Edvard Frank (1909 - 1972) - Foto 1

Edvard Frank

Edvard Frank war ein deutscher Maler der „Verschollenen Generation“.

Seine Ausbildung begann er 1926 an der Handwerker- und Kunstgewerbeschule Trier bei August Trümper, studierte dann an den Kölner Werkschulen bei Richard Seewald, wechselte an die Akademie nach Berlin in die Klasse Karl Hofers. Nach der Einberufung zum Militärdienst verletzte er sich vermutlich selbst. Einer erneuten Einberufung zu Kriegsende entzog er sich durch Fahnenflucht. Ende des Krieges lebte er bis Mitte der 50er Jahre in der Kreisstadt Birkenfeld im Hunsrück. Hier entstanden eine große Zahl an Zeichnungen und Aquarellen, die er nur ungern aus der Hand gab. Nach dem Krieg wurde er Mitbegründer der Pfälzischen Sezession, 1946 Mitglied der Neuen Darmstädter Sezession sowie der 1948 gegründeten Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein. Er hatte zunehmend Erfolg mit Ausstellungen in der Städtischen Kunstsammlung Baden-Baden sowie in Hamburg, Lübeck, Berlin, Karlsruhe, Mannheim, Mainz und Kaiserslautern. Der Brücke-Maler Erich Heckel schätzte seine Arbeiten. Sein Nachlass, der neben persönlichen Unterlagen und Korrespondenzen auch Skizzenhefte und Werkaufnahmen umfasst, ist im Landesarchiv Saarbrücken überliefert.

Von Frank bevorzugte Sujets waren häufig erotischer Art und orientierten sich an klassizistischen Motiven.

Edvard Frank war Mitglied im Deutschen Künstlerbund.

Wikipedia

Geboren:6. September 1909, Korschenbroich, Deutschland
Verstorben:24. July 1972, Saarlouis, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Aktkunst, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Nachkriegskunst, Deutscher Expressionismus

Autoren und Künstler Deutschland

Hans Kaiser (1914 - 1982)
Hans Kaiser
1914 - 1982
Philipp Messner (1975)
Philipp Messner
1975
Adolf Gustav Schweitzer (1847 - 1914)
Adolf Gustav Schweitzer
1847 - 1914
Arrigo Wittler (1918 - 2004)
Arrigo Wittler
1918 - 2004
Ferdinand Leeke (1859 - 1937)
Ferdinand Leeke
1859 - 1937
Gerta Mikhaylovna Nemenova (1905 - 1986)
Gerta Mikhaylovna Nemenova
1905 - 1986
Rudolf Bredow (1909 - 1973)
Rudolf Bredow
1909 - 1973
Jean-Pierre Dantan II (1800 - 1869)
Jean-Pierre Dantan II
1800 - 1869
Januarius Zick (1730 - 1797)
Januarius Zick
1730 - 1797
Yitzhak Danziger (1916 - 1977)
Yitzhak Danziger
1916 - 1977
Crescentius Josephus Johannes Seydelmann (1750 - 1829)
Crescentius Josephus Johannes Seydelmann
1750 - 1829
L. Küttner ()
L. Küttner
Fjodor Semjonowitsch Bogorodski (1895 - 1959)
Fjodor Semjonowitsch Bogorodski
1895 - 1959
Heinrich Zille (1858 - 1929)
Heinrich Zille
1858 - 1929
Ulrich Reimkasten (1953)
Ulrich Reimkasten
1953
Walter Einbeck (1890 - 1968)
Walter Einbeck
1890 - 1968

Schöpfer Deutscher Expressionismus

Hermann Teuber (1894 - 1985)
Hermann Teuber
1894 - 1985
Martin Erich Philipp (1887 - 1978)
Martin Erich Philipp
1887 - 1978
Fritz Uphoff (1890 - 1966)
Fritz Uphoff
1890 - 1966
Janos Orosz (1932 - 2019)
Janos Orosz
1932 - 2019
Kenneth S. Fagg (1901 - 1980)
Kenneth S. Fagg
1901 - 1980
Grulich Grulich (1911 - 1993)
Grulich Grulich
1911 - 1993
Paul Guiragossian (1926 - 1993)
Paul Guiragossian
1926 - 1993
Bronislaw Dmitrijewitsch Bystruschkin (1926 - 1977)
Bronislaw Dmitrijewitsch Bystruschkin
1926 - 1977
Arnold Fiedler (1900 - 1985)
Arnold Fiedler
1900 - 1985
Kutas László (1936 - 2023)
Kutas László
1936 - 2023
Werner Bischof (1916 - 1954)
Werner Bischof
1916 - 1954
Esteban Vicente (1903 - 2001)
Esteban Vicente
1903 - 2001
Lothar Klute (1946)
Lothar Klute
1946
Heinz Treiber (1943)
Heinz Treiber
1943
Germaine Richier (1902 - 1959)
Germaine Richier
1902 - 1959
Masahisa Fukase (1934 - 2012)
Masahisa Fukase
1934 - 2012
× Ein Suchabonnement erstellen