Wolfgang Petrick (1939) - Foto 1

Wolfgang Petrick

Wolfgang Petrick ist ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer, der in Berlin und New York lebt und arbeitet.

Petrick studierte an der Hochschule der Künste in Berlin und gründete 1964 die Ausstellungsgruppe Großgörschen 35 (Produzierende Galerie) in Berlin. Ziel dieser Initiative war es, der jungen Generation die Möglichkeit zu geben, zu schaffen, auszustellen und sich zu entfalten. Petrick gilt neben Peter Sorge, Hans Jürgen Diehl, Siegfried Neuenhausen und anderen als einer der führenden Vertreter des "kritischen Realismus". Zwischen 1975 und 2007 war er Professor an der Hochschule für Kunst in Berlin.

Im Laufe der Jahre bewegte sich Petrick von der realistischen Malerei und Bildhauerei hin zu einer expressionistischen und kruden Ästhetik. Groteske, Karikatur und eine Mischung aus Fotorealismus und Bildmanipulation tauchen in seinen Figuren auf. Zu Beginn des einundzwanzigsten Jahrhunderts hielt die Fotografie Einzug in seine Praxis. Der Künstler nutzte eine Vielzahl von Techniken, von der Fotografie bis zur Installation, um sein kritisches Ziel zu erreichen.

Geboren:12. Januar 1939, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Fotograf
Genre:Aktkunst, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Nachkriegskunst, Surrealismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation, Gemischte Technik
Wolfgang Petrick - Auktionspreise

Auktionspreise Wolfgang Petrick

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Daniel Schöne (1767 - 1836)
Johann Daniel Schöne
1767 - 1836
Junior Toscanelli (1971)
Junior Toscanelli
1971
Ludwig Bock (1886 - 1971)
Ludwig Bock
1886 - 1971
Anton Windmaier (1840 - 1896)
Anton Windmaier
1840 - 1896
Wilhelm Rudolph (1889 - 1982)
Wilhelm Rudolph
1889 - 1982
Mark Sterling (1895 - 1976)
Mark Sterling
1895 - 1976
Maria Beine-Hager (1919 - 1991)
Maria Beine-Hager
1919 - 1991
Franz Hoffmann-Fallersleben (1855 - 1925)
Franz Hoffmann-Fallersleben
1855 - 1925
Nicolaes Willingh (1640 - 1678)
Nicolaes Willingh
1640 - 1678
Friedel Anderson (1954)
Friedel Anderson
1954
Carl Friedrich Sandhaas (1801 - 1859)
Carl Friedrich Sandhaas
1801 - 1859
Markus Lüpertz (1941)
Markus Lüpertz
1941
Georg Hambüchen (1901 - 1971)
Georg Hambüchen
1901 - 1971
Erich Hartmann (1886 - 1974)
Erich Hartmann
1886 - 1974
Bogomir Ecker (1950)
Bogomir Ecker
1950
Hans Herrmann (1858 - 1942)
Hans Herrmann
1858 - 1942

Schöpfer Expressionismus

Sjergjej Iosifowitsch Jutkjewitsch (1904 - 1985)
Sjergjej Iosifowitsch Jutkjewitsch
1904 - 1985
Clare Richardson (1973)
Clare Richardson
1973
William Gear (1915 - 1997)
William Gear
1915 - 1997
Joan Brossa i Cuervo (1919 - 1998)
Joan Brossa i Cuervo
1919 - 1998
Alain Lestié (1944)
Alain Lestié
1944
Édouard Goerg (1893 - 1969)
Édouard Goerg
1893 - 1969
Gerta Mikhaylovna Nemenova (1905 - 1986)
Gerta Mikhaylovna Nemenova
1905 - 1986
Sándor Pinczehelyi (1946)
Sándor Pinczehelyi
1946
Jatin Das (1941)
Jatin Das
1941
Irena Weiss (1888 - 1981)
Irena Weiss
1888 - 1981
Andrej Mikhailowich Lanskoy (1902 - 1976)
Andrej Mikhailowich Lanskoy
1902 - 1976
Rüdiger Penzkofer (1962)
Rüdiger Penzkofer
1962
Nida Kadhim (1937)
Nida Kadhim
1937
Aljeksjej Ilitsch Tjenjeta (1899 - 1972)
Aljeksjej Ilitsch Tjenjeta
1899 - 1972
Martin Noel (1956 - 2010)
Martin Noel
1956 - 2010
Judith Joy Ross (1946)
Judith Joy Ross
1946
× Ein Suchabonnement erstellen