Ferdinand Kobell (1740 - 1799) - Foto 1

Ferdinand Kobell

Ferdinand Kobell war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker, Druckgrafiker und Landschaftsmaler.

Kobell malte Landschaften in Anlehnung an den Stil von Nicholas Berchem. Seine Ölgemälde sind in vielen deutschen Galerien zu sehen, aber nach Ansicht von Kritikern war er geschickter darin, die Zustände der Natur mit der Kupferstichnadel darzustellen. Kobbel gilt als Meister der Landschaftsradierungen, die zu den schönsten des 18. Jahrhunderts zählen.

Kobell hatte sieben Kinder, darunter Wilhelm von Kobell, der ebenfalls Landschafts-, Tier- und Schlachtenmaler wurde.

Geboren:7. Juny 1740, Mannheim, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:1. Februar 1799, München, Heiliges Römisches Reich
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Militärkunst, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus, Rokoko
Kobell, Ferdinand - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Ferdinand Kobell

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Deutschland

Julie von der Ropp (1941 - 2017)
Julie von der Ropp
1941 - 2017
Carl Friedrich Wilhelm Geist (1870 - 1931)
Carl Friedrich Wilhelm Geist
1870 - 1931
Benjamin Moravec (1977)
Benjamin Moravec
1977
Wilhelm Westerop (1876 - 1954)
Wilhelm Westerop
1876 - 1954
Ute Heuer (1964)
Ute Heuer
1964
Julia Lohmann (1951)
Julia Lohmann
1951
Tim Eitel (1971)
Tim Eitel
1971
Günter Tollmann (1926 - 1990)
Günter Tollmann
1926 - 1990
Otto Speckter (1807 - 1871)
Otto Speckter
1807 - 1871
Günter Rittner (1927 - 2020)
Günter Rittner
1927 - 2020
Hans Otto Schönleber (1889 - 1930)
Hans Otto Schönleber
1889 - 1930
Hermann Lindenschmit (1857 - 1939)
Hermann Lindenschmit
1857 - 1939
Maximilian Hermann Maxy (1895 - 1971)
Maximilian Hermann Maxy
1895 - 1971
Alfred Ehrhardt (1901 - 1984)
Alfred Ehrhardt
1901 - 1984
Henry Lot (1822 - 1878)
Henry Lot
1822 - 1878
Eduard Micus (1925 - 2000)
Eduard Micus
1925 - 2000

Schöpfer Neoklassizismus

Henry James Warre (1819 - 1898)
Henry James Warre
1819 - 1898
Julius Schnorr von Carolsfeld (1794 - 1872)
Julius Schnorr von Carolsfeld
1794 - 1872
Antoine Joseph Wiertz (1806 - 1865)
Antoine Joseph Wiertz
1806 - 1865
Eugène Flandin (1809 - 1889)
Eugène Flandin
1809 - 1889
Friedrich Adolph Arnold (1831 - 1862)
Friedrich Adolph Arnold
1831 - 1862
Johann Christian Reinhart (1761 - 1847)
Johann Christian Reinhart
1761 - 1847
Nicolas Desportes (1718 - 1787)
Nicolas Desportes
1718 - 1787
Carlo Antonio Porporati (1741 - 1816)
Carlo Antonio Porporati
1741 - 1816
Luigi Crespi (1708 - 1779)
Luigi Crespi
1708 - 1779
Jacob Philipp Hackert (1737 - 1807)
Jacob Philipp Hackert
1737 - 1807
Robert Stratmann (1877 - 1950)
Robert Stratmann
1877 - 1950
Pierre Gobert (1662 - 1744)
Pierre Gobert
1662 - 1744
Paul Lacroix (1827 - 1869)
Paul Lacroix
1827 - 1869
Kaspar Karsen (1810 - 1896)
Kaspar Karsen
1810 - 1896
Josef Rolf Knobloch (1891 - 1964)
Josef Rolf Knobloch
1891 - 1964
Marguerite Gérard (1761 - 1837)
Marguerite Gérard
1761 - 1837
× Ein Suchabonnement erstellen