Wolfgang Petrick (1939) - Foto 1

Wolfgang Petrick

Wolfgang Petrick ist ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer, der in Berlin und New York lebt und arbeitet.

Petrick studierte an der Hochschule der Künste in Berlin und gründete 1964 die Ausstellungsgruppe Großgörschen 35 (Produzierende Galerie) in Berlin. Ziel dieser Initiative war es, der jungen Generation die Möglichkeit zu geben, zu schaffen, auszustellen und sich zu entfalten. Petrick gilt neben Peter Sorge, Hans Jürgen Diehl, Siegfried Neuenhausen und anderen als einer der führenden Vertreter des "kritischen Realismus". Zwischen 1975 und 2007 war er Professor an der Hochschule für Kunst in Berlin.

Im Laufe der Jahre bewegte sich Petrick von der realistischen Malerei und Bildhauerei hin zu einer expressionistischen und kruden Ästhetik. Groteske, Karikatur und eine Mischung aus Fotorealismus und Bildmanipulation tauchen in seinen Figuren auf. Zu Beginn des einundzwanzigsten Jahrhunderts hielt die Fotografie Einzug in seine Praxis. Der Künstler nutzte eine Vielzahl von Techniken, von der Fotografie bis zur Installation, um sein kritisches Ziel zu erreichen.

Geboren:12. Januar 1939, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Fotograf
Genre:Aktkunst, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Nachkriegskunst, Surrealismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation, Gemischte Technik
Wolfgang Petrick - Auktionspreise

Auktionspreise Wolfgang Petrick

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Gustav Wunderwald (1882 - 1945)
Gustav Wunderwald
1882 - 1945
Dirk Brömmel (1968)
Dirk Brömmel
1968
Christian Ruben (1805 - 1875)
Christian Ruben
1805 - 1875
Michael Müller (1970)
Michael Müller
1970
Hermann Schmiechen (1855 - 1925)
Hermann Schmiechen
1855 - 1925
Christina Puth (1967)
Christina Puth
1967
Daniel Nagel (1951)
Daniel Nagel
1951
Unica Bachmann-Calcoen (1904 - 1986)
Unica Bachmann-Calcoen
1904 - 1986
Hans Schreiner (1930 - 2023)
Hans Schreiner
1930 - 2023
Karoline Wittmann (1913 - 1978)
Karoline Wittmann
1913 - 1978
Franz Roubaud (1856 - 1928)
Franz Roubaud
1856 - 1928
Carl Sebastian von Bemmel (1743 - 1796)
Carl Sebastian von Bemmel
1743 - 1796
Otto Böhler (1847 - 1913)
Otto Böhler
1847 - 1913
Maria Beine-Hager (1919 - 1991)
Maria Beine-Hager
1919 - 1991
Anton Hille (1866 - 1921)
Anton Hille
1866 - 1921
Clara Arnheim (1865 - 1942)
Clara Arnheim
1865 - 1942

Schöpfer Expressionismus

Hans Haffenrichter (1897 - 1981)
Hans Haffenrichter
1897 - 1981
Quinto Ghermandi (1916 - 1994)
Quinto Ghermandi
1916 - 1994
Vadim Vadimovich Trofimov (1912 - 1981)
Vadim Vadimovich Trofimov
1912 - 1981
Erich Schobesberger (1959)
Erich Schobesberger
1959
Brenda Pye (1907 - 2005)
Brenda Pye
1907 - 2005
Nikolay Pawlowitsch Akimow (1901 - 1968)
Nikolay Pawlowitsch Akimow
1901 - 1968
Hedwig Marquardt (1884 - 1969)
Hedwig Marquardt
1884 - 1969
Bernard Aubertin (1934 - 2015)
Bernard Aubertin
1934 - 2015
Adolf Erbslöh (1881 - 1947)
Adolf Erbslöh
1881 - 1947
Tatejana Gjeorgijewna Wjelzjen (1930 - 1968)
Tatejana Gjeorgijewna Wjelzjen
1930 - 1968
Nigel Cooke (1973)
Nigel Cooke
1973
Do Hoh Suh (1962)
Do Hoh Suh
1962
Jing Ren (1975)
Jing Ren
1975
Imi Knoebel (1940)
Imi Knoebel
1940
Issachar Ber Ryback (1897 - 1935)
Issachar Ber Ryback
1897 - 1935
Miriam Vlaming (1971)
Miriam Vlaming
1971
× Ein Suchabonnement erstellen