Afro Basaldella (1912 - 1976) - Foto 1

Afro Basaldella

Afro Basaldella war ein italienischer abstraktistischer Maler, ein Vertreter der lyrischen Abstraktion, besser bekannt als Afro.

Afros Vater und Onkel waren Dekorateure, seine beiden älteren Brüder wurden Bildhauer, und um Verwechslungen mit Nachnamen zu vermeiden, begann der Künstler, seine Werke nur mit seinem Vornamen zu signieren. Bazaldella wurde in Florenz, Venedig und Rom ausgebildet. Kurz nach seinem Abschluss fand seine erste monografische Ausstellung in Mailand statt.

Ab 1935 stellt Afro regelmäßig auf der Quadrennale in Rom und der Biennale in Venedig aus. Er fertigt Fresken, vor allem für das Opernhaus in Udine, und Mosaike an und versucht sich in verschiedenen Richtungen der Malerei. 1941 wurde er Dozent für Mosaikmalerei an der Akademie der Schönen Künste in Venedig. 1950 erregte er in den Vereinigten Staaten Aufsehen, und Mitte der 1950er Jahre war Afros Kunst weltberühmt.

Afro interpretiert die italienische Tradition in einer modernen abstrakten Form, die aus seinen malerischen Studien der Farbharmonie hervorgeht.

Geboren:4. März 1912, Udine, Italien
Verstorben:24. July 1976, Zürich, Schweiz
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Tachismus, Informelle Kunst, Lyrische Abstraktion, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Italien

Boris Konstantinowitsch Bilinski (1900 - 1948)
Boris Konstantinowitsch Bilinski
1900 - 1948
Costanzo Mongini (1918 - 1981)
Costanzo Mongini
1918 - 1981
Antonio Pujía (1929 - 2018)
Antonio Pujía
1929 - 2018
Giacomo Adolfi (1682 - 1741)
Giacomo Adolfi
1682 - 1741
Giulio Raibolini (1487 - 1545)
Giulio Raibolini
1487 - 1545
Enrico Tarenghi (1848 - 1938)
Enrico Tarenghi
1848 - 1938
Raffaello Romanelli (1856 - 1928)
Raffaello Romanelli
1856 - 1928
Flavio Poli (1900 - 1984)
Flavio Poli
1900 - 1984
Luciano Bartolini (1948 - 1994)
Luciano Bartolini
1948 - 1994
Emilio Tadini (1927 - 2002)
Emilio Tadini
1927 - 2002
Tommaso Redi (1665 - 1726)
Tommaso Redi
1665 - 1726
Asmus Jacob Carstens (1754 - 1798)
Asmus Jacob Carstens
1754 - 1798
Dietisalvi Di Speme (1250 - 1291)
Dietisalvi Di Speme
1250 - 1291
Carlo Alberto Baratta (1754 - 1815)
Carlo Alberto Baratta
1754 - 1815
Angela Lo Priore (1960)
Angela Lo Priore
1960
Nikolay Konstantinovich Kalmakov (1873 - 1955)
Nikolay Konstantinovich Kalmakov
1873 - 1955

Schöpfer Abstrakte Kunst

Hans Platschek (1923 - 2000)
Hans Platschek
1923 - 2000
Ernst Hürlimann (1921 - 2001)
Ernst Hürlimann
1921 - 2001
Artie Vierkant (1986)
Artie Vierkant
1986
Joseph Enseling (1886 - 1957)
Joseph Enseling
1886 - 1957
Illarion Vladimirovich Golitsyn (1928 - 2007)
Illarion Vladimirovich Golitsyn
1928 - 2007
Gerrit Benner (1897 - 1981)
Gerrit Benner
1897 - 1981
 Wols (1913 - 1951)
Wols
1913 - 1951
Martin Barré (1924 - 1993)
Martin Barré
1924 - 1993
Alex Prager (1979)
Alex Prager
1979
 Margrethe II (1940)
Margrethe II
1940
Maik und Dirk Löbbert ()
Maik und Dirk Löbbert
Frank van Hemert (1956)
Frank van Hemert
1956
Herbert Bayer (1900 - 1985)
Herbert Bayer
1900 - 1985
Afanassi Nikolajewitsch Ossipow (1928 - 2017)
Afanassi Nikolajewitsch Ossipow
1928 - 2017
Jean Hugo (1894 - 1984)
Jean Hugo
1894 - 1984
Aldo Nason (1920)
Aldo Nason
1920
× Ein Suchabonnement erstellen