Edvard Frank (1909 - 1972) - Foto 1

Edvard Frank

Edvard Frank war ein deutscher Maler der „Verschollenen Generation“.

Seine Ausbildung begann er 1926 an der Handwerker- und Kunstgewerbeschule Trier bei August Trümper, studierte dann an den Kölner Werkschulen bei Richard Seewald, wechselte an die Akademie nach Berlin in die Klasse Karl Hofers. Nach der Einberufung zum Militärdienst verletzte er sich vermutlich selbst. Einer erneuten Einberufung zu Kriegsende entzog er sich durch Fahnenflucht. Ende des Krieges lebte er bis Mitte der 50er Jahre in der Kreisstadt Birkenfeld im Hunsrück. Hier entstanden eine große Zahl an Zeichnungen und Aquarellen, die er nur ungern aus der Hand gab. Nach dem Krieg wurde er Mitbegründer der Pfälzischen Sezession, 1946 Mitglied der Neuen Darmstädter Sezession sowie der 1948 gegründeten Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein. Er hatte zunehmend Erfolg mit Ausstellungen in der Städtischen Kunstsammlung Baden-Baden sowie in Hamburg, Lübeck, Berlin, Karlsruhe, Mannheim, Mainz und Kaiserslautern. Der Brücke-Maler Erich Heckel schätzte seine Arbeiten. Sein Nachlass, der neben persönlichen Unterlagen und Korrespondenzen auch Skizzenhefte und Werkaufnahmen umfasst, ist im Landesarchiv Saarbrücken überliefert.

Von Frank bevorzugte Sujets waren häufig erotischer Art und orientierten sich an klassizistischen Motiven.

Edvard Frank war Mitglied im Deutschen Künstlerbund.

Wikipedia

Geboren:6. September 1909, Korschenbroich, Deutschland
Verstorben:24. July 1972, Saarlouis, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Aktkunst, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Nachkriegskunst, Deutscher Expressionismus
Edvard Frank (1909 Korschenbroich - 1972… - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Edvard Frank

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Antonie Biel (1830 - 1880)
Antonie Biel
1830 - 1880
Albert Flamm (1823 - 1906)
Albert Flamm
1823 - 1906
Christoph Ludwig Agricola (1665 - 1719)
Christoph Ludwig Agricola
1665 - 1719
Thomas Zipp (1966)
Thomas Zipp
1966
Anca Mureșan (1965)
Anca Mureșan
1965
Wolfgang Laib (1950)
Wolfgang Laib
1950
Carlfriedrich Claus (1930 - 1998)
Carlfriedrich Claus
1930 - 1998
Peter Royen (1923 - 2013)
Peter Royen
1923 - 2013
August Richard Zimmermann (1820 - 1875)
August Richard Zimmermann
1820 - 1875
Ellen von Unwerth (1954)
Ellen von Unwerth
1954
Max Schleinitz (? - 1935)
Max Schleinitz
? - 1935
Heinrich Schönfeld (1809 - 1845)
Heinrich Schönfeld
1809 - 1845
Wilhelm Hasemann (1850 - 1913)
Wilhelm Hasemann
1850 - 1913
Margitta Abels (1950)
Margitta Abels
1950
Peter Götz Pallman (1908 - 1966)
Peter Götz Pallman
1908 - 1966
Otto van Rees (1884 - 1957)
Otto van Rees
1884 - 1957

Schöpfer Deutscher Expressionismus

Rüdiger Berlit (1883 - 1939)
Rüdiger Berlit
1883 - 1939
Tamara Pawlowna Njetschajewa (1922 - 2003)
Tamara Pawlowna Njetschajewa
1922 - 2003
Oskar Doswald (1887 - 1966)
Oskar Doswald
1887 - 1966
Paul Éluard (1895 - 1952)
Paul Éluard
1895 - 1952
Victor-Joseph Roux-Champion (1871 - 1953)
Victor-Joseph Roux-Champion
1871 - 1953
Ulrich Beier (1928 - 1981)
Ulrich Beier
1928 - 1981
Josef Albers (1888 - 1976)
Josef Albers
1888 - 1976
Karl Heinz Bohrmann (1928 - 1998)
Karl Heinz Bohrmann
1928 - 1998
Giuseppe Augusto Levis (1879 - 1926)
Giuseppe Augusto Levis
1879 - 1926
Wolf Vostell (1932 - 1998)
Wolf Vostell
1932 - 1998
Alfred Glaus (1890 - 1971)
Alfred Glaus
1890 - 1971
Joe Stefanelli (1921 - 2017)
Joe Stefanelli
1921 - 2017
George Segal (1924 - 2000)
George Segal
1924 - 2000
Fritz Discher (1880 - 1983)
Fritz Discher
1880 - 1983
Hans Brasch (1882 - 1973)
Hans Brasch
1882 - 1973
Imi Knoebel (1940)
Imi Knoebel
1940
× Ein Suchabonnement erstellen