Wolfgang Petrick (1939) - Foto 1

Wolfgang Petrick

Wolfgang Petrick ist ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer, der in Berlin und New York lebt und arbeitet.

Petrick studierte an der Hochschule der Künste in Berlin und gründete 1964 die Ausstellungsgruppe Großgörschen 35 (Produzierende Galerie) in Berlin. Ziel dieser Initiative war es, der jungen Generation die Möglichkeit zu geben, zu schaffen, auszustellen und sich zu entfalten. Petrick gilt neben Peter Sorge, Hans Jürgen Diehl, Siegfried Neuenhausen und anderen als einer der führenden Vertreter des "kritischen Realismus". Zwischen 1975 und 2007 war er Professor an der Hochschule für Kunst in Berlin.

Im Laufe der Jahre bewegte sich Petrick von der realistischen Malerei und Bildhauerei hin zu einer expressionistischen und kruden Ästhetik. Groteske, Karikatur und eine Mischung aus Fotorealismus und Bildmanipulation tauchen in seinen Figuren auf. Zu Beginn des einundzwanzigsten Jahrhunderts hielt die Fotografie Einzug in seine Praxis. Der Künstler nutzte eine Vielzahl von Techniken, von der Fotografie bis zur Installation, um sein kritisches Ziel zu erreichen.

Geboren:12. Januar 1939, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Fotograf
Genre:Aktkunst, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Nachkriegskunst, Surrealismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation, Gemischte Technik
Petrick, Wolfgang - Auktionspreise

Auktionspreise Wolfgang Petrick

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Max Todt (1847 - 1890)
Max Todt
1847 - 1890
Kuno Gonschior (1933 - 2010)
Kuno Gonschior
1933 - 2010
Gustav Rutz (1857 - 1949)
Gustav Rutz
1857 - 1949
Ulf Petermann (1950)
Ulf Petermann
1950
Franz Adam (1815 - 1886)
Franz Adam
1815 - 1886
Fritz Friedrichs (1882 - 1928)
Fritz Friedrichs
1882 - 1928
Steffen Fischer (1954)
Steffen Fischer
1954
Hugo Oehme (1873 - 1952)
Hugo Oehme
1873 - 1952
Christian Mischke (1944 - 2022)
Christian Mischke
1944 - 2022
Karl Hoff (1838 - 1890)
Karl Hoff
1838 - 1890
Johann Georg Hainz (1630 - 1700)
Johann Georg Hainz
1630 - 1700
Axel Kasseböhmer (1952 - 2017)
Axel Kasseböhmer
1952 - 2017
Edgar Augustin (1936 - 1996)
Edgar Augustin
1936 - 1996
Henry Dieckmann (1933 - 2018)
Henry Dieckmann
1933 - 2018
Anna Maria Mengs (1751 - 1793)
Anna Maria Mengs
1751 - 1793
Albert Flamm (1823 - 1906)
Albert Flamm
1823 - 1906

Schöpfer Expressionismus

Heiko Hermann (1953)
Heiko Hermann
1953
Hugo Scheiber (1873 - 1950)
Hugo Scheiber
1873 - 1950
Velasco Vitali (1960)
Velasco Vitali
1960
Robert Ryman (1930 - 2019)
Robert Ryman
1930 - 2019
Vadim Georgievich Meller (1884 - 1962)
Vadim Georgievich Meller
1884 - 1962
Orville Bulman (1904 - 1978)
Orville Bulman
1904 - 1978
John Altoon (1925 - 1969)
John Altoon
1925 - 1969
Vladimir Ivanovich Bashlykov (1943)
Vladimir Ivanovich Bashlykov
1943
Isay Mikhaylovich Zeytman (1899 - 1996)
Isay Mikhaylovich Zeytman
1899 - 1996
Dennis Oppenheim (1938 - 2011)
Dennis Oppenheim
1938 - 2011
Dietrich Becker (1940)
Dietrich Becker
1940
Jocelyne Alloucherie (1947)
Jocelyne Alloucherie
1947
Tatiana Chirikova (1952)
Tatiana Chirikova
1952
Edgar Ende (1901 - 1965)
Edgar Ende
1901 - 1965
Alexander Andreevich Mukhin (1919 - 1994)
Alexander Andreevich Mukhin
1919 - 1994
Walter Volland (1898 - 1980)
Walter Volland
1898 - 1980