Werner Berges (1941 - 2017) - Foto 1

Werner Berges

Werner Berges war ein deutscher Pop-Art-Künstler, der durch seine Druckgrafiken, Skulpturen und Gemälde bekannt wurde.

Typisch für Berges’ Arbeiten sind leuchtende Primärfarben, klare Konturen, die Verwendung von Rasterpunkten und Streifen, die den Gemälden auf spielerische Art und Weise den Charakter von Reproduktionen verleihen.

Inhalt seiner Werke sind immer wieder der Werbung entnommene Frauen, Modells und Stars aus Reklame und Modefotografie, denen der Künstler allerdings durch seine Darstellung einen neuen Stellenwert gab. Erotische Körper, verführerische Blicke und strahlende Gesichter setzte er mit kräftigen Farben, Rasterpunkten, Streifen und Collagen um. Berges’ Arbeiten ist ein „graphisches Liniengerüst“ unterlegt. Dieses Liniengerüst besteht unabhängig von farbigen Zonen und Rasterpunkten.

Wikipedia

Geboren:7. Dezember 1941, Cloppenburg, Deutschland
Verstorben:26. Oktober 2017, Schallstadt (Freiburg), Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Porträt
Kunst Stil:Pop Art, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner (1886 - 1974)
Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner
1886 - 1974
Heinz Schrand (1926 - 2017)
Heinz Schrand
1926 - 2017
Martin Schöneich (1955)
Martin Schöneich
1955
Hans Hartig (1873 - 1936)
Hans Hartig
1873 - 1936
Marion Bembé (1930)
Marion Bembé
1930
Heinrich Iser (1869 - 1932)
Heinrich Iser
1869 - 1932
Fritz Heinemann (1864 - 1932)
Fritz Heinemann
1864 - 1932
August Friedrich Siegert (1820 - 1883)
August Friedrich Siegert
1820 - 1883
Karl Ferdinand Sohn (1805 - 1867)
Karl Ferdinand Sohn
1805 - 1867
Rolf Müller-Landau (1903 - 1956)
Rolf Müller-Landau
1903 - 1956
Uwe Lausen (1941 - 1970)
Uwe Lausen
1941 - 1970
Thomas Niggl (1939)
Thomas Niggl
1939
Wilhelm Ferdinand Pauwels (1830 - 1904)
Wilhelm Ferdinand Pauwels
1830 - 1904
Ernst Willers (1802 - 1880)
Ernst Willers
1802 - 1880
Fritz Skell (1885 - 1961)
Fritz Skell
1885 - 1961
Otto Böhler (1847 - 1913)
Otto Böhler
1847 - 1913

Schöpfer Nachkriegskunst

Andreas Hofer (Andy Hope 1930) (1963)
Andreas Hofer (Andy Hope 1930)
1963
Marc-Aurèle Fortin (1888 - 1970)
Marc-Aurèle Fortin
1888 - 1970
Peter Klasen (1935)
Peter Klasen
1935
Jonathan Monk (1969)
Jonathan Monk
1969
Norbert Fleischmann (1951)
Norbert Fleischmann
1951
Hellmuth Mueller-Leutert (1892 - 1973)
Hellmuth Mueller-Leutert
1892 - 1973
Helle Damkjaer (?)
Helle Damkjaer
?
Robert Longo (1953)
Robert Longo
1953
Lazar Segal (1889 - 1957)
Lazar Segal
1889 - 1957
Detlev Foth (1959)
Detlev Foth
1959
Werner Gilles (1894 - 1961)
Werner Gilles
1894 - 1961
René & Madeleine de Valence (XX. Jahrhundert)
René & Madeleine de Valence
XX. Jahrhundert
Marlow Moss (1889 - 1958)
Marlow Moss
1889 - 1958
Tonio Ciolina (1898 - 1988)
Tonio Ciolina
1898 - 1988
Alex-Charles Chartier (1894 - 1957)
Alex-Charles Chartier
1894 - 1957
Viktor Sergeevich Bart (1887 - 1954)
Viktor Sergeevich Bart
1887 - 1954