Diego Velázquez (1599 - 1660) - Foto 1

Diego Velázquez

Diego Velázquez war ein spanischer Maler, der als führender Künstler am Hof König Philipps IV. von Spanien und Portugals sowie als herausragende Figur des spanischen Goldenen Zeitalters galt. Geboren am 6. Juni 1599 in Sevilla, Spanien, und getauft in der Kirche St. Peter, zeigte Velázquez bereits in jungen Jahren ein außergewöhnliches Talent für die Kunst. Er erhielt seine künstlerische Ausbildung zunächst bei Francisco Herrera dem Älteren, bevor er in die Lehre bei Francisco Pacheco, einem Künstler und Lehrer in Sevilla, ging. Diese Ausbildung prägte die Grundlagen seines künstlerischen Schaffens und führte zu einer meisterhaften Beherrschung der Malerei.

Velázquez' Werke sind bekannt für ihren individuellen Barockstil, der sich durch präzise Tenebrismus-Techniken und später durch eine freiere Malweise mit kühnem Pinselstrich auszeichnete. Sein Können erstreckte sich über die Darstellung historischer und kultureller Szenen bis hin zu Porträts der spanischen Königsfamilie und des gemeinen Volks. Sein Meisterwerk "Las Meninas" (1656) gilt als Höhepunkt seines Schaffens und zeigt eindrucksvoll seine Fähigkeit, Komplexität und Tiefe in seinen Arbeiten zu vermitteln.

Im 19. Jahrhundert wurden Velázquez' Gemälde zum Vorbild für realistische und impressionistische Maler. Im 20. Jahrhundert ehrten Künstler wie Pablo Picasso, Salvador Dalí und Francis Bacon Velázquez, indem sie einige seiner ikonischsten Bilder neu interpretierten. Ein Großteil seiner Werke befindet sich in der spanischen königlichen Sammlung, wobei die umfangreichste Sammlung im Museo del Prado in Madrid zu finden ist. Einige seiner Porträts wurden als diplomatische Geschenke ins Ausland gesendet, insbesondere an die österreichischen Habsburger.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Leben und Werk von Diego Velázquez eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration und Bewunderung. Seine Fähigkeit, durch Kunst tiefgreifende menschliche Emotionen und soziale Zustände einzufangen, macht ihn zu einem unvergesslichen Meister der Malerei.

Wir laden Sie ein, sich für Updates anzumelden, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit dem Werk von Diego Velázquez informiert zu werden. Diese Abonnementmöglichkeit bietet Ihnen exklusive Einblicke und Zugang zu den Werken eines der bedeutendsten Künstler der Geschichte​.

Geboren:6. Juny 1599, Sevilla, Spanien
Verstorben:6. August 1660, Madrid, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Madrid Schule
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Spanien

José Camarón Bonanat (1731 - 1803)
José Camarón Bonanat
1731 - 1803
Cristina de Miguel (1987)
Cristina de Miguel
1987
Emilio Sánchez Perrier (1855 - 1907)
Emilio Sánchez Perrier
1855 - 1907
Ramon Surinyac (1974)
Ramon Surinyac
1974
Anna Maria Mengs (1751 - 1793)
Anna Maria Mengs
1751 - 1793
 Quintilian (35 - 96)
Quintilian
35 - 96
Santiago Rusiñol (1861 - 1931)
Santiago Rusiñol
1861 - 1931
Ximo Lizana (1976)
Ximo Lizana
1976
Antoni Viladomat i Manalt (1678 - 1755)
Antoni Viladomat i Manalt
1678 - 1755
Joan Miró (1893 - 1983)
Joan Miró
1893 - 1983
Hermenegildo Anglada Camarasa (1871 - 1959)
Hermenegildo Anglada Camarasa
1871 - 1959
Francisco Baron (1932 - 2006)
Francisco Baron
1932 - 2006
Ricardo Arredondo Calmache (1850 - 1911)
Ricardo Arredondo Calmache
1850 - 1911
Eduardo Chillida (1924 - 2002)
Eduardo Chillida
1924 - 2002
Francisco de Zurbarán (1598 - 1664)
Francisco de Zurbarán
1598 - 1664
Juan Uslé (1954)
Juan Uslé
1954

Schöpfer Alte Meister

Giovanni Battista Cimaroli (1687 - 1771)
Giovanni Battista Cimaroli
1687 - 1771
Sandro Botticelli (1445 - 1510)
Sandro Botticelli
1445 - 1510
Peter van Boucle (1610 - 1673)
Peter van Boucle
1610 - 1673
Vincent Laurensz van der Vinne (1628 - 1702)
Vincent Laurensz van der Vinne
1628 - 1702
Giovanna Fratellini (1666 - 1731)
Giovanna Fratellini
1666 - 1731
Girolamo da Treviso II (1498 - 1544)
Girolamo da Treviso II
1498 - 1544
Giovanni Andrea Sirani (1610 - 1670)
Giovanni Andrea Sirani
1610 - 1670
Andrea del Castagno (1423 - 1457)
Andrea del Castagno
1423 - 1457
Sebastiano Ricci (1659 - 1734)
Sebastiano Ricci
1659 - 1734
Dirck Wijntrack (1615 - 1678)
Dirck Wijntrack
1615 - 1678
Nicolaus Heideloff (1761 - 1837)
Nicolaus Heideloff
1761 - 1837
Massimiliano Soldani Benzi (1656 - 1740)
Massimiliano Soldani Benzi
1656 - 1740
Jan van Huchtenburgh (1647 - 1733)
Jan van Huchtenburgh
1647 - 1733
Giacomo Bolognini (1664 - 1734)
Giacomo Bolognini
1664 - 1734
Carlo Francesco Nuvolone (1609 - 1662)
Carlo Francesco Nuvolone
1609 - 1662
Giacinto Gimignani (1606 - 1681)
Giacinto Gimignani
1606 - 1681