Edvard Frank (1909 - 1972) - Foto 1

Edvard Frank

Edvard Frank war ein deutscher Maler der „Verschollenen Generation“.

Seine Ausbildung begann er 1926 an der Handwerker- und Kunstgewerbeschule Trier bei August Trümper, studierte dann an den Kölner Werkschulen bei Richard Seewald, wechselte an die Akademie nach Berlin in die Klasse Karl Hofers. Nach der Einberufung zum Militärdienst verletzte er sich vermutlich selbst. Einer erneuten Einberufung zu Kriegsende entzog er sich durch Fahnenflucht. Ende des Krieges lebte er bis Mitte der 50er Jahre in der Kreisstadt Birkenfeld im Hunsrück. Hier entstanden eine große Zahl an Zeichnungen und Aquarellen, die er nur ungern aus der Hand gab. Nach dem Krieg wurde er Mitbegründer der Pfälzischen Sezession, 1946 Mitglied der Neuen Darmstädter Sezession sowie der 1948 gegründeten Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein. Er hatte zunehmend Erfolg mit Ausstellungen in der Städtischen Kunstsammlung Baden-Baden sowie in Hamburg, Lübeck, Berlin, Karlsruhe, Mannheim, Mainz und Kaiserslautern. Der Brücke-Maler Erich Heckel schätzte seine Arbeiten. Sein Nachlass, der neben persönlichen Unterlagen und Korrespondenzen auch Skizzenhefte und Werkaufnahmen umfasst, ist im Landesarchiv Saarbrücken überliefert.

Von Frank bevorzugte Sujets waren häufig erotischer Art und orientierten sich an klassizistischen Motiven.

Edvard Frank war Mitglied im Deutschen Künstlerbund.

Wikipedia

Geboren:6. September 1909, Korschenbroich, Deutschland
Verstorben:24. July 1972, Saarlouis, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Aktkunst, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Nachkriegskunst, Deutscher Expressionismus
Edvard Frank (1909 Korschenbroich - 1972… - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Edvard Frank

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Graeb (1816 - 1884)
Carl Graeb
1816 - 1884
Werner Gilles (1894 - 1961)
Werner Gilles
1894 - 1961
Louis Catoir (1792 - 1841)
Louis Catoir
1792 - 1841
Bernhard Blume (1937 - 2011)
Bernhard Blume
1937 - 2011
David Naumovich Hofshtein (1889 - 1952)
David Naumovich Hofshtein
1889 - 1952
Ferdinand Kriwet (1942 - 2018)
Ferdinand Kriwet
1942 - 2018
Christian Ludwig Bokelmann (1844 - 1894)
Christian Ludwig Bokelmann
1844 - 1894
Wilhelm Georg Maxon (1894 - 1971)
Wilhelm Georg Maxon
1894 - 1971
Burkhard Held (1953)
Burkhard Held
1953
Josef Wopfner (1843 - 1927)
Josef Wopfner
1843 - 1927
Christian Gottlieb Schick (1776 - 1812)
Christian Gottlieb Schick
1776 - 1812
Florian Maier-Aichen (1973)
Florian Maier-Aichen
1973
Karl Zerbe (1903 - 1972)
Karl Zerbe
1903 - 1972
Michael Zeno Diemer (1867 - 1939)
Michael Zeno Diemer
1867 - 1939
Axel Arndt (1941 - 1998)
Axel Arndt
1941 - 1998
Anna Marie Ellenrieder (1791 - 1863)
Anna Marie Ellenrieder
1791 - 1863

Schöpfer Deutscher Expressionismus

Andrei Wladimirowitsch Wasnezow (1924 - 2009)
Andrei Wladimirowitsch Wasnezow
1924 - 2009
Hermon di Giovanno (1900 - 1968)
Hermon di Giovanno
1900 - 1968
Sarah Supplee (1941 - 1997)
Sarah Supplee
1941 - 1997
Waljentin Aljeksandrowitsch Gorodnitschjew (1922 - 2014)
Waljentin Aljeksandrowitsch Gorodnitschjew
1922 - 2014
Stanton Macdonald-Wright (1890 - 1973)
Stanton Macdonald-Wright
1890 - 1973
Franz Danksin (1894 - 1973)
Franz Danksin
1894 - 1973
Victoria Cantons (1969)
Victoria Cantons
1969
Robert Lienhard (1919 - 1989)
Robert Lienhard
1919 - 1989
Walter Depas (? - ?)
Walter Depas
? - ?
Arne Jacobsen (1902 - 1971)
Arne Jacobsen
1902 - 1971
Nickolas Muray (1892 - 1965)
Nickolas Muray
1892 - 1965
Dietz Edzard (1893 - 1963)
Dietz Edzard
1893 - 1963
Josef Čapek (1887 - 1945)
Josef Čapek
1887 - 1945
Giuseppe Flangini (1898 - 1961)
Giuseppe Flangini
1898 - 1961
Arturo Tosi (1871 - 1956)
Arturo Tosi
1871 - 1956
Mildred Thompson (1936 - 2003)
Mildred Thompson
1936 - 2003
× Ein Suchabonnement erstellen