Boris Sergejewitsch Ugarow (1922 - 1991)

Boris Sergejewitsch Ugarow (1922 - 1991) - Foto 1

Boris Sergejewitsch Ugarow

Boris Sergejewitsch Ugarow (russisch: Борис Сергеевич Угаров), geboren am 6. Februar 1922 in Petrograd (heute Sankt Petersburg), Russland, und verstorben am 2. August 1991, war ein herausragender russischer Maler des sozialistischen Realismus und Kunstpädagoge. Er gilt als eine der leuchtendsten Persönlichkeiten der Leningrader Schule der Malerei und war Mitglied der Leningrader Künstlerunion. Sein Werk umfasst vor allem realistische Darstellungen, die das alltägliche Leben und die Landschaften der Sowjetunion einfangen. Ugarow wurde für seine Beiträge zur russischen Kunstszene hoch geehrt und war ein korrespondierendes Mitglied der Akademie der Künste in Berlin (Ost) von 1986 bis zu seinem Tod im Jahr 1991​​.

Ugarows Arbeiten wurden international ausgestellt und sind in verschiedenen Museen und privaten Sammlungen zu finden. Seine Kunstwerke erzielen auf Auktionen beachtliche Preise, was sein hohes Ansehen und die anhaltende Wertschätzung seiner künstlerischen Leistung unterstreicht. Als einer der bedeutendsten Vertreter der Leningrader Schule trug Ugarow wesentlich zur Entwicklung und Anerkennung dieser Kunstbewegung bei, die für ihre einzigartige Interpretation des sozialistischen Realismus bekannt ist​​.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die sich für das Werk von Boris Sergejewitsch Ugarow und die Leningrader Schule interessieren, bieten Auktionen und Ausstellungen eine hervorragende Gelegenheit, sich mit seinen Arbeiten vertraut zu machen und Teil dieses kulturellen Erbes zu werden. Registrieren Sie sich für Updates, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert zu werden, die mit Boris Sergejewitsch Ugarow in Verbindung stehen.

Geboren:6. Februar 1922, St. Petersburg, Russland
Verstorben:2. August 1991, St. Petersburg, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Leningrader Schule
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Witali Nikolajewitsch Gorjajew (1910 - 1982)
Witali Nikolajewitsch Gorjajew
1910 - 1982
Ilja Iwanowitsch Maschkow (1881 - 1944)
Ilja Iwanowitsch Maschkow
1881 - 1944
Nikolai Michailowitsch Suetin (1897 - 1954)
Nikolai Michailowitsch Suetin
1897 - 1954
Robert Pjetrosowitsch Awakjan (1932 - 2002)
Robert Pjetrosowitsch Awakjan
1932 - 2002
Alexej von Jawlensky (1864 - 1941)
Alexej von Jawlensky
1864 - 1941
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow (1891 - 1981)
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow
1891 - 1981
Mikhail Vsevolodovich Ivanov (1927 - 2000)
Mikhail Vsevolodovich Ivanov
1927 - 2000
Dmitry Pavlovich Krapivny (1900 - 1940)
Dmitry Pavlovich Krapivny
1900 - 1940
Garif Sharipovich Basyrov (1944 - 2004)
Garif Sharipovich Basyrov
1944 - 2004
Samuil Matveevich Vermel (1892 - 1972)
Samuil Matveevich Vermel
1892 - 1972
Alexander Pawlowitsch Kibalnikow (1912 - 1987)
Alexander Pawlowitsch Kibalnikow
1912 - 1987
Leonhard Euler (1707 - 1783)
Leonhard Euler
1707 - 1783
Walerij Wladimirowitsch Androsow (1939)
Walerij Wladimirowitsch Androsow
1939
Jozef Oleszkiewicz (1777 - 1830)
Jozef Oleszkiewicz
1777 - 1830
Stepan Gavrilovich Mamchich (1924 - 1974)
Stepan Gavrilovich Mamchich
1924 - 1974
Konstantin Aleksandrovich Vyalov (1900 - 1976)
Konstantin Aleksandrovich Vyalov
1900 - 1976

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Reimer Jochims (1935)
Reimer Jochims
1935
Hans Fronius (1903 - 1988)
Hans Fronius
1903 - 1988
Kara Walker (1969)
Kara Walker
1969
Huang Yong Ping (1954 - 2019)
Huang Yong Ping
1954 - 2019
 Oh De Laval (1990)
Oh De Laval
1990
Wayne Gonzales (1957)
Wayne Gonzales
1957
Ansgar Skiba (1959)
Ansgar Skiba
1959
Wonder Buhle Mbambo (1989)
Wonder Buhle Mbambo
1989
John Raymond Henry (1948)
John Raymond Henry
1948
Gilberto Zorio (1944)
Gilberto Zorio
1944
Willi Geiger (1878 - 1971)
Willi Geiger
1878 - 1971
Waljerij Aljeksandrowitsch Maloljetkow (1945)
Waljerij Aljeksandrowitsch Maloljetkow
1945
Gustav Adolf Daumiller (1876 - 1962)
Gustav Adolf Daumiller
1876 - 1962
Priska von Martin (1912 - 1982)
Priska von Martin
1912 - 1982
Ivan Dmitrievich Shadr (Ivanov) (1887 - 1941)
Ivan Dmitrievich Shadr (Ivanov)
1887 - 1941
Yasumasa Morimura (1951)
Yasumasa Morimura
1951
× Ein Suchabonnement erstellen