Fritz Ebel (1835 - 1895) - Foto 1

Fritz Ebel

Fritz Ebel (eigentlich Friedrich Carl Werner Ebel) war ein deutscher Landschaftsmaler.

Fritz Ebel hat vor allem Waldlandschaften der deutschen Mittelgebirge (Vogelsberg, Rhön, Spessart, Eifel, Harz) gemalt und wird deshalb als der Maler des deutschen Waldes bezeichnet. Aber auch Landschaftsmotive aus den Alpen, aus Norddeutschland und aus Südfrankreich finden sich in seinem Werk. Seine frühen Werke stehen noch unter dem Einfluss der Spätromantik. Doch davon löste er sich bald und ging über zu einer freieren, naturnahen Landschaftsauffassung, wie sie im Realismus vertreten wird. Gegen Ende seines Schaffens werden auch impressionistische Einflüsse spürbar. Bei der Londoner Kristallpalast-Ausstellung des Jahres 1884 erhielt Fritz Ebel eine Bronze-Medaille.

Wikipedia

Geboren:21. April 1835, Lauterbach (Hessen), Deutschland
Verstorben:20. Dezember 1895, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Thomas Hornemann (1943)
Thomas Hornemann
1943
Fritz Gärtner (1882 - 1958)
Fritz Gärtner
1882 - 1958
Juro Kubicek (1906 - 1970)
Juro Kubicek
1906 - 1970
Adolf Fleischmann (1892 - 1968)
Adolf Fleischmann
1892 - 1968
Govert van Emmerik (1808 - 1882)
Govert van Emmerik
1808 - 1882
м Mattiebe (1960)
м Mattiebe
1960
Detlev Foth (1959)
Detlev Foth
1959
Helmut Schober (1947)
Helmut Schober
1947
Wilhelm Schreuer (1866 - 1933)
Wilhelm Schreuer
1866 - 1933
Carl Haver (1859 - 1924)
Carl Haver
1859 - 1924
George Gillis Haanen (1807 - 1879)
George Gillis Haanen
1807 - 1879
Lucien Adrion (1889 - 1953)
Lucien Adrion
1889 - 1953
Andreas Lutherer (1962)
Andreas Lutherer
1962
Carl Altena (1894 - 1971)
Carl Altena
1894 - 1971
Volkmar Bretschneider (1930)
Volkmar Bretschneider
1930
Johann Georg Wille (1715 - 1808)
Johann Georg Wille
1715 - 1808

Schöpfer Impressionismus

Theodore Esburn Philipsen (1840 - 1920)
Theodore Esburn Philipsen
1840 - 1920
Rolf Böhlig (1904 - 1979)
Rolf Böhlig
1904 - 1979
Max Gaisser (1857 - 1922)
Max Gaisser
1857 - 1922
Waljerij Gjeorgijewitsch Traugot (1936 - 2009)
Waljerij Gjeorgijewitsch Traugot
1936 - 2009
Wilhelm Ferdinand Pauwels (1830 - 1904)
Wilhelm Ferdinand Pauwels
1830 - 1904
Francis Grant (1803 - 1878)
Francis Grant
1803 - 1878
Henry James Holiday (1839 - 1927)
Henry James Holiday
1839 - 1927
Oswald Walters Brierly (1817 - 1894)
Oswald Walters Brierly
1817 - 1894
Salvatore Tonci (1756 - 1844)
Salvatore Tonci
1756 - 1844
Melchior d'Hondecoeter (1636 - 1695)
Melchior d'Hondecoeter
1636 - 1695
Walter Meyer-Saalfeld (1889 - XX. Jahrhundert)
Walter Meyer-Saalfeld
1889 - XX. Jahrhundert
Johann Wilhelm Jankowski (Jankowsky) (1800 - 1870)
Johann Wilhelm Jankowski (Jankowsky)
1800 - 1870
Franz Krüger (1797 - 1857)
Franz Krüger
1797 - 1857
William Hill Brown (1765 - 1793)
William Hill Brown
1765 - 1793
Alfred de Knyff (1819 - 1885)
Alfred de Knyff
1819 - 1885
Leonid Vladimirovich Shervud (1871 - 1954)
Leonid Vladimirovich Shervud
1871 - 1954
× Ein Suchabonnement erstellen