Edvard Frank (1909 - 1972) - Foto 1

Edvard Frank

Edvard Frank war ein deutscher Maler der „Verschollenen Generation“.

Seine Ausbildung begann er 1926 an der Handwerker- und Kunstgewerbeschule Trier bei August Trümper, studierte dann an den Kölner Werkschulen bei Richard Seewald, wechselte an die Akademie nach Berlin in die Klasse Karl Hofers. Nach der Einberufung zum Militärdienst verletzte er sich vermutlich selbst. Einer erneuten Einberufung zu Kriegsende entzog er sich durch Fahnenflucht. Ende des Krieges lebte er bis Mitte der 50er Jahre in der Kreisstadt Birkenfeld im Hunsrück. Hier entstanden eine große Zahl an Zeichnungen und Aquarellen, die er nur ungern aus der Hand gab. Nach dem Krieg wurde er Mitbegründer der Pfälzischen Sezession, 1946 Mitglied der Neuen Darmstädter Sezession sowie der 1948 gegründeten Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein. Er hatte zunehmend Erfolg mit Ausstellungen in der Städtischen Kunstsammlung Baden-Baden sowie in Hamburg, Lübeck, Berlin, Karlsruhe, Mannheim, Mainz und Kaiserslautern. Der Brücke-Maler Erich Heckel schätzte seine Arbeiten. Sein Nachlass, der neben persönlichen Unterlagen und Korrespondenzen auch Skizzenhefte und Werkaufnahmen umfasst, ist im Landesarchiv Saarbrücken überliefert.

Von Frank bevorzugte Sujets waren häufig erotischer Art und orientierten sich an klassizistischen Motiven.

Edvard Frank war Mitglied im Deutschen Künstlerbund.

Wikipedia

Geboren:6. September 1909, Korschenbroich, Deutschland
Verstorben:24. July 1972, Saarlouis, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Aktkunst, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Nachkriegskunst, Deutscher Expressionismus

Autoren und Künstler Deutschland

Franz Martin Kuen (1719 - 1771)
Franz Martin Kuen
1719 - 1771
Sebastian Walter-Lilienfein (1959)
Sebastian Walter-Lilienfein
1959
Ludwig Meidner (1884 - 1966)
Ludwig Meidner
1884 - 1966
Klaus Staudt (1932)
Klaus Staudt
1932
Franz Bernhard (1934 - 2013)
Franz Bernhard
1934 - 2013
Friedrich Franz Maria Stummel (1850 - 1919)
Friedrich Franz Maria Stummel
1850 - 1919
Louis Tuaillon (1862 - 1919)
Louis Tuaillon
1862 - 1919
Stefan Strumbel (1979)
Stefan Strumbel
1979
Massimo Campigli (1895 - 1971)
Massimo Campigli
1895 - 1971
Rudolf Höckner (1864 - 1942)
Rudolf Höckner
1864 - 1942
Felix Mayer-Felice (1876 - 1929)
Felix Mayer-Felice
1876 - 1929
Sigmar Polke (1941 - 2010)
Sigmar Polke
1941 - 2010
Käthe Loewenthal (1878 - 1942)
Käthe Loewenthal
1878 - 1942
Jürgen LIT Fischer (1941 - 2005)
Jürgen LIT Fischer
1941 - 2005
Tomas Schmit (1943 - 2006)
Tomas Schmit
1943 - 2006
Hermann Weber (1959)
Hermann Weber
1959

Schöpfer Deutscher Expressionismus

Michael Schwarze (1939)
Michael Schwarze
1939
Anthony Quinn (1915 - 2001)
Anthony Quinn
1915 - 2001
Yves Klein (1928 - 1962)
Yves Klein
1928 - 1962
Swjetlana Wladislawowna Goljembowskaja (1927 - 2016)
Swjetlana Wladislawowna Goljembowskaja
1927 - 2016
Maximilian Florian (1901 - 1982)
Maximilian Florian
1901 - 1982
Kurt Lewy (1898 - 1963)
Kurt Lewy
1898 - 1963
William Nelson Copley (1919 - 1996)
William Nelson Copley
1919 - 1996
Walter Müller (1890 - 1977)
Walter Müller
1890 - 1977
Ettore DeGrazia (1909 - 1982)
Ettore DeGrazia
1909 - 1982
Willy Flückiger (1912 - ?)
Willy Flückiger
1912 - ?
Marsden Hartley (1877 - 1943)
Marsden Hartley
1877 - 1943
Ilia Mikhailovich Zdanevich (1894 - 1975)
Ilia Mikhailovich Zdanevich
1894 - 1975
Nanna Ditzel (1923 - 2005)
Nanna Ditzel
1923 - 2005
Max Sulzbachner (1904 - 1985)
Max Sulzbachner
1904 - 1985
Thomas Bayrle (1937)
Thomas Bayrle
1937
David Hockney (1937)
David Hockney
1937
× Ein Suchabonnement erstellen