Afro Basaldella (1912 - 1976) - Foto 1

Afro Basaldella

Afro Basaldella war ein italienischer abstraktistischer Maler, ein Vertreter der lyrischen Abstraktion, besser bekannt als Afro.

Afros Vater und Onkel waren Dekorateure, seine beiden älteren Brüder wurden Bildhauer, und um Verwechslungen mit Nachnamen zu vermeiden, begann der Künstler, seine Werke nur mit seinem Vornamen zu signieren. Bazaldella wurde in Florenz, Venedig und Rom ausgebildet. Kurz nach seinem Abschluss fand seine erste monografische Ausstellung in Mailand statt.

Ab 1935 stellt Afro regelmäßig auf der Quadrennale in Rom und der Biennale in Venedig aus. Er fertigt Fresken, vor allem für das Opernhaus in Udine, und Mosaike an und versucht sich in verschiedenen Richtungen der Malerei. 1941 wurde er Dozent für Mosaikmalerei an der Akademie der Schönen Künste in Venedig. 1950 erregte er in den Vereinigten Staaten Aufsehen, und Mitte der 1950er Jahre war Afros Kunst weltberühmt.

Afro interpretiert die italienische Tradition in einer modernen abstrakten Form, die aus seinen malerischen Studien der Farbharmonie hervorgeht.

Geboren:4. März 1912, Udine, Italien
Verstorben:24. July 1976, Zürich, Schweiz
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Tachismus, Informelle Kunst, Lyrische Abstraktion, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Italien

Piero Dorazio (1927 - 2005)
Piero Dorazio
1927 - 2005
Ekaterina Nikolayevna Kachura-Falileeva (1886 - 1948)
Ekaterina Nikolayevna Kachura-Falileeva
1886 - 1948
Francesco Filippini (1853 - 1895)
Francesco Filippini
1853 - 1895
Andrea Di Vanni (1332 - 1414)
Andrea Di Vanni
1332 - 1414
Enrico Marini (1969)
Enrico Marini
1969
Fulchran-Jean Harriet (1776 - 1805)
Fulchran-Jean Harriet
1776 - 1805
Martin Verstappen (1773 - 1852)
Martin Verstappen
1773 - 1852
Filippo Gherardi (1643 - 1704)
Filippo Gherardi
1643 - 1704
Massimo Campigli (1895 - 1971)
Massimo Campigli
1895 - 1971
Taddeo Zuccaro (1529 - 1566)
Taddeo Zuccaro
1529 - 1566
Perino del Vaga (1501 - 1547)
Perino del Vaga
1501 - 1547
Simone Cantarini (1612 - 1648)
Simone Cantarini
1612 - 1648
Girolamo Massei (1530 - 1614)
Girolamo Massei
1530 - 1614
Magdalo Mussio (1925 - 2006)
Magdalo Mussio
1925 - 2006
Jacopo Zucchi (1541 - 1589)
Jacopo Zucchi
1541 - 1589
Francisco Leonardoni (1654 - 1711)
Francisco Leonardoni
1654 - 1711

Schöpfer Abstrakte Kunst

Lev Nikolaevich Golovnitsky (1929 - 1994)
Lev Nikolaevich Golovnitsky
1929 - 1994
Vibha Galhotra (1978)
Vibha Galhotra
1978
Julio Castellanos (1905 - 1947)
Julio Castellanos
1905 - 1947
Jean Degottex (1918 - 1988)
Jean Degottex
1918 - 1988
Leonid Jakowlewitsch Mesherizkij (1930 - 2007)
Leonid Jakowlewitsch Mesherizkij
1930 - 2007
Fred Mitchell (1923 - 2013)
Fred Mitchell
1923 - 2013
Francisco Sobrino (1932 - 2014)
Francisco Sobrino
1932 - 2014
Georgij Konstantinowitsch Gurjanow (1961 - 2013)
Georgij Konstantinowitsch Gurjanow
1961 - 2013
Jean-Paul Turmel (1954)
Jean-Paul Turmel
1954
Ugo Rondinone (1964)
Ugo Rondinone
1964
Irakli Moiseevich Toidze (1902 - 1985)
Irakli Moiseevich Toidze
1902 - 1985
Costas Grammatopoulos (1916 - 2003)
Costas Grammatopoulos
1916 - 2003
Hartwig Hamer (1943)
Hartwig Hamer
1943
 Goudji (1941)
Goudji
1941
Robert Klippel (1920 - 2001)
Robert Klippel
1920 - 2001
Robert Moskowitz (1935 - 2024)
Robert Moskowitz
1935 - 2024
× Ein Suchabonnement erstellen