Jekaterina Fjodorowna Belaschowa (1906 - 1971)

Jekaterina Fjodorowna Belaschowa (1906 - 1971) - Foto 1

Jekaterina Fjodorowna Belaschowa

Jekaterina Fjodorowna Belaschowa (russisch: Екатерина Фёдоровна Белашова) war eine sowjetische Bildhauerin und Hochschullehrerin, geboren am 2. Dezember 1906 in St. Petersburg und verstorben am 9. Mai 1971 in Moskau. Sie wurde besonders für ihre Denkmäler bekannt, die in verschiedenen Städten Russlands zu finden sind, darunter das Denkmal des Helden der Sowjetunion Wiktor Stepanowitsch Cholsunow in Wolgograd, das sie zusammen mit Michail Belaschow 1940 schuf. Weitere bemerkenswerte Werke sind das Puschkin-Denkmal, das in verschiedenen Jahren in Puschkinskije Gory, Moskau, Twer und Saransk enthüllt wurde, sowie das Krupskaja-Denkmal von 1976 am Sretinskitorplatz in Moskau, an dem sie ebenfalls mit Alexander Belaschow arbeitete.

Belaschowas Beitrag zur sowjetischen Bildhauerkunst und ihre Lehrtätigkeit haben ihr einen bedeutenden Platz in der Geschichte der sowjetischen Kunst gesichert. Sie hinterließ ein bedeutendes Erbe, das nicht nur in ihren öffentlichen Monumenten, sondern auch in ihrer Rolle als Erzieherin und Förderin der Kunst zum Ausdruck kommt.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die sich für das Werk von Jekaterina Fjodorowna Belaschowa interessieren, bietet sich die Möglichkeit, Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen zu abonnieren. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, um über die neuesten Entdeckungen und Angebote auf dem Laufenden zu bleiben, die mit dieser herausragenden Künstlerin in Verbindung stehen​​.

Geboren:19. November 1906, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:9. Mai 1971, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Grafiker, Monumentalist, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Aljeksandr Aljeksandrowitsch Winogradow (1963)
Aljeksandr Aljeksandrowitsch Winogradow
1963
Petr Ivanovich Neradovsky (1875 - 1962)
Petr Ivanovich Neradovsky
1875 - 1962
Peter Kelin (1874 - 1946)
Peter Kelin
1874 - 1946
Reyn Yuryevich Mets (1942 - 2011)
Reyn Yuryevich Mets
1942 - 2011
Ludwig Mies van der Rohe (1886 - 1969)
Ludwig Mies van der Rohe
1886 - 1969
Leonid Purygin (1951 - 1995)
Leonid Purygin
1951 - 1995
Anatoli Andrejewitsch Gorpenko (1916 - 1980)
Anatoli Andrejewitsch Gorpenko
1916 - 1980
Tikhon Vasilyevich Tchurilin (1885 - 1946)
Tikhon Vasilyevich Tchurilin
1885 - 1946
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow (1891 - 1981)
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow
1891 - 1981
Il'ya Semenovich Ostroukhov (1858 - 1929)
Il'ya Semenovich Ostroukhov
1858 - 1929
Mariam Arschaki Aslamasjan (1907 - 2006)
Mariam Arschaki Aslamasjan
1907 - 2006
Pavel Yakovlevich Pavlinov (1881 - 1966)
Pavel Yakovlevich Pavlinov
1881 - 1966
Aljeksandr Tichonowitsch Puschnin (1921 - 1991)
Aljeksandr Tichonowitsch Puschnin
1921 - 1991
Wassili Nikolajewitsch Bakschew (1862 - 1958)
Wassili Nikolajewitsch Bakschew
1862 - 1958
Sergey Mikhaylovich Barkhin (1938 - 2020)
Sergey Mikhaylovich Barkhin
1938 - 2020
Irina Fedorovna Blumel (1922 - 2008)
Irina Fedorovna Blumel
1922 - 2008

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Reikhan Ibrahim kyzy Topchibasheva (1905 - 1970)
Reikhan Ibrahim kyzy Topchibasheva
1905 - 1970
Sinaida Wasilejewna Bashjenowa (1905 - 1987)
Sinaida Wasilejewna Bashjenowa
1905 - 1987
Sjerafima Pjetrowna Bogdanowa (1925 - 2010)
Sjerafima Pjetrowna Bogdanowa
1925 - 2010
Oganes Mkrtichevich Zardaryan (1918 - 1992)
Oganes Mkrtichevich Zardaryan
1918 - 1992
Witold Antonowitsch Manastyrskij (1915 - 1992)
Witold Antonowitsch Manastyrskij
1915 - 1992
Isaak Aronowitsch Dawidowitsch (1911 - 1993)
Isaak Aronowitsch Dawidowitsch
1911 - 1993
Hans Rahn (1905 - 1991)
Hans Rahn
1905 - 1991
Victor Methodievich Luzanov (1938 - 2010)
Victor Methodievich Luzanov
1938 - 2010
Alexandra Feliksovna Tokareva (1926 - 2015)
Alexandra Feliksovna Tokareva
1926 - 2015
Mikhail Fedorovich Baburin (1907 - 1984)
Mikhail Fedorovich Baburin
1907 - 1984
Fjodor Modorow (1890 - 1967)
Fjodor Modorow
1890 - 1967
Wojciech Weiss (1875 - 1950)
Wojciech Weiss
1875 - 1950
Valery Vladimirovich Vatenin (1933 - 1977)
Valery Vladimirovich Vatenin
1933 - 1977
Indulis Zariņš (1929 - 1997)
Indulis Zariņš
1929 - 1997
Michail Michailowitsch BoshÍj (1911 - 1990)
Michail Michailowitsch BoshÍj
1911 - 1990
Alexey Alexandrovich Vasiliev (1907 - 1975)
Alexey Alexandrovich Vasiliev
1907 - 1975
× Ein Suchabonnement erstellen