Francisks Ignatijewitsch Varslavāns war ein lettischer und sowjetischer Maler. Ab 1944 war er Mitglied der Union der Künstler der UdSSR.
Das Hauptthema der Gemälde von Francisks Varslavāns sind Landschaften und Bilder des lettischen Alltagslebens. Der Einfluss der französischen Modernisten ist in seinem Werk spürbar, und die 1920er bis 1930er Jahre gelten als die wertvollste Zeit in seinem Schaffen. In der ersten Periode wandte er sich dem Expressionismus zu, dann bekamen seine Werke einen sozialen Charakter.
Die Webseite verfügt über 5 Benutzertypen mit unterschiedlichen Funktionen. Wählen Sie aus der Liste einen geeigneten aus. Verwenden Sie die Hilfetipps zu jedem Benutzertyp.
Käufer
Künstler und Designer
Bitte, geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, mit der Sie sich registriert haben. Sie erhalten an diese Adresse einen Link für die Änderung des Passworts.