Schüler des Bauhauses und zählt zu den bedeutenden abstrakten Malern der Nachkriegszeit in Deutschland.

Auch wenn Imkamp in seinem Leben über 500 Porträts anfertigte und sich damit einige Jahre seines Lebens sein Einkommen sicherte, ist und bleibt die abstrakte Malerei das Herzstück seines Werkes. Seine Bilder entstanden ohne Skizzen und Vorstudien, er malte immer an mehreren Bildern zur selben Zeit und ließ in vielen Einzelschritten eine Komposition allein aus dem Zusammenwirken von Farbe und Form entstehen. Eindrücke aus der Natur und Musik waren seine Inspirationsquellen, die im Gestaltungsprozess mitwirkten, doch letztlich entstand eine ganz neu hervorgebrachte Bildwelt, anhand derer auch die Bildtitel gefunden wurden. Imkamp ist mit seinem Werk klar als Bauhausschüler zu erkennen, stark beeinflusst von Wassily Kandinskys Farbkompositionen, Paul Klees erzählerischer Spannweite und Lyonel Feinigers strukturierter Raumbewältigung. Er erarbeitete sich jedoch über die Jahre hinweg unter den Schülern des Bauhauses eine künstlerisch sehr eigenständige Position.

Wikipedia

Geboren:9. März 1906, Munster, Deutschland
Verstorben:1. November 1990, Stuttgart, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Nachkriegskunst
Technik:Gouache, Tusche, Öl, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Hubert Salentin (1822 - 1910)
Hubert Salentin
1822 - 1910
Heinrich Schlitt (1849 - 1923)
Heinrich Schlitt
1849 - 1923
August Wilhelm Wedeking (1807 - 1875)
August Wilhelm Wedeking
1807 - 1875
Carl Ederer (1875 - 1951)
Carl Ederer
1875 - 1951
Alexei Danilowitsch Kiwschenko (1851 - 1895)
Alexei Danilowitsch Kiwschenko
1851 - 1895
Otto Nagel (1894 - 1967)
Otto Nagel
1894 - 1967
Christian Georg Schüz (1718 - 1791)
Christian Georg Schüz
1718 - 1791
Ottmar Hörl (1950)
Ottmar Hörl
1950
Christian Gottfried Jüchtzer (1752 - 1812)
Christian Gottfried Jüchtzer
1752 - 1812
Karl Buchholz (1849 - 1889)
Karl Buchholz
1849 - 1889
Paul Uwe Dreyer (1939 - 2008)
Paul Uwe Dreyer
1939 - 2008
Heinz Wagner (1925 - 2003)
Heinz Wagner
1925 - 2003
Heino Naujoks (1937)
Heino Naujoks
1937
Arthur Storch (1870 - 1947)
Arthur Storch
1870 - 1947
Wilhelm Melchior (1817 - 1860)
Wilhelm Melchior
1817 - 1860
Julius Schnorr von Carolsfeld (1794 - 1872)
Julius Schnorr von Carolsfeld
1794 - 1872

Schöpfer Abstrakte Kunst

Wladimir Klimjentjewitsch Jasnjezow (1926 - 2005)
Wladimir Klimjentjewitsch Jasnjezow
1926 - 2005
Timothy Francis Leary (1920 - 1996)
Timothy Francis Leary
1920 - 1996
Charles und Ray Eames (XX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
Charles und Ray Eames
XX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
Karl-Georg Hirsch (1938)
Karl-Georg Hirsch
1938
Andrjej Afanasejewitsch Jegorow (1878 - 1954)
Andrjej Afanasejewitsch Jegorow
1878 - 1954
Eleonore Peduzzi-Riva (1936)
Eleonore Peduzzi-Riva
1936
E. R. Nele (1932)
E. R. Nele
1932
John Edgar Platt (1886 - 1967)
John Edgar Platt
1886 - 1967
Kenneth Hayes Miller (1876 - 1952)
Kenneth Hayes Miller
1876 - 1952
Stow Wengenroth (1906 - 1978)
Stow Wengenroth
1906 - 1978
Rudolf Hausner (1914 - 1995)
Rudolf Hausner
1914 - 1995
Wade Guyton (1972)
Wade Guyton
1972
Hedwig Schröder (1935)
Hedwig Schröder
1935
Karol Sovanka (1883 - 1961)
Karol Sovanka
1883 - 1961
U San Win (1905 - 1981)
U San Win
1905 - 1981
Alfred Fritzsching (1935)
Alfred Fritzsching
1935
× Ein Suchabonnement erstellen