Georges Braque (1882 - 1963) - Foto 1

Georges Braque

Georges Braque war ein französischer Maler, bekannt für seine Rolle bei der Entwicklung des Kubismus zusammen mit Pablo Picasso. Braques Kunst zeichnet sich durch ihre robuste Konstruktion, die zurückhaltende Farbharmonie und eine meditative Qualität aus. Sein Werk ist vor allem für seine Stillleben bekannt.

Georges Braque begann seine künstlerische Laufbahn unter dem Einfluss des Impressionismus, wandte sich aber nach 1905 dem Fauvismus zu, bevor er in den Kubismus einstieg. Im Kubismus experimentierte er intensiv mit Perspektive und Licht, wobei er häufig architektonische Formen auf geometrische Formen reduzierte. Zusammen mit Picasso entwickelte er den analytischen Kubismus, der durch monochrome Farbgebung und komplexe Muster facettierter Formen gekennzeichnet ist.

Einige von Georges Braques bekannten Werken umfassen "Häuser in L'Estaque", "Großer Akt" und "Der Mann mit der Gitarre". Diese Werke spiegeln seine verschiedenen künstlerischen Phasen wider, vom frühen Fauvismus bis hin zum entwickelten Kubismus.

Nach dem Ersten Weltkrieg änderte sich Georges Braques Stil erneut. In den 1920er Jahren konzentrierte er sich mehr auf natürliche Darstellungen und Licht, behielt aber Elemente des Kubismus bei. In den 1930er Jahren erweiterte Braque sein Repertoire um Skulpturen und erlangte internationale Anerkennung, wobei seine Werke auch in den USA ausgestellt wurden.

Für Sammler und Kunstexperten bleibt Georges Braques Beitrag zur modernen Kunst von unschätzbarem Wert, da er neue Wege des Sehens und der Darstellung eröffnete, die das künstlerische Verständnis des 20. Jahrhunderts prägten.

Melden Sie sich für Updates an, um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse zu Georges Braque informiert zu werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und sichern Sie sich die Chance, einzigartige Werke zu entdecken und zu erwerben.

Geboren:13. Mai 1882, Argenteuil, Frankreich
Verstorben:31. August 1963, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Société des artistes indépendants
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Nachkriegskunst, Fauvismus

Autoren und Künstler Frankreich

Raphaël Collin (1850 - 1916)
Raphaël Collin
1850 - 1916
Jean-Baptiste Perronneau (1715 - 1783)
Jean-Baptiste Perronneau
1715 - 1783
Sophie Rude (1797 - 1867)
Sophie Rude
1797 - 1867
Jacques Doucet (1924 - 1994)
Jacques Doucet
1924 - 1994
Marcel-André Bouraine (1886 - 1948)
Marcel-André Bouraine
1886 - 1948
Jean-Claude Duplessis (1699 - 1774)
Jean-Claude Duplessis
1699 - 1774
Daniel Drouin (1937)
Daniel Drouin
1937
Vicente do Rego Monteiro (1899 - 1970)
Vicente do Rego Monteiro
1899 - 1970
Louis Amable Crapelet (1822 - 1867)
Louis Amable Crapelet
1822 - 1867
Johnny Friedlaender (1912 - 1992)
Johnny Friedlaender
1912 - 1992
Miodrag Djuric (1933 - 2010)
Miodrag Djuric
1933 - 2010
Walter Pach (1883 - 1958)
Walter Pach
1883 - 1958
Gustave Caillebotte (1848 - 1894)
Gustave Caillebotte
1848 - 1894
Jean-François de Troy (1679 - 1752)
Jean-François de Troy
1679 - 1752
Charles Cressent (1685 - 1768)
Charles Cressent
1685 - 1768
Valérie Belin (1964)
Valérie Belin
1964

Schöpfer Fauvismus

Asta Dawydowna Brshjesizkaja (1912 - 2004)
Asta Dawydowna Brshjesizkaja
1912 - 2004
Albert Moritz Rusche (1888 - 1969)
Albert Moritz Rusche
1888 - 1969
Thomas Stearns Eliot (1888 - 1965)
Thomas Stearns Eliot
1888 - 1965
Léon-Paul Fargue (1876 - 1947)
Léon-Paul Fargue
1876 - 1947
Augusto Giacometti (1877 - 1947)
Augusto Giacometti
1877 - 1947
Joe Goode (1937)
Joe Goode
1937
Pierre-André Benoit (1921 - 1993)
Pierre-André Benoit
1921 - 1993
Taizo Kuroda (1946 - 2021)
Taizo Kuroda
1946 - 2021
Peter Janssen (1906 - 1979)
Peter Janssen
1906 - 1979
Sebastian Black (1985)
Sebastian Black
1985
Pippo Oriani (1909 - 1972)
Pippo Oriani
1909 - 1972
Max Unold (1885 - 1964)
Max Unold
1885 - 1964
Carlo Nason (1935)
Carlo Nason
1935
Hughie O'Donoghue (1953)
Hughie O'Donoghue
1953
Jurij Sobolev (1928 - 2002)
Jurij Sobolev
1928 - 2002
Wolfgang Mehl (1948)
Wolfgang Mehl
1948
× Ein Suchabonnement erstellen