Edvard Frank (1909 - 1972) - Foto 1

Edvard Frank

Edvard Frank war ein deutscher Maler der „Verschollenen Generation“.

Seine Ausbildung begann er 1926 an der Handwerker- und Kunstgewerbeschule Trier bei August Trümper, studierte dann an den Kölner Werkschulen bei Richard Seewald, wechselte an die Akademie nach Berlin in die Klasse Karl Hofers. Nach der Einberufung zum Militärdienst verletzte er sich vermutlich selbst. Einer erneuten Einberufung zu Kriegsende entzog er sich durch Fahnenflucht. Ende des Krieges lebte er bis Mitte der 50er Jahre in der Kreisstadt Birkenfeld im Hunsrück. Hier entstanden eine große Zahl an Zeichnungen und Aquarellen, die er nur ungern aus der Hand gab. Nach dem Krieg wurde er Mitbegründer der Pfälzischen Sezession, 1946 Mitglied der Neuen Darmstädter Sezession sowie der 1948 gegründeten Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein. Er hatte zunehmend Erfolg mit Ausstellungen in der Städtischen Kunstsammlung Baden-Baden sowie in Hamburg, Lübeck, Berlin, Karlsruhe, Mannheim, Mainz und Kaiserslautern. Der Brücke-Maler Erich Heckel schätzte seine Arbeiten. Sein Nachlass, der neben persönlichen Unterlagen und Korrespondenzen auch Skizzenhefte und Werkaufnahmen umfasst, ist im Landesarchiv Saarbrücken überliefert.

Von Frank bevorzugte Sujets waren häufig erotischer Art und orientierten sich an klassizistischen Motiven.

Edvard Frank war Mitglied im Deutschen Künstlerbund.

Wikipedia

Geboren:6. September 1909, Korschenbroich, Deutschland
Verstorben:24. July 1972, Saarlouis, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Aktkunst, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Nachkriegskunst, Deutscher Expressionismus

Autoren und Künstler Deutschland

Wilhelm Romanus Georg Andresen (1874 - 1926)
Wilhelm Romanus Georg Andresen
1874 - 1926
Adalbert Begas (1836 - 1888)
Adalbert Begas
1836 - 1888
Hans Mendler (1950)
Hans Mendler
1950
Ludwig Mecklenburg (1820 - 1882)
Ludwig Mecklenburg
1820 - 1882
Gustav Adolf Amberger (1831 - 1896)
Gustav Adolf Amberger
1831 - 1896
Erich Hartmann (1886 - 1974)
Erich Hartmann
1886 - 1974
Antoine Ignace Melling (1763 - 1831)
Antoine Ignace Melling
1763 - 1831
Olav Christopher Jenssen (1954)
Olav Christopher Jenssen
1954
Georg Grasegger (1873 - 1927)
Georg Grasegger
1873 - 1927
Regis Noel (1957)
Regis Noel
1957
Wilhelm August Wrage (1861 - 1942)
Wilhelm August Wrage
1861 - 1942
Wolfgang G. Bühler (1957)
Wolfgang G. Bühler
1957
Diango Hernandez (1970)
Diango Hernandez
1970
Gustav Bauernfeind (1848 - 1904)
Gustav Bauernfeind
1848 - 1904
Anne Sicker-Schröer (1931 - 2023)
Anne Sicker-Schröer
1931 - 2023
Ulrich Koch (1962)
Ulrich Koch
1962

Schöpfer Deutscher Expressionismus

Ruth Hallensleben (1898 - 1977)
Ruth Hallensleben
1898 - 1977
Valery Nikolaevich Lukka (1945)
Valery Nikolaevich Lukka
1945
Valeryan Alekseevich Sergin (1936)
Valeryan Alekseevich Sergin
1936
Clarence Sinclair Bull (1896 - 1979)
Clarence Sinclair Bull
1896 - 1979
Carel Balth (1939 - 2019)
Carel Balth
1939 - 2019
Aleksandr Davidovich Drevin (1889 - 1938)
Aleksandr Davidovich Drevin
1889 - 1938
Pierre Dmitrienko (1925 - 1974)
Pierre Dmitrienko
1925 - 1974
Edmund Daniel Kinzinger (1888 - 1963)
Edmund Daniel Kinzinger
1888 - 1963
Joël Kermarrec (1939 - 2022)
Joël Kermarrec
1939 - 2022
Lidia Alekseevna Masterkova (1927 - 2008)
Lidia Alekseevna Masterkova
1927 - 2008
Rolf (Emil Rudolf) Nesch (1893 - 1975)
Rolf (Emil Rudolf) Nesch
1893 - 1975
Maxwell Ashby Armfield (1881 - 1972)
Maxwell Ashby Armfield
1881 - 1972
Gerd Winner (1936)
Gerd Winner
1936
Dick De Groot (1920 - 2019)
Dick De Groot
1920 - 2019
Lovis Corinth (1858 - 1925)
Lovis Corinth
1858 - 1925
Francis Bacon (1909 - 1992)
Francis Bacon
1909 - 1992
× Ein Suchabonnement erstellen