Boris Iwanowitsch Prorokow (1911 - 1972)

Boris Iwanowitsch Prorokow (1911 - 1972) - Foto 1

Boris Iwanowitsch Prorokow

Boris Iwanowitsch Prorokow (russisch: Борис Иванович Пророков) war ein sowjetischer Künstler, bekannt für seine Grafiken, Karikaturen und Propaganda- sowie satirischen Plakate. Geboren am 9. Mai 1911 in Iwanowo, Russisches Kaiserreich, und verstorben am 19. September 1972 in Moskau, UdSSR, trug Prorokow mit seinem Werk wesentlich zur bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts bei. Seine Arbeiten zeichnen sich durch emotional aufgeladene, spannende Kompositionen und starke Farbkontraste aus, besonders hervorgehoben in seinen thematischen Serien zu antiimperialistischen Inhalten. Diese Werke, die den Kapitalismus anprangerten und dem Kampf der Völker für den Frieden gewidmet waren, machten ihn weit über die Grenzen der UdSSR hinaus bekannt. Während des Großen Vaterländischen Krieges war er Teil des Kreativteams des "TASS-Fensters" und arbeitete eng mit der Marine zusammen.

Prorokow war Mitglied verschiedener Künstlerverbände, darunter der Union der Künstler der UdSSR, und wurde für seine künstlerischen Leistungen mit hohen Auszeichnungen geehrt, wie dem Stalinpreis, dem Orden des Roten Sterns, dem Leninpreis und als Volkskünstler der UdSSR ausgezeichnet. Sein Beitrag zur Kunst und Kultur der Sowjetunion ist unbestreitbar und seine Werke sind ein bedeutender Teil des kulturellen Erbes.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Prorokows Werken einen tiefen Einblick in die sozialistische Realismusströmung und die politische Kunst der Sowjetära. Seine Werke, die in Museen und privaten Sammlungen zu finden sind, bleiben ein fesselndes Studienobjekt für alle, die sich für die komplexe Beziehung zwischen Kunst, Politik und Gesellschaft im 20. Jahrhundert interessieren.

Zum Abschluss möchten wir Sie einladen, sich für Updates anzumelden, die Sie über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informieren, die mit Boris Iwanowitsch Prorokow in Verbindung stehen. Diese Möglichkeit bietet eine exklusive Gelegenheit, seltene und bedeutende Werke dieses einflussreichen Künstlers zu entdecken​​.

Geboren:9. Mai 1911, Iwanowo, Russisches Kaiserreich
Verstorben:19. September 1972, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Karikaturist, Grafiker, Posterist
Genre:Karikatur, Militärkunst, Propaganda-Kunst
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Ol'ga Nikolaevna Grechina (1947)
Ol'ga Nikolaevna Grechina
1947
Iwan Akimowitsch Akimow (1754 - 1814)
Iwan Akimowitsch Akimow
1754 - 1814
Nikolai Benois (1901 - 1988)
Nikolai Benois
1901 - 1988
Sergey Mikhaylovich Volnukhin (1859 - 1921)
Sergey Mikhaylovich Volnukhin
1859 - 1921
Andrey Konstantinovich Nartov (1693 - 1756)
Andrey Konstantinovich Nartov
1693 - 1756
Mark Matwejewitsch Antokolski (1840 - 1902)
Mark Matwejewitsch Antokolski
1840 - 1902
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski (1868 - 1945)
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski
1868 - 1945
Yury Ivanovich Dyshlenko (1936 - 1995)
Yury Ivanovich Dyshlenko
1936 - 1995
Mario Botta (1943)
Mario Botta
1943
Alexei Stepanowitsch Stepanow (1858 - 1923)
Alexei Stepanowitsch Stepanow
1858 - 1923
Konstantin Latyshev (1966)
Konstantin Latyshev
1966
Albert Bredow (1828 - 1899)
Albert Bredow
1828 - 1899
Daniel Yudovich Mitlyansky (1924 - 2006)
Daniel Yudovich Mitlyansky
1924 - 2006
Pjotr Tarassowytsch Malzew (1907 - 1993)
Pjotr Tarassowytsch Malzew
1907 - 1993
David Naumovich Hofshtein (1889 - 1952)
David Naumovich Hofshtein
1889 - 1952
Ivan Ivanovich Endogurov (1861 - 1898)
Ivan Ivanovich Endogurov
1861 - 1898

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Peter Emilievich Bendel (1905 - 1989)
Peter Emilievich Bendel
1905 - 1989
Karina Iwanowna Njelius (1903 - 1992)
Karina Iwanowna Njelius
1903 - 1992
Salam Abdul-Kasum oglu Salamzade (1908 - 1997)
Salam Abdul-Kasum oglu Salamzade
1908 - 1997
Hamed Ewais (1919 - 2011)
Hamed Ewais
1919 - 2011
Ralph Ward Stackpole (1885 - 1973)
Ralph Ward Stackpole
1885 - 1973
Timofey Ivanovich Ksenofontov (1912 - 1990)
Timofey Ivanovich Ksenofontov
1912 - 1990
Elena Alexandrovna Janson-Maniser (1890 - 1971)
Elena Alexandrovna Janson-Maniser
1890 - 1971
Jan Hána (1927 - 1994)
Jan Hána
1927 - 1994
Nikolai Nikolaevich Aseev (1889 - 1963)
Nikolai Nikolaevich Aseev
1889 - 1963
Marta Dmitrijewna Shitkowa (1928 - 2012)
Marta Dmitrijewna Shitkowa
1928 - 2012
Chatschatur Martirosowitsch Iskandarjan (1923 - 2015)
Chatschatur Martirosowitsch Iskandarjan
1923 - 2015
Mikhail Fedorovich Konov (1928)
Mikhail Fedorovich Konov
1928
Alexandra Feliksovna Tokareva (1926 - 2015)
Alexandra Feliksovna Tokareva
1926 - 2015
Georgy Alexandrowitsch Lehman (1937)
Georgy Alexandrowitsch Lehman
1937
Stepan Ilyich Dudnik (1913 - 1996)
Stepan Ilyich Dudnik
1913 - 1996
Michail Nikolajewitsch Moch (1911 - 1978)
Michail Nikolajewitsch Moch
1911 - 1978
× Ein Suchabonnement erstellen