Ferdinand Kobell (1740 - 1799) - Foto 1

Ferdinand Kobell

Ferdinand Kobell war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker, Druckgrafiker und Landschaftsmaler.

Kobell malte Landschaften in Anlehnung an den Stil von Nicholas Berchem. Seine Ölgemälde sind in vielen deutschen Galerien zu sehen, aber nach Ansicht von Kritikern war er geschickter darin, die Zustände der Natur mit der Kupferstichnadel darzustellen. Kobbel gilt als Meister der Landschaftsradierungen, die zu den schönsten des 18. Jahrhunderts zählen.

Kobell hatte sieben Kinder, darunter Wilhelm von Kobell, der ebenfalls Landschafts-, Tier- und Schlachtenmaler wurde.

Geboren:7. Juny 1740, Mannheim, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:1. Februar 1799, München, Heiliges Römisches Reich
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Militärkunst, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus, Rokoko
Ferdinand KobellFerdinand Kobell - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Ferdinand Kobell

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Emil Volkers (1831 - 1905)
Emil Volkers
1831 - 1905
Gabriel Ritter von Hackl (1843 - 1926)
Gabriel Ritter von Hackl
1843 - 1926
Mary Bauermeister (1934 - 2023)
Mary Bauermeister
1934 - 2023
Georg Alexander Morawetz (1923 - 1964)
Georg Alexander Morawetz
1923 - 1964
Barbara Westermann (1958)
Barbara Westermann
1958
Ernst Müller-Scheessel (1863 - 1936)
Ernst Müller-Scheessel
1863 - 1936
Hubert Maurer (1738 - 1818)
Hubert Maurer
1738 - 1818
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow (1891 - 1981)
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow
1891 - 1981
Anita Rée (1885 - 1933)
Anita Rée
1885 - 1933
Ulrich Beier (1928 - 1981)
Ulrich Beier
1928 - 1981
Kaspar Karsen (1810 - 1896)
Kaspar Karsen
1810 - 1896
Ralph Fleck (1951)
Ralph Fleck
1951
Bernhard Kühlewein (1938)
Bernhard Kühlewein
1938
Rupprecht Matthies (1959)
Rupprecht Matthies
1959
Wilhelm Wagenfeld (1900 - 1990)
Wilhelm Wagenfeld
1900 - 1990
Otto Mueller (1874 - 1930)
Otto Mueller
1874 - 1930

Schöpfer Neoklassizismus

José Gil de Castro (1785 - 1841)
José Gil de Castro
1785 - 1841
Thomas Moore (1779 - 1852)
Thomas Moore
1779 - 1852
Friedrich August Brand (1735 - 1806)
Friedrich August Brand
1735 - 1806
Johann Baptist Drechsler (1756 - 1811)
Johann Baptist Drechsler
1756 - 1811
Jan Claudius de Cock (1667 - 1736)
Jan Claudius de Cock
1667 - 1736
Vicente Lopez Portagna (1772 - 1850)
Vicente Lopez Portagna
1772 - 1850
Joseph Anton Feuchtmayer (1696 - 1770)
Joseph Anton Feuchtmayer
1696 - 1770
Johann Moritz Rugendas (1802 - 1858)
Johann Moritz Rugendas
1802 - 1858
Francois-Joseph Navez (1787 - 1869)
Francois-Joseph Navez
1787 - 1869
Ferdinand Jagemann (1780 - 1820)
Ferdinand Jagemann
1780 - 1820
Alexandre Bertin (1853 - 1934)
Alexandre Bertin
1853 - 1934
Karl Wilhelm von Heideck (1788 - 1861)
Karl Wilhelm von Heideck
1788 - 1861
Bernardo Blanco y Pérez (1828 - 1876)
Bernardo Blanco y Pérez
1828 - 1876
Johan Christian Dahl (1788 - 1857)
Johan Christian Dahl
1788 - 1857
Ernest Guillemer (1839 - 1913)
Ernest Guillemer
1839 - 1913
Ignaz Bendl (1680 - 1730)
Ignaz Bendl
1680 - 1730
× Ein Suchabonnement erstellen