Ferdinand Kobell (1740 - 1799) - Foto 1

Ferdinand Kobell

Ferdinand Kobell war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker, Druckgrafiker und Landschaftsmaler.

Kobell malte Landschaften in Anlehnung an den Stil von Nicholas Berchem. Seine Ölgemälde sind in vielen deutschen Galerien zu sehen, aber nach Ansicht von Kritikern war er geschickter darin, die Zustände der Natur mit der Kupferstichnadel darzustellen. Kobbel gilt als Meister der Landschaftsradierungen, die zu den schönsten des 18. Jahrhunderts zählen.

Kobell hatte sieben Kinder, darunter Wilhelm von Kobell, der ebenfalls Landschafts-, Tier- und Schlachtenmaler wurde.

Geboren:7. Juny 1740, Mannheim, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:1. Februar 1799, München, Heiliges Römisches Reich
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Militärkunst, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus, Rokoko
Kobell, Ferdinand - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Ferdinand Kobell

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Deutschland

Alexander Simon (1805 - 1852)
Alexander Simon
1805 - 1852
Carlo Innocenzo Carlone (1687 - 1775)
Carlo Innocenzo Carlone
1687 - 1775
Willy Reetz (1892 - 1963)
Willy Reetz
1892 - 1963
Simon Ludwig Simonsen (1841 - 1928)
Simon Ludwig Simonsen
1841 - 1928
Carl Jacob Jucker (1902 - 1997)
Carl Jacob Jucker
1902 - 1997
Johann Friedrich Grooth (1717 - 1801)
Johann Friedrich Grooth
1717 - 1801
Friedrich Vordemberge-Gildewart (1899 - 1962)
Friedrich Vordemberge-Gildewart
1899 - 1962
Daniel Lergon (1978)
Daniel Lergon
1978
Willibald Kramm (1891 - 1969)
Willibald Kramm
1891 - 1969
Wilhelm von Breitschwert (1828 - 1875)
Wilhelm von Breitschwert
1828 - 1875
Karl Schlesinger (1825 - 1893)
Karl Schlesinger
1825 - 1893
Peter Keler (1898 - 1982)
Peter Keler
1898 - 1982
Emil Rau (1858 - 1937)
Emil Rau
1858 - 1937
Hermann Josef Mispelbaum (1944)
Hermann Josef Mispelbaum
1944
Gerardus Mercator (1512 - 1594)
Gerardus Mercator
1512 - 1594
Franz Ludwig Catel (1778 - 1856)
Franz Ludwig Catel
1778 - 1856

Schöpfer Neoklassizismus

Clinton Loveridge (1824 - 1902)
Clinton Loveridge
1824 - 1902
Heinrich Heinlein (1803 - 1885)
Heinrich Heinlein
1803 - 1885
Richard Dadd (1817 - 1886)
Richard Dadd
1817 - 1886
Pietro Bazzanti (1825 - 1895)
Pietro Bazzanti
1825 - 1895
Michel-François Dandré-Bardon (1700 - 1785)
Michel-François Dandré-Bardon
1700 - 1785
Charles D'Oyly (1781 - 1845)
Charles D'Oyly
1781 - 1845
Gustaf Lundberg (1695 - 1786)
Gustaf Lundberg
1695 - 1786
Pietro Gabrini (1856 - 1926)
Pietro Gabrini
1856 - 1926
Alexei Alexandrowitsch Wassiljew (1811 - 1879)
Alexei Alexandrowitsch Wassiljew
1811 - 1879
Karoly Marko (1822 - 1891)
Karoly Marko
1822 - 1891
Alphonse Marx (XIX. Jahrhundert - ?)
Alphonse Marx
XIX. Jahrhundert - ?
Albert Arnz (1832 - 1914)
Albert Arnz
1832 - 1914
Pierre Mignard (1612 - 1695)
Pierre Mignard
1612 - 1695
Vaclav Manes (1793 - 1858)
Vaclav Manes
1793 - 1858
Eduard Boehm (1830 - 1890)
Eduard Boehm
1830 - 1890
Michel Victor Acier (1736 - 1799)
Michel Victor Acier
1736 - 1799
× Ein Suchabonnement erstellen