Edvard Frank (1909 - 1972) - Foto 1

Edvard Frank

Edvard Frank war ein deutscher Maler der „Verschollenen Generation“.

Seine Ausbildung begann er 1926 an der Handwerker- und Kunstgewerbeschule Trier bei August Trümper, studierte dann an den Kölner Werkschulen bei Richard Seewald, wechselte an die Akademie nach Berlin in die Klasse Karl Hofers. Nach der Einberufung zum Militärdienst verletzte er sich vermutlich selbst. Einer erneuten Einberufung zu Kriegsende entzog er sich durch Fahnenflucht. Ende des Krieges lebte er bis Mitte der 50er Jahre in der Kreisstadt Birkenfeld im Hunsrück. Hier entstanden eine große Zahl an Zeichnungen und Aquarellen, die er nur ungern aus der Hand gab. Nach dem Krieg wurde er Mitbegründer der Pfälzischen Sezession, 1946 Mitglied der Neuen Darmstädter Sezession sowie der 1948 gegründeten Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein. Er hatte zunehmend Erfolg mit Ausstellungen in der Städtischen Kunstsammlung Baden-Baden sowie in Hamburg, Lübeck, Berlin, Karlsruhe, Mannheim, Mainz und Kaiserslautern. Der Brücke-Maler Erich Heckel schätzte seine Arbeiten. Sein Nachlass, der neben persönlichen Unterlagen und Korrespondenzen auch Skizzenhefte und Werkaufnahmen umfasst, ist im Landesarchiv Saarbrücken überliefert.

Von Frank bevorzugte Sujets waren häufig erotischer Art und orientierten sich an klassizistischen Motiven.

Edvard Frank war Mitglied im Deutschen Künstlerbund.

Wikipedia

Geboren:6. September 1909, Korschenbroich, Deutschland
Verstorben:24. July 1972, Saarlouis, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Aktkunst, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Nachkriegskunst, Deutscher Expressionismus

Autoren und Künstler Deutschland

Wilhelm Petersen (1900 - 1987)
Wilhelm Petersen
1900 - 1987
Karl Gerhard van Ackeren (1906 - 1978)
Karl Gerhard van Ackeren
1906 - 1978
Georg Meistermann (1911 - 1990)
Georg Meistermann
1911 - 1990
Wolf Kahn (1927 - 2020)
Wolf Kahn
1927 - 2020
 Claudia Schneider-Esleben (1948)
Claudia Schneider-Esleben
1948
Adalbert Waagen (1833 - 1898)
Adalbert Waagen
1833 - 1898
Klaus Hack (1966)
Klaus Hack
1966
Alexander Timtschenko (1965)
Alexander Timtschenko
1965
Ernst Marow (1934 - 2018)
Ernst Marow
1934 - 2018
Ioana Elena Crewenski (1899 - 1973)
Ioana Elena Crewenski
1899 - 1973
Reinhold Nägele (1884 - 1972)
Reinhold Nägele
1884 - 1972
Arthur Degner (1888 - 1972)
Arthur Degner
1888 - 1972
Reinhold Zulkowski (1899 - 1966)
Reinhold Zulkowski
1899 - 1966
Bernhard Mertens (1946)
Bernhard Mertens
1946
Eduard Haaga (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
Eduard Haaga
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
Candida Höfer (1944)
Candida Höfer
1944

Schöpfer Deutscher Expressionismus

Théo Kerg (1909 - 1993)
Théo Kerg
1909 - 1993
Henry Moore (1898 - 1986)
Henry Moore
1898 - 1986
Ian Hamilton Finlay (1925 - 2006)
Ian Hamilton Finlay
1925 - 2006
Alfred Tibor (1920 - 2017)
Alfred Tibor
1920 - 2017
Saadi Al-Kaabi (1937)
Saadi Al-Kaabi
1937
Vadim Georgievich Meller (1884 - 1962)
Vadim Georgievich Meller
1884 - 1962
Guido Deleu (1932)
Guido Deleu
1932
Ad Petersen (1931 - 2021)
Ad Petersen
1931 - 2021
Georges Rouault (1871 - 1958)
Georges Rouault
1871 - 1958
Dirk Oudes (1895 - 1969)
Dirk Oudes
1895 - 1969
Nikolaj Gjeorgijewitsch Tichonow (1892 - 1988)
Nikolaj Gjeorgijewitsch Tichonow
1892 - 1988
Egon Schiele (1890 - 1918)
Egon Schiele
1890 - 1918
Otto Schauer (1923 - 1985)
Otto Schauer
1923 - 1985
Farouk Hosny (1938)
Farouk Hosny
1938
Ulrica Hydman-Vallien (1938 - 2018)
Ulrica Hydman-Vallien
1938 - 2018
Theodor Schultz-Walbaum (1892 - 1977)
Theodor Schultz-Walbaum
1892 - 1977
× Ein Suchabonnement erstellen