Ferdinand Kobell (1740 - 1799) - Foto 1

Ferdinand Kobell

Ferdinand Kobell war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker, Druckgrafiker und Landschaftsmaler.

Kobell malte Landschaften in Anlehnung an den Stil von Nicholas Berchem. Seine Ölgemälde sind in vielen deutschen Galerien zu sehen, aber nach Ansicht von Kritikern war er geschickter darin, die Zustände der Natur mit der Kupferstichnadel darzustellen. Kobbel gilt als Meister der Landschaftsradierungen, die zu den schönsten des 18. Jahrhunderts zählen.

Kobell hatte sieben Kinder, darunter Wilhelm von Kobell, der ebenfalls Landschafts-, Tier- und Schlachtenmaler wurde.

Geboren:7. Juny 1740, Mannheim, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:1. Februar 1799, München, Heiliges Römisches Reich
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Militärkunst, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus, Rokoko
Kobell, Ferdinand - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Ferdinand Kobell

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Deutschland

Sebastian Walter-Lilienfein (1959)
Sebastian Walter-Lilienfein
1959
Matsumaro Khan (1952)
Matsumaro Khan
1952
Karl Gatermann I (1883 - 1959)
Karl Gatermann I
1883 - 1959
Heinrich Heidersberger (1906 - 2006)
Heinrich Heidersberger
1906 - 2006
Margitta Abels (1950)
Margitta Abels
1950
Frank Breidenbruch (1963)
Frank Breidenbruch
1963
Sarah Schumann (1933 - 2019)
Sarah Schumann
1933 - 2019
Albert Bierstadt (1830 - 1902)
Albert Bierstadt
1830 - 1902
Hans Strohbach (1891 - 1949)
Hans Strohbach
1891 - 1949
Daniele Buetti (1955)
Daniele Buetti
1955
Albrecht Altdorfer (1480 - 1538)
Albrecht Altdorfer
1480 - 1538
Gustav von Haugk (1804 - 1861)
Gustav von Haugk
1804 - 1861
Heinrich Kuch (1896 - 1973)
Heinrich Kuch
1896 - 1973
Ludwig Blume-Siebert (1853 - 1929)
Ludwig Blume-Siebert
1853 - 1929
Richard W. Lange (1879 - 1944)
Richard W. Lange
1879 - 1944
Moritz Retzsch (1779 - 1857)
Moritz Retzsch
1779 - 1857

Schöpfer Neoklassizismus

Andreas Juuel (1817 - 1868)
Andreas Juuel
1817 - 1868
Fedor Mikhaylovich Matveev (1758 - 1826)
Fedor Mikhaylovich Matveev
1758 - 1826
Marcantonio Franceschini (1648 - 1729)
Marcantonio Franceschini
1648 - 1729
Hermann Petzet (1860 - 1935)
Hermann Petzet
1860 - 1935
Thomas Germain Duvivier (1735 - 1814)
Thomas Germain Duvivier
1735 - 1814
Pimjen Nikititsch Orlow (1812 - 1865)
Pimjen Nikititsch Orlow
1812 - 1865
Jozef Brodovsky (1828 - 1900)
Jozef Brodovsky
1828 - 1900
Franz Thomas Weber (1761 - 1828)
Franz Thomas Weber
1761 - 1828
Marie Elisabeth Wiegmann (1820 - 1893)
Marie Elisabeth Wiegmann
1820 - 1893
Jean-Jules-Antoine Lecomte du Nouÿ (1842 - 1923)
Jean-Jules-Antoine Lecomte du Nouÿ
1842 - 1923
Robert Le Vrac de Tournières (1667 - 1752)
Robert Le Vrac de Tournières
1667 - 1752
Claude Sébastien Hugard de Latour (1818 - 1886)
Claude Sébastien Hugard de Latour
1818 - 1886
Ernst Stückelberg (1831 - 1903)
Ernst Stückelberg
1831 - 1903
Giovanni Domenico Ferretti (1692 - 1768)
Giovanni Domenico Ferretti
1692 - 1768
Eduardo Cano de la Pena (1823 - 1897)
Eduardo Cano de la Pena
1823 - 1897
Carlo Carra (1881 - 1966)
Carlo Carra
1881 - 1966
× Ein Suchabonnement erstellen