Ferdinand Kobell (1740 - 1799) - Foto 1

Ferdinand Kobell

Ferdinand Kobell war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker, Druckgrafiker und Landschaftsmaler.

Kobell malte Landschaften in Anlehnung an den Stil von Nicholas Berchem. Seine Ölgemälde sind in vielen deutschen Galerien zu sehen, aber nach Ansicht von Kritikern war er geschickter darin, die Zustände der Natur mit der Kupferstichnadel darzustellen. Kobbel gilt als Meister der Landschaftsradierungen, die zu den schönsten des 18. Jahrhunderts zählen.

Kobell hatte sieben Kinder, darunter Wilhelm von Kobell, der ebenfalls Landschafts-, Tier- und Schlachtenmaler wurde.

Geboren:7. Juny 1740, Mannheim, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:1. Februar 1799, München, Heiliges Römisches Reich
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Militärkunst, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus, Rokoko
Kobell, Ferdinand - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Ferdinand Kobell

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Deutschland

Anna von Wahl (1861 - 1938)
Anna von Wahl
1861 - 1938
Dietmar Ullrich (1940)
Dietmar Ullrich
1940
Anton Alexander von Werner (1843 - 1915)
Anton Alexander von Werner
1843 - 1915
George Gillis Haanen (1807 - 1879)
George Gillis Haanen
1807 - 1879
Johann Jungblut (1860 - 1912)
Johann Jungblut
1860 - 1912
Ernst Günter Hansing (1929 - 2011)
Ernst Günter Hansing
1929 - 2011
Gerhard von Kügelgen (1772 - 1820)
Gerhard von Kügelgen
1772 - 1820
Georg Balthasar Probst (1673 - 1748)
Georg Balthasar Probst
1673 - 1748
Ursula Querner (1921 - 1969)
Ursula Querner
1921 - 1969
Julius Hübner (1806 - 1882)
Julius Hübner
1806 - 1882
Ursula Schultze-Bluhm (1921 - 1999)
Ursula Schultze-Bluhm
1921 - 1999
Gustav Traub (1885 - 1955)
Gustav Traub
1885 - 1955
Cornelius Quabeck (1974)
Cornelius Quabeck
1974
Tobias Rehberger (1966)
Tobias Rehberger
1966
Monika Huber (1959)
Monika Huber
1959
Yngve Holen (1982)
Yngve Holen
1982

Schöpfer Neoklassizismus

René-Antoine Houasse (1645 - 1710)
René-Antoine Houasse
1645 - 1710
Nicolai von Astudin (1847 - 1925)
Nicolai von Astudin
1847 - 1925
Jean-Marc Nattier (1685 - 1766)
Jean-Marc Nattier
1685 - 1766
Franz Martin Kuen (1719 - 1771)
Franz Martin Kuen
1719 - 1771
Thomas Hardy (1840 - 1928)
Thomas Hardy
1840 - 1928
Federico Faruffini (1831 - 1869)
Federico Faruffini
1831 - 1869
William Leighton Leitch (1804 - 1883)
William Leighton Leitch
1804 - 1883
Pierre-Antoine Labouchère (1807 - 1873)
Pierre-Antoine Labouchère
1807 - 1873
Franz Xaver von Hofstetten (1811 - 1883)
Franz Xaver von Hofstetten
1811 - 1883
Jean-Baptiste Vassou (1739 - 1807)
Jean-Baptiste Vassou
1739 - 1807
 C. Blake (? - XIX. Jahrhundert)
C. Blake
? - XIX. Jahrhundert
Jules Paul Victor Robichon (1839 - 1910)
Jules Paul Victor Robichon
1839 - 1910
Anna Peters (1843 - 1926)
Anna Peters
1843 - 1926
Edwin Austin Abbey (1852 - 1911)
Edwin Austin Abbey
1852 - 1911
Karl Bitter (1867 - 1915)
Karl Bitter
1867 - 1915
Jan II Kobell (1779 - 1814)
Jan II Kobell
1779 - 1814
× Ein Suchabonnement erstellen