Afro Basaldella (1912 - 1976) - Foto 1

Afro Basaldella

Afro Basaldella war ein italienischer abstraktistischer Maler, ein Vertreter der lyrischen Abstraktion, besser bekannt als Afro.

Afros Vater und Onkel waren Dekorateure, seine beiden älteren Brüder wurden Bildhauer, und um Verwechslungen mit Nachnamen zu vermeiden, begann der Künstler, seine Werke nur mit seinem Vornamen zu signieren. Bazaldella wurde in Florenz, Venedig und Rom ausgebildet. Kurz nach seinem Abschluss fand seine erste monografische Ausstellung in Mailand statt.

Ab 1935 stellt Afro regelmäßig auf der Quadrennale in Rom und der Biennale in Venedig aus. Er fertigt Fresken, vor allem für das Opernhaus in Udine, und Mosaike an und versucht sich in verschiedenen Richtungen der Malerei. 1941 wurde er Dozent für Mosaikmalerei an der Akademie der Schönen Künste in Venedig. 1950 erregte er in den Vereinigten Staaten Aufsehen, und Mitte der 1950er Jahre war Afros Kunst weltberühmt.

Afro interpretiert die italienische Tradition in einer modernen abstrakten Form, die aus seinen malerischen Studien der Farbharmonie hervorgeht.

Geboren:4. März 1912, Udine, Italien
Verstorben:24. July 1976, Zürich, Schweiz
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Tachismus, Informelle Kunst, Lyrische Abstraktion, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Italien

Bernardo Castello (1557 - 1629)
Bernardo Castello
1557 - 1629
Lodovico Carracci (1555 - 1619)
Lodovico Carracci
1555 - 1619
Carlo Bossoli (1815 - 1884)
Carlo Bossoli
1815 - 1884
Antonio Vivarini (1415 - 1480)
Antonio Vivarini
1415 - 1480
Rutilio di Lorenzo Manetti (1571 - 1639)
Rutilio di Lorenzo Manetti
1571 - 1639
Vittoriano Viganò (1919 - 1996)
Vittoriano Viganò
1919 - 1996
Francesco Queirolo (1704 - 1762)
Francesco Queirolo
1704 - 1762
Pino Pascali (1935 - 1968)
Pino Pascali
1935 - 1968
Gino Parin (1876 - 1944)
Gino Parin
1876 - 1944
Ghitta Carell (1899 - 1972)
Ghitta Carell
1899 - 1972
Giovanni Battista Discepoli (1590 - 1660)
Giovanni Battista Discepoli
1590 - 1660
Michelangelo Palloni (1637 - 1712)
Michelangelo Palloni
1637 - 1712
Luigi Mussini (1813 - 1888)
Luigi Mussini
1813 - 1888
Massimo Vitali (1944)
Massimo Vitali
1944
Nicolо dell'Abate (1512 - 1571)
Nicolо dell'Abate
1512 - 1571
Ivanhoe Gambini (1904 - 1992)
Ivanhoe Gambini
1904 - 1992

Schöpfer Abstrakte Kunst

Imre Ámos (1907 - 1944)
Imre Ámos
1907 - 1944
Hans Peter Adamski (1947)
Hans Peter Adamski
1947
Richard Avedon (1923 - 2004)
Richard Avedon
1923 - 2004
Arthur Fauser (1911 - 1990)
Arthur Fauser
1911 - 1990
Hinrich Gauerke (1950)
Hinrich Gauerke
1950
Giancarlo Vitali (1929 - 2018)
Giancarlo Vitali
1929 - 2018
Lambert Maria Wintersberger (1941 - 2013)
Lambert Maria Wintersberger
1941 - 2013
Karl-Ludwig Mordstein (1937 - 2006)
Karl-Ludwig Mordstein
1937 - 2006
Michel Boyer (1935 - 2011)
Michel Boyer
1935 - 2011
Boris Georgijewitsch Birgjer (1923 - 2001)
Boris Georgijewitsch Birgjer
1923 - 2001
Alexander Mikhailovich Stadnik (1916 - 1999)
Alexander Mikhailovich Stadnik
1916 - 1999
Anton Franciscus Pieck (1985 - 1987)
Anton Franciscus Pieck
1985 - 1987
Anna Maria Niemeyer (1929 - 2012)
Anna Maria Niemeyer
1929 - 2012
Wang Xiaoshuang (1991)
Wang Xiaoshuang
1991
Werner Nöfer (1937)
Werner Nöfer
1937
João Cutileiro (1937 - 2021)
João Cutileiro
1937 - 2021
× Ein Suchabonnement erstellen