Boris Iwanowitsch Prorokow (1911 - 1972)

Boris Iwanowitsch Prorokow (1911 - 1972) - Foto 1

Boris Iwanowitsch Prorokow

Boris Iwanowitsch Prorokow (russisch: Борис Иванович Пророков) war ein sowjetischer Künstler, bekannt für seine Grafiken, Karikaturen und Propaganda- sowie satirischen Plakate. Geboren am 9. Mai 1911 in Iwanowo, Russisches Kaiserreich, und verstorben am 19. September 1972 in Moskau, UdSSR, trug Prorokow mit seinem Werk wesentlich zur bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts bei. Seine Arbeiten zeichnen sich durch emotional aufgeladene, spannende Kompositionen und starke Farbkontraste aus, besonders hervorgehoben in seinen thematischen Serien zu antiimperialistischen Inhalten. Diese Werke, die den Kapitalismus anprangerten und dem Kampf der Völker für den Frieden gewidmet waren, machten ihn weit über die Grenzen der UdSSR hinaus bekannt. Während des Großen Vaterländischen Krieges war er Teil des Kreativteams des "TASS-Fensters" und arbeitete eng mit der Marine zusammen.

Prorokow war Mitglied verschiedener Künstlerverbände, darunter der Union der Künstler der UdSSR, und wurde für seine künstlerischen Leistungen mit hohen Auszeichnungen geehrt, wie dem Stalinpreis, dem Orden des Roten Sterns, dem Leninpreis und als Volkskünstler der UdSSR ausgezeichnet. Sein Beitrag zur Kunst und Kultur der Sowjetunion ist unbestreitbar und seine Werke sind ein bedeutender Teil des kulturellen Erbes.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Prorokows Werken einen tiefen Einblick in die sozialistische Realismusströmung und die politische Kunst der Sowjetära. Seine Werke, die in Museen und privaten Sammlungen zu finden sind, bleiben ein fesselndes Studienobjekt für alle, die sich für die komplexe Beziehung zwischen Kunst, Politik und Gesellschaft im 20. Jahrhundert interessieren.

Zum Abschluss möchten wir Sie einladen, sich für Updates anzumelden, die Sie über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informieren, die mit Boris Iwanowitsch Prorokow in Verbindung stehen. Diese Möglichkeit bietet eine exklusive Gelegenheit, seltene und bedeutende Werke dieses einflussreichen Künstlers zu entdecken​​.

Geboren:9. Mai 1911, Iwanowo, Russisches Kaiserreich
Verstorben:19. September 1972, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Karikaturist, Grafiker, Posterist
Genre:Karikatur, Militärkunst, Propaganda-Kunst
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Vasily Ivanovich Denisov (1862 - 1922)
Vasily Ivanovich Denisov
1862 - 1922
Nikolay Ivanovich Barchenkov (1918 - 2002)
Nikolay Ivanovich Barchenkov
1918 - 2002
Irina Michajlowna Baldina (1922 - 2009)
Irina Michajlowna Baldina
1922 - 2009
Mark Sterling (1895 - 1976)
Mark Sterling
1895 - 1976
Sergey Mikhaylovich Bordachev (1948)
Sergey Mikhaylovich Bordachev
1948
Mihail Mikhailovich Chemiakin (1943)
Mihail Mikhailovich Chemiakin
1943
Elena Alexandrovna Janson-Maniser (1890 - 1971)
Elena Alexandrovna Janson-Maniser
1890 - 1971
Konstantin Nikolajewitsch Istomin (1887 - 1942)
Konstantin Nikolajewitsch Istomin
1887 - 1942
Ruben Monakhov (1970)
Ruben Monakhov
1970
Nikolai Petrowitsch Feofilaktow (1876 - 1941)
Nikolai Petrowitsch Feofilaktow
1876 - 1941
Carl Johann Lasch (1822 - 1888)
Carl Johann Lasch
1822 - 1888
Warwara Fjodorowna Stepanowa (1894 - 1958)
Warwara Fjodorowna Stepanowa
1894 - 1958
Semjon Afanassjewitsch Tschuikow (1902 - 1980)
Semjon Afanassjewitsch Tschuikow
1902 - 1980
Grigorij Iwanowitsch Gurkin (1870 - 1937)
Grigorij Iwanowitsch Gurkin
1870 - 1937
Georgy Alexandrowitsch Lehman (1937)
Georgy Alexandrowitsch Lehman
1937
Alexander Sergeyevich Gushchin (1902 - 1950)
Alexander Sergeyevich Gushchin
1902 - 1950

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Anatolij Nikolajewitsch Petrow (1949 - 2016)
Anatolij Nikolajewitsch Petrow
1949 - 2016
Klawdija Wasilejewna Gorbaschowa (1927)
Klawdija Wasilejewna Gorbaschowa
1927
Wassili Nikolaevich Yakovlev (1893 - 1953)
Wassili Nikolaevich Yakovlev
1893 - 1953
Tamara Nikolajewna Bjespalowa-Michaljewa (1912 - 1991)
Tamara Nikolajewna Bjespalowa-Michaljewa
1912 - 1991
Alexander Michailowitsch Kischtschenko (1933 - 1997)
Alexander Michailowitsch Kischtschenko
1933 - 1997
Jewgeni Nikolajewitsch Schirokow (1931 - 2017)
Jewgeni Nikolajewitsch Schirokow
1931 - 2017
Boris Jakowlewitsch Rjauzow (1919 - 1994)
Boris Jakowlewitsch Rjauzow
1919 - 1994
César Rengifo (1915 - 1980)
César Rengifo
1915 - 1980
Nikolay Alekseevich Kasatkin (1859 - 1930)
Nikolay Alekseevich Kasatkin
1859 - 1930
Gawriil Kondratjewitsch Malysch (1907 - 1998)
Gawriil Kondratjewitsch Malysch
1907 - 1998
Sofeja Borisowna Prjessman (1904 - 2001)
Sofeja Borisowna Prjessman
1904 - 2001
Walt Kuhn (1877 - 1949)
Walt Kuhn
1877 - 1949
Dmitry Kapitonovich Tegin (1914 - 1988)
Dmitry Kapitonovich Tegin
1914 - 1988
Pavel Mikhailovich Kondratyev (1902 - 1985)
Pavel Mikhailovich Kondratyev
1902 - 1985
Fjodor Michajlowitsch Stukoschin (1914 - 1974)
Fjodor Michajlowitsch Stukoschin
1914 - 1974
Wassili Wassiljewitsch Meschkow (1893 - 1963)
Wassili Wassiljewitsch Meschkow
1893 - 1963