Salvator Rosa (1615 - 1673) - Foto 1

Salvator Rosa

Salvator Rosa war ein italienischer Barockmaler aus dem siebzehnten Jahrhundert. Er ist auch als Graveur, Dichter und Schauspieler bekannt.

Salvator Rosa hinterließ ein sehr vielfältiges künstlerisches Erbe. Er interessierte sich für historische, religiöse, mythologische und fantastische Geschichten, Landschaften, Schlachtszenen, Porträts und Stillleben. Rosa schloss sich den Naturalisten der neapolitanischen Malerschule an, zeigte jedoch Originalität in der Behandlung der Themen. In den Gemälden zu historischen Themen kombinierte er zum Beispiel realistische Darstellungen mit fantastischen Kompositionen.

Die an Abenteuern reiche Biografie Rosas wurde zum Thema von Legenden, Büchern, Gemälden und Musik.

Das Werk von Salvator Rosa ist heute in vielen Museen und Privatsammlungen in Europa und Russland vertreten.

Geboren:20. Juny 1615, Neapel, Italien
Verstorben:15. März 1673, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Neapolitanische Schule
Genre:Historienmalerei, Militärkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre, Stillleben
Kunst Stil:Baroсk, Romantik, Naturalismus

Autoren und Künstler Italien

Carla Prina (1910 - 2008)
Carla Prina
1910 - 2008
Monica Bonvicini (1965)
Monica Bonvicini
1965
Frederick William Rolfe (1860 - 1913)
Frederick William Rolfe
1860 - 1913
Roberto Miniati (1952)
Roberto Miniati
1952
Valentino Vago (1931 - 2018)
Valentino Vago
1931 - 2018
 Domenichino (1581 - 1641)
Domenichino
1581 - 1641
Gioachimo Galbusera (1871 - 1944)
Gioachimo Galbusera
1871 - 1944
Baccio Bandinelli (1493 - 1560)
Baccio Bandinelli
1493 - 1560
Giotto di Bondone (1267 - 1337)
Giotto di Bondone
1267 - 1337
Gigi Comolli (1893 - 1976)
Gigi Comolli
1893 - 1976
Donato di Niccolò di Betto Bardi (1386 - 1466)
Donato di Niccolò di Betto Bardi
1386 - 1466
Adolf von Hildebrand (1847 - 1921)
Adolf von Hildebrand
1847 - 1921
Ennio Morlotti (1910 - 1992)
Ennio Morlotti
1910 - 1992
Nicola Peccheneda (1725 - 1804)
Nicola Peccheneda
1725 - 1804
Pieter van Bloemen (1657 - 1720)
Pieter van Bloemen
1657 - 1720
Giuseppe Castiglione (1688 - 1766)
Giuseppe Castiglione
1688 - 1766

Schöpfer Baroсk

Hans Treiber (1869 - 1968)
Hans Treiber
1869 - 1968
Martin Johann Schmidt (Kremser) (1718 - 1801)
Martin Johann Schmidt (Kremser)
1718 - 1801
Giuseppe Bottani (1717 - 1784)
Giuseppe Bottani
1717 - 1784
Johann Friedrich Böttger (1682 - 1719)
Johann Friedrich Böttger
1682 - 1719
Pietro Negri (1628 - 1679)
Pietro Negri
1628 - 1679
Johann Jacob Dietzsch (1713 - 1776)
Johann Jacob Dietzsch
1713 - 1776
Charles Subre (1821 - 1895)
Charles Subre
1821 - 1895
Hans-Werner Könecke (1940)
Hans-Werner Könecke
1940
Bonaventura Peeters I (1614 - 1652)
Bonaventura Peeters I
1614 - 1652
Nikolaas Pieneman (1809 - 1860)
Nikolaas Pieneman
1809 - 1860
Karl Emil Mücke (1847 - 1923)
Karl Emil Mücke
1847 - 1923
Wenceslaus Hollar (1607 - 1677)
Wenceslaus Hollar
1607 - 1677
Jan Abrahamsz Beerstraaten (1622 - 1666)
Jan Abrahamsz Beerstraaten
1622 - 1666
Leonardo Alenza y Nieto (1807 - 1845)
Leonardo Alenza y Nieto
1807 - 1845
Vojtech Marx (1885 - 1963)
Vojtech Marx
1885 - 1963
Jean Gerard (XIX. Jahrhundert - ?)
Jean Gerard
XIX. Jahrhundert - ?
× Ein Suchabonnement erstellen