Maria Konstantinowna Baschkirzewa (1858 - 1884)

Maria Konstantinowna Baschkirzewa (1858 - 1884) - Foto 1

Maria Konstantinowna Baschkirzewa

Maria Konstantinowna Baschkirzewa (russisch: Мария Константиновна Башкирцева) war eine russische Künstlerin der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Sie ist als Meisterin des häuslichen und des Porträtgenres bekannt. Die meisten Gemälde Baschkirzewas sind im realistischen Stil gehalten.

In ihren kurzen 25 Lebensjahren gelang es Maria Baschkirzewa, Anerkennung zu erlangen - ihre Werke wurden regelmäßig in den Pariser Salons ausgestellt und erhielten Auszeichnungen. Doch erst nach ihrem Tod wurde die Künstlerin durch die Veröffentlichung ihrer Tagebücher weithin bekannt. Das berühmte "Tagebuch" von Baschkirzewa wurde sofort zu einem europäischen Bestseller. Zu Beginn des XXI. Jahrhunderts wurde die vollständige 16-bändige Fassung des Tagebuchs auf der Grundlage der in der französischen Nationalbibliothek gefundenen Originalmanuskripte der Autorin veröffentlicht.

Ein großer Teil des Werks des Künstlers ging während des Zweiten Weltkriegs verloren. Die wenigen erhaltenen Meisterwerke werden heute in Museen in der Ukraine, Russland, Frankreich und den USA aufbewahrt.

Geboren:24. November 1858, Диканька, Russisches Kaiserreich
Verstorben:31. Oktober 1884, Paris, Frankreich
Nationalität:Ukraine, Frankreich, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Naturalismus
A Nude with a Cigarette - Auktionspreise

Auktionspreise Maria Konstantinowna Baschkirzewa

Alle Lose

Autoren und Künstler Ukraine

Valery Kharitonovich Ayzenberg (1947 - 2020)
Valery Kharitonovich Ayzenberg
1947 - 2020
Nikolay Pawlowitsch Akimow (1901 - 1968)
Nikolay Pawlowitsch Akimow
1901 - 1968
Nikolai Andreyevich (Kolau) Tcherniavsky (1892 - 1942)
Nikolai Andreyevich (Kolau) Tcherniavsky
1892 - 1942
Nikolay Fedorovich Bortnikov (1916 - 1997)
Nikolay Fedorovich Bortnikov
1916 - 1997
Iwan Nikolajewitsch Shulga (1889 - 1956)
Iwan Nikolajewitsch Shulga
1889 - 1956
Eugeny Ignatyevich Konopatzky (1887 - 1962)
Eugeny Ignatyevich Konopatzky
1887 - 1962
Samuel Granovsky (1882 - 1942)
Samuel Granovsky
1882 - 1942
Konrad Krzyżanowski (1872 - 1922)
Konrad Krzyżanowski
1872 - 1922
 Cassandre (1901 - 1968)
Cassandre
1901 - 1968
Shaya Noevich Melamud (1911 - 1993)
Shaya Noevich Melamud
1911 - 1993
Aloysius Reikhan (1807 - 1860)
Aloysius Reikhan
1807 - 1860
Nikolay Vasilevich Dosekin (1863 - 1935)
Nikolay Vasilevich Dosekin
1863 - 1935
Dmitri Grigorjewitsch Lewizki (1735 - 1822)
Dmitri Grigorjewitsch Lewizki
1735 - 1822
Witalij Nikolajewitsch Kulikow (1935 - 2015)
Witalij Nikolajewitsch Kulikow
1935 - 2015
Pavel Petrovich Miroshnichenko (1920 - 2005)
Pavel Petrovich Miroshnichenko
1920 - 2005
Alexander Davidovich (Sacha) Zaliouk (1887 - 1971)
Alexander Davidovich (Sacha) Zaliouk
1887 - 1971

Schöpfer Naturalismus

Eugen Lingenfelder (1862 - 1946)
Eugen Lingenfelder
1862 - 1946
Kroll Kroll (1884 - 1974)
Kroll Kroll
1884 - 1974
Dod Procter (1890 - 1972)
Dod Procter
1890 - 1972
Adolf Constantin Baumgartner-Stoiloff (1850 - 1924)
Adolf Constantin Baumgartner-Stoiloff
1850 - 1924
Gijsbertus Craeyvanger (1810 - 1875)
Gijsbertus Craeyvanger
1810 - 1875
Frederick J. Tudgay (1841 - 1921)
Frederick J. Tudgay
1841 - 1921
Ivan Panteleimonovich Fedorov-Kerchensky (1853 - 1916)
Ivan Panteleimonovich Fedorov-Kerchensky
1853 - 1916
Michel Leiris (1901 - 1990)
Michel Leiris
1901 - 1990
Reynard Milici (1942)
Reynard Milici
1942
Elizabeth Thompson (1846 - 1933)
Elizabeth Thompson
1846 - 1933
Alessandro Lupo (1876 - 1953)
Alessandro Lupo
1876 - 1953
Gjeorgij Nikolajewitsch Traugot (1903 - 1961)
Gjeorgij Nikolajewitsch Traugot
1903 - 1961
Walker Evans (1903 - 1975)
Walker Evans
1903 - 1975
Wolfgang von Websky (1895 - 1992)
Wolfgang von Websky
1895 - 1992
Manfred Schatz (1925 - 2004)
Manfred Schatz
1925 - 2004
Mikhail Arsentyevich Matorin (1905 - 2002)
Mikhail Arsentyevich Matorin
1905 - 2002