Boris Iwanowitsch Prorokow (1911 - 1972)

Boris Iwanowitsch Prorokow (1911 - 1972) - Foto 1

Boris Iwanowitsch Prorokow

Boris Iwanowitsch Prorokow (russisch: Борис Иванович Пророков) war ein sowjetischer Künstler, bekannt für seine Grafiken, Karikaturen und Propaganda- sowie satirischen Plakate. Geboren am 9. Mai 1911 in Iwanowo, Russisches Kaiserreich, und verstorben am 19. September 1972 in Moskau, UdSSR, trug Prorokow mit seinem Werk wesentlich zur bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts bei. Seine Arbeiten zeichnen sich durch emotional aufgeladene, spannende Kompositionen und starke Farbkontraste aus, besonders hervorgehoben in seinen thematischen Serien zu antiimperialistischen Inhalten. Diese Werke, die den Kapitalismus anprangerten und dem Kampf der Völker für den Frieden gewidmet waren, machten ihn weit über die Grenzen der UdSSR hinaus bekannt. Während des Großen Vaterländischen Krieges war er Teil des Kreativteams des "TASS-Fensters" und arbeitete eng mit der Marine zusammen.

Prorokow war Mitglied verschiedener Künstlerverbände, darunter der Union der Künstler der UdSSR, und wurde für seine künstlerischen Leistungen mit hohen Auszeichnungen geehrt, wie dem Stalinpreis, dem Orden des Roten Sterns, dem Leninpreis und als Volkskünstler der UdSSR ausgezeichnet. Sein Beitrag zur Kunst und Kultur der Sowjetunion ist unbestreitbar und seine Werke sind ein bedeutender Teil des kulturellen Erbes.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Prorokows Werken einen tiefen Einblick in die sozialistische Realismusströmung und die politische Kunst der Sowjetära. Seine Werke, die in Museen und privaten Sammlungen zu finden sind, bleiben ein fesselndes Studienobjekt für alle, die sich für die komplexe Beziehung zwischen Kunst, Politik und Gesellschaft im 20. Jahrhundert interessieren.

Zum Abschluss möchten wir Sie einladen, sich für Updates anzumelden, die Sie über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informieren, die mit Boris Iwanowitsch Prorokow in Verbindung stehen. Diese Möglichkeit bietet eine exklusive Gelegenheit, seltene und bedeutende Werke dieses einflussreichen Künstlers zu entdecken​​.

Geboren:9. Mai 1911, Iwanowo, Russisches Kaiserreich
Verstorben:19. September 1972, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Karikaturist, Grafiker, Posterist
Genre:Karikatur, Militärkunst, Propaganda-Kunst
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Yuri Berngardovich Kafengauz (1929 - 2008)
Yuri Berngardovich Kafengauz
1929 - 2008
Boris Israiljewitsch Anisfeld (1878 - 1973)
Boris Israiljewitsch Anisfeld
1878 - 1973
Isay Mikhaylovich Zeytman (1899 - 1996)
Isay Mikhaylovich Zeytman
1899 - 1996
Dmitrij Isidorowitsch Mitrochin (1883 - 1973)
Dmitrij Isidorowitsch Mitrochin
1883 - 1973
Ksenia Nikolaevna Uspenskaya (1922 - 2019)
Ksenia Nikolaevna Uspenskaya
1922 - 2019
Aljeksjej Aljeksjejewitsch Charlamow (1840 - 1925)
Aljeksjej Aljeksjejewitsch Charlamow
1840 - 1925
Stefano Torelli (1712 - 1784)
Stefano Torelli
1712 - 1784
Antonina Fedorovna Sofronova (1892 - 1966)
Antonina Fedorovna Sofronova
1892 - 1966
Nikolay Pawlowitsch Akimow (1901 - 1968)
Nikolay Pawlowitsch Akimow
1901 - 1968
Konstantin Mikhailovich Lepilov (1879 - 1941)
Konstantin Mikhailovich Lepilov
1879 - 1941
Benoît-Charles Mitoire (1782 - 1832)
Benoît-Charles Mitoire
1782 - 1832
Karl Fedorovich Gun (1831 - 1877)
Karl Fedorovich Gun
1831 - 1877
Michail Schibanow (XVIII. Jahrhundert - 1789)
Michail Schibanow
XVIII. Jahrhundert - 1789
Wiktor Isaakowitsch Gerschman (1921 - 2002)
Wiktor Isaakowitsch Gerschman
1921 - 2002
Iwan Semjonowitsch Kasakow (1873 - 1935)
Iwan Semjonowitsch Kasakow
1873 - 1935
Xenia Leonidowna Boguslawskaja (1892 - 1972)
Xenia Leonidowna Boguslawskaja
1892 - 1972

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Jewgeni Adolfowitsch Kibrik (1906 - 1978)
Jewgeni Adolfowitsch Kibrik
1906 - 1978
Anatolij Nikolajewitsch Petrow (1949 - 2016)
Anatolij Nikolajewitsch Petrow
1949 - 2016
Tachir Salachow (1928 - 2021)
Tachir Salachow
1928 - 2021
Wjera Grigorejewna Filjanskaja (1900 - 1982)
Wjera Grigorejewna Filjanskaja
1900 - 1982
Dmitri Arkadjewitsch Nalbandjan (1906 - 1993)
Dmitri Arkadjewitsch Nalbandjan
1906 - 1993
Michail Georgjewitsch Abakumow (1948 - 2010)
Michail Georgjewitsch Abakumow
1948 - 2010
Apollon Karamanowitsch Kutateladze (1900 - 1972)
Apollon Karamanowitsch Kutateladze
1900 - 1972
Chaim Moiseevich Livshits (1912 - 1994)
Chaim Moiseevich Livshits
1912 - 1994
Mikhail Isakovich Weinstein (1940 - 1981)
Mikhail Isakovich Weinstein
1940 - 1981
Oleg Aleksandrovich Vukolov (1933)
Oleg Aleksandrovich Vukolov
1933
Nikolay Nikanorovich Motovilov (1921 - 2002)
Nikolay Nikanorovich Motovilov
1921 - 2002
Gawriil Kondratjewitsch Malysch (1907 - 1998)
Gawriil Kondratjewitsch Malysch
1907 - 1998
Pjotr Dorofejewitsch Sljota (1911 - 1974)
Pjotr Dorofejewitsch Sljota
1911 - 1974
Chasbulat Jussupowitsch Jussupow (1952 - 2015)
Chasbulat Jussupowitsch Jussupow
1952 - 2015
Vadim Vadimovich Trofimov (1912 - 1981)
Vadim Vadimovich Trofimov
1912 - 1981
Boris Wladimirowitsch Ioganson (1893 - 1973)
Boris Wladimirowitsch Ioganson
1893 - 1973
× Ein Suchabonnement erstellen